Angesagte Uhren

Einmal Vergleich, Blackbay 68 (43mm)mit meiner Pelagos FXD (42mm):
Anhang anzeigen 676981

Und die Blackbay Pro mit der neuen Blackbay 58
Anhang anzeigen 676982
Es war zu erwarten, aber ich hatte trotzdem ein neues Design erhofft.
Immerhin haben die auf dem Opaline-Zifferblatt endlich schwarze Zeiger. Die Ablesbarkeit gewinnt dadurch massiv.

Zum jetzigen Stand gibt es nichts, was in meine Tudor-Sammlung müsste. Die Geldbörse freut sich!
 
Es war zu erwarten, aber ich hatte trotzdem ein neues Design erhofft.
Immerhin haben die auf dem Opaline-Zifferblatt endlich schwarze Zeiger. Die Ablesbarkeit gewinnt dadurch massiv.

Zum jetzigen Stand gibt es nichts, was in meine Tudor-Sammlung müsste. Die Geldbörse freut sich!
ich glaube, dann würden sie Rolex zu gefährlich werden 🤔

Aber der Flamingo Blaue Chronograph, doch, der löst ein haben wollen bei mir aus.
Aber, das hat noch ein paar Wochen / Monate Zeit bei mir.
 
ich glaube, dann würden sie Rolex zu gefährlich werden 🤔

Aber der Flamingo Blaue Chronograph, doch, der löst ein haben wollen bei mir aus.
Aber, das hat noch ein paar Wochen / Monate Zeit bei mir.
Gibt es da eine Liste für, oder wäre die bei dir verfügbar? Weil der Gebrauchtmarkt dreht am Rad :D
 
Gibt es da eine Liste für, oder wäre die bei dir verfügbar? Weil der Gebrauchtmarkt dreht am Rad :D
in Hamburg ist die nicht verfügbar, offiziell (der Laden war voll zu dem Zeitpunkt, als ich fragte) gibt es keine Warteliste.
Da akut kein Kauf ansteht, ich bin mit der Pelagos gerade absolut zufrieden, warte ich.
 
in Hamburg ist die nicht verfügbar, offiziell (der Laden war voll zu dem Zeitpunkt, als ich fragte) gibt es keine Warteliste.
Da akut kein Kauf ansteht, ich bin mit der Pelagos gerade absolut zufrieden, warte ich.
Die Pelagos ist eine Top Uhr an der du lange Freude haben wirst
 
Gibt es da eine Liste für, oder wäre die bei dir verfügbar? Weil der Gebrauchtmarkt dreht am Rad :D
Sowohl Pink als auch Türkis sind mit Liste. Beide sind fast nicht zu bekommen, trotz meiner Historie. Ich stehe bei großen Händlern in Gesamtdeutschland auf der Liste. Pink wurde nur einmal ausgeliefert. Ich hab’s aufgegeben.
 
Anhang anzeigen 676998
Die habe ich gestern real gesehen, bei einem Kunden, der auch bei dem Event war.
Die Farbe ist der Hammer, wenn Chronograph, dann diese Uhr.
Richtig schönes Model muss ich sagen.
Ich beschäftige mich zur Zeit zum ersten Mal so richtig mit Uhren und frage mich inwiefern man mit eine Tudor oder Omega starten würde?!
Wie sind die Tudor so von der Verarbeitung und Qualität? Man liest recht viel Gutes.
 
Richtig schönes Model muss ich sagen.
Ich beschäftige mich zur Zeit zum ersten Mal so richtig mit Uhren und frage mich inwiefern man mit eine Tudor oder Omega starten würde?!
Wie sind die Tudor so von der Verarbeitung und Qualität? Man liest recht viel Gutes.
Ich bin in einer ähnlichen Situation, in der Du gerade bist.
Sporadisch habe ich pro Jahr einmal über eine teure Uhr Nachgedacht, aber den Gedanken relativ schnell verworfen.
Namen wie Tag Heuer, Glashütte, Breitling, Omega und Rolex waren mir ein Begriff, was es noch an Marken gab nicht.
Im Februar habe ich mir eine Seiko 5 gegönnt, quasi als Aufmunterung in meiner Krankheit und habe mich intensiv mit Uhren auseinandergesetzt.
Plötzlich gab es noch Namen wie Mido, Longines, Tudor, Nomos, und so weiter.
Diesen Thread so ziemlich durchgelesen/-geguckt und angefangen mir Uhren real anzuschauen.
Ich habe nur knapp 1h bis in die Innenstadt von Hamburg, außer die Zollformalitäten (Stau auf A7, Elbtunnel oder A1, Elbbrücken) dauern wieder ewig.
Also die ersten Uhren angeschaut (Longines und Mido) Austausch mit Freunden hier aus dem Forum (danke @markusoh, @bezerker, @Jack Blues und @Doc_Maddin für Eure Geduld) und das Suchraster langsam ausgeweitet: Breitling, Tag Heuer und Tudor blieben über und mehrfach die Boutiquen in Hamburg besucht und Uhren real angeschaut.
Ich bin bei Tudor fündig geworden und meine persönliche Meinung nach 2 Monaten in diesem interessanten Thema: Ich habe den Kauf der Pelagos absolut nicht bereut und werde wie @Nightshade geschrieben hat viel Freude mit der Uhr haben.
Zu Omega kann ich nur wenig schreiben, ich war einmal in der Boutique, habe mir 3 Uhren angeschaut.
Der Funke ist bei mir nicht übergesprungen, lag nicht an der technischen Qualität sondern von der Designsprache.
Schaue Dir die Uhren an, die Dir gefallen, ob Du eine Tudor oder eine Omega wählst, lass Dein Bauchgefühl entscheiden.

