"Autoposer" und Auto-"Lärm"

Ähm, ob man es wohl auch übertreiben kann mit den "Poser-Abwehrmaßnahmen"? :O_oo:

"Die Stadt testet jetzt als erste in Deutschland eine neuartige Technik gegen diese PS-Protze. „Auto-Poser sind auch in Hanau ein Ärgernis, speziell in der Langstraße, wo ... das erlaubte Tempo auf 20 Stundenkilometer begrenzt ist ...
Die Verwaltung setze auf „Actibump“, ein System aus Schweden, das Autofahrer zu mäßigem Tempo zwingt. ...
...
Der Erziehungseffekt werde dadurch erzielt, dass der Fahrer beim Passieren einen unsanften Schlag vernimmt. Der Magistrat habe für den Praxistest in der Langstraße dem Eigenbetrieb Hanau Infrastruktur Service (HIS) 50 000 Euro bewilligt."


Obwohl das thematisch wohl eher in die "Raser-Ecke" passt. Immerhin sollen ja böse Buben erwischt werden, die z. B. 40 km/h anstelle der erlaubten 20 km/h fahren... :whistle:
Wo kann man den Transponder für Rettungskräfte erwerben, damit das System nicht auslöst? :roflmao: Wäre doch etwas für eine Forumssammelbestellung corn2
 
Und nochmal Hanau mit dem künstlichen Schlagloch... :7madz:


Die Kommentare der „werten“ SPON-Leserschaft hab‘ ich noch nicht gelesen, aber wenig Zweifel, dass da wieder einige den Raser Vogel abschießen werden. :geek:
 

anfänglich stand noch "mit einem vermutlich getunten 5er BMW" im Artikel.

Hat wohl einer zuviele Dubai- oder Russian-Drift-Videos angesehen und dann den eigenen Drift verka...kt :-(

Tragisch für die Geschädigte im anderen Fahrzeug...

sehr interessant auch folgender Abschnitt:




BMW wurde beschlagnahmt
Der Unfallort gilt auch als Gefahrenstelle, da es sich um einen zweispuren Kreisel handelt und extra mit einem Schild gekennzeichnet ist.
Der BMW wurde sichergestellt, da nicht ausgeschlossen werden kann, dass unerlaubte Modifikationen am Fahrzeug vorgenommen worden sind. Im Klartext: Optische und technische Veränderungen.
Fahrer musste Lappen abgeben

Eine Mappe mit entsprechenden Prüfungsunterlagen wurde ebenfalls beschlagnahmt. Derzeit werden die Veränderungen am Fahrzeug mit den Prüfungsberichten abgeglichen. Möglicherweise spielt eine technische Veränderung bei dem Unfall eine Rolle. Den Führerschein des jungen Mannes hielten die Beamten ebenfalls ein. Der Sachschaden wird auf circa 50.000 Euro geschätzt.
 
Die Kommentare der „werten“ SPON-Leserschaft hab‘ ich noch nicht gelesen, aber wenig Zweifel, dass da wieder einige den Raser Vogel abschießen werden. :geek:
Ich bin bis etwa Seite 20 gekommen...
Wenn die Denkweise einiger Leute auch nur zum Teil in die (politische) Tat umgesetzt wird, dann wird mir anders.
Manche Menschen scheinen so von Angst vor und Hass auf Autos zerfressen, dass das schon psychotisch wirkt.

Aber zumindest kann man sich in diesem Fall politisch korrekt ausleben.

LG,
Ralf
 
Ein paar Zitate aus SPON...:confused:


"Wenn ich ..täglich erlebe,wie Polizei und RTW mir 120 Sachen in einer engen Strasse,an der 2 Schulen liegen, rasen,sollten die Löcher noch tiefer sein!"
Raser sind potentielle Mörder

"Die Strafen für Raserei sind noch viel zu milde. Laut offizieller Statistik wurden 2017 mindestens 3180 Menschen durch Raser getötet, jeder ist einer zu viel. Tote nur damit Testosteron geschwängerte Vollposten ihren kleinen Geschwindigkeitsrausch ausleben können."

"Der deutsche Zulassungswahn produziert Wohnungsnot in Metropolen und Tote und Verletzte im Straßenverkehr, selbst angesichts erprobter (Bau-)Techniken."

"Schnell, hart und gnadenlos: Dreimal über 15km/h zu schnell und der Lappen ist für immer weg."

