Freiluftjunkie
Maritimer ...
- Registriert
- 22 April 2009
- Ort
- Dresden
aaaaaaaaaaaaahhhhhhhhhhhhhh ..... jetzt hat mein magnetschalter den geist aufgegeben (und das 3 Tage vor der sächs. schweiz tour
)
sprich zetti springt net mehr an - ein paar schläge auf den anlasser und etwas gequält startet er ...
so, nun habe ich nen neuen anlasser per express bestellt und hoffe, dass er morgen eintrifft ! -> danke an HIGHLINER für den link !
jetzt meine frage (bin ja was technik betrifft eher ein laie) - bekomme ich den wechsel auch alleine hin ? termin in der werkstatt meines vertrauens ist erst nächste woche möglich ... und ich muss ja zur tour wieder "fit" sein ...
hab ja schon gelesen, dass es ein ziemliches gewürge (sprich eng) und die TIS dabei auch nicht wirklich hilfreich ist. und nun brauche ich mal eure hilfe - jedenfalls von denen, die den austausch evtl. schon selbst vorgenommen haben oder wissen wie es geht. was genau brauche ich alles an werkzeug (das muss ich mir nähmlich borgen - oder macht hier eine selbsthilfewerkstatt sinn?). und lt. TIS soll man ja alle arbeiten von oben ausführen können - wäre es von unten aber evtl. einfacher? und der anlasser sitzt doch hinter dem motor - warum sollte ich dann das luftfiltergehäuse abbauen ? - das sitzt doch vorne rechts neben dem motor? zudem muss man lt. TIS ja nur 2 muttern lösen und den strom wegnehmen sowie 2 schrauben lösen und den anlasser herausnehmen, neuen rein und alle schrauben wieder feste - klingt irgendwie zu einfach? müssen irgendwelche weiteren schläuche, leitungen oder kabel abgebaut werden? muss die motorabdeckung weg? wie komme ich am besten ran?
viele fragen - ich hoffe ihr könnt mir schnell helfen, damit ich am samstag startklar bin ! - danke !!!

sprich zetti springt net mehr an - ein paar schläge auf den anlasser und etwas gequält startet er ...
so, nun habe ich nen neuen anlasser per express bestellt und hoffe, dass er morgen eintrifft ! -> danke an HIGHLINER für den link !
jetzt meine frage (bin ja was technik betrifft eher ein laie) - bekomme ich den wechsel auch alleine hin ? termin in der werkstatt meines vertrauens ist erst nächste woche möglich ... und ich muss ja zur tour wieder "fit" sein ...
hab ja schon gelesen, dass es ein ziemliches gewürge (sprich eng) und die TIS dabei auch nicht wirklich hilfreich ist. und nun brauche ich mal eure hilfe - jedenfalls von denen, die den austausch evtl. schon selbst vorgenommen haben oder wissen wie es geht. was genau brauche ich alles an werkzeug (das muss ich mir nähmlich borgen - oder macht hier eine selbsthilfewerkstatt sinn?). und lt. TIS soll man ja alle arbeiten von oben ausführen können - wäre es von unten aber evtl. einfacher? und der anlasser sitzt doch hinter dem motor - warum sollte ich dann das luftfiltergehäuse abbauen ? - das sitzt doch vorne rechts neben dem motor? zudem muss man lt. TIS ja nur 2 muttern lösen und den strom wegnehmen sowie 2 schrauben lösen und den anlasser herausnehmen, neuen rein und alle schrauben wieder feste - klingt irgendwie zu einfach? müssen irgendwelche weiteren schläuche, leitungen oder kabel abgebaut werden? muss die motorabdeckung weg? wie komme ich am besten ran?
viele fragen - ich hoffe ihr könnt mir schnell helfen, damit ich am samstag startklar bin ! - danke !!!