Beide Federn hinten gebrochen.Nun auch meiner!!

Könnte durchaus sein, dass normale Federn im Sportfahrwerk verbaut wurden.
Hast du ein Sportfahrwerk?
Das wäre ja dann ca. 1cm tiefer und mit normalen Federn kämen die ca. 1,5 cm an Mehrhöhe etwa hin!

Bei meinem Z4 mit Sportfahrwerk wurden vor kurzem beide Federn durch Originalteile (M Sportfahrwerk) ersetzt und die Höhe hat sich nur unwesentlich verändert.
 
mein Zetti (BJ 2005, 2.2 L 6 Zyl.) hat kein M Sportfahrwerk sondern ist wohl die "Wohnzimmer-Standardfederung" . Ich hatte zwei unabhängige Angebote, beiden waren um 240 € inkl Montage. Von daher bin ich davon ausgegangen, dass dieser Preis absolut ok ist, und bei BMW wahrscheinlich das Doppelte zu berappen ist. Gut, man hätte mal nachfragen können, aber die Werkstatt ist keine 100 m von meiner Arbeitsstelle entfernt, von daher hat es gepasst. Und was das Fabrikat betrifft, so habe ich als "reiner Fahrer" überhaupt keine Ahnung, und habe mich nur auf die Aussage der Werkstatt verlassen, sie würden nur gute Qualität verbauen. Ach und zur Rettung der Werkstatt wurde mir schon angeboten, auch vorne mitwechseln zu lassen, weil es nicht so viel mehr kosten würden, aber da es kein Befund gab, habe ich dann doch darauf verzichtet.
Was lernt man daraus, erst im Forum sich schlau machen und dann ab in die Werkstatt.....;)
 
Ich würde behaupten dass sich ein derart gravierender Höhenunterschied auch sehr deutlich in der Performance wiederspiegeln sollte. Alleine die veränderte Gewichtsverteilung, die ggf. andere Federrate und Kennlinie... . Ich stell mir das grauenhaft vor. Aber mich stören ja auch schon 0,1 bar Luftfruck-Unterschied :-)
 
Zurück
Oben Unten