Viel Spaß beim Wählen.
 
Richtig schönes Model muss ich sagen.
Ich beschäftige mich zur Zeit zum ersten Mal so richtig mit Uhren und frage mich inwiefern man mit eine Tudor oder Omega starten würde?!
Wie sind die Tudor so von der Verarbeitung und Qualität? Man liest recht viel Gutes.
Ich ergänze dann mal noch zu dem von Micha @ftb-1 geschriebenem:

Budget grob festlegen, dann
primär erst mal gucken, was dir gefällt.
Klassische Uhr, Diver, Chrono.

Bei Automatikuhren ist es auch wichtig zu wissen, ob dir eine genau laufende Uhr wichtig ist?! Das bestimmt auch ein wenig das Preissegment.

Muss es neu sein, oder darf es auch gebraucht sein?

Falls neu sind Tudor und Omega eher unterschiedliches Preissegment.

Bei Longines ist Preis/Leistung sehr gut, speziell wenn du den Gebrauchtmarkt in Betracht ziehst.

Breitling, wenn dir von den aktuellen Uhren nichts gefällt, schau am Besten bei Chrono24.

Falls du dann auf o.g. genau laufende Uhren achten solltest, dann wäre "Chronometer"/COSC eine Vorgabe für dich.

Laco und Guinand könnten auch mal einen Blick wert sein.


Hier mal eine grobe Einteilung der Segmente im Swatch Konzern:

Blog-Swatch-Groupe-Brands.jpg

Falls es was eckiges sein darf, ist eine TAG HEUER Monaco natürlich immer ein feiner Klassiker.
 
Vielen lieben Dank für eure Tipps und die ganzen wertvollen Hinweise.

Was man beim Investieren in eine Uhr ebenfalls immer vor Augen hat, ist die Preisstabilität.
Gefühlt ist diese bei Rolex, Omega und Co am stabilsten bzw. bei Rolex mit leichter Tendenz nach oben, wenn man sich die Entwicklung der letzten Jahre anschaut.

Auf der anderen Seite ist man mit einer Tudor noch in einem Preissegment (darf auch gebraucht sein), wo man nicht tagelang überlegen muss, ob man jetzt 10k für eine Uhr ausgibt. 😬
 
Für Tudor und für Omega trifft eine Preisstabilität dann zu, wenn sie gebraucht sind.
Einzige Ausnahme dazu stellt bei Omega aktuell nur diese dar:


Und ggf noch die normale Speedmaster mit weissem ZB.

Bei Tudor o.g. Chronograph als Blue Flamingo oder Inter Miami.
 
@z4chen, soweit weg von mir bist Du nicht, können uns gerne auf einen Kaffee oder Kaltgetränk mal treffen.
Nächstes Wochenende ist eher schlecht bei mir, da habe ich privat einiges um die Ohren.
Ich komme auch aus "bei Hamburg" her, genauer Buchholz in der Nordheide.
 
Ich habe von einem Bekannten auch noch einen Tipp für Steinhart Uhren erhalten.
Soll eine kleine Manufaktur aus Augsburg sein mit recht guter Qualität.

Interessant, dann wäre eine gebrauchte Tudor wohl keine schlechte Wahl.
Muss zugestehen, dass mir die Modelle am besten gefallen. Gerade die Tudor als Blue Flamingo sieht Mega aus. Leider dann wieder im Preis einer Rolex.
 
Ich habe von einem Bekannten auch noch einen Tipp für Steinhart Uhren erhalten.
Soll eine kleine Manufaktur aus Augsburg sein mit recht guter Qualität.

Interessant, dann wäre eine gebrauchte Tudor wohl keine schlechte Wahl.
Muss zugestehen, dass mir die Modelle am besten gefallen. Gerade die Tudor als Blue Flamingo sieht Mega aus. Leider dann wieder im Preis einer Rolex.
Steinhart naja.

Longines:

Longines HydroConquest
1.450 €
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben Unten