Hammam
BMW Freak
Hi Leute,
ich bin in der Thematik total unwissend.
Vorgeschichte: Ich besitze momentan sehr blöde Taster von Busch-Jäher zur Steuerung meiner Rolläden. Ich muss die einzelnen Taster die ganze Zeit gedrückt halten bis die einzelnen Rolläden oben bzw. unten sind. Einmal antippen genügt leider nicht.
~~~~~~~
Edit: scheint wohl ein Wippschalter zu sein

~~~~~~~
Ziel: Automatisieren, d.h. z.b. per Fernbedienung oder App damit ich nicht im Wohnzimmer allein an vier verschiedenen Tastern morgens und abends rumstehen muss.
Meine Idee: "kleines Smart Home", Zentrale + Empfänger Unterputz
Nun meine Fragen:
Sehe ich es richtig, dass ich mit solchen Unterputz-Dingern (z.b. HomeMatic Funk-Jalousieaktor Unterputz, LINK) meine bisherigen Taster beibehalten kann und in dieselbe Unterputz Dose meines Tasters diesesn "aktor" verbaue und an den Taster anschließe?
Dazu brauche ich dann noch eine Zentrale Haussteuerung (z.b.HomeMatic 103584 Zentrale Haussteuerung CCU2, LINK).
Dann verbinde ich das mit meinem Wlan und kann es über eine App steuern?
Alternativ verbaue ich einen Zentralschalter, der dann per Funk an die Haussteuerung Signale shcickt, die dann von dort an die Aktoren geschickt werden?
Hoffe ich habe es nicht alles total durcheinander gebracht.
Würde mich sehr freuen., wenn jmd. hier davon Ahnung hat
VG
Patrick
ich bin in der Thematik total unwissend.
Vorgeschichte: Ich besitze momentan sehr blöde Taster von Busch-Jäher zur Steuerung meiner Rolläden. Ich muss die einzelnen Taster die ganze Zeit gedrückt halten bis die einzelnen Rolläden oben bzw. unten sind. Einmal antippen genügt leider nicht.
~~~~~~~
Edit: scheint wohl ein Wippschalter zu sein

~~~~~~~
Ziel: Automatisieren, d.h. z.b. per Fernbedienung oder App damit ich nicht im Wohnzimmer allein an vier verschiedenen Tastern morgens und abends rumstehen muss.
Meine Idee: "kleines Smart Home", Zentrale + Empfänger Unterputz
Nun meine Fragen:
Sehe ich es richtig, dass ich mit solchen Unterputz-Dingern (z.b. HomeMatic Funk-Jalousieaktor Unterputz, LINK) meine bisherigen Taster beibehalten kann und in dieselbe Unterputz Dose meines Tasters diesesn "aktor" verbaue und an den Taster anschließe?
Dazu brauche ich dann noch eine Zentrale Haussteuerung (z.b.HomeMatic 103584 Zentrale Haussteuerung CCU2, LINK).
Dann verbinde ich das mit meinem Wlan und kann es über eine App steuern?
Alternativ verbaue ich einen Zentralschalter, der dann per Funk an die Haussteuerung Signale shcickt, die dann von dort an die Aktoren geschickt werden?
Hoffe ich habe es nicht alles total durcheinander gebracht.
Würde mich sehr freuen., wenn jmd. hier davon Ahnung hat
VG
Patrick
Zuletzt bearbeitet: