Anleitung zum tieferlegen der Seitenblinker...

$ubZer0

Der schönste Weg von A nach B.... Über eine KURVE
Registriert
14 April 2008
Ort
Nürnberg
Wagen
anderer Wagen
Hallo leute,

weiss nicht genau wo solche beiträge hingehören deswegen hab ich dass mal hier rein gesetzt.

Benötigte Werkzeuge:
Spitzer kleiner Schraubenzieher, oder ein küchenmesser.
Dremel
Kunstoffkleber ( ich habe einen 2komponenten epoxidharzkleber von UHU verwendet)


Die im Bild gelb eingekreisten Teile müssen nicht voneinander getrennt werden.
IMG_0430.jpg
DIESEN EINBAU HABE ICH SELBST VORGENOMMEN.


1. Blinker ausbauen---- Linksdrehend rausnehemen :s Vorsicht kabel nicht vergessen:s

2. blinkerglass hat eine kleine Nase, durch diese wird die Positon zum weissen Plasik festgelegt, markiert euch diese so, wie auf dem Bild in Schwarz dargestellt. um zu gewärleisten dass eurer BMW Zeichen wieder gerade ist nach dem einbau.
am weissen teil mit einem Schwarzen kreis nochmal gekennzeichnett.


3. Blinkerglas vom weisen Kunstoff trennen
Dies kann man mir dem Dremel, aber auch mit einem Spitzen gegenstand.
Der kleber den BMW verwendet ist sowas von billig, eine kurze helbelwirkung mit einem Küchenmesser und das Klare Blinkerglas ist ab vom weissen plastik.

4. Jetzt könnt/müsst ihr den Dremel auspacken.
Dass Blinkerglass, darf maximal halbiert werden.... sonst passt die orangene Birne nicht mehr rein:w
Dass Blinkerglass ist in Form von Reflektoren GEVIERTELT ( in 4 gleiche Teile eingeteilt)
Im Bild rot gekennzeichnett
wenn ihr so wie ich dass maximum an tieferlegung haben wollt :b denkt bitte daran an nicht genau in der mitte zu sägen/fräsen/usw.
denn die Stärke eures schneidwerkzeuges wird ja mit abgenommen vom Material.
Falls ihr keine ruhige hand habt, Sägt etwas weniger weg und feilt den Rest mit einer Feile ab, hat den Effekt dass die Schnittkante astrein gerade wird.
(ist von vorteil beim kleben)
Blinkerglass ist nun fertig.

5. Dass weisse Teil im bild hat eine kannte (im Bild mit blauem Pfeil gekennzeichnet) in dem dass blinkerglas versenkt war, diese müsst ihr nun mit dem dremel oder mit einer Feile entfernen.
Dies ist von nöten, denn durch dass kürzen dess Blinkerglasses nehmt ihr die Gegenversenkung am Blinkerglas weg.
Dass Weisse Kunstoff ist fertig.

6. Nun nehmt ihr euren klebstoff, und verklebt dass weisse teil mit dem Blinkerglass, aufpassen:
-dass ihr mittig verklebt, denn durch die Fehlende kannte am weissen Teil ist keine Zentrierung vorhanden.
- gekennzeichnette nase am Blinkerglass muss zur ausparrung am Weissen teil passen sonnst wird euer BMW Symbol nicht gerade sein.

Dass war es auch schon, falls ihr noch verbesserungen beim Einbau habt, schreibt es doch bitte hier rein.

Greez

durchführung natürlich auf eingenne verantwortung.

die nachfolgenden Bilder sind 2 bei tag nach dem Umbau und 2 bei nacht.
vom Meinem Fahrzeug.
 

Anhänge

  • 11122008356.jpg
    11122008356.jpg
    150,4 KB · Aufrufe: 944
  • 11122008355.jpg
    11122008355.jpg
    154 KB · Aufrufe: 928
  • 10122008351.jpg
    10122008351.jpg
    156,6 KB · Aufrufe: 923
  • 10122008352.jpg
    10122008352.jpg
    152 KB · Aufrufe: 890
AW: Anleitung zum tieferlegen der Seitenblinker...

