Autsch das ging daneben

Dafür braucht es keine Statistik, sondern lediglich ein paar offene Augen. Mach Dir zB mal den Spaß und stell Dich in Berlin an den Ku’damm…. ähnliche „Poserstrecken“ gibt es aber in allen (Groß) Städten…!? Die Klientel ist überall die Gleiche…. und die Fahrzeuge mit großer Wahrscheinlichkeit nicht in deren Besitzt, sondern rein zum Posen (oder für Hochzeits-Korsos) gemietet….?!

Vertane Lebensmühe. Prototypisch Juristerei, die beide Augen vor der Realität verschließt, und alles, was nicht statistisch herausgearbeitet ist, auchan Existenz leugnet.
Wenn z.B. in einer Statistik 34378 Vergewaltigungen aufgeziffert werden, dann sind es auch genauso viele und keine mehr. Wenn man dann die These aufstellt, es seien mehr, kommt sowas wie 'Pressedeutung', 'Mischkalkulation' oder 'Prosa'.
 
Heinz, man kann die Zeit vor 30-40 Jahren nicht mit heute vergleichen. Klar sind 340 PS immer noch eine konstante Messgröße. Aber der Rest ist nicht ansatzweise vergleichbar. Allein die technische Entwicklung bei Reifen und Fahrwerken sind enorm.

Und auch damals wird in der Gesamtschau "geht selten gut" nicht zugetroffen haben. Denn das hieße denknotwendig, dass mehr verunglücken als einfach nur fahren. Und auch vor 30-40 Jahren landeten von 1.000 jungen Fahrern mit sportlichem Auto nicht mehr als 500 im Graben, am Baum oder in anderen Verkehrsteilnehmern. Unabhängig davon, dass ein dieses auch mit 26 (Trabi) oder 40-50 PS (VW Käfer) passieren konnte.

Der Rest ist halt auch die verzerrte Wahrnehmung durch die Medien. Heute wird bundesweit jeder derartige Unfall medial verbreitet und ausgeschlachtet. Früher ging das allenfalls durch die Regionalpresse.

Irgendwie muss ich auch jedes Mal an einen alten Schulfreund denken, wenn diese Thematik aufkommt. Jaguar E-Type, Porsche Cayenne und Panamera, jeweils als TurboS, Mercedes-McLaren SLR Roadster... all das ist er regelmäßig gefahren. Und womit hat er den Blitzer kassiert? Mit seinem Mercedes Vito mit 150 PS. Hat halt nur überhaupt keinen Sensationswert.
Also Sicherheit kann ich bestätigen falls einer den Unfall auf der NS gesehen hat vom 5.7 zwischen einem M2 und Gt3 rs.

Die hatten Kontakt mit 195 und sind sicher mit 170 eingeschlagen, vor 10 Jahren wäre man tot bei dem Einschlag, die nur Knochenbrüche
 
Als "Prosa" (eher "zufälliger Einzelfall") sind es meistens Männerinnen in Hamburg, die sich noch schnell in die Lücken reindrücken. Zusätzlich kommen dann die eher dunkel-pigmentierten Kleinwagen Fahrerinnen hinzu, die selbst mit 80PS im Stadtverkehr, rechts noch mit 70-90 km/h vorbeiziehen müssen.

Es braucht dafür gar nicht die vielen PS. Schaden beim Unfallverursachen tut's natürlich auch nicht.

Ich behaupte, dass es früher auch schon nicht gut war. Aber soo schlimm war's dann doch ,nicht.
In anderen Ländern wird deutlich freundlicher gefahren, da lässt man den anderen auch mal vor. Siehe Frankreich oder Spanien.
Aber vorbeugend: persönliche Meinung, keine Daten vorhanden.
 
Ich hab ja gehört der 19 jährige ist Impfverweigerer, vermutlich ist er deshalb auch Raser, das klingt für mich nach einem logischen Zusammenhang 🤔
Dem Ductus folgend: Die Verursacher wurden in die Klappse gesperrt, weil nicht zurechnungsfähig und traumatisiert und dem bekannten politischen Spektrum zurechenbar. 🤣🙈🙈🙈
 
Fassen wir also mal kurz zusammen. Denn das ist hoffentlich etwas, was du den prototypischen Juristen zugestehst oder wenigstens zugestehen solltest:

Das ist der Ausgangspunkt - deine ureigene Aussage:
Die Statistik ist eindeutig.
Nach just dieser Statistik, die du selbst ins Feld führtest, fragte ich.

