Angesagte Uhren

Wertanlage. Wie Kunst an der Wand. Und man hat ja noch mehr zum Tragen. Manchmal ist besitzen alles. Mein Safe freut sich auch.
 
Uhrenbeweger nur für "echte" GMT-Uhren, die stellen sich schlecht.
Alles andere bleibt unbewegt, nutzt sich bei einer Wertanlage zu schnell ab. Und 6 Monate, 12 Monate rumliegen macht den Uhren gar nichts.

Das Öl verharzt nicht mehr so wie früher. Trocknet einfach aus. Aber langsamer, wenn luftdicht eingepackt.

Und es geht auch weniger ums Harz, als vielmehr um Ersatzteile.Die "tollen" Manufakturwerke haben weniger und schwerer zu bekommende Ersatzteile, als das Wald- und Wiesen-ETA. Und da geht's ja auch um alte Klopper, die selbst Rolex und andere irgendwann nicht mehr mit Ersatzteilen versorgen.
 
So ein Safe mag ja beruhigend wirken, wäre mir aber zu kompliziert. Trage meine Wecker ja meist spontan. Je nach Lust und Laune steh ich vor der Auslage und erfreu mich an der Qual der Wahl.
 

Anhänge

  • IMG_7830.jpeg
    IMG_7830.jpeg
    354,2 KB · Aufrufe: 55
Hier noch die neue Hanhart Aquasphere FreeFall Blue


Hanhart-Aquasphere-FreeFall-Blue-Hanhart-first-dive-watch-collection-1-2048x1365.jpg


Hanhart-Aquasphere-FreeFall-Blue-Hanhart-first-dive-watch-collection-7.jpg


Hanhart-Aquasphere-FreeFall-Blue-Hanhart-first-dive-watch-collection-10.jpg


Hanhart-Aquasphere-FreeFall-Blue-Hanhart-first-dive-watch-collection-2.jpg
 
Wieder einmal durch diesen thread motiviert, heute wieder eine Uhr am Arm.
Ist meine günstigste Uhr und trotzdem eine der schönsten für mich.

Durch den sehr flachen Aufbau trägt sie sich wunderbar.

Genta, I love you! 😍

5f3c422e-fe32-4d28-b32b-24cfc0577976.jpeg
83859c58-d369-49cc-9540-cad52c73d6b8.jpeg
 
So ein Safe mag ja beruhigend wirken, wäre mir aber zu kompliziert. Trage meine Wecker ja meist spontan. Je nach Lust und Laune steh ich vor der Auslage und erfreu mich an der Qual der Wahl.
Ganz so offen alles im Haus zur Schau zu stellen wäre mir dann doch zu unsicher.
Man hat ja doch immer wieder Handwerker, Putzfrauen, Zusteller oder was auch immer im Haus. Würde mich nicht so wohl fühlen, wenn man dann sofort sehen kann, was man so alles hat und was es zu holen gäbe..

LG
Didi
 
War gestern bei einem Watchtalk eingeladen und saß neben einem der Gründer von Rosenbusch Watches, Uhren kosten im Bereich 1 - 1.5k€, Werke aus der Schweiz, Zusammenbau der Uhren in Deutschland, tolle Qualität für das Geld. Er hatte einen Prototypen am Handgelenk der im Laufe des nächsten Jahres auf den Markt kommen soll. Bin sehr gespannt.

IMG_6774.jpeg
 
Jungs, greift zu! ;)

 
Hab da mal wieder etwas aus einer meiner Boxen geangelt.

Fragt mich nicht, warum ich davon gleich zwei besitze.

Seiko Chronograph Ref. 7T34-7A10 aus den 1980er.

Da muss ich wohl mal wieder ein paar Batterien wechseln.

Gestört hat mich immer die Optik des Armbandes, hab aber auch keine gute Alternative gefunden.

Die Größe ist an meinem eher schmalen Handgelenk sehr angenehm zu tragen.


IMG_0565.jpeg

IMG_0566.jpeg
 
Noch mal ein Leckerli:

 
Hallo. Interessant! Wie nennt sich das ? Gruss

Nennt sich UR-105 T-Rex und ist auf 22 Stück limitiert
Exakt jene.
Noch mal ein Leckerli:

Die passenden Schuhe hätte ich &: aber sieht halt dann aus als hätte ich sie meiner Frau geklaut… Die Uhr, nicht die Schuhe :p :P
 
Zurück
Oben Unten