Da hier ja keiner so richtig in die Hufe kommt,fang ich mal an !
Super Anleitung,echt Spitze,daß sich immer wieder einige diese Mühe machen !:t Wenn ich mal Lust zu basteln habe,werd ich meine Seitenblinker auch "tiefer"legen.War gerad mal schauen,ob ich noch den passenden Kleber habe!Und hab ich noch !:t
 
AW: Anleitung zum tieferlegen der Seitenblinker...

dann mach ich auch mal. sehr gute anleitung. die hilft auch jemandem wie mir, sowas zu erledigen. vllt. mache ich mich dieses wochenende noch ran, mal sehen. jedenfalls danke ich dir für die mühe.
 
AW: Anleitung zum tieferlegen der Seitenblinker...

:t:t

und wie wirkt es sich auf das fahrverhalten aus?? wegn der verbesserten aerodynamik mein ich :b
 
AW: Anleitung zum tieferlegen der Seitenblinker...

:t:t

und wie wirkt es sich auf das fahrverhalten aus?? wegn der verbesserten aerodynamik mein ich :b


brutal, mindestens 0.7 sec schneller auf 100 und v-max bring die sache gleich mal 20kmh :s:s:s:s:s:s:s
 
AW: Anleitung zum tieferlegen der Seitenblinker...

Supi Anleitung. Danke für Deine Tipps. Da freue ich mich schon auf´s basteln!!!
 
AW: Anleitung zum tieferlegen der Seitenblinker...

Tolle Anleitung! Vielen Dank für die Mühe!!! :t
Gruß, Alex
 
AW: Anleitung zum tieferlegen der Seitenblinker...

Schöne Anleitung, vielen Dank. Werd dann auch mal losdremeln:D
 
AW: Anleitung zum tieferlegen der Seitenblinker...

Dann lasst mal sehen wenn es fertig ist:b

wäre auch mal interessant wenn man sieht wenn man weniger tieferlegt....

gruß
 
AW: Anleitung zum tieferlegen der Seitenblinker...

Tolle Sache .... werd ich auch machen :t
 
AW: Anleitung zum tieferlegen der Seitenblinker...

Bin dabei ! Blinker sind "tiefergelegt" und geklebt ,müssen noch aushärten ! Die nächsten Bilder im eingebauten Zustand !!
 

Anhänge

  • PC140015.JPG
    PC140015.JPG
    90,3 KB · Aufrufe: 774
AW: Anleitung zum tieferlegen der Seitenblinker...

... über Geschmack lässt sich wunderbar streiten, aber das lass ich jetzt mal aussen vor. Dito für den "Sinn".

Aber wo ich schon meckern muss:
schreib halt unter Punkt 1 noch deutlicher rein, wie gut & einfach sich die Seitenblinker abnehmen lassen und liefer damit den Blödmännern ne Steilvorlage, die sowas eben mal schnell im Vorbeigehen klauen, um dann damit in "der Bucht" o.Ä. wieder ein paar Kröten zu machen.....
Hab eh schon keine Lust mehr, mit dem Zetti irgendwohin zu fahren, wo er länger unbeaufsichtigt draussen stehen muss, weil ständig was ist: mal Seitenblinker weg, mal nen netten Neid-Kratzer im Lack, mal die Kurzstab-Antenne, etc. Alles schon da gewesen. Ich nehm dann nur noch mein olles T-Car :g:#:g

Grüsse,
Rudi
 
AW: Anleitung zum tieferlegen der Seitenblinker...

... über Geschmack lässt sich wunderbar streiten, aber das lass ich jetzt mal aussen vor. Dito für den "Sinn".

Aber wo ich schon meckern muss:
schreib halt unter Punkt 1 noch deutlicher rein, wie gut & einfach sich die Seitenblinker abnehmen lassen und liefer damit den Blödmännern ne Steilvorlage, die sowas eben mal schnell im Vorbeigehen klauen, um dann damit in "der Bucht" o.Ä. wieder ein paar Kröten zu machen.....
Hab eh schon keine Lust mehr, mit dem Zetti irgendwohin zu fahren, wo er länger unbeaufsichtigt draussen stehen muss, weil ständig was ist: mal Seitenblinker weg, mal nen netten Neid-Kratzer im Lack, mal die Kurzstab-Antenne, etc. Alles schon da gewesen. Ich nehm dann nur noch mein olles T-Car :g:#:g