Was kommt stattdessen?
Gerne suche ich Dir - auszugsweise - fundierte Quellen heraus.
... und dann noch als Auszug. Eine Glanzleistung sondergleichen! :t

Oberamtsanwalt Winkelmann ist spezialisiert auf Illegale Straßenrennen in Berlin. Frage ihn als Kollege am besten direkt selbst, wenn Du weitere Zweifel hast.
Ich habe keine Zweifel an den Tatsachen und daran, dass es tatsächlich Missstände dieser Art gibt. Insofern solltest du meine Beiträge erst einmal genauer lesen.

Ich habe stattdessen Zweifel an solchen (digitalen) Stammtischphrasen, wie sie hier - etwa von dir ("Die Statistik ist eindeutig.") - geschwungen werden. Das mag für dich vielleicht kleinlich klingen, ist aber ein ganz erheblicher - tatsächlicher - Unterschied. Sogar ganz ohne eine entsprechende Statistik.

Übrigens: Den Unterschied zwischen Hell- und Dunkelfeld muss ich Dir sicher nicht erklären 👍 wenn die Statistik also eine Summe X an polizeilich registrierten Illegalen Straßenrennen darstellt, ist die Wahrheit selbstverständlich noch deutlich schlimmer.
Ich kenne diese Differenzen. Nur sind diese hier völlig irrelevant. Denn DU hast auf eine Statistik verwiesen - nicht ich. Ich hinterfragte diese lediglich. ;)

Und wenn Juristen im Übrigen etwas gelernt haben, dann ist es das Erkennen von völlig unbrauchbaren Nebelkerzen, wie du diese hier (insgesamt) darbietest. :whistle:

Den Rest kannst Du dir selber zusammensuchen.
Ich muss nichts zusammensuchen. Ich lebe ganz gut mit "Da mihi factum, dabo tibi ius". Und nichts anderes mache ich auch hier, falls es dir nicht aufgefallen sein sollte.

Wo sind nun also diese Fakten, die du selbst eingebracht hast ("Die Statistik ist eindeutig.")?

Ansonsten krankt die Justisterei an folgendem Irrtum grundsätzlich: nur weil etwas statistisch nicht belegt oder belegbar ist, heißt das nicht, dass es eine Häufung oder ein Phänomen nicht gibt.
Wenn die Stammtischphilosophie das so gerne haben möchte, dann sei's drum.

Allerdings sollte man dabei nicht verkennen, dass auch etwas bei einem selbst kränkelt, wenn man etwas behauptet, was man dann doch nicht wirklich unterlegen kann. Oder?!

Leider kein Phänomen beim (digitalen) Stammtisch, sondern inzwischen nicht selten trauriger Alltag. Zum Glück kann man sich hierzulande darauf verlassen, dass dann wenigstens die Rechtsprechung durch jene erfolgt, die daran "kranken", dass sie Fakten für ihre Entscheidung benötigen und nicht nur Scheinstatistiken, Allgemeinplätzchen und nicht zuletzt natürlich auch "gesunden Menschenverstand" oder war es "Volksempfinden"? :X

Prototypisch Juristerei, die beide Augen vor der Realität verschließt, und alles, was nicht statistisch herausgearbeitet ist, auchan Existenz leugnet.
Aus gutem Grund wird Justitia seit jeher "blind" und mit Waage dargestellt. Quasi der Prototyp eines jeden Juristen. :rolleyes:

Und keine Sorge...die wenigsten Juristen verlassen sich allein auf Statistiken. Mache ich auch nicht. Mich interessierte halt nur diese eine, die du selbst einführtest. Denn: "Die Statistik ist eindeutig." Nur wo ist sie jetzt? Die würde ich schon sehr gerne sehen, um ihre Existenz endlich wahrnehmen zu können. Das hat auch nichts mit Leugnen, sondern vielmehr mit Misstrauen gegenüber solchen vorschnellen (Stammtisch-)Phrasen zu tun. Ist dieses Misstrauen etwa auch in deinem Fall berechtigt?!

