Bastuck Komplettanlage auf dem 3.0i

Ich habe unter meinem 3.0 i VFL den Bastuck Endschalldämpfer mit VSD-Ersatzrohr drunter
und finde den Klang einfach nur super. Vor allem das Blubbern beim Gas wegnehmen, spitze.
Ach ja, ist übrigens eine Anlage von einem 3.0 si FL.
Passt super, man muss nur die Halterungen für den Endtopf tauschen.
 
Hi, kannst du das genauer beschreiben ? Verstehe nicht genau was du meinst mit der mittleren, zweiten Kammer.
Meinst du eine Art X-Pipe ? Und was meins du mit hohl ? Ein Rohr ? Oder ist dort nichts außer Dämmwolle an der Stelle ?
Habe meinen Bastuck VSD derzeit beim Metallbauer um ihn zu bearbeiten. Laut seiner Aussage kann er kein Rohr durchschieben da in der Mitte eine Schweißnaht sei und somit schiebt er die Rohre jetzt von beiden Seiten rein.
Kann mir jemand erklären wie es hiermit aussieht ? Was hat es mit dieser Kammer auf sich ?
 
Hallo,

habe die legale Bastuck Version nun verbaut und ca. 200 km gefahren. Absolut gut und wirklich laut genug, zumal er ja eher noch lauter wird. Der Versand hat 1A geklappt und den Preis finde ich auch sehr fair. (Über den User WI-Car)

Ein kleiner Wehmutstropfen bleibt, die Anlage ist nicht ganz gerade im Ausschnitt. Die (freie) Werkstatt sagte man könne ihn so leicht nicht besser ausrichten. Selbst (mit Wagenheber) usw. sieht es sicher noch schlechter aus. Da der Wagen sowieso jetzt gerade bei BMW ist, habe ich dort gefragt ob die das eventuell hin bekommen. Aber: Der Auspuff sitzt fest und stößt auch nirgends an, nur ist es optisch für sehr Pingelige nicht ganz perfekt. Aber ich denke das wird man hinbekommen, da es sich nur um 1-2 cm handelt.

Insgesammt bin ich also sehr zufrieden. Das die Passgenauigkeit gelegentlich nicht 100% ist war mir klar.


Nun habe ich einen Auspuff (Orginal Z4 3.0 E85 Bj. 2003) über. Er hat eine Schnitzer Auspuffblende die vom Zustand her wirklich gut ist. Da der Wagen erst wenig gelaufen hat ist auch der Auspuff noch ziemlich gut. (Bzw. zu schade um ihn zum Schrott zu bringen.) Wenn jemand von hier Interesse daran hat würde ich ihn gern für kleines Geld weggeben. Vielleicht ist es auch interessant, wenn jemand seinen Auspuff bearbeiten lassen will? (Achja, das Gutachten für die Endrohre ist natürlich dabei.) Ggf kann er Versand werden, dazu müsste ich ihn aber irgendwo in zwei Teile flexen (lassen).

Falls noch jemand Fragen hat, her damit.

MFG

Christian
 
Hi, kannst du das genauer beschreiben ? Verstehe nicht genau was du meinst mit der mittleren, zweiten Kammer.
Meinst du eine Art X-Pipe ? Und was meins du mit hohl ? Ein Rohr ? Oder ist dort nichts außer Dämmwolle an der Stelle ?
Habe meinen Bastuck VSD derzeit beim Metallbauer um ihn zu bearbeiten. Laut seiner Aussage kann er kein Rohr durchschieben da in der Mitte eine Schweißnaht sei und somit schiebt er die Rohre jetzt von beiden Seiten rein.
Mit hohl meine ich hohl. Da sind zwei Bleche in den Topf eingeschweißt und dadurch entstehen drei Kamern die absolut nix miteinander zu tun haben. Die Rohre hören mit Blech 1 auf, dann ist da völlig leer und dann kommt wieder ein Blech an dem zwei neue Rohre beginnen.
 
So, Samstag war es soweit.

Aus der Bastuck Komplettanlage (VSD+ESD) wurde eine Bastuck Komplettanlage V2 (VSD-Ersatz+ESD) :D:p :P

Vorab: Ich war mit der Bastuckanlage schon zufrieden und diese hat sich über die verbauten 20.000km sehr schön eingefahren.
Die Lautstärke war ausreichend, das Blubbern dezent und gleichte eher einem Brabbeln.

