Beschleunigungsrennen: BMW Z4 3.0i vs. VW Golf V R32

dannusch

Fahrer
Registriert
25 September 2010
Guten Tag liebe Community,

was denkt Ihr wie im Falle des Falles ein solcher Machtkampf enden würde?

Beide Fahrzeuge sind völlig Serie und ungetunt.

Ich bedanke mich für eure Einschätzungen ;-)...
 
AW: Beschleunigungsrennen: BMW Z4 3.0i vs. VW Golf V R32

es heisst nicht das ich ein solches rennen fahre ;-) und wenn dann schon gar nicht auf offener straße ;), aber mich würde es interessieren was eure meinungen dazu sind, denn ein kollege mit seinem r32 meint das er den 3.0er zetti locker ziehen würde.
 
AW: Beschleunigungsrennen: BMW Z4 3.0i vs. VW Golf V R32

Na, es hat ja noch keiner von einem illegalen Straßenrennen gesprochen. Natürlich möchte der TE auf einer abgesperrten Rennstrecke dies testen und auch nur unter Begleitung des Roten Kreuzes, eines Sachverständigen der DEKRA und Christian Danner :s

Mir erschließt sich der Sinn solcher "Machtproben" auch nicht und die Erstellung eines solchen Threads somit auch nicht ... aber ich denke auf Youtube sollte dem TE vielleicht geholfen werden können. Dort tummeln sich viele seiner Art und legen per Video gerne Zeugnis ab.

Tim
 
AW: Beschleunigungsrennen: BMW Z4 3.0i vs. VW Golf V R32

Lass den Kollegen doch einfach in dem Glauben....
 
AW: Beschleunigungsrennen: BMW Z4 3.0i vs. VW Golf V R32

um mal in Zahlen zu sprechen.
R32: 0 auf 100 km/h--> 6,5 s
3.0i: 0 auf 100 km/h Hintergrund--> 5,9 s

Also sag dem Kollegen er muss da wohl doch noch n bisschen reinstecken, um seine "Drohung" war zu machen ;)
 
AW: Beschleunigungsrennen: BMW Z4 3.0i vs. VW Golf V R32

Da steht aber nicht, was für ein Z4 das ist und der Golf ist doch ein IV, kein V, oder?

Tim
 
AW: Beschleunigungsrennen: BMW Z4 3.0i vs. VW Golf V R32

es heisst nicht das ich ein solches rennen fahre ;-) und wenn dann schon gar nicht auf offener straße ;), aber mich würde es interessieren was eure meinungen dazu sind, denn ein kollege mit seinem r32 meint das er den 3.0er zetti locker ziehen würde.

Es ist nicht als Vorwurf gemeint, allerdings empfinde ich bereits die Erstellung eines solchen Threads als fragwürdig. Jedenfalls sehe ich den Sinn nicht. :w

Natürlich kann man über alles diskutieren, besonders in einem Diskussionsforum. ;) Nur frage ich mich, warum dich die Behauptung deines Kollegen überhaupt auch nur ansatzweise interessiert. Wenn er meint, mit seinem Golf schneller zu sein oder wenn er meint, dass sein Golf sonstwie toller, stärker, schöner, tiefer, breiter, bunter, ästhetischer oder einfach golfiger sei, dann könnte man ihm doch einfach seine Meinung lassen und ihm nett lächelnd zu seinem "tollen" Auto gratulieren. %: :+

Vielleicht bin ich ja auch nur zu einseitig in meiner Meinung. Jedenfalls würde ich von 0 auf 100 auch liebend gerne ein paar Sekunden verschenken, wenn ich die Strecke dafür nicht in einem Golf zurücklegen muss. ;)

Insofern wünsche ich deinem Kollegen herzlich, dass er schneller ist. Er kann dann entsprechend schneller das Auto wieder verlassen. :d

Grüße
Jan
 
AW: Beschleunigungsrennen: BMW Z4 3.0i vs. VW Golf V R32

Na, es hat ja noch keiner von einem illegalen Straßenrennen gesprochen. Natürlich möchte der TE auf einer abgesperrten Rennstrecke dies testen und auch nur unter Begleitung des Roten Kreuzes, eines Sachverständigen der DEKRA und Christian Danner :s

Tim

:d Der baut dann erst mal ne "Pylonenreihe" auf:d (seufz - die guten alten ams-tv Zeiten)
 
AW: Beschleunigungsrennen: BMW Z4 3.0i vs. VW Golf V R32

............

