Apple Black Friday

Hab seit einem Jahr ein XS ohne Schutzfolie aber mit Klapphülle. Jeden Tag dabei auf der Baustelle wo es sich nicht vermeiden lässt das Staub ran kommt, keinerlei Kratzer bisher und das erwarte ich auch von einem Premiumhersteller bei dem Preis. Werde wohl meine Bestellung fürs 11er Pro wieder canceln und doch noch abwarten.
 
Schutzfolie leitet notfalls nen Stoß ab, wenn auch nicht in allen Winkeln.

Klappdings ist für mich unpraktisch, aber für viele eine Alternative.

Hab sogar auf der Garmin Uhr ne Folie drauf :t
 
Wir haben hier auf unseren iPhones noch nie einen Displayschutz verwendet. Dennoch gab es mit der Oberfläche bei normaler Nutzung nie auch nur das kleinste Problem. Wenn bei gleichem Nutzungsverhalten, eher sogar bei erhöhter Vorsicht, das nagelneue iPhone 11 Pro Max, für das ich immerhin vor wenigen Tagen über 1.400,- Euro bezahlt habe, nun direkt so aussieht, als sei es voll auf den Asphalt gedonnert, dann ist das richtig ärgerlich.

Wenn man dann im Internet nachliest, dass dieses Problem reichlich auftritt und Apple sich dazu nicht verhält, dann ist das schlicht und einfach eine fortgeschrittene Unverschämtheit.
 
Würde aufpassen, dass es kein Fake ist und durch PayPal abgesichert ist. Ansonsten ist das ein sehr guter Preis.
Für das XR bezahlst du ja noch 599€ momentan und für ein 11er 64GB um die 750€. Daher wäre ich vorsichtig bei so extrem günstigen Angeboten...


BTW: Bin letzte Woche aufs XR umgestiegen und muss sagen, dass ich mich an die Größe immer noch nicht gewöhnt habe. Es ist schon sehr wuchtig und passt in keine Hosentasche mehr vernünftig rein. Die Größe des 7er war für mich eigentlich perfekt. Mal gucken, wie lange ich das Ding behalte. FaceID und co ist gerade in Kombi mit Apple Pay aber schon sehr geil und ein guter Fortschritt zum Fingerabdrucksensor.
 
Hallo,

ist hier einer von Eich ein richtiger Crack in Bezug auf Apple Id. bzw. Familienfreigabe?

Zur Situation, bisher nutzen meine Frau und ich eine gemeinsame Apple Id über die alle Geräte laufen. Seit gestern habe ich allerdings eine neue Apple Watch 5 angemeldet und die bisherige Apple Watch 3 mit dem IPhone 8 meiner Frau gekoppelt. Allerdings scheint es da zum Beispiel bei der Aktivität zu geben und die Angaben nicht richtig. Kennt jemand von Euch dieses Problem und hat eine Idee wie man das über Einstellungen bzw. Konfiguration beheben kann?
Falls dies nicht möglich ist, wäre die Alternative eine eigenständige Apple Id und anschließender Familienfreigabe. Diese Freigabe besteht derzeit schon für meine Mutter für Ihr Iphone. Kann man in der Familienfreigabe zum Beispiel die iCloud nur mit meiner Frau aber nicht mit meiner Mutter teilen?
 
Ich denke die Uhr sollte doch nix mit der Familienfreigabe zu tun haben oder ich habe den Text gerade falsch verstanden.
Hast du die Uhr komplett zurückgesetzt oder nur neu gekoppelt mit dem anderen iPhone?

Das Problem ist, wenn du sie nur neu koppelst, dass sie immer noch auf dich eingestellt ist. z.B. bei der Schrittlänge oder Aufzeichnung der Herzfrequenz "lernt" die Apple Watch wie sie es besser messen kann. Deswegen sollst du sie auch erstmal min 30 Minuten draußen beim Gehen tragen (und aufzeichnen), wenn das Handy dabei ist, bevor du mit ihr allein (ohne iPhone) laufen gehst o.ä.
 