"Gute Idee, vielleicht bleibt dann der eine oder andere Spoiler inkl. Ölwanne am Asphalt kleben. Jetzt noch den Lärmblitzer und schon sind wir den Schwachsinn los."

"Blitzer sendet EMP-Impuls, Karre bleibt stehen und ab in die Presse. Fūhrerscheinentzug auf Lebenszeit. Hormontieren ohne Hirn muss man das Tötungswerkzeug wegnehmen."

...and so on...
 
Hmmmmm ... also das hier ...
... "Schnell, hart und gnadenlos: Dreimal über 15km/h zu schnell und der Lappen ist für immer weg." ...
... finde ich durchaus bedenkenswert. Natürlich müsste man dann im Sinne einer fairen Gleichbehandlung den "Lappen" auch bei allen anderen vergleichbaren Delikten nach drei Vergehen dauerhaft einziehen - z. B. Mittelspurschleichen, Abbiegen ohne Blinker, Hupen innerorts ohne validen Anlass und so weiter...

Dann wollen wir doch mal schauen, wie schnell die Straßen weitgehend leer sind und wer dann übrig bleibt: Die SPON-Leser? Oder wir verantwortungsbewussten Sportfahrer? :) :-)
 
Und zum Thema mediale Meinungsmache (hier SPON): Mehr oder minder subtil...:

"Sie senken sich um vier Zentimeter ab, wenn sich ein Raser nähert. Beim Passieren sollen Fahrer dann ein unsanftes Poltern spüren. Davon erhofft sich die Verwaltung einen Lerneffekt. Wer sich an die Geschwindigkeitsbegrenzung hält, soll hingegen komfortabel über die Platte fahren, die dann ebenerdig bleibt..."

Ergo: Wer immer sich in irgendeiner Form auch nur minimal über einer festgelegten Geschwindigkeitsbegrenzung bewegt, ist per Definition ein Raser.
Interessanterweise sagt unser Duden dazu:
"sich ([wie] in großer Eile) sehr schnell fortbewegen; mit hoher Geschwindigkeit [irgendwohin] fahren"

Danke, deutsch Journaille...

LG,
Ralf
 
Hmmmmm ... also das hier ...
... finde ich durchaus bedenkenswert. Natürlich müsste man dann im Sinne einer fairen Gleichbehandlung den "Lappen" auch bei allen anderen vergleichbaren Delikten nach drei Vergehen dauerhaft einziehen - z. B. Mittelspurschleichen, Abbiegen ohne Blinker, Hupen innerorts ohne validen Anlass und so weiter...

Dann wollen wir doch mal schauen, wie schnell die Straßen weitgehend leer sind und wer dann übrig bleibt: Die SPON-Leser? Oder wir verantwortungsbewussten Sportfahrer? :) :-)
Was passiert eigentlich, wenn man als Fußgänger drei mal bei rot über die Ampel läuft? Wird einem dann das Tragen von Schuhen verboten? Oder bekommt man dann die Hose eingezogen auf Lebenszeit? Bei nem Radfahrer könnte man dann ja immerhin noch das Fahrrad einziehen, auch wenn der Gegenwert oft eher klein sein wird... :whistle:
 
Ich finde es immer wieder interessant das PS Starke Autos sich z.b. in Autobahn Baustellen an die Geschwindigkeitsbegrenzung halten, aber gerade die PS schwächeren Fahrzeuge dort durchrauschen als ob es kein Morgen gibt :whistle:
 
Ich finde es immer wieder interessant das PS Starke Autos sich z.b. in Autobahn Baustellen an die Geschwindigkeitsbegrenzung halten, aber gerade die PS schwächeren Fahrzeuge dort durchrauschen als ob es kein Morgen gibt :whistle:
Weil die sonst keine Möglichkeit haben, ein paar Meter gut zu machen ;)
 
  • Like
Reaktionen: RST
Die SUVs in Baustellen auf der linken Spur """" mich am meisten auf. Da wird’s öfters mal richtig knapp.
Den Vogel schoss auf dem Weg nach Porec ein ML mit noch breiterem Anhänger ab.

Hat auch was von Posen.

Gruss
Markus
 
Ich bin bis etwa Seite 20 gekommen...
Wenn die Denkweise einiger Leute auch nur zum Teil in die (politische) Tat umgesetzt wird, dann wird mir anders.
Manche Menschen scheinen so von Angst vor und Hass auf Autos zerfressen, dass das schon psychotisch wirkt.

