ACHIM_motoalps
Fahrer
- Registriert
- 16 Mai 2009
Hallo,
hatte in einem anderen Thread (Airbag-Leuchte an/TÜV fällig/INPA-OBD funktioniert nicht) schon geschrieben, dass mein BMW wg. diverser Probleme nicht durch den TÜV kam ... u.a. wg. defekter Stoßdämpfer.
Folglich habe ich die Ersatzteile von Bilstein (4x B8 - Sprint Stoßdämpfer vom Bilstein-Fahrwerkshop) einbauen lassen.
Heute Wiedervorstellung bei der Dekra:
-- für die geänderten Stossdämpfer müsse ein Gutachten vorgelegt werden.
Diese kann ich aber auf den Bilstein-Internet-Seiten nicht finden.
lt. Google-Recherche müsse man für neue Stossdämpfer keine Gutachten oder ähnliches vorlegen - ist das korrekt? - wenn ja: warum weiss der Prüfer das nicht und wie kann ich ihn überzeugen?
Genervte Grüße, ACHIM
--
hatte in einem anderen Thread (Airbag-Leuchte an/TÜV fällig/INPA-OBD funktioniert nicht) schon geschrieben, dass mein BMW wg. diverser Probleme nicht durch den TÜV kam ... u.a. wg. defekter Stoßdämpfer.
Folglich habe ich die Ersatzteile von Bilstein (4x B8 - Sprint Stoßdämpfer vom Bilstein-Fahrwerkshop) einbauen lassen.
Heute Wiedervorstellung bei der Dekra:
-- für die geänderten Stossdämpfer müsse ein Gutachten vorgelegt werden.
Diese kann ich aber auf den Bilstein-Internet-Seiten nicht finden.
lt. Google-Recherche müsse man für neue Stossdämpfer keine Gutachten oder ähnliches vorlegen - ist das korrekt? - wenn ja: warum weiss der Prüfer das nicht und wie kann ich ihn überzeugen?
Genervte Grüße, ACHIM
--