Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Da mir Google aktuell auch nicht weiterhilft,
Ist eine Aufhebung der Limmitierung der VMax beim G29 mit aktueller Software möglich ?
Ich vemute mal, dass es immer noch nicht geht aber vielleicht weis jemand was aktuelles.
800 und die DME muss nach Norwegen geschickt werden.
Innerhalb der ersten paar gefahrenen Kilometer (ich weiß jetzt die exakte Zahl nicht mehr - ich glaube mich an 10 km erinnern zu können, mag mich aber täuschen), konnte ein Codierer den Vmax Sperr-Flag deaktivieren - wurde dies übersehen und die DME verriegelte sich dann, ging dies auf die simple Art nicht mehr (ich weiß jetzt nicht, ob dies bei den jetzigen Versionen der DME überhaupt noch so funktionieren würde).
Bin gerade neu hier, von der Niederlande, so Deutsch ist nicht meine Sprache, aber ich versuche es mal
Hab ein neuer Z4 bestellt, der kommt in 2 Wochen oder so, und möchte auch gerne der vMax sperrung weg haben.
Wie ich verstehe haben alle neue DME ein sperrung für Tuning usw, aber meine Frage jetzt ist: wird es noch immer die "10 Stunden möglichkeit" geben um die vMax sperre zu codieren ohne die DME unlock zu machen wann der Motor noch unter 10 Stunden betrieb ist?
Und wird dass dann auch definitiv sein? Wann so, kann dann jeder met BimmerLink oder BimmerCode dass machen oder soll mann die MHD Lösung nutzen?
Vielen dank! Möchte gern später mehr über mich und meiner neue Z4 erzählen.
Warum willst du diese Sperre weg haben, ihr in Holland dürft ja sowieso nicht schnell fahren!![]()
Auch hier in Deutschland gibt es nur wenige Abschnitte, wo man "High-Speed" dauerhaft fahren kann.Dass stimmt, aber bin ja oft auf der Deutschen Autobahn......da leider auch nicht viel möglichkeiten mehr, aber doch ab und zu kann dass
![]()
Zur Klarstellung:...das ist richtig, aber da ist dann auch schon die Leistungssteigerung, also eine Standard MHD MAP + Vmax (aber OHNE den MHD Flasher) inkludiert. Das hatte ich mit Fabian (PureBoost) so für meinen M340d xDrive G21 durchgesprochen...
Versanddauer ca. 3-5 Arbeitstage, logischerweise dann ohne Prüfstand-Protokoll.
Wir haben in D genug schlechte Autofahrer:innen (ich gendere hier absichtlich). Da tun die zwei ausm Ausland auch nicht mehr weh.Tempolimit in NL ist kein Problem, da man auf überwiegend zweispurigen Autobahnen eh im Stau steht. Deshalb geben manche NL Fahrer gerade in Deutschland schön Gas. Komisch passt gar nicht zur Stimmung Tempolimit als heiliger Gral. Finden scheinbar nicht alle so cool.
Ausländische Fahrer, denen man an der Fahrweise ansieht, dass sie mit hohen Geschwindigkeiten nicht vertraut sind, erzeugen bei mir eher Unbehagen und ich halte großen Abstand.
Mit anderen Worten, Aufhebung Sperre Vmax braucht beim G29 meiner Meinung nach kein Mensch.
Für jemanden, der nur 100km/h fahren darf sind 250 km/h schon ziemlich schnell. Braucht es da wirklich noch 10 km/h mehr?![]()
Wir haben in D genug schlechte Autofahrer:innen (ich gendere hier absichtlich). Da tun die zwei ausm Ausland auch nicht mehr weh.
Zur Klarstellung:
Für 800 Euro bekommt man z.B. Stage 0-2 inkl. DME-Unlock und ohne Flasher?
Die Standard map ist doch ausreichend solange ich nicht über die Stage 1 hinausgehe und damit auch neue Hardware verbaue, richtig?