@elkloso danke für Deinen Hinweis. Ich denke ich habe mich etwas missverständlich ausgedrückt. Bisher sind beide Apple Watch an zwei verschiedene IPhone aber unter der gleichen Apple ID angemeldet und sollen eigentlich unterschiedliche Informationen und natürlich auch unterschiedliche Basisdaten verarbeiten. Dies scheint aber nicht zu funktionieren.
Deswegen nun die Idee mit zwei verschiedenen Apple ID und Verknüpfung anderer Daten wie zum Beispiel ICloud via Familienfreigabe. Allerdings besteht derzeit schon die Familienfreigabe mit meiner Mutter.
Eigentlich möchte ich am Ende des Tages über Familienfreigabe die ICloud mit meiner Frau teilen, allerdings mit meiner Mutter nicht. Dies scheint aber wohl nicht zu klappen, sprich Konfiguration per User, sondern wohl nur ganz oder gar nicht.
 
@elkloso danke für Deinen Hinweis. Ich denke ich habe mich etwas missverständlich ausgedrückt. Bisher sind beide Apple Watch an zwei verschiedene IPhone aber unter der gleichen Apple ID angemeldet und sollen eigentlich unterschiedliche Informationen und natürlich auch unterschiedliche Basisdaten verarbeiten. Dies scheint aber nicht zu funktionieren.
Okay ja, das geht nicht. Apple sagt dazu:
"Ihre Apple Watch-Geräte nutzen Aktivitäts- und Trainingsdaten gemeinsam. Ihr Fortschritt aktualisiert sich daher bei einem Wechsel der Apple Watch automatisch. Wenn Sie beim Trainieren eine andere Apple Watch tragen, können Sie weiterhin all Ihre Schritte, Steh- und Trainingspunkte des Tages einsehen. Je nachdem, wie viele Daten synchronisiert werden müssen, kann es bis zu einer Minute dauern, bis der gesamte Fortschritt angezeigt wird. "

Außerdem wird es hier besprochen: 2 IPhones und 2 Apple Watch mit einer App… - Apple Community


Deswegen nun die Idee mit zwei verschiedenen Apple ID und Verknüpfung anderer Daten wie zum Beispiel ICloud via Familienfreigabe. Allerdings besteht derzeit schon die Familienfreigabe mit meiner Mutter.
Eigentlich möchte ich am Ende des Tages über Familienfreigabe die ICloud mit meiner Frau teilen, allerdings mit meiner Mutter nicht. Dies scheint aber wohl nicht zu klappen, sprich Konfiguration per User, sondern wohl nur ganz oder gar nicht.
Das geht meines Wissens nach auch nicht. Familienmitglieder können individuell ihren iCloud Speicher erhöhren (zusätzlich zum Familienspeicher), aber einschränken kannst du das glaub ich nicht. Maximal, vllt über einen Kinderaccount bei dem du die Berechtigungen ja nochmals anders verwalten kannst. Aber ob das Zielführend ist?
 
Daher wäre ich vorsichtig bei so extrem günstigen Angeboten...

Vielleicht bin ich ja einfach nur schon zu alt. Aber kann mir mal jemand erklären was an einem 700,00 Smartphone extrem günstig ist? Die Dinger kosten in der Produktion keine 100,00$

Und wenn ich mich mit meiner Frau koppeln möchte, dann weiß ich was ich wo reinstecken muss damit es auch noch ein wenig Spaß macht. Das ist die Sichtweise eines alten Mannes.
 
Vielleicht bin ich ja einfach nur schon zu alt. Aber kann mir mal jemand erklären was an einem 700,00 Smartphone extrem günstig ist? Die Dinger kosten in der Produktion keine 100,00$

Kann ich dir ganz einfach sagen. Wenn jeder andere Händler mindestens 100€ mehr für exakt das gleiche Produkt möchte und der Hersteller selbst 150€ mehr dafür möchte, dann ist das Angebot schon extrem günstig (relativ gesehen). Und auf der Basis habe ich auch argumentiert, dass man vorsichtig sein sollte, wenn Produkte deutlich unter Marktpreis verkauft werden.