Nachdem @racedriver die V2 auf seinem Coupe fährt, wusste ich ja in etwa, was da noch zu holen ist, gerade was das Schubblubbern angeht. Vielen Dank übrigens :rolleyes:

Und natürlich auch vielen Dank für den Einbau, mit dem Equipment kannste bald ne Werkstatt aufmachen :j

Nach dem Einbau dann der 1.Start.... wow! Der Sound ist nicht mehr ganz so dumpf und tief.. eher etwas "präsenter" aber auch nicht wesentlich lauter.
Bei der Probefahrt wurde dann klar: Das war die richtige Entscheidung!

Der Wagen ist nicht viel lauter geworden (wenn überhaupt). Aber das Knallen aus dem Auspuff im Schubbetrieb, ist nicht mit dem Blubbern davor zu vergleichen! :geek:
Des Weiteren scheint der Auspuff bei niedrigen Drehzahlen unter Last weniger zu dröhnen, der Auspuff ist im Innenraum besser wahrnehmbar, vermutlich durch die höhere Frequenz.

Als nächste Maßnahme werde ich den Soundgenerator wieder weiter füllen (aktuell ist der kleine Schaumstoff, sowie 50% des Großen Schaumstoffs ausgebaut) um mich mehr auf den Auspuffsound konzentrieren zu können :x3:

Meine Empfehlung an jeden, der die Komplettanlage fährt und sich denkt, dass da doch noch irgendwas fehlt: MACHEN!!!! :b

edit: natürlich kam die Komponente für Stufe V2, sowie auch die Komplettanlage von @wi-car . Sehr schnelle Lieferzeit (1 Werktag, war wohl auch Glück im Spiel) und Top Service :t
 
Zuletzt bearbeitet:
So, Samstag war es soweit.

Aus der Bastuck Komplettanlage (VSD+ESD) wurde eine Bastuck Komplettanlage V2 (VSD-Ersatz+ESD) :D:p :P

Vorab: Ich war mit der Bastuckanlage schon zufrieden und diese hat sich über die verbauten 20.000km sehr schön eingefahren.
Die Lautstärke war ausreichend, das Blubbern dezent und gleichte eher einem Brabbeln.

Nachdem @racedriver die V2 auf seinem Coupe fährt, wusste ich ja in etwa, was da noch zu holen ist, gerade was das Schubblubbern angeht. Vielen Dank übrigens :rolleyes:

Und natürlich auch vielen Dank für den Einbau, mit dem Equipment kannste bald ne Werkstatt aufmachen :j

Nach dem Einbau dann der 1.Start.... wow! Der Sound ist nicht mehr ganz so dumpf und tief.. eher etwas "präsenter" aber auch nicht wesentlich lauter.
Bei der Probefahrt wurde dann klar: Das war die richtige Entscheidung!

Der Wagen ist nicht viel lauter geworden (wenn überhaupt). Aber das Knallen aus dem Auspuff im Schubbetrieb, ist nicht mit dem Blubbern davor zu vergleichen! :geek:
Des Weiteren scheint der Auspuff bei niedrigen Drehzahlen unter Last weniger zu dröhnen, der Auspuff ist im Innenraum besser wahrnehmbar, vermutlich durch die höhere Frequenz.

Als nächste Maßnahme werde ich den Soundgenerator wieder weiter füllen (aktuell ist der kleine Schaumstoff, sowie 50% des Großen Schaumstoffs ausgebaut) um mich mehr auf den Auspuffsound konzentrieren zu können :x3:

Meine Empfehlung an jeden, der die Komplettanlage fährt und sich denkt, dass da doch noch irgendwas fehlt: MACHEN!!!! :b

edit: natürlich kam die Komponente für Stufe V2, sowie auch die Komplettanlage von @wi-car . Sehr schnelle Lieferzeit (1 Werktag, war wohl auch Glück im Spiel) und Top Service :t

Hi. Wie war der Einbau ? Ging die Mutter am Flansch gut ab ? Oder hast du die ganze Anlage gar nicht abgebaut sondern ausgemessen und einfach abgeflext ?
Die Schraube am Flansch ist ja fest. Wenn man die zerstört ist das nicht so gut.
 
