Ich bekomme Ausschlag, wenn ich das lese. Für mich sehr gut nachvollziehbar, wie es dir geht.
Man hat mit dem E89 unter Umständen ein paar sehr bittere Pillen zu schlucken, was Kinderkrankheiten angeht, wobei das mit der Kupplung schon die absolute Ausnahme wäre.
Wie viel Kilometer ist der Zett gelaufen? Ich gehe mal davon aus, dass das Auto in serienmäßigem Zustand ist, also keine Leistungssteigerung hat.
Ich würde erst mal ernsthaft aber freundlich das Gespräch mit dem Händler/BMW zwecks Kostenbeteiligung/-übernahme suchen, gerade im Falle der Erfolglosigkeit.
Selbst im Erfolgsfall rate ich dir zu überlegen, wie viel dir an dem Auto liegt, denn die Hochdruckpumpe, Injektoren, Dach-Hydraulik, etc. bleiben anfällige Bauteile, die ins Geld gehen.
Ich habe auch mit mir gerungen und das Auto letztlich vorläufig durchrepariert, hoffentlich.

Das hat aber eher emotionale denn rationale Gründe.
Sofern du das Auto so schön findest wie ich und dir deshalb diese Tausender noch relativ leicht aus dem Portemonnaie gleiten, dann zieh das durch. Falls nicht, dann sieh zu, dass du ihn loswirst.
Da vergleichbare Roadster von anderen Herstellern genauso risikobehaftet sind, macht ein Wechsel für mich null Sinn.
Eine akzeptable Fallback-Lösung wäre für mich ein MX5, wenn es ohne Roadster nicht geht.
Ich drück dir die Daumen!