Autogas (LPG) - Umrüster gesucht

se79

Testfahrer
Registriert
22 Oktober 2008
Hallo,

ich bin seit kurzem Besitzer eines Zettis 2,2 und möchte das Fahrzeug auf Autogas umrüsten.

Ich suche daher erfahrene Umrüster in Rheinland-Pfalz bzw. angrenzendes Baden-Württemberg.

Wer kann mir aus eigener Erfahrung, Werkstätten in meiner Umgebung empfehlen?

Vorab vielen Dank für eure Hinweise!

se
 
AW: Autogas (LPG) - Umrüster gesucht

Hallo,

ich kann dir aus eigener Erfahrung den Umrüster Zak24 aus Edingen Neckarhausen (bei Mannheim) empfehlen.
Ich habe unseren 5er Touring dort umrüsten lassen. Sehr freundlich & kompetent. :t

http://www.zak24.de/
 
AW: Autogas (LPG) - Umrüster gesucht

Super! Danke für den Hinweis. Werde mich direkt in Verbindung setzen!
 
AW: Autogas (LPG) - Umrüster gesucht

Hi,
nachdem der Umbau bei meinem Umruester in die Hose ging, hab ich meine ICOM Anlage bei http://www.asg.de/ korrigieren lassen. Seitdem laeuft der Wagen ganz gut.

Hast du bereits eine bestimmte Anlage im Auge?
Wenn ich nochmals ein Wagen umruesten lassen wuerde, wuerde ich mir wahrscheinlich eine Vialle einbauen lassen.
Nur ein kleiner Rat. Lieber einige KM fahren wollen um das Risiko eines falschen Einbaus und somit auch ewiges Heckmeck so weit als moeglich zu minimieren. Ich wohne in Baden Wuerttemberg, aber ich wuerde nach Holland fahren und sie bei AISB einbauen lassen. Die haben extrem viel Erfahrung und verstehen ihr Handwerk. (http://www.aisb.nl/duits/autogas.html)
 
AW: Autogas (LPG) - Umrüster gesucht

Hallo, hab mr mal die Seite von Sveenie.c angeschaut und die bauen auch Vialle Anlagen ein!!!

Gruß Thomas
 
AW: Autogas (LPG) - Umrüster gesucht

Richtig, die Erfahrung der Werkstatt ist natürlich entscheidend. Aber extra nach Holland fahren möchte ich nicht. Bei evtl. Reklamationen ist das dann ein zu großer Akt. Trotzdem danke! Gruß Stefan
 
AW: Autogas (LPG) - Umrüster gesucht

"Zack" hat mir von der Vialle Anlage abgeraten. Zu hoher Verbrauch im Teillastbereich. seriös und kompetent scheint die Werkstatt zu sein, nur der Preis für die Umrüstung ist relativ hoch. Trotzdem werde ich dort mal vorbeifahren...
 
AW: Autogas (LPG) - Umrüster gesucht

Wenn Vialle oder Icom, versichere Dich, dass Dich das Surren der Tankpumpe direkt hinter Deinen Ohren nicht auf Dauer stört.
 
AW: Autogas (LPG) - Umrüster gesucht

Ich habe bei unserem 520i Touring seit gut einem Jahr eine Icom Jtg Anlage drin und absolut keine Beschwerden. :t
Wenn man mal die "guten" Tankstellen herausgefunden hat, dann gibt's auch keine Probleme beim Umschalten oder ruckeln etc. ;)

@se: was meinst du mit "relativ hoher Preis"? In diesem Fall muß man wirklich sagen das Qualität eben seinen Preis hat. Die Umrüstung bei Zak24 habe ich zumindest bis jetzt keine Sekunde bereut.
 
AW: Autogas (LPG) - Umrüster gesucht

Wenn Vialle oder Icom, versichere Dich, dass Dich das Surren der Tankpumpe direkt hinter Deinen Ohren nicht auf Dauer stört.


