Jack Blues
Rennlizenz erhalten
Wenn dir die Chronos gefallen:Gerade die Tudor als Blue Flamingo sieht Mega aus. Leider dann wieder im Preis einer Rolex.
Tudor Black Bay Chrono
3.875 €
Und
Tudor Black Bay Chrono
4.099 €
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Wenn dir die Chronos gefallen:Gerade die Tudor als Blue Flamingo sieht Mega aus. Leider dann wieder im Preis einer Rolex.
An die Experten: Dürfen sich so nicht nur Marken mit EIGENEN Kalibern nennen?Manufakturen
Manufaktur ist ja grundsätzlich ein weit gefasster Begriff:An die Experten: Dürfen sich so nicht nur Marken mit EIGENEN Kalibern nennen?
Ah ok, Danke! Hab ich dann wohl durcheinander gebracht.Manufakturkaliber ist dann in dem Fall natürlich etwas anderes.
Davon abgesehen hat Guinand auch Uhren mit „eigen-entwickelten“ Werken …An die Experten: Dürfen sich so nicht nur Marken mit EIGENEN Kalibern nennen?
Wie kommst Du bei Omega auf “Bling-Bling-Design”? Seamaster, Speedmaster…. ich erkenne da nicht viel Bling.Steinhart: qualitativ hochwertige Kopie von (hauptsächlich) Rolex-Designs zu kleinem Preis mit guter Qualität, ohne dass die Uhren eine Rolex sein sollen/ wollen
Tudor: Rolex-Tochter, die nur „Kenner kennen“. Wer damit Geld präsentieren will, kommt nicht weit. Gute Qualität, hohe Ganggenauigkeit, Rolex-eskes Design. Preis nicht sehr stabil.
Guinand: gute Qualität bei angemessenem Preis. Toller Service und hohe Ganggenauigkeit - trotz fehlender COSC-Zertifizierung. Etwas dicke/ hohe Gehäuse. Bauen auch auf Wunsch, inkl. eigenen-Designern Zifferblatt, etc. kostet dann aber…
Preis überhaupt nicht stabil. Kein Angeberfaktor.
Omega: bekannt, häufig bling-bling Design, das schon teuer aussieht. Hoher Angeberfaktor auch bei nicht-Uhrenkennern. Gute Qualität. Teilweise recht teuer.
Sinn: relativ teuer mittlerweile, relativ bekannt, verhältnismäßig stabile Preise, gute Verarbeitung und gute Qualität.
Wer im Hobby erst anfängt, kauft besser eine Uhr mit hohem Wiederverkaufswert (bekannte Uhrenmarken: Rolex, Omega, Breitling, IWC) oder eine billige. Ansonsten verliert man viel Geld beim Wiederverkauf.
Selten so ein unruhiges Zifferblatt gesehen. (Was soll bitte die 6&9
KotzDas Design ist moderner und futuristisch. Ein Sprung nach Vorne, Chapeau!
Ich finde dass das erste Bild von der Uhr sie auch ziemlich ungünstig zeigt, gerade in Bezug auf die 6 und die 9.Selten so ein unruhiges Zifferblatt gesehen. (Was soll bitte die 6&9und dann auch noch der Zyklop)
Hier abgebildet eh noch das schönste Zifferblatt der Serie.. Schade, denn der Rest ist schon nicht schlecht.
LG
Sind das die BMW-Kühlergrill-Waben???!Selten so ein unruhiges Zifferblatt gesehen. (Was soll bitte die 6&9und dann auch noch der Zyklop)
Hier abgebildet eh noch das schönste Zifferblatt der Serie.. Schade, denn der Rest ist schon nicht schlecht.
LG
ist jetzt auch nicht wirklich mein Geschmack. Wobei ich ja bei Rolex eh raus bin. Irgendwie werde ich einfach nicht warm mit dieser Marke.Selten so ein unruhiges Zifferblatt gesehen. (Was soll bitte die 6&9und dann auch noch der Zyklop)
Hier abgebildet eh noch das schönste Zifferblatt der Serie.. Schade, denn der Rest ist schon nicht schlecht.
LG
Bin im Juni dort. Lass uns gemeinsam Dummheiten machen.Mal gucken ob ich demnächst in Florenz nicht eine Dummheit mache.
Na ja, im Juni werde ich leider nicht dort sein können. Aber geh einfachBin im Juni dort. Lass uns gemeinsam Dummheiten machen.![]()
aber sicher nicht Diese. Sorry!!! Da kauf ich mir lieber ne bunte Hose!Ja, kauft Panerais![]()
Warum nicht? Ist doch eine schicke PAMaber sicher nicht Diese. Sorry!!! Da kauf ich mir lieber ne bunte Hose!![]()
Jooo, ist halt Geschmacksache. Schwarz mag ich einfach nicht. SorryWarum nicht? Ist doch eine schicke PAM
Die flotte PAM01661