Wenn man dann die These aufstellt, es seien mehr, kommt sowas wie 'Pressedeutung', 'Mischkalkulation' oder 'Prosa'.
Wenn man eine These aufstellt, ist es anzuempfehlen, diese auch unterlegen zu können. Nur allein daran mangelt es bei dir bisher. "Die Statistik ist eindeutig." Leider ist bisher nur eines eindeutig: Nämlich, dass diese Statistik von dir immer noch fehlt. Stattdessen kam jetzt nur Ablenkungsmanöver - immerhin mit einem Auszug -, aber dennoch nicht "die Statistik", auf die du doch eingangs so explizit abgestellt hast.

Daher bring bitte endlich Fakten in Form dieser Statistik, die eindeutig sein soll. Alles andere ist doch jetzt erst einmal völlig irrelevant. Presseberichte, Youtube-Videos, etc. zu dieser Thematik kenne ich selbst zur Genüge. Ich benötige nur diese eindeutige Statistik von dir!


Und vielleicht noch ein Denkanstoß für den ein oder anderen:
Manche haben hier sicherlich das "Pech der frühen Geburt". Denn hätten sie dieselben Möglichkeiten gehabt (günstig leistungsstarke Fahrzeuge fahren zu können), hätte sie sicherlich auch einige wahrgenommen.

Hinzu kommt, dass die Thematik illegales Straßenrennen letztlich auch keine neue ist, sondern Jahrzehnte alt. Nur war es früher regelmäßig eine Ordnungswidrigkeit. Da sprachen - prototypisch - juristisch schon Gründe dagegen, das ernsthaft verfolgen zu können. Vor einigen Jahren hat der Gesetzgeber entschieden, dass es (weiterhin) Missstände gibt und sich dazu entschieden, einen entsprechenden Straftatbestand zu schaffen. Und siehe da: Es gibt (endlich) juristische Ansatzpunkte, diese Taten verfolgen zu können und letztlich auch - wenn auch nur zum kleinen Teil - statistisch erfassen zu können. Denn wenn man es streng sähe, wäre bereits so manches "Elefantenrennen" mit zu erfassen.

Insofern kann sich hier allerdings auch der ein oder andere - wobei ich mich nicht einmal selbst gänzlich ausschließen könnte - sehr froh darüber schätzen, dass es lange Zeit nicht so war. Denn ich erinnere nicht nur eine zRoadster-Tour/Ausfahrt, die dann galant als "flott" oder "artgerecht" bezeichnet wurde, welche heute ohne Weiteres nach § 315d StGB gewertet und verfolgt werden könnte. Das sollte man vielleicht auch im Hinterkopf behalten...das ist nämlich die Kehrseite und "Gnade der frühen Geburt".
 
Fassen wir also mal kurz zusammen. Denn das ist hoffentlich etwas, was du den prototypischen Juristen zugestehst oder wenigstens zugestehen solltest:

Das ist der Ausgangspunkt - deine ureigene Aussage:

Nach just dieser Statistik, die du selbst ins Feld führtest, fragte ich.

Was kommt stattdessen?

... und dann noch als Auszug. Eine Glanzleistung sondergleichen! :t


Ich habe keine Zweifel an den Tatsachen und daran, dass es tatsächlich Missstände dieser Art gibt. Insofern solltest du meine Beiträge erst einmal genauer lesen.

Ich habe stattdessen Zweifel an solchen (digitalen) Stammtischphrasen, wie sie hier - etwa von dir ("Die Statistik ist eindeutig.") - geschwungen werden. Das mag für dich vielleicht kleinlich klingen, ist aber ein ganz erheblicher - tatsächlicher - Unterschied. Sogar ganz ohne eine entsprechende Statistik.


Ich kenne diese Differenzen. Nur sind diese hier völlig irrelevant. Denn DU hast auf eine Statistik verwiesen - nicht ich. Ich hinterfragte diese lediglich. ;)

Und wenn Juristen im Übrigen etwas gelernt haben, dann ist es das Erkennen von völlig unbrauchbaren Nebelkerzen, wie du diese hier (insgesamt) darbietest. :whistle:


Ich muss nichts zusammensuchen. Ich lebe ganz gut mit "Da mihi factum, dabo tibi ius". Und nichts anderes mache ich auch hier, falls es dir nicht aufgefallen sein sollte.

Wo sind nun also diese Fakten, die du selbst eingebracht hast ("Die Statistik ist eindeutig.")?