Grüsse,
Rudi

aha, wenn es danach geht, dann stell Dein Zetti lieber in die Garage und schau es dir 3 mal täglich an...... :t:t:t:t:t

-radkappen von BMW darf man nicht besitzen, weil die kosten ja auch schon ca. 60Euronen...... :O

-Verdeck offen, stehen lassen geht dann auch nicht mehr, da ja jeder mittlerweile weiss wie der airbag in 20 sec. raus ist.:O

-und vom Zigaretten anzünder und dem Aschenbecher möchte ich erst gar nicht anfangen.:O

-achja dass Handschufach ist ja beim ZZZZ auch nicht verriegelt wenn man dass fahrzeug absperrt, vorsicht... nix drin lassen.:O

und was die blinker angeht,
wenn sie tiefer sind kann man die nicht mehr einfach so rausdrehen :b:M:b
da fehlt nämlich der nötige grip an den Händen...

find ich klasse dass man direkt mal alle negativ Seiten einer Hilfestellung breittreten muss um dampf abzulassen, :j:j
den man wahrscheinlich wo anders sich aufgestaut hat.
z.b. Neidgemälde im Lack.:j:j

Meinst nicht dass genug andere, die wahrscheinlich nicht mal sich hier geäußert haben, gefallen an sowas finden und dankbar sind eine Detalierte Anleitung dazu zu bekommen????:M:s

Wenn man kriminelle veranlagungen hat, braucht es kein Forum mit solch einem Beitrag um diese ausüben zu können.:g:B:g


ach und liebe Grüsse zurück.:t:t
 
AW: Anleitung zum tieferlegen der Seitenblinker...

Bin dabei ! Blinker sind "tiefergelegt" und geklebt ,müssen noch aushärten ! Die nächsten Bilder im eingebauten Zustand !!

mhhh ich glaube dass wird dir nicht gefallen, da es kaum verändert aussehen wird. Denke ich.

aber ich bin auf dass ergebniss gespannt.:t
 
AW: Anleitung zum tieferlegen der Seitenblinker...

mhhh ich glaube dass wird dir nicht gefallen, da es kaum verändert aussehen wird. Denke ich.

aber ich bin auf dass ergebniss gespannt.:t

Jo , hattest natürlich recht ! Ist dezent ausgefallen,die Tieferlegung ! Stört mich aber nicht !:tMan sieht auf jeden fall,daß die Dinger nicht mehr so weit raus stehen !Hab bewußt erst mal wenig vom Blinkerglas abgetrennt,damit ich noch genug Luft habe um die Schnittkante gerade zu schleifen !Ich wollte auf keinen Fall riskieren,daß die Blinkerbirne nicht mehr rein paßt,da der Blinker zu flach gerorden ist !&:
 

Anhänge

  • PC150010.JPG
    PC150010.JPG
    86 KB · Aufrufe: 736
  • PC150018.JPG
    PC150018.JPG
    87,4 KB · Aufrufe: 697
AW: Anleitung zum tieferlegen der Seitenblinker...

Jo , hattest natürlich recht ! Ist dezent ausgefallen,die Tieferlegung ! Stört mich aber nicht !:tMan sieht auf jeden fall,daß die Dinger nicht mehr so weit raus stehen !Hab bewußt erst mal wenig vom Blinkerglas abgetrennt,damit ich noch genug Luft habe um die Schnittkante gerade zu schleifen !Ich wollte auf keinen Fall riskieren,daß die Blinkerbirne nicht mehr rein paßt,da der Blinker zu flach gerorden ist !&:

Sieht gut aus, ist halt dezent.
Dass nennt man feinschliff......:t:t

Gruß
 
AW: Anleitung zum tieferlegen der Seitenblinker...

Ach, wenn das ganze zu flach wird, einfach die Aufnahme für die Nase an der Birnchenhalterung nachbearbeiten und einen zusätzlichen Dichtungsgummi draufstecken. Dann passts wieder.
 
AW: Anleitung zum tieferlegen der Seitenblinker...

Ach, wenn das ganze zu flach wird, einfach die Aufnahme für die Nase an der Birnchenhalterung nachbearbeiten und einen zusätzlichen Dichtungsgummi draufstecken. Dann passts wieder.


dass problem besteht auch darin dass die Blinkerbirne nicht mehr rein passt wenn man mehr als die Hälfte kürzt.

grüße
 
AW: Anleitung zum tieferlegen der Seitenblinker...

