Aus defektem Z4 wird Audi TT...

AW: Aus defektem Z4 wird Audi TT...

@Audihasser

Ob so eine Maschine dir im Weg rum steht oder man Probleme hat dranzubleiben oder sie stehen lässt,hängt von ein paar Faktoren ab :

1.: Strassenzustand (bei schlechtem Asphalt Motorrad im Nachteil).
2.:Länge der Geraden zwischen den Kehren (Desto länger die Gerade ,desto schwieriger wirds).
3.: Fahrkönnen(Erfahrung mit Pässen).
4.: Ps der Fahrzeuge(Da es Bergauf geht entscheidender als auf einem Rundkurs).
5.:Reifen und Fahrwerk(Entscheidender Vorsprung wird in den Kurven,beim Anbremsen und Rausbeschleunigen herausgefahren,also besser über als untersteuern ausgelegtes Fahrzeug gerade Bergab wichtig).
6.: Streckenkenntnis (Ist es die Hausstrecke, die man schon 100mal gefahren ist,ist man natürlich grob im Vorteil)


@IZSH
Falls du es noch immer nicht geschnallt hast: Ich bin Österreicher.Was hätte ich denn Gestern feiern sollen deiner Meinung nach?:s

Wennst wieder Argumente hast statt Beleidigungen werde ich deine Beiträge auch wieder lesen..

Lg Roland
 
AW: Aus defektem Z4 wird Audi TT...

Nee, nee...das mit der Rendite stimmt...In der Hinsicht ist BMW deutlich hinter Mercedes und Audi zurück. Rendite hat ja aber nur bedingt was mit dem Absatz zu tun. Da spielen ja viele Dinge mit rein, u.a. Kosten...und da hat Audi aufgrund der Multiplattformpolitik deutlich bessere Karten...
Das geht aber, wie ich schon mehrmals geschrieben hab, auf Kosten der Qualität und des Images...(Einige Audi Modelle "bestehen" zu 80% aus VW-Teilen)...
Und mal ehrlich: Wer möchte sich ein Premiumauto für teueres Geld kaufen, welches dann größtenteils aus Massenware besteht?

Ich mag BMW! Dennoch ist die Qualität bei Audi nicht schlechter. BMW wird auch zur Multiplattform gehen, da es einfach keinen Sinn macht, für jedes Modell z. B. eine eigene Klimaanlage zu entwickeln und zu produzieren. BMW hat irgendwie knapp 30 verschiedene Klimaanlagen...

BMW verkauft im Jahr über 1,4 Millionen Autos. Meinst Du nicht, dass das ebenfalls Massenware ist??
 
AW: Aus defektem Z4 wird Audi TT...

@Audihasser

@IZSH
Falls du es noch immer nicht geschnallt hast: Ich bin Österreicher.Was hätte ich denn Gestern feiern sollen deiner Meinung nach?:s

Wennst wieder Argumente hast statt Beleidigungen werde ich deine Beiträge auch wieder lesen..

Lg Roland

Aus Solidarität den Sieg des Deutschen Bruders. Das Ihr in eigener Sache nichts zu feiern habt, ist doch klar :d

Argumente habe ich genug und beleidigen wollte ich Dich mit meinen Ausagen auch nicht!
 
AW: Aus defektem Z4 wird Audi TT...

Ja, is klar. Aber BMW wird niemals Fahrwerke oder Motoren von Ford verbauen...

Audi nutz aber viele Teile von VW..und zwar tragende Teile bis hin zum Motor...
Und das tut nur dem Geldbeutel des Konzerns gut, aber nicht dessen Kunden.

PS: Kann man BMW nicht mögen? Geht des überhaupt ? ;)

PPS: Wieviele Autos verkauft VW? Schätze mal an die 10 Millionen...DAS ist für mich Massenware

Ich mag BMW! Dennoch ist die Qualität bei Audi nicht schlechter. BMW wird auch zur Multiplattform gehen, da es einfach keinen Sinn macht, für jedes Modell z. B. eine eigene Klimaanlage zu entwickeln und zu produzieren. BMW hat irgendwie knapp 30 verschiedene Klimaanlagen...
 
AW: Aus defektem Z4 wird Audi TT...

Ja, is klar. Aber BMW wird niemals Fahrwerke oder Motoren von Ford verbauen...

Audi nutz aber viele Teile von VW..und zwar tragende Teile bis hin zum Motor...
Und das tut nur dem Geldbeutel des Konzerns gut, aber nicht dessen Kunden.