Vielleicht bin ich ja auch nur zu einseitig in meiner Meinung. Jedenfalls würde ich von 0 auf 100 auch liebend gerne ein paar Sekunden verschenken, wenn ich die Strecke dafür nicht in einem Golf zurücklegen muss. ;)

Insofern wünsche ich deinem Kollegen herzlich, dass er schneller ist. Er kann dann entsprechend schneller das Auto wieder verlassen. :d

Grüße
Jan

:d:d:d:d:d:d:d:d:d
Meines Erachtens nach bisher der Beste von Dir, Jan, Klasse :t :t :t

Gruß Greg
 
AW: Beschleunigungsrennen: BMW Z4 3.0i vs. VW Golf V R32

Ich verstehe nicht, wieso Dich das nachträglich so beschäftigt, daß Du zuerst um eine Einschätzung in einem Forum bittest.
Willst Du diese Machtprobe sowieso nur verbal ausfechten (lahm) oder Dich zuerst vergewissern, daß Du sowieso den Längeren hast (noch schwächer)?

Entweder Du stehst drüber und es ist Dir egal (s.o.) ... oder Du bittest um einen reality check.

Für letzteren Fall empfehle ich den Erwerb von http://www.driftbox.com/ . Reicht schon das Kleinste. Dann sucht Ihr Euch eine Rennstrecke und mit Hilfe der Fakten, die das verlinkte Teilchen Euch gibt, ist die Sache dann erledigt. Ihr könnt dann auch schön sehen, wer in welcher Kurve schneller war usw. Das macht Ihr natürlich auf einer Rennstrecke, bei Kleineren ist das auch nicht so schwer, ein paar ungestörte Runden hinzulegen. Dann habt Ihr auch ein halbwegs ehrliches Ergebnis.

Um Deine Frage direkt zu beantworten: Je nachdem, wie gut Du bist, wird der Z4 schneller sein. Sind beide Fahrer gleichauf im unfähigen Bereich, würde ich auf den Golf tippen. :)

Edit: Ach... nach dem Posten nochmal den Titel gesehen. Es geht um ein Beschleunigungsrennen. Dann bleibt sowieso nur: Lahm.
 
AW: Beschleunigungsrennen: BMW Z4 3.0i vs. VW Golf V R32

Wenn man euch so hört seid ihr ja alles Klosterschüler. Wer von euch hat den noch nie mal an einer Ampel was ausprobiert.:b
 
AW: Beschleunigungsrennen: BMW Z4 3.0i vs. VW Golf V R32

Hi,ruf doch mal dem Schrick an,der wird dir sagen das der Golf keinen Spaß macht. :D Auch wenn er schneller ist,egal.
Gruß.
 
AW: Beschleunigungsrennen: BMW Z4 3.0i vs. VW Golf V R32

Insofern wünsche ich deinem Kollegen herzlich, dass er schneller ist. Er kann dann entsprechend schneller das Auto wieder verlassen. :d

Grüße
Jan

Der war ja mal wirklich gut...... :b
 
AW: Beschleunigungsrennen: BMW Z4 3.0i vs. VW Golf V R32

was denkt Ihr wie im Falle des Falles ein solcher Machtkampf enden würde?

... keine Ahnung, denn Beschleunigungsrennen aus dem Stand bis 100 km/h interessieren mich nicht.

Aber ich kann Dir sagen, ob ein Golf R32 oder ein Z4 2.5 auf kurvigen Landstraßen die Nase vorn hat.

Der Z4 2.5 ... logisch. :M

Selbstgetestet ...
 
AW: Beschleunigungsrennen: BMW Z4 3.0i vs. VW Golf V R32

Richtig..
Der Golf oben im Video ist ein Turbo Umbau!
Den 5´er R32 läßt du normalerweise stehen bei trockener Straße, nur beim 4´er bin ich mir nicht ganz sicher!
Da der 4´er besser gehen soll als der 5´er!!!
Vom Fahren her auf Kurviger Landstraße dürften beide keinen Stich haben!


Greetz T
 
AW: Beschleunigungsrennen: BMW Z4 3.0i vs. VW Golf V R32

Schaut euch "einszweidrei.de" an!

