Beschleunigungsrennen: BMW Z4 3.0i vs. VW Golf V R32

Es gibt immer einen, der schneller ist, für die olle neue Knutschkugel Renault Clio RS hat es am Karfreitag auf der Rückfahrt vom Eifeltreffen locker gereicht. Der hat es DREI MAL versucht, meinte er müsste in meinen Kofferraum kriechen. Und ist jedesmal dafür bestraft worden:D
 
Kaum bin ich mal nicht da, werden die richtig guten Threads ausgepackt.

Meine Erfahrung: Hatte letztens einen neuen Golf R vor mir, der auf der Landstraße nach dem Ortsschild wie die gestochene Wildsau rausbeschleunigt hat. Ich bin dann mal "neugierig" mit Vollgas hinterher. Keine Chance - aber sowas von keine... :whistle:. Serienwerte bis 200 unter 20 Sekunden....

Die Autos werden halt neuerdings wieder leichter und stärker (Downsizing+Turbo) und damit auch schneller. So what? Ich kann da jedem nur empfehlen sich nen M zu holen, damit uns wenigstens kein Golf davon fährt (außer dem HGP). :j:y:roflmao:
 
Der Z macht trotzdem mehr Spaß (da offen). Zudem hat VW auch nichts was mit dem Z vergleichbar wäre, noch nicht. Bin ja mal gespannt wann und ob der VW Roadster so herauskommt wie auf den ersten Bildern zu sehen war.
 
Also erreichen die 3.0er nicht ihre eingetragene Höchstgeschwindigkeit?
 
Also wenn mir so ein neumodischer Windelbomber an den 4 Rohren klebt, fahre ich noch langsamer. Er will / muss seiner Uschi ja etwas beweisen. Unbezahlbar. :D :D :D
Von solch einem wurde ich gerade wieder in einer Zone30-Straße überholt. (hab bei 35 den Tempomat eingelegt :) )
 
Und deine 34 mehr ps lassen es jetzt weniger zäh sein?
 
Hab heute mal mit einem Ex-Nachbarn gesprochen, der seit mehreren Jahren einen Ver R32 fährt.
Nix getuned, alles Serie, etwa 120000 km gelaufen.
Seine Werte: 0-100 = 6 Sek.
0-200 = 22 Sek.

gemessen bei kühlem trockenem Wetter mit irgend so einem Messdingens.
Sein Originalton: Hört sich schlimmer an als es ist, aber bei Nässe sehr geil.
Und jenseits der 200 dann auch echt zäh und mühselig.

Also kann sich ja nun jeder ausrechnen, dass dieses Fahrzeug bei trockenem Wetter einen ähnlich motorisierten ZZZZ nicht mal eben platt macht.

Schöne Restostern

Micha
 
Wie definiert ihr denn für euch "jenseits der 200" zäh und mühselig
1. Bei 195 kommt ganz ganz wenig Schub und man möchte die tachonadel mit dem Finger anschieben
2. bei 230 und vollgas passiert eigentlich überhaupt gar nix mehr und jedes km/h mehr dauert 25km Wegstrecke (übertrieben gesagt)
 
Hast du das "erfahren" oder den Wert aus einem Steuergerät ausgelesen?

Ich hab den Wagen jetzt über 10 Jahre und habe ihn in dieser Zeit vielleicht eine Handvoll Male in diesen Geschwindigkeitsbereich gebracht das er abregelt meist nur im Windschatten oder Bergab auf der A81 z.B.. ImNnormalfall ist bei 255 Tacho Ende Gelände
 
viele fahren 18zoll (was serie ist) und das kostet meist etwas topspeed? und ich dachte die messen die vmax mit serien bereifung und tragen sie ein? Oder haben die da extra 185er 15zoll druff jemacht?
 
Zäh und mühselig würde ich mal so ausdrücken, dass die digitale Tachoanzeige in 1 km/h Schritten zählt bevor er in den Begrenzer läuft :-)
 
viele fahren 18zoll (was serie ist) und das kostet meist etwas topspeed? und ich dachte die messen die vmax mit serien bereifung und tragen sie ein? Oder haben die da extra 185er 15zoll druff jemacht?
17" ist Serie alles andere war Sonderausstattung
 
Also sind die 225/45 17 sommer und winter serie bei allen 6zyl Z4 .
Und alle die, die styling 108 mit mischbereifung drauf haben/hatten wurde vom 1.Besitzer als sonderausstattung bestellt.
Wieder was gelernt ich danke euch.

Was mich nur irgendwie wundert ist, das ein e36 323ti sport limited 225/45 17 serie bekommen hat (die nicht sport limited hatten 15 oder 16zoll serie) (leistung betrachtet zur Räder grösse, relativ grosse Räder)
um dann einen Z4 3.0 mit zwergen Rädern zu verkaufen auf das er "problemlos" 250schafft.
 
Zurück
Oben Unten