Angesagte Uhren

Beide von dir vorgestellten Uhren sind wunderbar, wobei ich bei den Bändern andere Modelle vorziehen würde.

Bei der Zenith ein schwarzes Lederband und bei der Panerai ein helbraunes Lederbband bzw. ein Metallband. Ansonsten tolle Uhren.
Die braune Zenith kann ich mir am schwarzen Band nicht gut vorstellen. Im Herbst hatte ich die PAM am selbstgemachten Band, das Orange ist für den kommenden Sommerurlaub.
C3065A68-7D6D-40B9-BF78-36611F74CFC4.jpeg
 
Zenith ist gerade ein gutes Stichwort bei mir.
Bin seit ein paar Tagen verhältnismäßig oft auf deren Website.

Und das folgende Exemplar mit dem Stahlarmband hat es mir angetan.
Könnte teuer werden... 🙈



LG Didi
 
@sapere
Verbaut Panerai eigentlich (auch) Eta-Kaliber als Basiswerk oder nur bei den "Einsteigermodellen"?
Bis vor ein paar Jahren hat Panerai fast nur Eta verbaut. Mittlerweile haben sie Manufakturwerke, die bei den Paneristi nicht unbedingt beliebt sind. Gleichzeitig kann man das Gefühl haben, dass die alten Modelle aufwendiger waren, mittlerweile die Gewinnschraube vor allem gedreht wird.
Die Hardcorefans wollen die alten ETA-Modelle. Ich habe beide und bin auch mit dem Manufakturwerk zufrieden.
 
Zenith ist gerade ein gutes Stichwort bei mir.
Bin seit ein paar Tagen verhältnismäßig oft auf deren Website.

Und das folgende Exemplar mit dem Stahlarmband hat es mir angetan.
Könnte teuer werden... 🙈



LG Didi
Zu dem Modell geht es im UF auch richtig ab, ich finde das Design etwas zu weit weg von meiner Vorstellung von Zenith, das Werk aber sehr interessant.
 
Bis vor ein paar Jahren hat Panerai fast nur Eta verbaut. Mittlerweile haben sie Manufakturwerke, die bei den Paneristi nicht unbedingt beliebt sind. Gleichzeitig kann man das Gefühl haben, dass die alten Modelle aufwendiger waren, mittlerweile die Gewinnschraube vor allem gedreht wird.
Die Hardcorefans wollen die alten ETA-Modelle. Ich habe beide und bin auch mit dem Manufakturwerk zufrieden.
Danke Dir für die Erläuterung!

Ich fand und finde die Uhren von Panerai haben das "gewisse Etwas", preislich waren die Modelle ja noch nie ein Schnäppchen. (sag ich mal)
Es gab ja mal vor 10/15 Jahren etwa (oder noch länger her) einen Boom, da haben (auch) "viele" Promis eine Panerai getragen.
 
So sehe ich das auch. Die sind so eigen, wenn sei ein berühren, mag man sie richtig.
Der große Hype um Panerai zeigt aktuell vorbei zu sein. Von den Paneristi wird auch einiges verlangt. Wenn man als einer von ihnen sehen muss, dass der Hersteller in den sozialen Medien gefälschte Panerais aus Unwissenheit liked oder Marketinggeschwafel immer obskurer wird, ist das nicht einfach. Dazu noch das allgemeine gebashe seit Panerai zum Konglomerat gehört...
 
So sehe ich das auch. Die sind so eigen, wenn sei ein berühren, mag man sie richtig.
Der große Hype um Panerai zeigt aktuell vorbei zu sein. Von den Paneristi wird auch einiges verlangt. Wenn man als einer von ihnen sehen muss, dass der Hersteller in den sozialen Medien gefälschte Panerais aus Unwissenheit liked oder Marketinggeschwafel immer obskurer wird, ist das nicht einfach. Dazu noch das allgemeine gebashe seit Panerai zum Konglomerat gehört...
Naja, da muss "man" dann drüber stehen, finde ich. ;) :) :-)
Rolex, Breitling und Co. werden ja auch en masse gefälscht.
Und im Endeffekt weiß man ja selber, dass man eine echte Panerai besitzt, wenn man stolzer Besitzer ist.
 
Klar, wenn man seine Frau auch nur nach den inneren Werten auswählt.
 
Hatten wir es schon von der Replika Apple watch aus dem Hause Moser? Wenn ja, hier noch das finale Upgrade.


Echter Schnapper mit einem 'clean Interface' - nimm das, Apple :D

Hach, Vantablack für's Heimkino ...
 
Hatten wir es schon von der Replika Apple watch aus dem Hause Moser? Wenn ja, hier noch das finale Upgrade.


Echter Schnapper mit einem 'clean Interface' - nimm das, Apple :D

Hach, Vantablack für's Heimkino ...
Teurer Spass für 28.000 CHF.
Aber Moser & Cie machen schon tolle Uhren mit Klasse Uhrwerken :thumbsup:

Ich Depp hatte vor ein paar Jahren die Gelegenheit eine Limitierte Moser günstig zu ergattern. Habe diese aber Links liegen lassen....
 
Zurück
Oben Unten