Hallo Jokin,
mag sein, dass diverse Besuche von Openair Rockkonzerten Spuren an meinem Gehör hinterlassen haben :b , aber wie bereits von mir beschrieben:
Bei meiner Vialle-Anlage hört man nach dem Start für ca. 1/2 Minute ein leises Surren, während der Systemdruck aufgebaut wird. Danach kann ich beim besten Willen, auch bei ausgeschaltetem Hifi-System kein Fremdgeräusch wahrnehmen.
Ich denke man sollte die evtl. teilweise auftretenden Pumpengeräusche nicht unbedingt mit einer bestimmten LPG-Anlage in Verbindung bringen sondern mit der Qualität des Einbaus.

Gruß editor
 
AW: Autogas (LPG) - Umrüster gesucht

"Zack" hat mir von der Vialle Anlage abgeraten. Zu hoher Verbrauch im Teillastbereich. seriös und kompetent scheint die Werkstatt zu sein, nur der Preis für die Umrüstung ist relativ hoch. Trotzdem werde ich dort mal vorbeifahren...

Hallo se79,

die Aussage von ZAK24 kann ich nicht nachvollziehen und keineswegs bestätigen (ich fahre seit 15.000km mit einer Vialle und der Mehrverbrauch beträgt ca. 20% - alles was darunter liegt wäre aus technischer Sicht zu mager und somit gefährlich für den Motor).
Ich denke dass die Aussage mehr mit der Gewinnspanne bei einer ICOM zu tun hat.
Bevor ich zu AISB gefahren bin, hatte ich auch einen Termin bei ZAK24, habe aber davon Abstand genommen, weil dort nach eigener Aussage der Ausbau des Einlasskrümmers zum Einbau der Injektoren nicht notwendig sei.
Ich kann Dir nur raten nach Holland zu fahren - es lohnt sich und es wird bei der einen Fahrt bleiben, weil es mit Vialle nach meiner Erfahrung keine Probleme gibt!

Gruß editor
 
AW: Autogas (LPG) - Umrüster gesucht

Ich denke eher, dass es von der Sensibilität des Fahrers abhängt. Ich höre Benzinpumpen in vielen Autos. Das kann einen wahnsinnig machen ...
 
AW: Autogas (LPG) - Umrüster gesucht

Vielen Dank euch allen für die wertvollen Tips!

@Editor: Schon möglich, dass die Marge für den Händler bei ICOM höher ist als bei Vialle

@Sveenie.c: Der Preis von Zack lag ca. 20% über anderen Angeboten. Allerdings waren die anderen Anlagen "Verdampfer".

Dies führt zu einer neuen Grundsatzfrage:

Verdampfer oder flüssig Einspritzer???

Was meint ihr?
 
AW: Autogas (LPG) - Umrüster gesucht

Ich habe eine Direkteinspritzung von ICOM und man hört es definitiv!
So taub kannst du nicht sein ;)
Aber wenn das Radio auf normaler Lautstärke läuft, dann nimmt man es nicht mehr wahr.
Und wenn ich es mal ohne Radio hören, denn denke ich mir immer, wie vergleichsweise wenig Geld da gerade in meinen Motor fließt ;)

Jim
 
AW: Autogas (LPG) - Umrüster gesucht

Je mehr man sich informiert, desto unsicherer wird man

Es gibt unterschiedliche Meinungen zu ICOM und Vialle. Da ist es nicht ganz einfach das Beste zu finden. Die Hauptsache ist allerdings die Werkstatt. Erfahrungen im Einbau beim Z4 sind unerlässlich.

Ich habe einen durchaus kompetenten Umrüster gefunden, der einige Erfahrungen mit dem Motor hat, leider aber nicht mit dem Zetti.

Als Versuchsobjekt ist mir mein Auto eigentlich zu schade.

Also wer hat noch sein Auto im Raum Rheinland-Pfalz und angrenzendes Baden-Württemberg umrüsten lassen???
 