Aber darum gehts dir ja gar nicht. Also gehe ich auf deine eigentliche Intention mal ein ;)
Old news: Der Preis von Produkten richtet sich selten nach den Herstellungskosten (außer vllt bei FMCGs (Konsumgüter)) sondern meist nach dem, was der Kunde bereit ist zu zahlen und was dem Kunde das Ganze "wert" ist. Deswegen kostet ein aktueller 911 auch 100k€, obwohl die Produktion deutlich günstiger ist. Falls dich das interessiert, setz dich mit "Superioren Gütern" und "Marktorientiertem Pricing" auseinander.
Dazu kommt, dass die Produktionskosten ja auch nicht den Großteil der Herstellungskosten ausmachen. Lizenzen, Gehälter, Verwaltungskosten, Entwicklungskosten, Logistik, Oppurtunitätskosten, Marketing,... musst du ja auch noch reinrechnen. Trotzdem verdient Apple natürlich genug an so einem Gerät.

Ich empfinde z.B. 700€ für in Ordnung für das Produkt. Leistungstechnisch und vom Funktionsumfang ist es deutlich über dem, was man vor einigen Jahren in einem Office Laptop bekommen hat, und die Dinger haben ähnlich gekostet. Aber natürlich zahle ich ein Premium, dass ich das iOS nutzen kann (sehe ich als eine Art Lizenzgebühr im Preis) und nicht das freie Android nutzen muss, dass mich auf dem Firmenhandy nach 10 Minuten wahnsinnig macht
 
@elkloso nochmals Danke für die weiterführenden Erläuterungen.

Ich denke das mit dem Kinderaccount muss ich nochmal prüfen, ob das eine Alternative für meine Mutter ist. Auch wenn sie mit ihren 78 Jahren bereits dem Kindesalter entsprungen ist, mag ich sie in diesen Themen gerne an die virtuelle Hand nehmen, zumal sie 500km von mir entfernt wohnt und ich sie daher aus der Ferne bei diesen Dingen betreue.
 
Sorry Leute. Im Grunde ein Wahnsinn das ich mich überhaupt mit meinen unqualifizierten Äußerungen eingemischt habe. Das ist ernst und ehrlich gemeint. Inzwischen glaube ich schon fast, das ich der einzige Mensch in Deutschland bin, der ein Telefon nur zum telefonieren nutzt. Ich habe letztens einen erwachsenen Mann in der Öffentlichkeit bitterlich weinen sehen, weil sein Handy den Geist aufgegeben hat. Angeblich war sein gesamtes Leben dort gespeichert und ob jetzt ein weiterleben noch Sinn macht, hat er schwer in Frage gestellt. Aber ich schweife ab.

Nochmal Sorry. Ich verzieh mich dann wieder in meine Ecke.
 
Alles gut, es klang halt etwas provozierend oder nach trollen bzw. ich habe es so aufgefasst. Gerade auch wg. des letzten Satzes. Gerne können wir uns darüber ernst und ehrlich austauschen. Das ist ein interessantes Thema. :) :-)

Es ist halt einfach so, dass das Smartphone mittlerweile für viele (mich eingeschlossen) der wichtigste Gegenstand ist. Einige Beispiele:
  • Ich nehme keinen Geldbeutel mehr mit, weil ich 95% per NFC direkt mit dem Handy bezahle
  • Ich kann damit sehen, wer zuhause auf dem Grundstück und an der Haustür ist, wenn ich nicht zuhause bin
  • Ich empfange Mails und kann mit Kunden/Teams kommunizieren (Slack)
  • Ich navigiere deutlich genauer als z.B. mit einem TomTom und das mit aktuellen Blitzer/Staumeldungen
  • Der Walkmann ist integriert (Spotify)
  • Ich habe meine Bahntickets drauf und buche darüber Zimmer (AirBnB)
  • Ich schicke Sprachnachrichten an Freunde, die 500km weg leben. Was ich deutlich persönlicher als SMS finde und telefonieren klappt leider selten über den Tag verteilt
Früher wäre ich mit MP3 Player, Geldbeutel, Schlüssel, Klapphandy, Bahnticket, ... in den Taschen morgen unterwegs gewesen. Jetzt hab ich alles in einem Gerät gebündelt.