Hi. Wie war der Einbau ? Ging die Mutter am Flansch gut ab ? Oder hast du die ganze Anlage gar nicht abgebaut sondern ausgemessen und einfach abgeflext ?
Die Schraube am Flansch ist ja fest. Wenn man die zerstört ist das nicht so gut.

Den Flansch habe ich nicht angefasst.
Die originale Anlage wurde nach dem Flansch (vorher angezeichnet) abgeflext ;-)

Danach die restliche Anlage raus nehmen (die Gummis am ESD am besten abschrauben statt aushängen), Die notwendigen Teile auf die Bastuck übertragen und die schonmal zusammen stecken, und ab unters Auto damit ;-)
 
Sagt mal, wie richtet ihr das Ding mittig aus? Der Wagen steht jetzt leider bei BMW, aber auch die sagen, dass man das Ding nicht mittig bekommt. Höhe passt, er ist auch grade müsste nur etwas (von hinten aus gesehen) nach links. Ich sehe mich jetzt schon verzweifelt unterm Auto liegen... .Falls jemand einen Tipp hat, hier haben ja schon einige das Teil angebaut.
 
Den Flansch habe ich nicht angefasst.
Die originale Anlage wurde nach dem Flansch (vorher angezeichnet) abgeflext ;-)

Danach die restliche Anlage raus nehmen (die Gummis am ESD am besten abschrauben statt aushängen), Die notwendigen Teile auf die Bastuck übertragen und die schonmal zusammen stecken, und ab unters Auto damit ;-)
Flex ? Oder geht dort auch Kettenrohrschneider?
 
Sagt mal, wie richtet ihr das Ding mittig aus? Der Wagen steht jetzt leider bei BMW, aber auch die sagen, dass man das Ding nicht mittig bekommt. Höhe passt, er ist auch grade müsste nur etwas (von hinten aus gesehen) nach links. Ich sehe mich jetzt schon verzweifelt unterm Auto liegen... .Falls jemand einen Tipp hat, hier haben ja schon einige das Teil angebaut.

bei mir passts :D

Aber den ESD kannst du über die Gummipuffer ein bisschen nach links oder rechts ausrichten.
 
Also... ich habe das Ding nicht vor den Augen, also für Dummies: Die Gummipuffer ´mit Teppichmesser o.ä. kürzen?
 
Also... ich habe das Ding nicht vor den Augen, also für Dummies: Die Gummipuffer ´mit Teppichmesser o.ä. kürzen?
Nein. Der ESD sitzt recht fest in den Gummipuffern
Ich meine aber, dass man den ESD in den Gummis ein wenig versetzen kann (die führungsstäbe sind länger als die Gummis breit)
 
Aber da bleibt er nicht. Kann man nicht etwas zwischen den Gummi und die Unterlegscheibe packen, damit er da bleibt wo er soll?
 
Ich bin etwas unsicher, ob BMW den Tank schneller liefert, als der Sommer sich von der guten Seite zu zeigen vermag. :D
 
Hey Leute :)

Seit heute ist mein Auto aus der Werkstatt draußen. Ich habe mir nämlich eine Klappenanlage einbauen lassen :D
Untüvige Bastuck version war verbaut, dass heißt: Durchgehendes Roher + Bastuck ESD.
Die Tuner Werkstatt sagte mir, das Bastuck sehr stark dämpft und dass noch ein großer Soundgewinn möglich ist. Gesagt getan.
ESD Aufgemacht, X-Rohr rein, Klappe rein, Sieb zugeschweißt: Fertig.

Klappe zu = Untüvige Bastuck Version
Klappe auf = (Theoretisch) Kein Auspuff vorhanden (da komplett durchgehendes Rohr ab Kat) xD

AAAAALSOOOOO ich bin seit 2,5 Stunden wieder zuhause, meine Ohren piepsen immernoch (ich hoffe es geht mir bald besser) allein wenn ich an den Sound denke tun meine Ohren weh, also auf dauer ist das wirklich nicht gut.
Aber für den moment gibt es glaube ich nichts geileres xD

Viel Spaß :)

 
Zurück
Oben Unten