Wenn die Stammtischphilosophie das so gerne haben möchte, dann sei's drum.

Allerdings sollte man dabei nicht verkennen, dass auch etwas bei einem selbst kränkelt, wenn man etwas behauptet, was man dann doch nicht wirklich unterlegen kann. Oder?!

Leider kein Phänomen beim (digitalen) Stammtisch, sondern inzwischen nicht selten trauriger Alltag. Zum Glück kann man sich hierzulande darauf verlassen, dass dann wenigstens die Rechtsprechung durch jene erfolgt, die daran "kranken", dass sie Fakten für ihre Entscheidung benötigen und nicht nur Scheinstatistiken, Allgemeinplätzchen und nicht zuletzt natürlich auch "gesunden Menschenverstand" oder war es "Volksempfinden"? :X


Aus gutem Grund wird Justitia seit jeher "blind" und mit Waage dargestellt. Quasi der Prototyp eines jeden Juristen. :rolleyes:

Und keine Sorge...die wenigsten Juristen verlassen sich allein auf Statistiken. Mache ich auch nicht. Mich interessierte halt nur diese eine, die du selbst einführtest. Denn: "Die Statistik ist eindeutig." Nur wo ist sie jetzt? Die würde ich schon sehr gerne sehen, um ihre Existenz endlich wahrnehmen zu können. Das hat auch nichts mit Leugnen, sondern vielmehr mit Misstrauen gegenüber solchen vorschnellen (Stammtisch-)Phrasen zu tun. Ist dieses Misstrauen etwa auch in deinem Fall berechtigt?!


Wenn man eine These aufstellt, ist es anzuempfehlen, diese auch unterlegen zu können. Nur allein daran mangelt es bei dir bisher. "Die Statistik ist eindeutig." Leider ist bisher nur eines eindeutig: Nämlich, dass diese Statistik von dir immer noch fehlt. Stattdessen kam jetzt nur Ablenkungsmanöver - immerhin mit einem Auszug -, aber dennoch nicht "die Statistik", auf die du doch eingangs so explizit abgestellt hast.

Daher bring bitte endlich Fakten in Form dieser Statistik, die eindeutig sein soll. Alles andere ist doch jetzt erst einmal völlig irrelevant. Presseberichte, Youtube-Videos, etc. zu dieser Thematik kenne ich selbst zur Genüge. Ich benötige nur diese eindeutige Statistik von dir!


Und vielleicht noch ein Denkanstoß für den ein oder anderen:
Manche haben hier sicherlich das "Pech der frühen Geburt". Denn hätten sie dieselben Möglichkeiten gehabt (günstig leistungsstarke Fahrzeuge fahren zu können), hätte sie sicherlich auch einige wahrgenommen.

Hinzu kommt, dass die Thematik illegales Straßenrennen letztlich auch keine neue ist, sondern Jahrzehnte alt. Nur war es früher regelmäßig eine Ordnungswidrigkeit. Da sprachen - prototypisch - juristisch schon Gründe dagegen, das ernsthaft verfolgen zu können. Vor einigen Jahren hat der Gesetzgeber entschieden, dass es (weiterhin) Missstände gibt und sich dazu entschieden, einen entsprechenden Straftatbestand zu schaffen. Und siehe da: Es gibt (endlich) juristische Ansatzpunkte, diese Taten verfolgen zu können und letztlich auch - wenn auch nur zum kleinen Teil - statistisch erfassen zu können. Denn wenn man es streng sähe, wäre bereits so manches "Elefantenrennen" mit zu erfassen.

Insofern kann sich hier allerdings auch der ein oder andere - wobei ich mich nicht einmal selbst gänzlich ausschließen könnte - sehr froh darüber schätzen, dass es lange Zeit nicht so war. Denn ich erinnere nicht nur eine zRoadster-Tour/Ausfahrt, die dann galant als "flott" oder "artgerecht" bezeichnet wurde, welche heute ohne Weiteres nach § 315d StGB gewertet und verfolgt werden könnte. Das sollte man vielleicht auch im Hinterkopf behalten...das ist nämlich die Kehrseite und "Gnade der frühen Geburt".
Olda, schreibst du ne Doktor Arbeit? Glaube word wäre besser geeignet als z forum ;)
 
Für eine Dissertationsschrift magst du durchaus recht haben. Wobei mir gesagt wurde, dass es geeignetere Programme geben solle.

Aber trifft das auch für eine Habilitationsschrift zu? :whistle:
 
Was für ein Schwachsinns-Kommentar: "einige Hundert PS und R.egen". Als wenn der Z4 dann automatisch ausbrechen würde.

PS:
Ich kritisiere nur den Kommentator!
Der Fahrer hat womöglich bewusst Mist gebaut, ehe es zum Abflug oder was auch immer kam.

Bei R e g e n und Heckantrieb empfehle ich ganz klar einen Driftkurs, bevor man PS starke Autos besteigt, dann klappt es auch mit dem Posen in der Innenstadt, ohne dass der schöne Z4 kaltverformt wird.
 
Fassen wir also mal kurz zusammen. Denn das ist hoffentlich etwas, was du den prototypischen Juristen zugestehst oder wenigstens zugestehen solltest:

Das ist der Ausgangspunkt - deine ureigene Aussage:

Nach just dieser Statistik, die du selbst ins Feld führtest, fragte ich.

Was kommt stattdessen?

... und dann noch als Auszug. Eine Glanzleistung sondergleichen! :t


Ich habe keine Zweifel an den Tatsachen und daran, dass es tatsächlich Missstände dieser Art gibt. Insofern solltest du meine Beiträge erst einmal genauer lesen.

Ich habe stattdessen Zweifel an solchen (digitalen) Stammtischphrasen, wie sie hier - etwa von dir ("Die Statistik ist eindeutig.") - geschwungen werden. Das mag für dich vielleicht kleinlich klingen, ist aber ein ganz erheblicher - tatsächlicher - Unterschied. Sogar ganz ohne eine entsprechende Statistik.


Ich kenne diese Differenzen. Nur sind diese hier völlig irrelevant. Denn DU hast auf eine Statistik verwiesen - nicht ich. Ich hinterfragte diese lediglich. ;)

Und wenn Juristen im Übrigen etwas gelernt haben, dann ist es das Erkennen von völlig unbrauchbaren Nebelkerzen, wie du diese hier (insgesamt) darbietest. :whistle:


Ich muss nichts zusammensuchen. Ich lebe ganz gut mit "Da mihi factum, dabo tibi ius". Und nichts anderes mache ich auch hier, falls es dir nicht aufgefallen sein sollte.

Wo sind nun also diese Fakten, die du selbst eingebracht hast ("Die Statistik ist eindeutig.")?


Wenn die Stammtischphilosophie das so gerne haben möchte, dann sei's drum.

Allerdings sollte man dabei nicht verkennen, dass auch etwas bei einem selbst kränkelt, wenn man etwas behauptet, was man dann doch nicht wirklich unterlegen kann. Oder?!

Leider kein Phänomen beim (digitalen) Stammtisch, sondern inzwischen nicht selten trauriger Alltag. Zum Glück kann man sich hierzulande darauf verlassen, dass dann wenigstens die Rechtsprechung durch jene erfolgt, die daran "kranken", dass sie Fakten für ihre Entscheidung benötigen und nicht nur Scheinstatistiken, Allgemeinplätzchen und nicht zuletzt natürlich auch "gesunden Menschenverstand" oder war es "Volksempfinden"? :X


Aus gutem Grund wird Justitia seit jeher "blind" und mit Waage dargestellt. Quasi der Prototyp eines jeden Juristen. :rolleyes:

Und keine Sorge...die wenigsten Juristen verlassen sich allein auf Statistiken. Mache ich auch nicht. Mich interessierte halt nur diese eine, die du selbst einführtest. Denn: "Die Statistik ist eindeutig." Nur wo ist sie jetzt? Die würde ich schon sehr gerne sehen, um ihre Existenz endlich wahrnehmen zu können. Das hat auch nichts mit Leugnen, sondern vielmehr mit Misstrauen gegenüber solchen vorschnellen (Stammtisch-)Phrasen zu tun. Ist dieses Misstrauen etwa auch in deinem Fall berechtigt?!


Wenn man eine These aufstellt, ist es anzuempfehlen, diese auch unterlegen zu können. Nur allein daran mangelt es bei dir bisher. "Die Statistik ist eindeutig." Leider ist bisher nur eines eindeutig: Nämlich, dass diese Statistik von dir immer noch fehlt. Stattdessen kam jetzt nur Ablenkungsmanöver - immerhin mit einem Auszug -, aber dennoch nicht "die Statistik", auf die du doch eingangs so explizit abgestellt hast.

