Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Ich verpress nix, lemflörder ist mir lieber.
Moin Moin"Hydrolager" von Lemförder, Meyle HD und Power Flex bis jetzt gehabt.
Ich würde Power Flex den Meyle HD vorziehen, sind vom "Gefühl" besser zu fahren.
Hydrolager sind mir zu anfällig, halten nicht lange genug.
Die kommen raus weil es für mich sehr unangenehm im Lenkungsgefühl ist.
Wer unbedingt meint jedes Zigarettenpapier auf der Straße in der Lenkung fühlen zu müssen, und das mit präzisem Lenkgefühl „verwechselt“ , der soll sie einbauen.
Freut mich, das die so lange gehalten habenMoin Moin
Ich habe die Lemförder bei knapp 200000 km getauscht.
Nach meinem Empfinden ist das schon lang.
gruß
Karsten
Ich war mal bei 35tkm pro Jahr, jetzt wird es weniger40tkm klingt doch gut. Das sind bei mir dann knapp 20 Jahre![]()
![]()
Freut mich, das die so lange gehalten haben
Bei mir war das kürzeste 35tkm und das längste 50tkm.
Und mir ist klar, das Fahrwerksteile Verschleißteile sind
Es macht aber kein Spaß irgendwann, Teile im 40tkm Rythmus zu tauschen.
Die kommen raus weil es für mich sehr unangenehm im Lenkungsgefühl ist.
Wer unbedingt meint jedes Zigarettenpapier auf der Straße in der Lenkung fühlen zu müssen, und das mit präzisem Lenkgefühl „verwechselt“ , der soll sie einbauen.
Mit einer Metallsäge, nem Hammer und einem Schraubstock kommt man hin.Kann mir dann kurz jmd was zum verpressen der Powerflex sagen? :p