Letztendlich kann man ohne praktische Erfahrung oder zumindest einer Probefahrt sich zu Tode grübeln.
Das Bessere ist des Guten Feind!
Irgendwann muss man natürlich auch mal Nägel mit Köpfen machen.
Jedes der Fahrwerke hat auch seine Vor- und Nachteile - aber letztendlich kommt es auch auf den jeweiligen Fahrer bzw. dessen Geschmack an.
Von daher ist es eigentlich immer ein bisschen ins Blaue raten. Ich persönlich schwanke mehr zwischen dem günstigen B12/B8/Eibach/Koni/M-Fahrwerk Konstrukt (weil schon eingebaut und günstig) und den Schritt Richtung KW V3 (nach dem Motto: Wenn schon, denn schon)
Ich für mich würde bei all dem hin und her einfach auch mal meinen Geldbeutel befragen (hier mal ohne Einbau/Einstellungskosten). Hier meine Entscheidungshilfe (Bezug nehmend auf Straßeneinsatz und das Dir die Höhe der Eibach-Federn absolut gefällt/Höhenverstellung quasi unwichtig ist - ist bei mir jedenfalls der Fall):
B12 oder B8 Dämpfer= irgendwas bei
~500€, fällt aber für Dich verständlicher weise raus, weil frühzeitig defekt
Koni Gelb Dämpfer (Eibach Federn hast Du ja bereits) = Bei ~
600€, Keine praktischen Erfahrungen, aber gute Worte/Empfehlung vom Fachmann mit leichter Koni-Brille, Vorteil: Keine Eintragung notwendig, da nur die Federn eingetragen werden und dies bereits mit dem B12 erledigt sein dürfte (sollte

). Ein großer Teil der Härte kommt ja auch durch die Federn und hier sind die Eibach ja mehr als oft genug beschrieben/gelobt worden (und deswegen auch viele von H+R-Federn auf Eibach gegangen)..
KW V1 = ~1280€ (hab jetzt keine ausführliche Preissuche gemacht, nur Google Shopping-Suche angeschmissen) = würde ich vielleicht machen, wenn ich nicht schon das M-Fahrwerk mit Eibach und vor allem den M-Stabis hätte.
KW V2 = ~1470€ (hab jetzt keine ausführliche Preissuche gemacht, nur Google Shopping-Suche angeschmissen) = hier bin ich pers. unentschieden (unerfahren), und ab diesem Preislevel kann ich die 400 mehr für das V3 auch noch locker verschmerzen und gehe damit auf Nr. sicher
KW V3 = ~1870€ (hab jetzt keine ausführliche Preissuche gemacht, nur Google Shopping-Suche angeschmissen) = Ultimative Lösung (von super Komfort bis Rennstrecke wird ja alles abgedeckt laut allen Erfahrungen und auch der Info-Grafik der KW-Seite) - wenn man es braucht/zahlen will und anscheinend warst Du ja eigentlich schon mit dem B12 zufrieden (bis auf die Haltbarkeit) - deswegen mal einfach an den Anfang der Liste. (wie viele Koni/B8 Dämpfer man von diesem Preis über die Jahre zahlen könnte, wenn es einem eigentlich reicht...)