PS: Kann man BMW nicht mögen? Geht des überhaupt ? ;)

PPS: Wieviele Autos verkauft VW? Schätze mal an die 10 Millionen...DAS ist für mich Massenware

Ford? BMW hat nichts mit Ford am Hut. Warum sollten sie also deren Motoren verbauen??

Es spricht nur für den Motor von VW/Audi, dass er so oft verbaut wird, Und die Motoren von VW sind nicht schlecht (Haben andere Vorzüge als die von BMW).

Porsche bedient sich auch sehr stark im VW-Regal. Trotzdem ist der Cayenne ein top SUV!

Es spiel keine Rolle, ob 1,4 oder 10,0 Millionen. Beides ist Massenproduktion. Zudem verkauft VW keine 10 Millionen Autos im Jahr. Da wollen die bald hin. Z. Z. schafft Toyota das...
 
AW: Aus defektem Z4 wird Audi TT...

Okay...gaannnz langsam ;)

Das Beispiel mit Ford habe ich ganz beliebig gewählt, um zu verdeutlichen, wie ich es finde dass Audi VW Motoren verbaut...Nämlich scheiße...
Warum soll ich mir denn dann einen A4 kaufen, der teurer is als einen Passat, obwohl sie technisch so gut wie identisch sind??? Nur wegen dem Design?

Mit Porsche is es fast das gleiche Spiel...Touran und Cayenne. Ich finden das Kundenverarsche...du bezahlst fast für die gleiche Ware einen höheren Preis, nur wegen der Marke....

Tut mir leid, aber das is doch nicht gerechtfertigt...



Ford? BMW hat nichts mit Ford am Hut. Warum sollten sie also deren Motoren verbauen??

Es spricht nur für den Motor von VW/Audi, dass er so oft verbaut wird, Und die Motoren von VW sind nicht schlecht (Haben andere Vorzüge als die von BMW).

Porsche bedient sich auch sehr stark im VW-Regal. Trotzdem ist der Cayenne ein top SUV!

Es spiel keine Rolle, ob 1,4 oder 10,0 Millionen. Beides ist Massenproduktion. Zudem verkauft VW keine 10 Millionen Autos im Jahr. Da wollen die bald hin. Z. Z. schafft Toyota das...
 
AW: Aus defektem Z4 wird Audi TT...

Okay...gaannnz langsam ;)

Das Beispiel mit Ford habe ich ganz beliebig gewählt, um zu verdeutlichen, wie ich es finde dass Audi VW Motoren verbaut...Nämlich scheiße...
Warum soll ich mir denn dann einen A4 kaufen, der teurer is als einen Passat, obwohl sie technisch so gut wie identisch sind??? Nur wegen dem Design?

Mit Porsche is es fast das gleiche Spiel...Touran und Cayenne. Ich finden das Kundenverarsche...du bezahlst fast für die gleiche Ware einen höheren Preis, nur wegen der Marke....

Tut mir leid, aber das is doch nicht gerechtfertigt...

Touran??? Meinst Du den Touareg? Der Cayenne hat ne Menge Bauteile des Touaregs bzw. des Q7. Dennoch spezifizieren die Hersteller die Autos ja noch, so dass sie nicht identisch sind.

BMW verbaut im Mini auch Motoren, die mit den Franzosen entwickelt wurden. Manche Turbolader von BMW kommen von Mitsubishi. Fahre ich deswegen einen Mitsu??
 
AW: Aus defektem Z4 wird Audi TT...

Ja, meinte den Touareg...wie komme ich auf Touran? Gibt es nicht auch so einen?

Deswegen fährst du keinen Mitsubishi...aber es hinterlässt doch schon einen gewissen faden Beigeschmack oder?

Und wie gesagt: Im VW Konzen sprechen wir ja nicht über ein paar Kleinteile, sondern schon mal über das komplette Fahrwerk und Karrosereiteile...

Aber ich seh schon: Our discussion is leading to nowhere...;)


Touran??? Meinst Du den Touareg? Der Cayenne hat ne Menge Bauteile des Touaregs bzw. des Q7. Dennoch spezifizieren die Hersteller die Autos ja noch, so dass sie nicht identisch sind.

BMW verbaut im Mini auch Motoren, die mit den Franzosen entwickelt wurden. Manche Turbolader von BMW kommen von Mitsubishi. Fahre ich deswegen einen Mitsu??
 
AW: Aus defektem Z4 wird Audi TT...