Ach, wenn das ganze zu flach wird, einfach die Aufnahme für die Nase an der Birnchenhalterung nachbearbeiten und einen zusätzlichen Dichtungsgummi draufstecken. Dann passts wieder.

Wenn `s zu flach wird,ist ja auch von der seitlichen transparenten Plastik nix mehr zu sehen und der Effekt des Seitlichen blinkens ist nicht mehr gegeben ! Gut wäre eine Option,an der Seite bloß das BMW Emblem ! Die Seitenblinker sind schließlich keine Pflicht !
 
AW: Anleitung zum tieferlegen der Seitenblinker...

Klasse Anleitung - werde ich auch testen :-)

@Paranoia-Mensch .-. du wohnst anscheinend im falschen Gebiet. Wenn ich in Köln-Porz oder nem anderen sozialen Brennpunkt meinen Wagen abstelle, bin ich selber schuld.
Denn die Leute die dagegen was machen sollten, sind dauerhaft dabei Fotos zu machen und dir die "Freude am Fahren" zu nehmen :-/ Ist ja auch klar, mit Vandalismus pusht man die Staatskasse nicht.
Mich wunderts allerdings, das sowas in Bayern vorkommt, dort wo doch der STASI-Beckstein regiert und am liebsten jeden ne Kamera implementieren will. :)
 
AW: Anleitung zum tieferlegen der Seitenblinker...

Klasse Anleitung - werde ich auch testen :-)

@Paranoia-Mensch .-. du wohnst anscheinend im falschen Gebiet. Wenn ich in Köln-Porz oder nem anderen sozialen Brennpunkt meinen Wagen abstelle, bin ich selber schuld.
Denn die Leute die dagegen was machen sollten, sind dauerhaft dabei Fotos zu machen und dir die "Freude am Fahren" zu nehmen :-/ Ist ja auch klar, mit Vandalismus pusht man die Staatskasse nicht.
Mich wunderts allerdings, das sowas in Bayern vorkommt, dort wo doch der STASI-Beckstein regiert und am liebsten jeden ne Kamera implementieren will. :)

erstmal Merci für deine nette Namensgebung ("Paranoia-.."). Dein Niveau hat ein bisschenwas von "unterste Schublade", aber was soll's.

Das Problem ist auch nicht meine Wohngegend. Und ausserdem ist der Zetti da eh in der Garage. Das Problem ist, wenn ich mal wo anders bin. Und ich kenn nicht in jedem Kaff auch gleich die "sozialen Brennpunkte". Sorry.

Würde mich aber wundern, wenn Euch absichtlich verkratzte Türen oder geklaute Seitenblinker etc. nicht ärgern. Man muss es ja nicht unnötig leicht machen.

Noch eine kleine Hilfestellung in Sachen politische Bildung:
der Beckstein gehört seit einiger Zeit der Vergangenheit an. Vorgänger und Nachfolger sind i.d.R. in Bayern aber nie besser. Nur sind wir in Bayern nun auch endlich in der Normalität angekommen: absolute Mehrheit ade! Die CSU stellt den König nichtmehr automatisch und allein! Nennt sich dann Koalition.


Cheers,
Rudi
 
AW: Anleitung zum tieferlegen der Seitenblinker...

aha, wenn es danach geht, dann stell Dein Zetti lieber in die Garage und schau es dir 3 mal täglich an...... :t:t:t:t:t

-radkappen von BMW darf man nicht besitzen, weil die kosten ja auch schon ca. 60Euronen...... :O

-Verdeck offen, stehen lassen geht dann auch nicht mehr, da ja jeder mittlerweile weiss wie der airbag in 20 sec. raus ist.:O

-und vom Zigaretten anzünder und dem Aschenbecher möchte ich erst gar nicht anfangen.:O

-achja dass Handschufach ist ja beim ZZZZ auch nicht verriegelt wenn man dass fahrzeug absperrt, vorsicht... nix drin lassen.:O

und was die blinker angeht,
wenn sie tiefer sind kann man die nicht mehr einfach so rausdrehen :b:M:b
da fehlt nämlich der nötige grip an den Händen...