Nein, der DME Unlock (für DMEs ab 07/2020) kostet € 800,-
Hierbei handelt es sich EINZIG um den Block selbst, also das Entsperren der DME durch Versand nach Finnland.
Die Leistungssteigerung - egal ob über MHD (also Flasher + Map-Pack) oder über einen anderen Tuner kommt noch hinzu.
Wird in Finnland die DME geöffnet und physisch modifiziert oder ist es "nur" ein unlock über die Software? Welche Nachteile hat die Box-Lösung denn wenn sämtliche Sicherheitsmechanismen weiterhin funktionieren (Schnitzer)?Nein, der DME Unlock (für DMEs ab 07/2020) kostet € 800,-
Hierbei handelt es sich EINZIG um den Block selbst, also das Entsperren der DME durch Versand nach Finnland.
Die Leistungssteigerung - egal ob über MHD (also Flasher + Map-Pack) oder über einen anderen Tuner kommt noch hinzu.
Alternativ gäbe es "nur" noch die Möglichkeit einer Vorschaltbox á la ac Schnitzer, wovon ICH aber die Finger lassen würde (ich halte wenig davon, dass eine Vorschaltbox der DME Werte vorgaukelt, um das Tuning zu ermöglichen).
Sicherlich findet dies auch seine Liebhaber, einige hier im Forum fahren diese ac Schnitzer Lösung und sind zufrieden. Für mich wäre dies nichts und ich bin froh, über meine MHD Lösung mit individueller Map von PureBoost. Aber mein G29 hat ja die "alte" DME nur mit der OBD-Sperre durch Software und noch ohne Hardware-Tuningschutz vor 07/2020 - ab diesem Produktionsdatum ist dann der Tuning-Schutz mittels Hardware in der DME integriert und deshalb kostet dieser Unlock so viel Geld und ist sehr aufwendig (hinsichtlich Versand...).![]()
Schön wäre es wenn die vmax ähnlich leicht wie Start-Stopp per Bimmercode geöffnet werden könnte.
Wird in Finnland die DME geöffnet und physisch modifiziert oder ist es "nur" ein unlock über die Software? Welche Nachteile hat die Box-Lösung denn wenn sämtliche Sicherheitsmechanismen weiterhin funktionieren (Schnitzer)?
Schön wäre es wenn die vmax ähnlich leicht wie Start-Stopp per Bimmercode geöffnet werden könnte.
Sogenannte Piggy Back Geräte sind immer ein Problem, weil sie viel kaputt machen können. Es ist wirklich suboptimal....keine Ahnung - hat mich auch nicht wirklich interessiert, weil meine DME ja entsperrt, MHD Tuning aktiv und Vmax offen ist.
Warum die Box-Lösung "schlecht" ist, hatte ich ja schon geschrieben - der DME werden fiktive Werte vorgegaukelt, was mehr als suboptimal ist. Dazu findest Du aber viel Input im Forum, wenn Du suchst. Ich bin zu faul, das nochmals durchzukauen und erneut einen "Glaubenskrieg" der Box-Befürworter anzufixen...![]()
Sogenannte Piggy Back Geräte sind immer ein Problem, weil sie viel kaputt machen können. Es ist wirklich suboptimal.
Nachweisbar sind sie sowieso, auch wenn viele das nicht glauben.
Lieber ein wenig Geld in die Hand nehmen und Schnitzer und Co. bemühen, macht meiner Ansicht mehr Sinn, mit Garantie und allem.
Genau.....ich hoffe dass der "< 10 Motor Stunden" noch immer einfach geht bei Neuwagen, mal hören. Auch ob das dann mit BimmerCode oder BimmerLink geht oder nicht.
Aber besser natürlich wann es für jeder einfacher geht. Bei MB ist vMax aufhebung auch schwer blockiert, noch mehr jetzt weil die von CANBUS of Flexray gewechselt sind (mein 2016 MB war einfach, der von 2019 fast nicht mehr möglich).