Bitte alle eintragen die das Getrieberasseln haben !!!

Das konnte mir bei BMW auch keiner genau erklären...einer meiner Kunden ist Getriebeinstandsetzer seit ca. 30 Jahren, der sagte mir direkt das es auch mit neuem ZMS wieder klappern wird und das das bei den E46 Getrieben normal und nicht weiter tragisch sei.
Finde es durchaus sehr erschreckend was da beim Kundenservice passiert.
Im Prinzip wusste ich ja bereits vorher aus dem Forum was gemacht werden muss/soll beim Getrieberasseln. Tausch von ZMS & Kupplung... und dank Euro+ war das auch kein Problem.
Trotzdem bin ich ganz unbedarft zu BMW und hab gesagt da klappert was...könnte mal jemand schauen.
Was mir dann alles Erzählt wurde, kann ich hier gar nicht wiedergeben. Ich denke wenn man sich vorher nicht selbst Informiert und den falschen Kundendienstler hat, steht man ganz schön im """".
Ums abzukürzen habe ich das ganze dann in die richtige Richtung gelenkt.

Das gleiche werde ich jetzt beim Motorklappern machen...mal schauen was mir da gesagt wird.
 
Was mir dann alles Erzählt wurde, kann ich hier gar nicht wiedergeben. Ich denke wenn man sich vorher nicht selbst Informiert und den falschen Kundendienstler hat, steht man ganz schön im """".
Ums abzukürzen habe ich das ganze dann in die richtige Richtung gelenkt.

Das gleiche werde ich jetzt beim Motorklappern machen...mal schauen was mir da gesagt wird.

du hast da vollkommen recht.. ohne vorkenntnisse kannstes vergessen bei solchen problemen von bme hilfe zu bekommen

bin jetzt beim 3ten bmw händler da mich die anderen zwei immer abgewunken haben... ist zwar etwas weiter weg aber es soll nun das getriebe gewechselt werden... selbst wenn es wiederkommt (wovon ich ausgehe) ist wenigstens ein neues getriebe drin...

motorklappern war auch eine heiden arbeit da es nicht immer da war... musste bestimmt bald 6 mal zum händler weil er mir es nicht glauben "durfte"
anschließend hydros bzw hva elemente sowie lagerschalen der nockenwelle gewechselt... seid 15tkm alles i.O.
 
Hallo zusammen,

Ich habe am Freitag mein z4 zum :) gebracht und das rasseln vom Getriebe bemängelt. Jetzt wurde das Getriebe ausgebaut wegen Verdacht auf einen Schaden am Ausrücklager. Heute wurde mir mitgeteilt, dass es das Ausrücklager und die Kupplung sei die das Problem verursachen. Der Großteil der Summe wird von der Versicherung übernommen und ich muss einen Teil selbst bezahlen (300€). Was mir sehr komisch vorkommt ist der Verschleiß der Kupplung nach 65000 km.
Was meint ihr ?

Danke el tronco
 
bei mir rasselt es auch wieder nach garantiefall.

die kupplung war echt geil als se noch neu war jetzt nach 10000 km fühlt sich die kupplung echt kacke an oder es liegt am wetter .

fühlt sich an als ob sie ziemlich spät kommt wenn das auto richtig warm ist so 20 km dann ist es wieder normal denke es liegt an den minusgraden

ich werde wenn es nicht besser wird mal was ausprobieren und mir ne sportkupplung einbauen lassen

http://www.sachsperformance.com/Sac...-0-si-195-kW-;-03/2006-:::2_449_612_4399.html
 
Lass es machen solange es die VS bezahlt. Die 300€ sind der Eigenanteil an der neuen Kupplung, da diese als Verschleißteil von der VS nicht abgedeckt wird.
Sie werden dir vermutlich ein neues ZMS, Ausdrücklager und eine neue Kupplung einbauen.
Das Problem des "klappern" wird dann nach einiger Zeit wieder auftreten. Wie ja bei den meisten hier.

Ich habe nach meinen Reparaturversuchen mit einem Getriebespezi hier in der Nähe gesprochen. Der Mann macht seit ca. 30 Jahren Getriebereparaturen aller art...auch BMW. Nach seiner Aussage ist das Problem des klapperns im Leerlauf schon bei vielen BMW Modellen aufgetreten. Vermehrt 7er und E46 und 1er (hier z.b http://www.1erforum.de/bmw-130i/getrieberasseln-im-stand-33907-6.html)
Für die Funktion des Getriebes ist das klackern kein Problem. Es werden auch keine Schäden entstehen. Der nachteil am Z4 ist einfach das man es hier sehr viel deutlicher hört, da der Wagen weniger gedämmt ist im Bereich des Kardantunnels.

Meine Vermutung liegt mittlerweile darin das BMW die Reparaturen (ZMS,Ausdrücklager,Kupplung) innerhalb der Garantie durchführt, klar gibt ja auch gut bezahlte AW´s dafür, das eigentliche Problem damit aber nicht löst. Dafür müsste eben das komplette Getriebe getauscht werden.

Ich habe mir nach zwei Reparaturversuchen von BMW schriftlich bestätigen lassen das es sich um einem ...Achtung schöne Wort-Kreation..."Komfortmangel" :-) handelt. Nur für den Fall wenn ich den Wagen bei BMW wieder in Zahlung gebe und mir jemand wegen defekt etc. kommt.