find ich klasse dass man direkt mal alle negativ Seiten einer Hilfestellung breittreten muss um dampf abzulassen, :j:j
den man wahrscheinlich wo anders sich aufgestaut hat.
z.b. Neidgemälde im Lack.:j:j

Meinst nicht dass genug andere, die wahrscheinlich nicht mal sich hier geäußert haben, gefallen an sowas finden und dankbar sind eine Detalierte Anleitung dazu zu bekommen????:M:s

Wenn man kriminelle veranlagungen hat, braucht es kein Forum mit solch einem Beitrag um diese ausüben zu können.:g:B:g


ach und liebe Grüsse zurück.:t:t

Du interpretierst zu viel...

Ich fahr meinen Zetti gern und wenn er Macken bekommt, dann bitte von mir, nicht von nem Blödmann, der meint, klauen zu müssen oder andere per Vandalismus schädigen zu müssen.
Sei froh, wenn Dir das noch nicht passiert ist. Mir schon - mehrfach.
Und einem Bekannten hat man vor einiger Zeit in München mitten auf der Leopoldstrasse (ist ja nicht gerade die Bronx) in seinen Boxster gepisst, den er abends offen geparkt hatte. Sehr lustig- da kommt Freude auf. Mag den von Euch sehen, der das noch lustig findet, wenn's ihm selber passiert.

Offen lass ich meinen nur noch, wenn ich ihn sehen kann und nach dem Fahren kommt er in die Garage und gut.
Nennt es Paranoia oder einfach nur schlechte Erfahrung. Ich wünsch's niemandem.

Denk einfach mal drüber nach und wenn Du die Suche hier im Forum bemühst, wirst einige Du ähnliche Threads finden und auch immer wieder mit nem Kommentar von jemandem, dem sowas eben schon mal passiert ist (* nicht nur von mir!*). Und mit der Bitte, doch Anleitungen, in denen Tips gegeben werden, die es potentiellen Gelegenheitsdieben leicht macht, nur gegen ne PN zu versenden.

Klar, die Profis kennen die Tricks. Die sind aber nicht die Masse und gehen eher auf lukrativere Dinge als Blinker, Aschenbecher etc. Das Problem sind mehr die vielen Klein-Klein Hobby-Kriminellen. Eben mal nen Blinker abmontiert, in ebay vertickert und dafür wieder ein paar Euro gemacht.

Deshalb sind Deine anderen Aufzählungen ja richtig, gehen aber am Problem vorbei.


so long,
Rudi
 
AW: Anleitung zum tieferlegen der Seitenblinker...

der eine interpretiert zu viel....und andere hören sich selbst gern reden wie es scheint

zu deinem kumpel mit dem porsche....wer so blöd ist, ein auto, egal welchen fabrikats über nacht offen stehen zu lassen hat es meiner meinung nicht besser verdient. mein z wird immer dicht gemacht, auch wenn ich im sommer nur mal schnell eine überweisung einwerfe. nicht wegen vandalen, aber ich habe viel zu viel schiß, dass mir ein vogel in den innenraum kackt (ist mir schon passiert, spreche also aus erfahrung).

und was die sache mit der anleitung angeht....glaubst, die sind auf eine anleitung angewiesen, um etwas zu zerstören? wenn sie nicht wüssten, dass sie so einfach abgehen, würden sie halt kaputtgeschlagen. jemand, der etwas zerstören will, tut dies auch. mit oder ohne anleitung.

und nebenbei, findest du deine spamerei hier angemessen?
 
AW: Anleitung zum tieferlegen der Seitenblinker...

corn





P.S.: Super How-To, danke dafür! :t

Aber sag mal, hast du die Dinger im Urlaub umgebaut, oder was machen die komischen Steckdosen da anner Wand??? ;)
 
AW: Anleitung zum tieferlegen der Seitenblinker...

Wenn `s zu flach wird,ist ja auch von der seitlichen transparenten Plastik nix mehr zu sehen und der Effekt des Seitlichen blinkens ist nicht mehr gegeben ! Gut wäre eine Option,an der Seite bloß das BMW Emblem ! Die Seitenblinker sind schließlich keine Pflicht !
Sicher???
 
Zurück
Oben Unten