$ubZer0
Der schönste Weg von A nach B.... Über eine KURVE
Hallo leute,
weiss nicht genau wo solche beiträge hingehören deswegen hab ich dass mal hier rein gesetzt.
Benötigte Werkzeuge:
Spitzer kleiner Schraubenzieher, oder ein küchenmesser.
Dremel
Kunstoffkleber ( ich habe einen 2komponenten epoxidharzkleber von UHU verwendet)
Die im Bild gelb eingekreisten Teile müssen nicht voneinander getrennt werden.

DIESEN EINBAU HABE ICH SELBST VORGENOMMEN.
1. Blinker ausbauen---- Linksdrehend rausnehemen
Vorsicht kabel nicht vergessen
2. blinkerglass hat eine kleine Nase, durch diese wird die Positon zum weissen Plasik festgelegt, markiert euch diese so, wie auf dem Bild in Schwarz dargestellt. um zu gewärleisten dass eurer BMW Zeichen wieder gerade ist nach dem einbau.
am weissen teil mit einem Schwarzen kreis nochmal gekennzeichnett.
3. Blinkerglas vom weisen Kunstoff trennen
Dies kann man mir dem Dremel, aber auch mit einem Spitzen gegenstand.
Der kleber den BMW verwendet ist sowas von billig, eine kurze helbelwirkung mit einem Küchenmesser und das Klare Blinkerglas ist ab vom weissen plastik.
4. Jetzt könnt/müsst ihr den Dremel auspacken.
Dass Blinkerglass, darf maximal halbiert werden.... sonst passt die orangene Birne nicht mehr rein
Dass Blinkerglass ist in Form von Reflektoren GEVIERTELT ( in 4 gleiche Teile eingeteilt)
Im Bild rot gekennzeichnett
wenn ihr so wie ich dass maximum an tieferlegung haben wollt
denkt bitte daran an nicht genau in der mitte zu sägen/fräsen/usw.
denn die Stärke eures schneidwerkzeuges wird ja mit abgenommen vom Material.
Falls ihr keine ruhige hand habt, Sägt etwas weniger weg und feilt den Rest mit einer Feile ab, hat den Effekt dass die Schnittkante astrein gerade wird.
(ist von vorteil beim kleben)
Blinkerglass ist nun fertig.
5. Dass weisse Teil im bild hat eine kannte (im Bild mit blauem Pfeil gekennzeichnet) in dem dass blinkerglas versenkt war, diese müsst ihr nun mit dem dremel oder mit einer Feile entfernen.
Dies ist von nöten, denn durch dass kürzen dess Blinkerglasses nehmt ihr die Gegenversenkung am Blinkerglas weg.
Dass Weisse Kunstoff ist fertig.
6. Nun nehmt ihr euren klebstoff, und verklebt dass weisse teil mit dem Blinkerglass, aufpassen:
-dass ihr mittig verklebt, denn durch die Fehlende kannte am weissen Teil ist keine Zentrierung vorhanden.
- gekennzeichnette nase am Blinkerglass muss zur ausparrung am Weissen teil passen sonnst wird euer BMW Symbol nicht gerade sein.
Dass war es auch schon, falls ihr noch verbesserungen beim Einbau habt, schreibt es doch bitte hier rein.
Greez
durchführung natürlich auf eingenne verantwortung.
die nachfolgenden Bilder sind 2 bei tag nach dem Umbau und 2 bei nacht.
vom Meinem Fahrzeug.
weiss nicht genau wo solche beiträge hingehören deswegen hab ich dass mal hier rein gesetzt.
Benötigte Werkzeuge:
Spitzer kleiner Schraubenzieher, oder ein küchenmesser.
Dremel
Kunstoffkleber ( ich habe einen 2komponenten epoxidharzkleber von UHU verwendet)
Die im Bild gelb eingekreisten Teile müssen nicht voneinander getrennt werden.

DIESEN EINBAU HABE ICH SELBST VORGENOMMEN.
1. Blinker ausbauen---- Linksdrehend rausnehemen


2. blinkerglass hat eine kleine Nase, durch diese wird die Positon zum weissen Plasik festgelegt, markiert euch diese so, wie auf dem Bild in Schwarz dargestellt. um zu gewärleisten dass eurer BMW Zeichen wieder gerade ist nach dem einbau.
am weissen teil mit einem Schwarzen kreis nochmal gekennzeichnett.
3. Blinkerglas vom weisen Kunstoff trennen
Dies kann man mir dem Dremel, aber auch mit einem Spitzen gegenstand.
Der kleber den BMW verwendet ist sowas von billig, eine kurze helbelwirkung mit einem Küchenmesser und das Klare Blinkerglas ist ab vom weissen plastik.
4. Jetzt könnt/müsst ihr den Dremel auspacken.
Dass Blinkerglass, darf maximal halbiert werden.... sonst passt die orangene Birne nicht mehr rein

Dass Blinkerglass ist in Form von Reflektoren GEVIERTELT ( in 4 gleiche Teile eingeteilt)
Im Bild rot gekennzeichnett
wenn ihr so wie ich dass maximum an tieferlegung haben wollt

denn die Stärke eures schneidwerkzeuges wird ja mit abgenommen vom Material.
Falls ihr keine ruhige hand habt, Sägt etwas weniger weg und feilt den Rest mit einer Feile ab, hat den Effekt dass die Schnittkante astrein gerade wird.
(ist von vorteil beim kleben)
Blinkerglass ist nun fertig.
5. Dass weisse Teil im bild hat eine kannte (im Bild mit blauem Pfeil gekennzeichnet) in dem dass blinkerglas versenkt war, diese müsst ihr nun mit dem dremel oder mit einer Feile entfernen.
Dies ist von nöten, denn durch dass kürzen dess Blinkerglasses nehmt ihr die Gegenversenkung am Blinkerglas weg.
Dass Weisse Kunstoff ist fertig.
6. Nun nehmt ihr euren klebstoff, und verklebt dass weisse teil mit dem Blinkerglass, aufpassen:
-dass ihr mittig verklebt, denn durch die Fehlende kannte am weissen Teil ist keine Zentrierung vorhanden.
- gekennzeichnette nase am Blinkerglass muss zur ausparrung am Weissen teil passen sonnst wird euer BMW Symbol nicht gerade sein.
Dass war es auch schon, falls ihr noch verbesserungen beim Einbau habt, schreibt es doch bitte hier rein.
Greez
durchführung natürlich auf eingenne verantwortung.
die nachfolgenden Bilder sind 2 bei tag nach dem Umbau und 2 bei nacht.
vom Meinem Fahrzeug.