Ja, meinte den Touareg...wie komme ich auf Touran? Gibt es nicht auch so einen?

Deswegen fährst du keinen Mitsubishi...aber es hinterlässt doch schon einen gewissen faden Beigeschmack oder?

Und wie gesagt: Im VW Konzen sprechen wir ja nicht über ein paar Kleinteile, sondern schon mal über das komplette Fahrwerk und Karrosereiteile...

Aber ich seh schon: Our discussion is leading to nowhere...;)

Jo, Touran, Touareg, Tiguan, gibt alles ;)

Wie gesagt, ich habe da kein Problem mit, so lange die Teile etwas taugen...
 
AW: Aus defektem Z4 wird Audi TT...

Wer wem wo und wie davonfährt ist doch arg lächerlich.

Aussagen wie mit dem Motorrad gehts schneller - oder langsamer ist auch Blödsinn.

Man kann höchstens die Standardfahlreistung miteinander vergleichen (unter vergleichbaren Bedingungen) wobei auch hier gilt dass nicht jeder Fahrer die Fahrleistungen abrufen kann oder will.
Wenn ich bei 180km/h auf der Autobahn im 6.Gang beschleunige (weil ich gerade keine Lust habe runter zu schalten) kann der TT mit 200 PS an mir vorbei ziehen und im TT Forum posten dass er einen Z4 3.0 "verblasen" hat:wm.
Nicht immer fahren alle Menschen mit dem Messer zwischen den Zähnen um die Wette. Dafür taugt die Rennstrecke - wobei hier, meiner Meinung nach, der Fahrer mehr Einfluß hat als das Material- zumindest bei Fahrzeugen die recht dicht bei einander liegen. Ich bin auch schon einmal von einem Twingo (ok nicht ganz Serie) auf kurvenreicher Strecke verblasen worden:s. Es gibt immer ein schnelleres Fahrzeug oder einen besserern Fahrer. Sonst würden wir wohl im Cockpit von Nick Heidfeld sitzen:b.
 
AW: Aus defektem Z4 wird Audi TT...

Auch ich konnte das vor dem Wochenende nicht glauben. Und wir reden nur über den Fronttriebler nicht über den Quattro. :O

Der Bauch und meine persönliche Vorliebe für eine 50:50 Achslastverteilung lassen mich derzeit eher zum Z4 tendieren. Mal sehen wie sich der TTS anfühlt.

Grüße
Sascha

So Sascha, mein Eindruck, dass der TT nicht ganz der Serie entsprach wird immer wahrscheinlicher.

Ich war gestern mit Hendrik, Simon und meinen beiden TTS-Arbeitskollegen im Altmühltal unterwegs. TTS Roadster, 6-Gang-Handschaltung und TTS Coupe DSG.
Du wirst es nicht glauben, dass ich in keiner einzigen Situation Probleme hatte dranzubleiben, im Gegenteil. Beim rausbeschleunigen nach Ortschaften oder nach Kurven musste ich eher das Gas lupfen. Auch in Kurven oder anbremsen, konnte ich keinen Vorteil durch das Magnetic Ride Fahrwerk erkennen.... Wenn du jetzt noch mein Problem mit den Reifen berücksichtigst.....

Auch vom Klang war ich nicht sonderlich begeistert. Dieses Turbopfeiffen und Auspuff-Bollern von deinem 200 (+x) PS Fronttriebler TT war einfach nicht vorhanden.

Jetzt kenn ich mich noch weniger aus &: &:

Ach ja: Eines ist besser als bei Deinem: Die Bremsanlage :s :w
 
AW: Aus defektem Z4 wird Audi TT...

So Sascha, mein Eindruck, dass der TT nicht ganz der Serie entsprach wird immer wahrscheinlicher.

Ich war gestern mit Hendrik, Simon und meinen beiden TTS-Arbeitskollegen im Altmühltal unterwegs. TTS Roadster, 6-Gang-Handschaltung und TTS Coupe DSG.
Du wirst es nicht glauben, dass ich in keiner einzigen Situation Probleme hatte dranzubleiben, im Gegenteil. Beim rausbeschleunigen nach Ortschaften oder nach Kurven musste ich eher das Gas lupfen. Auch in Kurven oder anbremsen, konnte ich keinen Vorteil durch das Magnetic Ride Fahrwerk erkennen.... Wenn du jetzt noch mein Problem mit den Reifen berücksichtigst.....

