Aus Z4 wird Boldmen CR4

Den Beau S20000 optisch mit dem Boldmen vergleichen ist regelrecht eine Ohrfeige für den Honda... :whistle:
So ist es in keinster Weise gemeint. Ich hatte zwar keinen eigenen, aber hatte viele Gelegenheiten, ihn ausgiebigst zu fahren. Ein Superauto, optisch , technisch und die beste / knackigste Schaltung (da hatte Honda immer ein gutes Händchen für). Hat sich leider seinerzeit nicht ergeben. Bin vom CRX VTi auf den Zetti (E85) umgestiegen. Warum erzähle ich euch das: um klar zu stellen, dass ich das keineswegs als Ohrfeige für den S2000 meine. Bei den Hochglanz-Fotos kam mir der Gedanke nicht. Aber hier dieser Schnappschuss, Lichtverhältnisse, flüchtig drauf geschaut, kam mir die Assoziation.
Und wenn schon Ohrfeige, dann anders rum: krass, wie wenig wirkliche eigenständige Leistung / Idee in einem 200.000 Euro Auto stecken kann. Mir gefällt der Boldmen absolut nicht; hätte ich 200.000 übrig würde ich mir dafür liebend gerne nen gepflegten S2000 zulegen und vom Restgeld die nächsten Jahre tanken ;-)
 
Mein Schwager hat einen S2000 in perfektem Zustand und mit wenig Laufleistung, und obwohl wir uns sonst sehr gut verstehen, aus mir völlig unerfindlichen Gründen will er mir den aber seit etlichen Jahren die ich ihn frage nicht verkaufen, und nein, mein Gebot ist nicht verwandschaftlich niedrig sondern sehr, sehr gut 😜
Da kann ich Deinen Schwager und Dich jeweils sehr gut verstehen!
 
Mein Schwager hat einen S2000 in perfektem Zustand und mit wenig Laufleistung, und obwohl wir uns sonst sehr gut verstehen, aus mir völlig unerfindlichen Gründen will er mir den aber seit etlichen Jahren die ich ihn frage nicht verkaufen, und nein, mein Gebot ist nicht verwandschaftlich niedrig sondern sehr, sehr gut 😜
Einen sehr guten S2000 zu verkaufen ist ungefähr so wie einen sehr guten Z4M zu verkaufen. Sowas kommt nie wieder.
 
Mein Schwager hat einen S2000 in perfektem Zustand und mit wenig Laufleistung, und obwohl wir uns sonst sehr gut verstehen, aus mir völlig unerfindlichen Gründen will er mir den aber seit etlichen Jahren die ich ihn frage nicht verkaufen, und nein, mein Gebot ist nicht verwandschaftlich niedrig sondern sehr, sehr gut 😜
Das Fahrzeug ist doch schon in der Familie :) :-) Ich fand mitte der 90er den S2000 auch richtig gut hatte mich aber dann für den Nissan 300ZX Twin Turbo entschieden. Eine Rakete und Porschekiller vor gut 30 Jahren
 

Anhänge

  • 20221006_220601.jpg
    20221006_220601.jpg
    289,3 KB · Aufrufe: 110
Sieht ja ganz okay aus. Das Lila geht in Richtung Rubin was dem Z4 besser gestanden hätte als das was kommt. Naja, bei dem Preis bleibt auch nicht viel über fürs Essen übrig, daher McDo. Audi übertreibt es ebenfalls preislich mit seinem Abgesang auch wenn das Auto sicher richtig gut ist.

Laut dem Bericht 113000 €, dazu kommen dann noch die Kosten um das Dach abzusägen;), und es bleibt halt nur ein TT, für dessen in meinen Augen langweilige Form ich mich nie erwärmen konnte. Da ist mir der G29 schon lieber...
 
Laut dem Bericht 113000 €, dazu kommen dann noch die Kosten um das Dach abzusägen;), und es bleibt halt nur ein TT, für dessen in meinen Augen langweilige Form ich mich nie erwärmen konnte. Da ist mir der G29 schon lieber...
Gesamtpaket und insbesondere der Motor sind beim TT-RS sehr überzeugend. Dieses völlig leerstehende Tor hat BMW nicht getroffen sondern den Ball auf den Parkplatz gebolzt.
 
Mich hat das Gesamtpaket beim TT noch nie überzeugt! Kopflastige Gewichtsverteilung, angehängter Antrieb für die Hinterachse.
Aber man darf Audi durchaus Respekt zollen, was sie aus dem Golf gemacht haben.

Mich schon.....

Meine Frau hat nen TT Roadster, und ich muss sagen, dass bei dem Teil, das Co Kart feeling so richtig rauskommt.
Der TT vs Z4: Beide haben ihre Vor- und Nachteile.....
Ich mag beide....
 
Mich hat das Gesamtpaket beim TT noch nie überzeugt! Kopflastige Gewichtsverteilung, angehängter Antrieb für die Hinterachse.
Aber man darf Audi durchaus Respekt zollen, was sie aus dem Golf gemacht haben.
Bei der Leistung eines TT-RS ist ein Allradantrieb nicht verkehrt besonder wenn eine Stage 1 (knapp 500PS) dazu kommt. Die nur 10kg Mehrgewicht vs M40i zeigen, dass Gölfe relativ leicht sind.
 
„Einige optische Anhaltspunkte des Infotainments lassen den bayrischen Ursprung erkennen.“ 🤔

Einige? Alle.

„Dabei spielt es keine Rolle, dass die einstige Basis ein BMW Z4 darstellt. Denn von diesem ist in Summe nicht mehr viel übrig.“

Nee, eigentlich gar nichts. 🙄

Vielleicht hätte sich der Autor mal in einen Z4 setzen sollen.

Aber die Farbe ist schön.
 
Bei dem Verbrauch scheinen deren Techniker auch ganze Arbeit geleistet zu haben….laut dem Tester schwer über 10 l/h zu bringen, trotz mehr PS, Respekt. 8-)

Sonst gefällt er mir ganz gut.
 
-60kg zum Z4 sind interessant. Woher nehmen die das Kennfeld für den Motor? Kann mir nicht vorstellen, dass jeder Tuner was eigenes macht sondern man eher auf 2-3 Entwicklungen zurückgreift, die es da draußen für den B58 gibt.
 
Ich habe das Fz schon in Natura sehen können. Er ist sicherlich edel gemacht mit feinem Leder und Innenausstattung, aber der Preis rechtfertigt das Ganze nicht. Aber die Kleinserie wird sicher verkauft werden.
 
Ich finde die Farbkombi sehr gelungen. Dunkleres Leder zu einem Grün, das dem Alpinagrün sehr nahe kommt. Was das Design angeht, ist das hier mein Favorit. Leider fast völlig emotionslos, da kein Auspuff im Lieferumfang.

 
Ich finde die Farbkombi sehr gelungen. Dunkleres Leder zu einem Grün, das dem Alpinagrün sehr nahe kommt. Was das Design angeht, ist das hier mein Favorit. Leider fast völlig emotionslos, da kein Auspuff im Lieferumfang.

Die Farbe ist schön, aber das Außendesign gefällt mir nicht. ;)
 
Für 300000 & Extras gibts auch paar "richtige" Roadster, will sagen mit Charakter und sound, dann schon lieber der o.g. Boldmen für die "kleinere Brieftasche" oder Ferrari oder....
 
Die ersten 30 Exemplare sollen verkauft sein...Hätte ich nicht gedacht.
 
Zurück
Oben Unten