Daher bring bitte endlich Fakten in Form dieser Statistik, die eindeutig sein soll. Alles andere ist doch jetzt erst einmal völlig irrelevant. Presseberichte, Youtube-Videos, etc. zu dieser Thematik kenne ich selbst zur Genüge. Ich benötige nur diese eindeutige Statistik von dir!


Und vielleicht noch ein Denkanstoß für den ein oder anderen:
Manche haben hier sicherlich das "Pech der frühen Geburt". Denn hätten sie dieselben Möglichkeiten gehabt (günstig leistungsstarke Fahrzeuge fahren zu können), hätte sie sicherlich auch einige wahrgenommen.

Hinzu kommt, dass die Thematik illegales Straßenrennen letztlich auch keine neue ist, sondern Jahrzehnte alt. Nur war es früher regelmäßig eine Ordnungswidrigkeit. Da sprachen - prototypisch - juristisch schon Gründe dagegen, das ernsthaft verfolgen zu können. Vor einigen Jahren hat der Gesetzgeber entschieden, dass es (weiterhin) Missstände gibt und sich dazu entschieden, einen entsprechenden Straftatbestand zu schaffen. Und siehe da: Es gibt (endlich) juristische Ansatzpunkte, diese Taten verfolgen zu können und letztlich auch - wenn auch nur zum kleinen Teil - statistisch erfassen zu können. Denn wenn man es streng sähe, wäre bereits so manches "Elefantenrennen" mit zu erfassen.

Insofern kann sich hier allerdings auch der ein oder andere - wobei ich mich nicht einmal selbst gänzlich ausschließen könnte - sehr froh darüber schätzen, dass es lange Zeit nicht so war. Denn ich erinnere nicht nur eine zRoadster-Tour/Ausfahrt, die dann galant als "flott" oder "artgerecht" bezeichnet wurde, welche heute ohne Weiteres nach § 315d StGB gewertet und verfolgt werden könnte. Das sollte man vielleicht auch im Hinterkopf behalten...das ist nämlich die Kehrseite und "Gnade der frühen Geburt".

Du hast offenbar die verlinkte Literatur nicht gelesen, wenigstens die Zusammenfassung hätte es sein dürfen. Dann hättest auch Du erkannt, dass statistische Evidenz bzgl. "Junger Fahrer" und deren "überproportionale Unfallbeteiligung" herrscht. Stattdessen ellenlanges Prosa über "Stammtischphrasen".
 
Du hast offenbar die verlinkte Literatur nicht gelesen, wenigstens die Zusammenfassung hätte es sein dürfen. Dann hättest auch Du erkannt, dass statistische Evidenz bzgl. "Junger Fahrer" und deren "überproportionale Unfallbeteiligung" herrscht. Stattdessen ellenlanges Prosa über "Stammtischphrasen".
Offenbar liest oder verstehst du immer noch nicht, was ich schreibe und letztlich kritisiere.

Das war deine Aussage:
Illegale Straßenrennen kennen in Ballungsräumen nur eine Richtung, und zwar nach oben.
Selbstverständlich liegt das auch daran, dass potentere Fahrzeuge mit immer mehr PS ab Serie vom Band laufen und diese von wenig erfahrenen jungen Männern für 250 Euro pro Wochenende angemietet werden können. Die Statistik ist eindeutig.
Wann kommt jetzt also endlich mal von dir der Link oder eine brauchbare Quellenangabe zu dieser expliziten Statistik, die so eindeutig sei. Irgendwelche Presseberichte, Videos oder Auszüge von Dritten sind da irrelevant. Maßgeblich ist einzig und allein die ursprüngliche Quelle oder Statistik, die du als eindeutig klassifizierst. Die möchte ich jetzt endlich mal zu sehen bekommen. Es kann ja auch nur eine einzige sein, da du schließlich "Die Statistik ist..." schreibst.

Wenn diese ursprüngliche Statistik/Quelle jetzt nicht von dir kommt, ist und bleibt dein Beitrag nämlich genau das, was ich kritisiere: eine substanzlose Stammtischphrase und nichts anderes.