Auch vom Klang war ich nicht sonderlich begeistert. Dieses Turbopfeiffen und Auspuff-Bollern von deinem 200 (+x) PS Fronttriebler TT war einfach nicht vorhanden.

Jetzt kenn ich mich noch weniger aus &: &:

Ach ja: Eines ist besser als bei Deinem: Die Bremsanlage :s :w

Audi gibt mir da jetzt ein Rätsel auf! Meinst Du die haben an den Mietwagen bewusst etwas gedreht? &: Möglich wärs und funktionieren tut es auch, wenn man sich mein Posting und die Reaktionen der Leute anschaut. Klingt nach gutem Market(un)ing, oder so. :d

Wie klingen denn die TTS wenn man sie bis 6000 Umdrehungen dreht und dann die Gänge manuell schaltet? Meiner hat da ja so lustig gepfiffen und beim Schalten leicht geploppt.

Die Bremsen haben zwar etwas Wärme entwickelt, aber sie haben zuverlässig gehalten. Trotz der Rauchentwicklung kein Fading. Ich geh davon aus, dass die Bremsen beim TTS etwas größer dimensioniert sind als beim "normalen" TT.

Mit DSG ist das Coupe mit 5,2 Sekunden und der Roadster mit 5,4 angegeben. Wenn Du da sogar bremsen musstest, war meiner wirklich nicht ganz serien.

Gibts ne Stellungnahme von Michelin?

Grüße
Sascha
 
AW: Aus defektem Z4 wird Audi TT...

Audi gibt mir da jetzt ein Rätsel auf! Meinst Du die haben an den Mietwagen bewusst etwas gedreht? &: Möglich wärs und funktionieren tut es auch, wenn man sich mein Posting und die Reaktionen der Leute anschaut. Klingt nach gutem Market(un)ing, oder so. :d

Wie klingen denn die TTS wenn man sie bis 6000 Umdrehungen dreht und dann die Gänge manuell schaltet? Meiner hat da ja so lustig gepfiffen und beim Schalten leicht geploppt.

Die Bremsen haben zwar etwas Wärme entwickelt, aber sie haben zuverlässig gehalten. Trotz der Rauchentwicklung kein Fading. Ich geh davon aus, dass die Bremsen beim TTS etwas größer dimensioniert sind als beim "normalen" TT.

Mit DSG ist das Coupe mit 5,2 Sekunden und der Roadster mit 5,4 angegeben. Wenn Du da sogar bremsen musstest, war meiner wirklich nicht ganz serien.

Gibts ne Stellungnahme von Michelin?

Grüße
Sascha

Also beim geraden durchbeschleunigen waren wir ziemlich gleich auf. Weg gekommen ist er nicht &:
Das Gas musste ich wegnehmen als es kurvig wurde. Ganz komisch.

Die Bremsen sind größer dimensioniert und haben so tolle schwarze Sättel mit TTS Schriftzug :s
Das LED-Tagfahrlich sieht gut aus im Rückspiegel :t

Der Sound war nicht wie bei deinem. Hab ihn nicht gehört, weder als er vor noch als er hinter mir war. Kein Pfeiffen und ploppen.

Ich versteh das alles nicht &:

Mein Händler hat sich eingeschaltet und wird seinen Michelin-Vertreter kontaktieren. Ist derselben Meinung wie ich, dass sowohl die Abnutzung, wie auch die ständigen Regeleingriffe des DSCs nicht sein dürfen. Warten wirs ab....
 
AW: Aus defektem Z4 wird Audi TT...

Audi gibt mir da jetzt ein Rätsel auf! Meinst Du die haben an den Mietwagen bewusst etwas gedreht? &: Möglich wärs und funktionieren tut es auch, wenn man sich mein Posting und die Reaktionen der Leute anschaut. Klingt nach gutem Market(un)ing, oder so. :d

Wie klingen denn die TTS wenn man sie bis 6000 Umdrehungen dreht und dann die Gänge manuell schaltet? Meiner hat da ja so lustig gepfiffen und beim Schalten leicht geploppt.

Die Bremsen haben zwar etwas Wärme entwickelt, aber sie haben zuverlässig gehalten. Trotz der Rauchentwicklung kein Fading. Ich geh davon aus, dass die Bremsen beim TTS etwas größer dimensioniert sind als beim "normalen" TT.

Mit DSG ist das Coupe mit 5,2 Sekunden und der Roadster mit 5,4 angegeben. Wenn Du da sogar bremsen musstest, war meiner wirklich nicht ganz serien.

