Apple Keynote Sept. 2014

Jetzt genau die gleichen Einstellungen wie du.
Immer noch kein Sperrgeräusch.

Software-Version ist 9.3.4
Die Version hab ich auch. Geräusche sind bei mir ausgestellt...mag ich nicht. Aber ich sehe das der Bildschirm sofort ausgeht bzw. ist der Bildschirm beim neuen Öffnen der Hülle gesperrt.

PS: ich hab mal Ton beim Sperren eingeschaltet....ich hab auch kein Sperrgeräusch :eek: :o, aber es funktioniert trotzdem
 
Vielleicht ein Problem mit der Hülle.
Habe jetzt das ganze Pad zurückgesetzt, funktioniert immer noch nicht.
 
Nein, leider keine andere Hülle.
Sperrbildschirm erscheint jetzt nach 2 Minuten (Werkseinstellung).
Warte jetzt mal ob der Akku morgen leer ist.
 
Vielleicht ein Problem mit der Hülle.
Habe jetzt das ganze Pad zurückgesetzt, funktioniert immer noch nicht.

Originalhülle? Habe die Erfahrung gemacht, dass bei Drittanbietern die Magnete weniger präzis ausgerichtet sind und bei mir deshalb die Funktion deaktiviert.

"Automatisch sperren" hat übrigens nichts mit der Hülle zu tun, das heisst nur, dass sich das iPad mach x Minuten selber sperrt, egal ob mit oder ohne Hülle.
 
Backup vorhanden? Dann ggf mal im Recoverymode oder DFU Mode alles neu draufpacken, vielleicht funzt es dann wieder.

Wenn das Backup ein Passwort hat (ja nicht verlieren!) bleiben alle Einstellungen wie WLAN und Kennwörter erhalten
 
Heute morgen Akku wieder komplett entladen.
Gestern abgelegt, Deckel geschlossen, kein "Klickgeräusch", nach kurzem Oeffnen 2 Minuten später aber abgeschalteter Bildschirm und nach Drücken Einschaltknopf der Sperrbildschirm.

Trotzdem muss es einen Stromfresser geben und das fehlende Geräusch irritiert mich auch.

Das Pad ist komplett zurückgesetzt, keine Apps mehr drauf, alles Werkseinstellung.
 
Hast du mal im Akku-Menü nachgeschaut, was den Strom zieht. Dort zeigt es doch an, welche App im Vordergrund und im Hintergrund wie viel verbraucht. Vielleicht hast du doch eine Anwendung übersehen (bspw. Erinnerung mit Ortungsfunktion).
 
Frage:
Wie kann man ein Live-Bild vom iPhone 6s auf ein zweites 6s versenden?
Über Whatsapp funktioniert es nicht richtig.
Das Bild kommt zwar beim Empfänger an aber ohne den Live-Bild-Effekt.

Die andere Person müsste 3D aktiviert haben und dann wenn dein Bild angekommen ist es mit dem 3D Touch aktivieren

Über Whats App nicht getestet aber bei iMessage funktioniert es.

Tipp: gehe bei Bildern auf ein Live Foto und drücke mit 3D Touch länger drauf...dann hast du jeweils ein 3 Sekunden langes Video
 
Die andere Person müsste 3D aktiviert haben und dann wenn dein Bild angekommen ist es mit dem 3D Touch aktivieren

Über Whats App nicht getestet aber bei iMessage funktioniert es.

Tipp: gehe bei Bildern auf ein Live Foto und drücke mit 3D Touch länger drauf...dann hast du jeweils ein 3 Sekunden langes Video

Ergänzung: bei den live Bildern ist auch der Ton zu hören wenn man länger drauf drückt.
 
Mein IPad hatte ich inzwischen beim Händler, dieser hat es komplett neu aufgesetzt und konnte den Fehler auch nicht beheben.
Software-update 9.3.5 wurde auch durchgeführt.
Fehler bleibt.

Beim Händler habe ich mir dann gleich ein neues IPad Mini2 mitgenommen.
Das Neuaufsetzen war kostenlos, das alte IPad wird auf Reisen mitgenommen, da juckt es mich nicht, wenn ich es zum Surfen jedesmal manuell ein- und ausschalten muss.

Euch nochmals Danke für die Hilfe und die Tips.
 
Ich habe eine Frage an die Experten:
Meine Großeltern verwenden beide ein eigenes iPhone und ein iPad (zusammen). Also drei Geräte. Auf allen Geräten wird die selbe Apple ID verwendet.
Nun bekommen beide bald neue iPhones und wollen für mein Opa eine eigene Apple ID anlegen.
Ich würde ja das neue iPhone der Oma aus einem bestehenden Backup starten und das vom Opa als neues iPhone konfigurieren (oder wie das heißt, wenn man es zum ersten mal an macht).
Nun zur Frage:
Wie kann ich seine ganzen Kontake dabei übernehmen?
Bleibt als Lösung nur, die Telefonnummern jetzt abzuschreiben und in das neue Handy wieder einzutippen?

Ich hoffe ihr versteht mich und könnt mir helfen.

VG
Patrick
 
Im Zweifel geht es über Outlook mit kleinen Umwegen. Oder bei weniger Kontakten diese einfach einzeln versenden.

Beim Backup weiß ich es nicht auswendig, ob da die ID eine Rolle spielt.
 
das aktuelle Adressbuch als .csv exportieren und dann wieder importieren.
 
Viel einfacher, Kontakte in CIoud auf an. Oma und Opa gründen im Sinne von Apple eine Familie und Opa kann mit seiner eigenen ID auf Oma zugreifen [emoji23]
Werden dann nicht alle Änderungen bei allen immer gleichzeitig aktuallisiert?

Wenn schon getrennte IDs, dann auch getrennte Kontakte. Wenn einer einen Kontakt für überflüssig hält und löscht, ists bei allen weg.
 
Das wäre sinnvoll, auf allen Geräten immer Zugriff. Ich kann natürlich die aus der Cloud aufs IPhone kopieren und mich dann von Oma wieder trennen.
 
Zurück
Oben Unten