ZZZZPhips
macht Rennlizenz
Schnell fahren ist doch langweilig, da nur ein "eintöniger" Sound zu hören ist.
Dafür ist die AGA dann schön warm und es bollert besser/lauter/mehr

Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Schnell fahren ist doch langweilig, da nur ein "eintöniger" Sound zu hören ist.
Naja kommt schon auf die Räder, die du drauf hast an, was dann am Tacho angezeigt wird.Das behauptest du GPS hat auch Abweichung, Wir haben schon mal ausprobiert auf der AB mit dem 3.0i voraus 255 nach Tacho bei mir im M lagen gerade mal 245 nach Tacho an und ich glaub nicht das du einen anderen Tacho hast als ich.
3 - 4 KM/H Abweichung die haste vielleicht bei 50 aber nicht bei 250 Km/h
Ich behaupte mal: gar keine wenn der M oder sonstwas nicht gerade nen Platten hat.............
Gegen RS5, M3, Octavia RS und Co KG hat man auf der AB trotzdem nur sehr wenig Chancen. Dafür sind die Dinger ja auch gebaut.
Der octavia rs stellt auf der Autobahn kein wirkliches Problem dar. Wobei ich hier bisher nur den alten mit 200 ps und den neuen als Diesel mit 187 ps nennen kann.meint ihr gegen einen Octavia RS hat der Z4 auch das nachsehen?
Hätte ich nicht gedacht. Relativ großes Auto, 2l und "nur" 220PS. Naja auch egal.
Ich bin ja erst seit ~4 Wochen Z4-Fahrer, aber schon schlimm, wie viele ankommen und meinen, sich mit einem messen zu müssen. Auffahren, drängeln, Motor aufheulen...
Zum Glück bin ich keine 18 mehr und kann da drüber hinwegsehen![]()
Ja vor allem die Familienkutschen sind immer die bestenIch bin ja erst seit ~4 Wochen Z4-Fahrer, aber schon schlimm, wie viele ankommen und meinen, sich mit einem messen zu müssen. Auffahren, drängeln, Motor aufheulen...
Zum Glück bin ich keine 18 mehr und kann da drüber hinwegsehen![]()
Ich schaffe es nur mit meinen leichten 17" Rädern (225/45) über die 260 km/h zu kommen.
Mit meinen 19" Rädern erreicht er die 240km/h problemlos aber danach wird es zäh.
Golf 6 GTI Edition 35 mit 270ps auf der Rolle.
Da ist mein 3.0i smg gleich auf. Je nach dem wer früher schalten muss verliert. Es kommt wirklich nur drauf an wer den Gang länger ziehen kann.
Naja kommt schon auf die Räder, die du drauf hast an, was dann am Tacho angezeigt wird.
Der Tacho kann u.U. sogar zu viel anzeigen. (Aber das weißt du vermutlich selbst)
Oups, ich meinte zu wenigRichtig und es macht auch einen Unterschied ob volles Profil oder an der Abfahrgrenze,
Übrigens der Tacho zeigt immer zuviel an.
Gruß
@Berloss: Ein GTI mag sein, aber beim Golf R ist Schluss - ist aber auch klar. Die Turbos sind auf der Geraden den Saugern beim Durchzug einfach überlegen. Ich hab noch keinen 3.0si gesehen, der in 20 Sekunden auf 200 beschleunigt. Ein Golf R mit Chip macht das dann in 17 Sekunden - der spielt also eher in der M-Liga.
Golf 7 R
0-100 kmh 4,9s
0-200 kmh 18,0s
300PS 380NM 1476kg
Ein Golf 6 GTI Edition 35 Serie (DSG)
0-100kmh 6,3s
0-200kmh 23,1s
235PS 300NM 1384kg
Klar ist Papier und Realität 2 Paar verschiedene Schuhe. Aber messt doch einfach mal bis 200, da sollte der GTI deutlich flotter sein zumal er ja noch 35 Zusatzpferde an Board hat. Zum anderen gibts ja zumindest vom Golf genug Videos die belegen das er es in der Zeit schafft. Vom Z4 nur 1 was ich gefunden habe und das passt auch mit den Angaben zusammen. Vllt machst du ja mal ein Video von deinem von 0-200 und kannst mich eines besseren belehren.
![]()
Wenn ich meinen Z wieder habe, bis freitag ist er noch beim LPG Umrüster, mache ich mal ein video, interessiert mich ja ob er es in angegeben 5,9 sec schafft.
Da bin ich auch mal gespannt...
Test hier![]()
da es ja genug Leute gibt die auch bergab messen![]()
Wie dem auch sei, einen Mittelwert aus mehreren gemessenen Zeiten ist wohl am aussagekräftigsten.