Evtl. lasse ich nochmal das Getriebeöl durch etwas dickeres tauschen (wird wohl in den USA viel gemacht... mangels Garantien dort) damit es im Sommer nicht ganz so laut rasselt.
 
so ich krame das thema mal wieder raus.

meiner rasselt ohne ende, die kupplung fühlt sich voll kacke an.

bei ca 70000 km garantiefall ..... ZMS-Ausrücklager und kupplung neu......Dickes Getriebeöl Leerlaufdrehzahl erhöht... bla bla bla

jetzt hat er 100000 km auf der uhr.

ich nehme das auto auch ab und zu rann is ja klar aber wenn mir irgendwann mal das getriebe um die ohren fliegt dann weiss ich auch nicht

Ich tippe mal bei mir geht demnächst irgendwas kaputt ich hab das im gefühl

normal müsste ich bmw dann festnageln wenn es daran lag weil die ja sagten es kann nichts kaputt gehn ist nur ein geräusch.

wenn das auto richtig warm ist dann rasselt das beim abtouren wenn ich einkupple im 2. gang und vorher rutscht die kupplung es scheppert einfach nur panne

wenn er kalt ist ist die schaltung voll hackelig vom 1. in 2. knarkst es wenn ich zu schnell den gang einlege, wenn er warm ist ist alles gut :rolleyes: dann rasselt es nur :confused:

ich meine dieses geräusch bei 1.40 im video

eine leicht singende hinterachse habe ich auch

 
hallo. heute nach 200 km autobahn etwas schneller gefahren ca 180 im schnitt.

rattern war ja schon immer da aber jetzt ist noch so eine nachtigall im getriebe die viept... viep viep viep


kann mir jemand sagen was das sein kann das viepen ?

ausrücklager wird es wohl nicht sein oder ?
 
Sei doch bitte so lieb und verwende ein paar Satzzeichen. Jeder vergisst mal bei nem Wort Großschreibung oder ein Zeichen, aber Deine Texte sind wirklich schwer zu lesen! ;-)
 
So.
Ich habe nächsten Dienstag einen Termin beim :) :-) .
ZMS gibt es laut Aussage vom Meister nochmal auf Garantie. Einbau war 04.2012 und ist jetzt 40000 km gelaufen

Sie wollen das Getriebe auch nochmal unter die Lupe nehmen .

Kupplung kommt auch gleich neu wie beim letzten mal.

Ich bin jetzt echt am überlegen ob ich die Sachs Kupplung kaufen soll oder nicht.

http://www.sachsperformance.com/Sac...-0-si-195-kW-;-03/2006-:::2_449_612_4399.html

Sind immerhin 700 Euro.
 
kommt mir bekannt vor, das hab ich auch. Fast 90.000 auf der Uhr. Kupplung fühlt sich aber ok an. 1/2 hakt ebenfalls ein wenig, aber Krachen tuts nich.

Jap. Bei mir das selbe wie im Video ab 1:40. Beim Einkuppeln so ein "klappern".
Kupplung fühlt sich für mich auch okay an. 1/2 hakt ebenfalls manchmal, geht dann mit etwas mehr druck aber rein.

Mit 93tkm gekauft und hat sich jetzt bis 101tkm auch nicht verändert.
 
So das Viepen kommt vom Ausrücklager. Na muss ich wohl in den sauren Apfel beißen.

Die Trottel von BMW haben damals natürlich nur Kupplung ohne Druckplatte getauscht.

Ich werde jetzt Kupplungsscheibe + Druckplatte+ Ausrücklager tauschen lassen. Ich werde dann wieder mit einem Video berichten.

Das Klackern Rattern ist mir wurscht nur die Viepen regt mich auf. Wenn ich etwas mehr gas gebe hört man das rattern beim Anfahren nicht aber das Viepen.

Hier ein Video wo es genau so ist und ein Video wo der Funktion der Kupplung erklärt wird.

 
habe bereits neues ausrücklager sowie Kupplung. Getriebe rasselt im LL trotzdem. sobald man Kupplung tritt ist es weg. habe gelesen das welche neues zms sowie dad ganze Getriebe bereits neu bekomm haben . 300km war ruhe dann kam das Geräusch wieder.


im LL ändert sich auch det klang vom auspuff. bei getretener kupplung ist er viel dumpfer. keine Ahnung was die Kupplung damit zu tun hat
 
ja aber mich regt nur das viepen auf und das kommt vom ausrücklager . Das Rasseln wird bleiben.
Vor 50000 Km wurde bei mir ja auch all das gemacht jedoch ohne Druckplatte.

Jetzt kommt alles neu. Und Hardyscheibe auch noch ... Nägel mit Köpfen
Schau hier.


Das Viepen/ Quietschen hast du nicht oder ?
 
nee. nur dad leichte rasseln im Leerlauf. beim 2.5si.

dh also bei dir ausrucklager neu?
 
Hab ich doch oben geschrieben :p :P

Kupplungsscheibe, Kupplungsdruckplatte, Ausrücklager und Hardyscheibe.

Ob ich die Sachs Kupplung oder die Originale nehme weiß ich noch nicht.
 
habe Garantie noch. was kann ich denen sagen? das Geräusch nervt an der ampel.

zms neu? aber soll ja auch nicht helfen.

hab was von ner zweiteiligen ölmischung gehört im 1er forum die haben das auch und sogar die 3er Fahrer
 
Zurück
Oben Unten