Biete Z4M Roadster aus 1.Hand

Man kanns auch übertreiben. Der Wagen wiegt so viel wie ein Porsche Turbo oder ein Z4 35is....sicher kein Leichtgewicht - aber schwangere Kuh die sich um die Ecke rollt....da ist dein Z4 aber sicher etwas "rolliger" als die R8 Flunder.
Nee, meiner ist voll leicht, geh immer auf die sanitären Anlagen bevor ich losfahre.
Und fahre niedrigen Luftdruck, rotierende Masse und so.
 
Notfalls kannst Du ihm dann später mit glänzenden Augen davon erzählen :D
Wenn dann keine Benziner mehr fahren wird der dich aber nur verdutzt anschauen und sich fragen:
"Wovon erzählt der Alte den nun schon wieder?
Verbrennungsmotoren? Die gab es doch auch in den Weltkriegsfilmen.
Selbst steuern? Wieso sollte man dass den wollen?" :whistle:
 
Wenn dann keine Benziner mehr fahren wird der dich aber nur verdutzt anschauen und sich fragen:
"Wovon erzählt der Alte den nun schon wieder?
Verbrennungsmotoren? Die gab es doch auch in den Weltkriegsfilmen.
Selbst steuern? Wieso sollte man dass den wollen?" :whistle:
Nun, wenngleich wir uns einer solch grausamen Zukunft nicht verschließen dürfen, so behalten wir uns doch schon jetzt das Wohlgefühl, dass wir mit stolz sagen können, dass wir noch heldenhaft über die verkümmerten Motorleistungen herziehen konnten, mit freier Meinungsäußerung zu Flossen und sich verkehrt drehenden Drehzahlmessern. Wo selbst der profane Einkaufswagen mit unter 600PS als würdig in Frage gestellt wurden.
Drum Zeitgenossen, zaudert nicht wegen der beängstigenden Zukunft, sondern schaut dann mit stolzerhobenem Haupt in die Vergangenheit und sagt mit einem wohligen Lächeln: „Ja, ich war noch mit dabei“:@:t.....:D
 
... Exakt aus DIESEM Grund fällt auch der 718er durch - so lange dieses Fahrzeug mit einem schnöden Vierzylinder angeboten wird, kann dies von mir aus Kreise um alles fahren - trotzdem käme solch eine Krücke nicht in meine Garage. ...
Erläuter' das doch mal im PFF - die 718-Fahrer dort freuen sich immer sehr über erfrischend andere Meinungen zu ihren kleinen Lieblingen. :5jesterz:
 
@RainerW du könntest den Z gerne bei mir unterstellen, bis du den Nachfolger wieder verkauft hast... ;)
 
@RainerW: Ich hätte sicherlich noch ein Platzerl frei für deine Emma zum Unterstellen. ;)

@RainerW du könntest den Z gerne bei mir unterstellen, bis du den Nachfolger wieder verkauft hast... ;)

Dafür gibt es eine ganz einfache Lösung....macht Rainer ein gutes Angebot, dann ist er sicher bereit Euch das Auto für einen Dauerstellplatz zu überlassen ;)

Vor allem seid ihr dann nicht von seiner „Gnade“ abhängig, wann er ihn wieder abholt:D
Außerdem tut es dem M auch nicht gut, wenn er immer nur steht:cautious:
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich würde mich ja durchaus für gelegentliche Bewegungsfahrten des M hergeben... :whistle:
 
@RainerW
Mich würde mal interessieren, ohne jetzt Zahlen genannt zu bekommen, ob Du eigentlich inzwischen überhaupt ernstzunehmende Angebote erhalten hast&:
Soweit ich mich recht entsinne, war dies wohl der ursprüngliche Sinn dieses Threads ;)

...ach, dass dies zum nahenden Saisonende nicht einfach wird, war mir schon klar - Jaein, wäre die korrekte Antwort. Vor meinem Verkaufspost hatte ich den Wagen quasi so gut wie verkauft.
Leider musste ich den Interessenten relativ lange hin halten, weil noch ein paar wirtschaftliche Themen für den möglichen Nachfolger nicht klar waren und mein Urlaub auch noch dazwischen kam.
Dann hatten wir einen Termin vereinbart und leider kamen dem Interessenten private Probleme dazwischen, so dass er absagen musste. Hätte ich ihn nicht über 3 Wochen hingehalten, wäre er ziemlich sicher schon weg.

Auf diesen Biete-Post hatte ich ein paar Anfragen, aber bisher ohne konkretes Ergebnis. Ich habe keine unrealistischen, oder gar überzogenen Vorstellungen - aber herschenken werde ich ein Fahrzeug, welches mir über 11 Jahre völlig problemlos so derartig viel Spaß bereitet hat (und gehegt und gepflegt wurde), auch nicht wirklich...so herrlich unproblematisch zu sein, müsste das neue Fahrzeug erst einmal bewiesen.