Ist doch also insgesamt recht einfach, oder? &:
 
Offenbar liest oder verstehst du immer noch nicht, was ich schreibe und letztlich kritisiere.

Das war deine Aussage:

Wann kommt jetzt also endlich mal von dir der Link oder eine brauchbare Quellenangabe zu dieser expliziten Statistik, die so eindeutig sei. Irgendwelche Presseberichte, Videos oder Auszüge von Dritten sind da irrelevant. Maßgeblich ist einzig und allein die ursprüngliche Quelle oder Statistik, die du als eindeutig klassifizierst. Die möchte ich jetzt endlich mal zu sehen bekommen. Es kann ja auch nur eine einzige sein, da du schließlich "Die Statistik ist..." schreibst.

Wenn diese ursprüngliche Statistik/Quelle jetzt nicht von dir kommt, ist und bleibt dein Beitrag nämlich genau das, was ich kritisiere: eine substanzlose Stammtischphrase und nichts anderes.

Ist doch also insgesamt recht einfach, oder? &:

Super, dass wir uns einig bzgl. junger Fahrer und überproportionaler Unfallbeteiligung sind 👍
Für - auszugsweise - Berlin lies einfach nochmal den Artikel. Wenn Du die Darstellungen dort in eine Tabelle gegossen brauchst, frage bei der StA selber nach. Oder bist Du schon wieder an dem Punkt, das alles, wo es öffentlich keine Tabelle zu gibt, "substanzlos" ist?
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich bin weiterhin an dem Punkt, dass von dir immer noch die Statistik resp. deren Quelle fehlt. Weiteres kommt ja leider nicht.

Wie gesagt:
Mir geht es nicht um die Ausführungen irgendwelcher Dritter. Um diese geht es schlichtweg nicht - egal wie oft du darauf noch abzustellen versuchst. Mir geht es einzig und allein um deine Aussage. Bisher bleibt diese schlichtweg substanzlos. Aber offenbar fällt es dir schwer, dies einzugestehen.
 
Keulejr hat nicht unrecht, wer etwas behauptet, sollte es auch belegen können.
Aber mir ist das jetzt zuviel. Ich bleibe bei meinen Vorurteilen.
 
Ich bleibe bei meinen Vorurteilen.
Diese darf auch jeder haben und pflegen, wenn es ihn glücklich macht.

Ebenso, wenn man eine Meinung hat. Alles völlig legitim und überhaupt kein Problem, solange man nicht irgendwelche "Pseudo-Fakten" wie "Die Statistik ist eindeutig." mit reinbringt.
 
Willst Du weiter behaupten, es gäbe keine Häufung?
Zitiere doch bitte genau meine Beiträge, wo ich das gemacht habe!

Oder unterstellt du mir hier deiner Einfachheit halbe einfach mal etwas?

Bring einfach die entsprechenden Belege. Müssten ja alle hier im Thread ohne Weiteres für dich zugänglich sein. Quellen und Belege sind - auch wenn es dir wohl offensichtlich schwerfällt, zu verstehen - enorm wichtig.

Und der Link entspricht gerade nicht deiner Behauptung.
Illegale Straßenrennen kennen in Ballungsräumen nur eine Richtung, und zwar nach oben.
Selbstverständlich liegt das auch daran, dass potentere Fahrzeuge mit immer mehr PS ab Serie vom Band laufen und diese von wenig erfahrenen jungen Männern für 250 Euro pro Wochenende angemietet werden können. Die Statistik ist eindeutig.
Bereits auf dem ersten Blick findet sich kein Bezug zur Fahrzeugleistung, zum Alter der Fahrer, deren Geschlecht oder zu etwaigen Mietpreisen. Abgesehen davon verweisen du dortigen Quelle wiederum nur vereinzelt auf das KBA. Wikimedia/-pedia und Presseartikel sind wieder Sekundärquellen (auch wenn es wieder kleinlich wirken möge).

Dein Link gibt letztlich das wieder, was ich bereits in #39 beigetragen habe. Muss dir wohl entgangen sein, dass dieser Beitrag bereits diese Erkenntnis sowie dein gesamtes Dilemma erfasste...

Und nun überdenke bitte deine eingangs erwähnte Unterstellung. Da müssen jetzt Zitate mitsamt Kontext folgen. Sonst ist es wieder nur eine substanzlose, wenngleich infame Phrase deinerseits.
 