Natürlich macht man sich damit auch sehr abhängig von einem Gerät und "verpasst" viele Chancen, aber das passiert leider immer bei Innovationen. Man sollte halt nicht vergessen, dass man das Gerät auch mal weglegt, Abends keine Mails mehr beantwortet oder einfach mal freie Zeit ohne jede Ablenkung einbaut. Nicht umsonst machen viele jungen Leute mittlerweile "Digital Detox", also verzichten bewusst eine gewisse Zeit auf das Gerät.

Nur bedingt damit zusammenhängend, aber auch sehr interessant ist fand ich gestern das Video. Darin gehts um den Selbstversuch mal einige Tage auf Transportmittel zu verzichten und wieder zu Fuß zu gehen. Da sieht man auch, wie gut es dem Körper tut, wenn man bewusst mal eine zeitlang auf technische Innovationen verzichtet:
 
Um nochmal auf die Kratzempfindlichkeit des iPhone 11 zurück zu kommen:
Wenn ich es richtig verfolgt habe, gibt es dazu von Apple noch keine offizielle Stellungnahme?
Das lässt sich ja im Internet zwanglos nachlesen. Dort ist auch zu lesen, dass mehrere iPhone-Käufer bei Apple auf taube Ohren gestoßen sind. Ich selbst war noch nicht im Apple Store, das schaffe ich heute zeitlich nicht.
 
Lohnt sich Apple Care+?
Bei meinem iPhone bietet er mir es momentan noch im Menü an und bin am überlegen, ob das wirtschaftlich ist. Bis heute hatte ich nur 2x einen defekten Akku und 1x einen Riss am Displayrand.
 
Aus aktuellem Anlass: Vorsicht vor/mit dem iPhone 11 (Pro). :cautious:

Bei dem neuen iPhone 11 Pro Max meiner besseren Hälfte hat das Display nach wenigen Tagen derbe Kratzer! :eek: :o Wir haben so etwas in all den Jahren mit zahlreichen iPhones nie erlebt. Offenbar mehren sich diese Fälle, und Apple hält sich bedeckt: :thumbsdown:

Kurzes Update: Der Apple Store stellt sich tatsächlich quer und verweigert jegliche Mängelhaftung. Man zieht sich darauf zurück, dass die Kratzer schuldhaft selbst verursacht seien. Was im Internet berichtet würde über ähnliche Kratzer, das wisse man nicht. :7madz:

Kein Grund, sich fortgeschritten aufzuregen, aber jedenfalls ärgerlich, weil ich wenig Zeit und Lust habe, mich privat mit solchem Krempel zu beschäftigen. Aber nun muss es wohl sein. :rolleyes:
 
Wird auf Reddit und co schon unter "Scratchgate" durchs Dorf getrieben. Gehe also davon aus, dass demnächst eine Reaktion von Apple kommt.
Ich denke aber mal im Sinne von "Ups, wir haben Scheiße gebaut, aber hier für nur 199€ reparieren wir euch den Kram". Wie damals mit der Hochleistungsfunktion der Akkus ja auch :D
 
Wird auf Reddit und co schon unter "Scratchgate" durchs Dorf getrieben. ...
Jedenfalls bedarf es sicherlich einer gewissen Erfahrung des (angeblichen) "Geschäftsführers" des Apple Stores , dem reklamierenden Kunden milde lächelnd mitten ins Gesicht zu sagen, dass er keine Kenntnis von irgendwelchen Beschwerden im Internet habe. :b
 
Glaubst Du etwa ernsthaft, der Leiter des Stores hätte da irgendeinen Handlungsspielraum... Das sind nur Getriebene des Konzerns...
Wegen den Kratzern waren bestimmt schon Dutzende im Laden. Hätte Apple doch nur den Servicegedanken von Amazon...
 
Zurück
Oben Unten