Mein Händler - mit dem ich meine VB & Preisvorstellung abgesprochen hatte - würde ggf. das Fahrzeug auch in Zahlung nehmen. Aber logischerweise zum Händler Ankaufkurs (er muss/möchte ja auch etwas verdienen) und so gebe ich meine immer noch heißgeliebte schwarze Diva nicht ab - da steckt einfach zu viel Herzblut drin.

Vielleicht war es auch nur eine Schnapsidee mit dem Verkauf - ich hatte gehofft, ggf. nächstes Jahr mit dem Nachfolger die Schottlandtour II fahren zu können, so wie es aussieht, bleibt es aber bei meiner schwarzen Diva.Ist aber nicht schlimm, dann spare ich viel hart erarbeitetes Geld und habe sicherlich kaum weniger Spaß... ;)

Sollte sich doch die nächste Zeit noch etwas ergeben, ist es gut, wenn nicht, passt es auch und ich begrabe erst einmal das Thema. Einen Schnellschuss werde ich nicht machen, so viel ist ist mir der Fahrzeugtausch dann doch nicht wert, denn im Grunde ist es ja "Jammern auf höchstem Niveau", begründet ausschließlich nur durch die Lust auf mal wieder etwas Neuem und nicht, weil die Diva keinen Spaß mehr macht - ganz im Gegenteil... :whistle:
 
...denn im Grunde ist es ja "Jammern auf höchstem Niveau", begründet ausschließlich nur durch die Lust auf mal wieder etwas Neuem und nicht, weil die Diva keinen Spaß mehr macht - ganz im Gegenteil... :whistle:
Quasi wie in einer Ehe. ;)
Ich kann Deine Gedanken gut nachvollziehen, letztendlich ist es aber Deine eigene Entscheidung in die Dir niemand hineinreden sollte.
 
Behalte Deine Diva. Hier gibt es schon genug die den Verkauf ihres Z bereut haben. Soweit ich weis kann man auch für solche SEHR guten Fahrzeuge eine Professionelles "einmotten" buchen. Die motten die Schicke Diva Perfekt ein in ihren eigenen speziellen Hallen. Und wenn Du dann wieder "Bock" drauf hast holst Du sie Dir wieder in Deine Garage.
Aber, Hmmmmmmmm ein Z4M aus erster Hand...…..in so einem sehr guten zustand...…………. mist habe ja auch schon 2 Roadster...……….habe aber noch Garagen platz...………...werde ich mir wohl nicht leisten können...…………………
Wirklich sehr schöner Z4M auch wenn die Diva schwarz ist.
 
...ach, dass dies zum nahenden Saisonende nicht einfach wird, war mir schon klar - Jaein, wäre die korrekte Antwort. Vor meinem Verkaufspost hatte ich den Wagen quasi so gut wie verkauft.
Leider musste ich den Interessenten relativ lange hin halten, weil noch ein paar wirtschaftliche Themen für den möglichen Nachfolger nicht klar waren und mein Urlaub auch noch dazwischen kam.
Dann hatten wir einen Termin vereinbart und leider kamen dem Interessenten private Probleme dazwischen, so dass er absagen musste. Hätte ich ihn nicht über 3 Wochen hingehalten, wäre er ziemlich sicher schon weg.

Auf diesen Biete-Post hatte ich ein paar Anfragen, aber bisher ohne konkretes Ergebnis. Ich habe keine unrealistischen, oder gar überzogenen Vorstellungen - aber herschenken werde ich ein Fahrzeug, welches mir über 11 Jahre völlig problemlos so derartig viel Spaß bereitet hat (und gehegt und gepflegt wurde), auch nicht wirklich...so herrlich unproblematisch zu sein, müsste das neue Fahrzeug erst einmal bewiesen.

Mein Händler - mit dem ich meine VB & Preisvorstellung abgesprochen hatte - würde ggf. das Fahrzeug auch in Zahlung nehmen. Aber logischerweise zum Händler Ankaufkurs (er muss/möchte ja auch etwas verdienen) und so gebe ich meine immer noch heißgeliebte schwarze Diva nicht ab - da steckt einfach zu viel Herzblut drin.