AW: Autogas (LPG) - Umrüster gesucht

Hi,
also bei meiner ICOM hoert man ein leises Surren. Nach etwa einer bis zwei Minuten wird es jedoch deutlich leiser. Ich hoere jedoch trotzdem noch was. Wenn man ne Decke ueber den Tank wirft, oben ohne faehrt oder das Radio auf normale Lautstaerke hat hoert man allerdings nichts.

Zu ZAK24. Ich war mal oben und hab mir die Werkstatt angeschaut. Jedoch haben sie mich nicht ueberzeugt. Damals wollte ich das Pumpengeraeusch der ICOM hoeren. Sie hatten zwei Wagen oben, unter anderem den vom "Chef" und haben es mir nicht "gezeigt". Des weiteren waren diverse Aussagen fuer mich widerspruechlich. Deshalb hab ich mich auch anders entschieden. Ich will dich nicht beeinflussen, jedoch war ZAK24 fuer mich nicht ueberzeugend. Aber der Kontakt an sich war gut.

Ich denke der wesentliche Vorteil ist, dass bei einer Vialle so weit ich weis, die Bohrungen in die Ansaugbruecke im Werk gemacht werden. Korrekte Bohrungen und Positionierung der Nylons ist bei Fluessiggaseinspritzanlagen das A und s O. Passt die Basis nicht, dann ist alles andere pure Bastelei.
Optimierungen an den Duesen und Injektoren passen nie ueber den gesamten Drehzahlbereich.
 
AW: Autogas (LPG) - Umrüster gesucht

Hi Martin,

dass die Bohrungen der Ansaugbrücke bei Vialle im Werk vorgenommen werden, ist defnitiv eine Qualitätsgarantie.

Vialle hat ein deutschlandweites Vertriebsnetz. Allerdings sind das keine Niederlassungen. Wichtig ist einen Umrsüter zu finden, der bereits Erfahrungen mit dem Z4 gemacht hat. Ich werde mal die Vialle-Händler in meiner Umgebung anrufen.

Angeblich müßen aber bei der Vialle die Benzin-Einspritzdüsen um 45 Grad gedreht werden, damit die Gas-Injektoren Platz haben. Bei der ICOM sei das nicht der Fall.

@alle: Kann mir hierzu jemand was sagen???
 
AW: Autogas (LPG) - Umrüster gesucht

Hi Martin,

dass die Bohrungen der Ansaugbrücke bei Vialle im Werk vorgenommen werden, ist defnitiv eine Qualitätsgarantie.

Vialle hat ein deutschlandweites Vertriebsnetz. Allerdings sind das keine Niederlassungen. Wichtig ist einen Umrsüter zu finden, der bereits Erfahrungen mit dem Z4 gemacht hat. Ich werde mal die Vialle-Händler in meiner Umgebung anrufen.

Angeblich müßen aber bei der Vialle die Benzin-Einspritzdüsen um 45 Grad gedreht werden, damit die Gas-Injektoren Platz haben. Bei der ICOM sei das nicht der Fall.

@alle: Kann mir hierzu jemand was sagen???

Hallo se79,
schau mal hier nach: http://www.zroadster.com/forum/bmw_z4_roadster/45950-z4_3_0i_vialle_lpi.html#post851014.
Ich habe dort auf Seite 3 ein Foto, welches die Einbausituation der Gas-Einspritzventile (Abdeckung abgebaut) an meinem 3.0i zeigt, eingestellt.
Anscheinend läßt Du Dich von Deinem Vorhaben, unbedingt einen deutschen Umrüster zu finden, nicht abbringen - jeder soll machen was er will - aber schiebe es dann bitte nicht auf die Vialle-Anlage, wenn es Probleme gibt.
Ich habe mich vor meinem Umbau mehrere Monate intensiv in verschiedenen Foren und auch bei Umbauern in meiner Gegend informiert. Mein Resümee daraus war, dass fast jeder Umbaubetrieb die Anlage auf die er spezialisiert ist, lobt und die anderen Anlagen schlecht redet.
Was Dir auf jeden Fall klar sein sollte, ist die Tatsache, dass fast Jeder, der einen Gewerbeschein hat, einen Betrieb zum LPG-Umbau eröffnen kann. Die Schulungen für den Gaseinbau finden dann meist als 1 bis
3-Tage-Schulungen bei den Importeuren der verschiedenen Gasanlagen statt.
Dass diese Schulungen nicht ausreichen, einen Laien zum Lpg-Fachmann zu machen, dürfte eigentlich auf der Hand liegen. Ich möchte nicht behaupten, dass dies auf alle Betriebe in Deutschland zutrifft. Es steht aber fest, dass es viele schwarze Schafe gibt und ich halte es für sehr schwierig den richtigen Betrieb herauszufinden - viel Glück :t!

