AW: Beide Federn hinten gebrochen.Nun auch meiner!!
Hallo,
ich schätze auch, dass Jokin mit seiner Vermutung recht hat. Wenn die Lackierung erst einmal beschädigt ist, enstehen sehr schnell durch das ausgesprochen aggressive Medium Salzlake, Korrosionsporen die dann zu Mikrorissen führen. Durch die Biegewechselbeanspruchung entsteht dann ein Dauerbruch.
Gruß
Clemens2
Hallo,
ich schätze auch, dass Jokin mit seiner Vermutung recht hat. Wenn die Lackierung erst einmal beschädigt ist, enstehen sehr schnell durch das ausgesprochen aggressive Medium Salzlake, Korrosionsporen die dann zu Mikrorissen führen. Durch die Biegewechselbeanspruchung entsteht dann ein Dauerbruch.
Gruß
Clemens2