Aber zumindest kann man sich in diesem Fall politisch korrekt ausleben.

LG,
Ralf

Neee, das ist kein "politisch korrektes" Ausleben, das ist derselbe geistige Rotz, den Leute zu anderen Themen auch absondern.
Da ist die Zielgruppe austauschbar.
 
Alleine die Dreistigkeit zu haben so eine lächerliche Ausrede einem Richter zu präsentieren.
Ich hätte ihn verurteilt wegen respektlosem Verhaltens dem Gericht gegenüber (aufgrund der dreisten Argumentation),Fahrerlaubnis entzogen weil wohl in der Fahrschule nicht aufgepasst.
Anhand der irrwitzigen Argumentation sieht man, dass das deutsche Rechtssystem nicht ernst genommen wird.

Gruß
Markus
 
... Anhand der irrwitzigen Argumentation sieht man, dass das deutsche Rechtssystem nicht ernst genommen wird. ...
Genau deshalb muss das deutsche Rechtssystem souverän bleiben und darf nicht etwa willkürliche Maßnahmen ergreifen. ;)

Es ist ja nicht verboten, sich vor Gericht zum Affen zu machen. Genau genommen passiert das jeden Tag (du glaubst nicht, was für einen Quatsch die Leute vor Gericht erzählen...). Da bleibt ein Richter in der Regel ganz gelassen und spricht eben irgendwann das Urteil. Vorliegend hat der Clown verloren, und gut ist‘s. :t

Im Übrigen haben die Richter ja auch Möglichkeiten, sich zum Verhalten des Angeklagten (bzw. Beklagten) zu äußern - sowohl in der Verhandlung, als auch im Urteil. Auch so kann man einen frechen Angeklagten „abwatschen“. :) :-)
 
Wäre es denn dem Richter möglich, aufgrund der Argumentation, er könne den Wagen nicht anders fahren, ihm die fahrtauglichkeit abzuerkennen?
Ich habe das Gefühl, dass, je ernsthafter sich der Richter mit solchen Argumenten auseinandersetzt, desto lächerlicher macht er sich im Auge des Angeklagten.

Gruss
Markus
 
Wäre es denn dem Richter möglich, aufgrund der Argumentation, er könne den Wagen nicht anders fahren, ihm die fahrtauglichkeit abzuerkennen? ...
M. E. ginge das zu weit. Es ist ja offensichtlich, dass die "Argumentation" des Kasperles hilflos und vorgeschoben ist. Wie gesagt: Vor Gericht wird wirklich jeder Quatsch erzählt, wenn man keine besseren Argumente hat. So etwas hören die Richter insofern jeden Tag (und vermutlich besonders bei Straßenverkehrsdelikten :confused:). Nur steht es danach halt zumeist nicht überdramatisiert in der Presse. ;)

Eher könnte man an eine MPU denken, falls der Clown nach dem Urteil weiter genau so durch die Gegend fährt, wie er es eben nicht darf.
 
Wäre es denn dem Richter möglich, aufgrund der Argumentation, er könne den Wagen nicht anders fahren, ihm die fahrtauglichkeit abzuerkennen?
Ich habe das Gefühl, dass, je ernsthafter sich der Richter mit solchen Argumenten auseinandersetzt, desto lächerlicher macht er sich im Auge des Angeklagten.

Gruss
Markus

Naja, der Richter könnte dem Fahrer empfehlen, einen VW UP o. ä. zu fahren, da er offensichtlich einem solchen Sportwagen nicht gewachsen ist... - >natürlich ironisch, nicht für das Protokoll

Es ist mir nicht bekannt, dass unsere Gesetze vorsehen, dass seltendämliche Ausreden strafbar sind.
 
Da wir es gerade live im Bekanntenkreis miterleben, in wie weit sich Beteiligte vor einem Richter verhalten:
Da wird dem Richter (der gerade redet) verbal in die Parade gefahren (belehrend).
Da wird irgendein Sachverhalt kreiert, der nicht nur untauglich ist, sondern sofort widerlegt werden kann.
usw.

Ach so, nicht etwa von den Anwälten, sondern von einem der Beteiligten selbst.

Da scheint nicht einmal die Ermahnung des Richters "ich habe schon wegen wesentlich weniger einen Beteiligten an die Staatsanwaltschaft weitergeleitet" zu fruchten.
 
Zurück
Oben Unten