Gruß editor
 
AW: Autogas (LPG) - Umrüster gesucht

Hallo se79,
schau mal hier nach: http://www.zroadster.com/forum/bmw_z4_roadster/45950-z4_3_0i_vialle_lpi.html#post851014.
Ich habe dort auf Seite 3 ein Foto, welches die Einbausituation der Gas-Einspritzventile (Abdeckung abgebaut) an meinem 3.0i zeigt, eingestellt.
Anscheinend läßt Du Dich von Deinem Vorhaben, unbedingt einen deutschen Umrüster zu finden, nicht abbringen - jeder soll machen was er will - aber schiebe es dann bitte nicht auf die Vialle-Anlage, wenn es Probleme gibt.
Ich habe mich vor meinem Umbau mehrere Monate intensiv in verschiedenen Foren und auch bei Umbauern in meiner Gegend informiert. Mein Resümee daraus war, dass fast jeder Umbaubetrieb die Anlage auf die er spezialisiert ist, lobt und die anderen Anlagen schlecht redet.
Was Dir auf jeden Fall klar sein sollte, ist die Tatsache, dass fast Jeder, der einen Gewerbeschein hat, einen Betrieb zum LPG-Umbau eröffnen kann. Die Schulungen für den Gaseinbau finden dann meist als 1 bis
3-Tage-Schulungen bei den Importeuren der verschiedenen Gasanlagen statt.
Dass diese Schulungen nicht ausreichen, einen Laien zum Lpg-Fachmann zu machen, dürfte eigentlich auf der Hand liegen. Ich möchte nicht behaupten, dass dies auf alle Betriebe in Deutschland zutrifft. Es steht aber fest, dass es viele schwarze Schafe gibt und ich halte es für sehr schwierig den richtigen Betrieb herauszufinden - viel Glück :t!

Gruß editor

Hallo Editor,

ich gebe dir vollkommen recht. Die Werkstatt und deren Erfahrung ist das Entscheidende.

Dem Umbau in Holland vorzunehmen, hat mich tatsächlich noch nicht überzeugt ;)

Auf deinen Bildern ist zu erkennen, dass die Anlage schön verbaut wurde. Allerdings kann ich durch die Abdeckung nicht erkennen wo die Injektoren sitzen und ob die Benzineinspritzdüsen unverändert sind. Wie sieht eigentlich der TÜV die Tankbefüllung unterm Nummernschild. Ist das in Deutschland erlaubt?

Grüße

se
 
AW: Autogas (LPG) - Umrüster gesucht

Wie sieht eigentlich der TÜV die Tankbefüllung unterm Nummernschild. Ist das in Deutschland erlaubt?
Es ist nicht verboten - und das reicht :M

Selbst wenn Dir irgendjemand auf den Füllanschluss knallt, ist es total egal, da das Absperrventil im Tank sitzt, nicht in der Füllanleitung - die hat nur eine kleine Kugel im Anschluss - drückt man sie rein, dann entweicht das Gas aus der Leitung zum Tank, nicht mehr.
 
AW: Autogas (LPG) - Umrüster gesucht

Hallo Editor,

ich gebe dir vollkommen recht. Die Werkstatt und deren Erfahrung ist das Entscheidende.