Vielleicht war es auch nur eine Schnapsidee mit dem Verkauf - ich hatte gehofft, ggf. nächstes Jahr mit dem Nachfolger die Schottlandtour II fahren zu können, so wie es aussieht, bleibt es aber bei meiner schwarzen Diva.Ist aber nicht schlimm, dann spare ich viel hart erarbeitetes Geld und habe sicherlich kaum weniger Spaß... ;)

Sollte sich doch die nächste Zeit noch etwas ergeben, ist es gut, wenn nicht, passt es auch und ich begrabe erst einmal das Thema. Einen Schnellschuss werde ich nicht machen, so viel ist ist mir der Fahrzeugtausch dann doch nicht wert, denn im Grunde ist es ja "Jammern auf höchstem Niveau", begründet ausschließlich nur durch die Lust auf mal wieder etwas Neuem und nicht, weil die Diva keinen Spaß mehr macht - ganz im Gegenteil... :whistle:
Danke Rainer für die ausführliche und sehr offene Antwort :t

Nun, da es aktuell offensichtlich nicht ganz so läuft wie Du es Dir vorgestellt hast, ist zwar einerseits ärgerlich, aber wer weiß für was es gut ist &:

Zumindest kannst schon mal als positives Ergebnis verbuchen, dass Du sehr viel Zuspruch über den Zustand Deines Wagens bekommen hast:t
Da Deine Diva ebenso wie mein Emmerich als reines Spaßfahrzeug dient und in diesem Zusammenhang also auch keinen wirtschaftlichen Aspekt hat, so machst Du auch keinen Fehler, wenn das Auto bei Dir bleibt.

Was meine Wenigkeit betrifft, so werde ich meinen M nur im äußersten Notfall verkaufen. Mal abgesehen davon, dass er mir nach wie vor immer noch den gleichen Spaß bereitet, so hat er für mich einen unbezahlbaren persönlichen Wert, da er in vielerlei Hinsicht eine Bereicherung für mich war und ist.

Und ob die Leistung heutzutage als angemessen gesehen wird oder nicht, ist mir in dem Zusammenhang recht herzlich egal ;)
Sicher würde mir auch so das ein oder andere Fahrzeug auch gefallen, jedoch fallen diese dann in Bereiche, die jenseits der Bezahlbarkeit sind:O_oo:

Wenn ich jedoch in die „Verlegenheit“ kommen sollte, mir ein Haus auf Rädern leisten zu können, dann wird das eine Beistellware in der Garage werden und Emmerich bleibt trotzdem erhalten. :M

In diesem Zusammenhang wünsche ich Dir weiterhin viel Spaß mit der Diva, aber auch gleichzeitig viel Erfolg, falls Du doch noch den geplanten Deal weiterverfolgst:t
 
Hallo,

zu meinen Studienzeiten in den 90igern bin ich mit meinem Freund oft wegen Autos unterwegs gewesen und irgendwann hat es uns zu BMW verschlagen und da stand er: BMW Z1 Ich habe mich direkt in das Teil verliebt.
So ca. 2005 war es soweit, das ich mir diesen Traum erfüllen konnte. Leider habe ich ihn zu schnell wieder verkauft, weil ich nicht genug Platz hätte die Kinder noch klein waren und ich kaum dazu kam ihn zu nutzen. Das Bedauere ich bis heute und das nicht wegen der Preissteigerung seit damals. Diese verhindern allerdings, das ich mir wieder eine Z1 hole, weil natürlich mein damaliger Verkaufspreis im Kopf rum schwebt. Seit dem kaufe ich mir immer wieder Autos, aber so eine echte Liebe gibt es wohl nur einmal.

Ich hoffe, solltest deinen Schatz verkaufen, das es Dir da nicht genauso geht. Klar neues ist chic, aber eben auch austauschbar.
Immerhin hast du Deinen deutlich länger als ich. Also egal wie es kommt, ich wünsche dir vor allem viel Zufriedenheit mit deinem Auto, weil nur darauf kommt es an!,

Gruß
 
Ja aber nur mit so nem Verdeck zum Handknüpfen:rolleyes4
1. Ist das VW und die sparen halt wo sie können
2. Ist das mit den Knöpfen kein Problem. So Dekoknöpfchen ist ja Mädchenkram und da es auch ein Auto für Mädchen ist passt das ja. :whistle:
3. Ist das Ding sowieso nicht kaufbar weil wie in 1. Bereits erwähnt... VW. Sowas kauft man einfach nicht mehr. :rifle:
 
1. Ist das VW und die sparen halt wo sie können
2. Ist das mit den Knöpfen kein Problem. So Dekoknöpfchen ist ja Mädchenkram und da es auch ein Auto für Mädchen ist passt das ja. :whistle:
3. Ist das Ding sowieso nicht kaufbar weil wie in 1. Bereits erwähnt... VW. Sowas kauft man einfach nicht mehr. :rifle:

Sach mal, hamse Dir a la “Uhrwerk Orange“ VW-Werbung in einer Endlosschleife vorgespielt? :sneaky::D
 
Hallo,
Ich denke wenn jemand wirkliches Interesse an dem M hat ist es egal ob Saisonende oder nicht so gut gepflegte und behandelte Exemplare sind extrem Selten. Da bleibt nur eines: Zuschlagen und sich über den Winter schon mal auf die kommende Saison freuen
 
Zurück
Oben Unten