Gibts ne Stellungnahme von Michelin?

Grüße
Sascha

Glaube nicht, dass die Herrsteller so etwas machen. Man munckelt, dass bei Pressefahrzeugen gern mal ein paar Pferdchen mehr unter der Haube sind...
 
AW: Aus defektem Z4 wird Audi TT...

Glaube nicht, dass die Herrsteller so etwas machen. Man munckelt, dass bei Pressefahrzeugen gern mal ein paar Pferdchen mehr unter der Haube sind...

ich kanns mir aber anders nicht erklären....
Hätte gute Lust den besagten TT nochmal auszuleihen und auf nen Prüfstand zu stellen :w
 
AW: Aus defektem Z4 wird Audi TT...

ich kanns mir aber anders nicht erklären....
Hätte gute Lust den besagten TT nochmal auszuleihen und auf nen Prüfstand zu stellen :w

Gut, dann machen wir das! Ich miete ihn gerne noch mal für ein Wochenende, wenn Du den Prüfstand organisierst. :t

Was glaubste wie doof die schauen, wenn ich sage, ich will genau diesen TT noch mal und der ist in Hamburg oder Berlin. :d

Grüße
Sascha
 
AW: Aus defektem Z4 wird Audi TT...

Gut, dann machen wir das! Ich miete ihn gerne noch mal für ein Wochenende, wenn Du den Prüfstand organisierst. :t

Was glaubste wie doof die schauen, wenn ich sage, ich will genau diesen TT noch mal und der ist in Hamburg oder Berlin. :d

Grüße
Sascha

Kein Problem, wenn er in HH ist :s
 
AW: Aus defektem Z4 wird Audi TT...

Gut, dann machen wir das! Ich miete ihn gerne noch mal für ein Wochenende, wenn Du den Prüfstand organisierst. :t

Was glaubste wie doof die schauen, wenn ich sage, ich will genau diesen TT noch mal und der ist in Hamburg oder Berlin. :d

Grüße
Sascha

prüfstand beim adac münchen, ridlerstraße. preise:

PKW und Motorrad
Regulär
78,00 Euro
Mitglied
63,00 Euro

bei Allrad und/oder Autom.
Regulär
103,00 Euro
Mitglied
83,00 Euro

http://www.adac.de/ADAC_vor_Ort/sue...ult.asp?ComponentID=49245&SourcePageID=139274

kannste dann gleich mit ner schönen tour von nürnberg nach münchen verbinden :w
 
AW: Aus defektem Z4 wird Audi TT...

prüfstand beim adac münchen, ridlerstraße. preise:

PKW und Motorrad
Regulär
78,00 Euro
Mitglied
63,00 Euro

bei Allrad und/oder Autom.
Regulär
103,00 Euro
Mitglied
83,00 Euro

http://www.adac.de/ADAC_vor_Ort/sue...ult.asp?ComponentID=49245&SourcePageID=139274

kannste dann gleich mit ner schönen tour von nürnberg nach münchen verbinden :w

Die Preise sind egal, Michi zahlt ja den Prüfstand, ich nur das Auto. :d :w

Grüße
Sascha
 
AW: Aus defektem Z4 wird Audi TT...

Wenn er sich auch gänzlich anders angehört hat ,war er vermutlich wirklich nicht Serie..
Ja,Prüfstand mit dem Ding würde natürlich Klarheit schaffen.Bitte mach das,bin auch neugierig.

Ich finds goil ,dass dir der TTS nicht weg konnte:t
Aber der TTrs mit 300 ps kommt ja auch noch und dann wirds wirklich mal heikel:#



Lg Roland
 
AW: Aus defektem Z4 wird Audi TT...

Wenn er sich auch gänzlich anders angehört hat ,war er vermutlich wirklich nicht Serie..
Ja,Prüfstand mit dem Ding würde natürlich Klarheit schaffen.Bitte mach das,bin auch neugierig.

Ich finds goil ,dass dir der TTS nicht weg konnte:t
Aber der TTrs mit 300 ps kommt ja auch noch und dann wirds wirklich mal heikel:#



Lg Roland

350 PS, 5-Zylinder Bi-Turbo :9 :9
Das könnte wirklich ein heißes Gerät werden :t
 
AW: Aus defektem Z4 wird Audi TT...

Ach du....Das bedeutet KRIEG !!!!



Wo bekommt man einen guten Kompressor :y



Lg Roland
 
Zurück
Oben Unten