Dem Umbau in Holland vorzunehmen, hat mich tatsächlich noch nicht überzeugt ;)

Auf deinen Bildern ist zu erkennen, dass die Anlage schön verbaut wurde. Allerdings kann ich durch die Abdeckung nicht erkennen wo die Injektoren sitzen und ob die Benzineinspritzdüsen unverändert sind. Wie sieht eigentlich der TÜV die Tankbefüllung unterm Nummernschild. Ist das in Deutschland erlaubt?

Grüße

se

Hallo se,
wie gesagt, das Bild mit der abgebauten Abdeckung findest Du weiter hinten im Beitrag - Du müßtest Dir einfach mal die Mühe machen und komplett durchscrollen.
Ob die Benzin-Einspritzdüsen verdreht wurden? Darauf habe ich ehrlich gesagt noch nicht geachtet. Ich denke nein, aber selbst wenn, würde es keine Rolle für die Funktion spielen.
Das mit dem Füllanschluß wird beim TÜV unterschiedlich gehandhabt: Manche tragen es ein, Andere nicht.
Selbstverständlich wurde meine Anlage bei AISB vor Ort vom deutschen TÜV abgenommen und gefährlich ist es auch nicht, wie schon Jokin erklärt hat.
Aber diese Einzelheiten wurden alle schon in meinem Beitrag erörtert und diskutiert.

Gruß editor
 
AW: Autogas (LPG) - Umrüster gesucht

Hallo se,
wie gesagt, das Bild mit der abgebauten Abdeckung findest Du weiter hinten im Beitrag - Du müßtest Dir einfach mal die Mühe machen und komplett durchscrollen.
Ob die Benzin-Einspritzdüsen verdreht wurden? Darauf habe ich ehrlich gesagt noch nicht geachtet. Ich denke nein, aber selbst wenn, würde es keine Rolle für die Funktion spielen.
Das mit dem Füllanschluß wird beim TÜV unterschiedlich gehandhabt: Manche tragen es ein, Andere nicht.
Selbstverständlich wurde meine Anlage bei AISB vor Ort vom deutschen TÜV abgenommen und gefährlich ist es auch nicht, wie schon Jokin erklärt hat.
Aber diese Einzelheiten wurden alle schon in meinem Beitrag erörtert und diskutiert.

Gruß editor

Danke Editor für die Hinweise! ;)

Ich habe noch einen Vialle Umrüster im näheren Umkreis gefunden.

Leider auch keine Z4 Erfahrung... Aber ich werde mir mal den Laden ansehen. Ansonsten bleibt wirklich nur die AISB-Lösung :M

www.auto-gas-mobil.de

@ Alle: Hat jemand Erfahrungen mit dieser Werkstatt???
 
AW: Autogas (LPG) - Umrüster gesucht

Hallo,

hab in dem Zusammenhang auch mal ne Frage zu dem Thema.
Ich habe eine Icom Anlage mit Direkteinspritzung.
Diese hat allerdings der Vorbesitzer einbauen lassen und daher kenne ich mich jetzt auch nciht 100%ig damit aus.
Ich habe aber gelesen, dass diese Anlage wartungsfrei sein soll, kann das sein?

Gruß

Jim
 
AW: Autogas (LPG) - Umrüster gesucht

Habt noch etwas Geduld, werde meinen Z4 am Mittwoch vom Umrüsten (Vialle-Anlage) abholen und dann, wie schon beim Z3, (ausführlich) berichten.
Gruß Peter
 
AW: Autogas (LPG) - Umrüster gesucht

Habt noch etwas Geduld, werde meinen Z4 am Mittwoch vom Umrüsten (Vialle-Anlage) abholen und dann, wie schon beim Z3, (ausführlich) berichten.
Gruß Peter

Hallo Peter,

da bin ich aber mal gespannt :P Wo hast du die Umrüstung vornehmen lassen?

Ich hatte gestern ein Infogespräch bei einem Vialle-Umrüster: www.auto-gas-mobil.de

Hatte wirklich einen sehr guten Eindruck!

Nochmal die Frage an Alle: Gibt es Erfahrungswerte mit dem Umrüster???
 
Zurück
Oben Unten