Durch deine Antwortzeit ist offensichtlich, dass Du dir keine Quellen anschaust.
Übrigens wird der juristische Zweig einer der ersten sein, der durch KI in großen Teilen ersetzt wird. Maschinelles Lernen wird in den nächsten 10 Jahren so schnell wachsen und Beck und Co durchforsten können, so schnell und präzise wird kein Jurist sein...

Es bleibt dabei:
Illegale Rennen nehmen zu
Fahrer sind überwiegend männlich
Häufige Mietwagenbeteiligung
Fahrzeuge sind PS-potent.
 
@jeriko
Kommt jetzt noch ein Beleg zu deiner Unterstellung, die du mir entgegenhältst oder lügst du dir da einfach etwas zusammen?

Durch deine Antwortzeit ist offensichtlich, dass Du dir keine Quellen anschaust.
Es zeigt, dass ich es gewohnt bin, Quellen schnell zu überblicken und deren Relevanz zu erkennen und einzuordnen. Diese war im Wesentlichen irrelevant und in Bezug auf deine These gänzlich unergiebig. Wer dafür mehr Zeit benötigt, sollte sich einfach ernsthafte Gedanken über die eigenen kognitiven Fähigkeiten machen.

Übrigens wird der juristische Zweig einer der ersten sein, der durch KI in großen Teilen ersetzt wird. Maschinelles Lernen wird in den nächsten 10 Jahren so schnell wachsen und Beck und Co durchforsten können, so schnell und präzise wird kein Jurist sein...
Ganz ehrlich: Her damit! Alles was bisher auf dem zugänglichen Markt ist, ist in der Gesamtschau (noch) unbrauchbar. Mich würde es jedenfalls freuen. Volles Entgelt für kaum noch Arbeit statt unzähligen unbezahlten Überstunden, um inzwischen durchaus auch "KI"-generierten Mist entgegenzuwirken.

Allerdings befürchte ich, dass die KI keinen besseren Job machen wird... Rechtswissenschaften und Gerichtsentscheidungen basieren nun einmal nicht auf 0 und 1.

Bis dahin gilt wohl leider auch weiterhin Vince Eberts sinngemäße These:
Den Quatsch, den ein Esoteriker in 5 Minuten von sich geben kann, kann ein Wissenschaftler in seinem ganzen Leben nicht widerlegen.

Letztendlich wie bei dir und deinem Ausgangsbeitrag. :whistle:
 
@jeriko
Kommt jetzt noch ein Beleg zu deiner Unterstellung, die du mir entgegenhältst oder lügst du dir da einfach etwas zusammen?


Es zeigt, dass ich es gewohnt bin, Quellen schnell zu überblicken und deren Relevanz zu erkennen und einzuordnen. Diese war im Wesentlichen irrelevant und in Bezug auf deine These gänzlich unergiebig. Wer dafür mehr Zeit benötigt, sollte sich einfach ernsthafte Gedanken über die eigenen kognitiven Fähigkeiten machen.


Ganz ehrlich: Her damit! Alles was bisher auf dem zugänglichen Markt ist, ist in der Gesamtschau (noch) unbrauchbar. Mich würde es jedenfalls freuen. Volles Entgelt für kaum noch Arbeit statt unzähligen unbezahlten Überstunden, um inzwischen durchaus auch "KI"-generierten Mist entgegenzuwirken.

Allerdings befürchte ich, dass die KI keinen besseren Job machen wird... Rechtswissenschaften und Gerichtsentscheidungen basieren nun einmal nicht auf 0 und 1.

Bis dahin gilt wohl leider auch weiterhin Vince Eberts sinngemäße These:
Den Quatsch, den ein Esoteriker in 5 Minuten von sich geben kann, kann ein Wissenschaftler in seinem ganzen Leben nicht widerlegen.

Letztendlich wie bei dir und deinem Ausgangsbeitrag. :whistle:

Für den Ballungsraum Berlin habe ich Dir eine Quelle - den leitenden Staatsanwalt, der alle "Raserakten" auf den Tisch bekommt - verlinkt. Die Statistik kannst Du dort anfragen. Aber auch das reicht Dir nicht. Ich kann Dir nicht mehr helfen.
 
Zurück
Oben Unten