Zitat: ..."Der Golf V R32 will kein Sportwagen sein, sondern ein Gran Turismo. Sein hohes Gewicht und das auf totale Sicherheit ausgelegte Fahrwerk sind dafür verantwortlich, dass seine Rundenzeit auf dem Nürburgring um ganze 12 Sekunden schlechter ausfällt als die des Vorgängers Golf IV R32.

Das ESP läßt sich zwar ausschalten, aber das Fahrverhalten ändert sich dann keineswegs. Es drängt sich da der Verdacht auf, dass man nur einen Placebo-Schalter installiert hat.

Der 15-Grad-V-Motor hat variable Nockenwellen und klingt sehr sportlich. Insgesamt aber ist der VW Golf V R32 eher ein schneller und komfortabler Tourer, der dank seines intelligenten Allradantriebs auch bei schlechtem Wetter sicher in der Spur bleibt...."
 
AW: Beschleunigungsrennen: BMW Z4 3.0i vs. VW Golf V R32

... keine Ahnung, denn Beschleunigungsrennen aus dem Stand bis 100 km/h interessieren mich nicht.

Aber ich kann Dir sagen, ob ein Golf R32 oder ein Z4 2.5 auf kurvigen Landstraßen die Nase vorn hat.

Der Z4 2.5 ... logisch. :M

Selbstgetestet ...

Ernsthaft? &:
Ich bin ja bekanntlich kein Fachmann, aber über 70PS Mehrleistung und dazu noch Allrad sollte doch in kurvigem Geläuf schon ein Vorteil sein, oder?
Mir ist klar, dass der Golf schwerer is, aber macht das echt so viel aus? &:
LG
Didi
 
AW: Beschleunigungsrennen: BMW Z4 3.0i vs. VW Golf V R32

Ja, das macht wirklich enorm viel aus. Der Allradantrieb schluckt zudem massig Leistung. Im Grenzbereich schiebt der deutlich eher über die Räder. Er fuhr bei der Testfahrt vor mir und ich hab schon immer Abstand gehalten um ihn nicht unter Druck zu setzen .. die arme Sau - in den Kurven konnt ich prima ranfahren, während er den Golf irgendwie um die Kurven "wuppte".

Der Allradantrieb macht auf trockner Straße nix aus. Wenn's nass wird, im Schnee und beim Spurt aus dem Stand macht sich der Allradantrieb gut bemerkbar - keine Frage.

Aber so halte ich jeglichen Vergleich zwischen Golf R32 und Z4 für absoluten Quatsch.
 
AW: Beschleunigungsrennen: BMW Z4 3.0i vs. VW Golf V R32

Guten Tag liebe Community,

was denkt Ihr wie im Falle des Falles ein solcher Machtkampf enden würde?

Beide Fahrzeuge sind völlig Serie und ungetunt.

Ich bedanke mich für eure Einschätzungen ;-)...

Immer diese geradeaus Fahrer:T
 
AW: Beschleunigungsrennen: BMW Z4 3.0i vs. VW Golf V R32

Das interessanteste Erlebnis hatten wir damals in Bayern mit Z3, Z4 und einem New Beetle RSI, der mit dem Golf R32 fast baugleich ist, der hat halt nur 'ne andere Karosse drauf.

Auf der Autobahn war der Beetlefahrer ein bisschen am Telefonieren, wir trödelten mit ca. 220 hinter ihm herum.

Später fragten wir ihn, warum er nicht schneller gefahren ist.

Er war am Telefonieren und bei über 250 fand er das nicht angemessen noch schneller zu fahren.

Wir Z-ahrer schauten uns an und haben mal unsere Tachozahlen verglichen ... 220 bis 225 rum.

... schnell war klar, dass die doch deutlich vorlaufenden VAG-Tachos nicht nur RSI-Fahrern, sondern auch Golf R32-Fahrern eine etwas andere "Wahrnehmung" vorgaukeln.
 
AW: Beschleunigungsrennen: BMW Z4 3.0i vs. VW Golf V R32

Das erklärt mir nach Jahren, wieso der Touraeg V10 einen Tacho bis 300 oder 320 (inzw. wieder vergessen, eins von beiden) hat, obwohl er bei 210 abregelt.
 
Zurück
Oben Unten