AW: Bilstein B8/B12 Sammelbestellung (der Übersicht wegen als neuer Thread)
Hi!
Das kommt davon, wenn man mal ein Weilchen offline ist...:-) Der Preis für die B6 ist echt klasse + interessiert mich auch.
Ich habe aber noch eine Frage: keine Frage, Bilstein baut super Dämpfer und FW's. Sachs ist aber auch net sooo schlecht. Welche Vorteile bietet mir denn der B6/B8 in Verbindung mit den Serien-Federn - egal mal, ob M oder Standard - im praktischen Vergleich? Oder andersrum:
mir geht es in erster Linie um einen besseren Fahrbahnkontakt auf schlechten Landstraßen (die kleinen "weißen" auf den Straßenkarten), denn da springt mir der Zett mit dem Serien-FW zu sehr, ist zu unruhig.
Bekomme ich das mit den B6/B8 in den Griff? Wenn nein, ist es mit dem B12 in den Griff zu bekommen?
Ich habe hier irgendwo gelesen, dass man durch andere Domlager die Tieferlegung beim B12 reduzieren könnte, finde den Thread aber nicht mehr. Hat dazu noch jemand Infos?
Eure nochmalige Hilfe/Infos wären echt super!
P.S.: Zoe's Info zu den Unterschieden B6/B8 ist absolut korrekt, ich habe gerade die selbe Info von Bilstein erhalten, weil ich es auch nicht ganz kapiert hatte...:-)
Gruß,
Bernd