Bitte alle eintragen die das Getrieberasseln haben !!!

AW: Bitte alle eintragen die das Getrieberasseln haben !!!

ich habe mal eine sehr blöde frage, wie vernehmt ihr dieses rasseln genau, d.h. bei weilchen situationen? oder andauernd? höre bei mir grade imemr ganz genau hin ob was nicht stimmt, seit ich diesen thread hier verfolge...
 
AW: Bitte alle eintragen die das Getrieberasseln haben !!!

Bitte hier keine Fragen nur die Daten der Autos. Sonst wird es zu unübersichtlich !

Danke


(Nochmal für alle die es testen wollen: Motor anlassen und in Leerlauf stellen - Tür auf - hören ob es klackert rasselt - wenn Ihr dann die Kupplung betätigt muss es weg sein ! )
 
AW: Bitte alle eintragen die das Getrieberasseln haben !!!

Ich hab das rasseln nur beim kaltstart für ca 3-5 sek! Wenn ich einmal Gas gebe ist es weg!

Z4 Coupe
19.500km
 
AW: Bitte alle eintragen die das Getrieberasseln haben !!!

Bitte hier keine Fragen nur die Daten der Autos. Sonst wird es zu unübersichtlich !

Danke


(Nochmal für alle die es testen wollen: Motor anlassen und in Leerlauf stellen - Tür auf - hören ob es klackert rasselt - wenn Ihr dann die Kupplung betätigt muss es weg sein ! )

da brauche ich bei mir die Tür nicht zu öffnen.... Das hört man so sehr gut :g
 
AW: Bitte alle eintragen die das Getrieberasseln haben !!!

Leerlauf, warmer Motor und Getriebe (also so nach 20-30 km).

Dann rasselt es (hört sich an wie ein defektes Lager - falls Du das Geräusch kennst). Kupplung treten, dann ist das Geräusch nicht mehr zu hören, Kupplung kommen lassen (ohne Gang) dann ist es wieder da. Am besten kein Radio an...

Dieses Rasseln hatte schon bei meinem 315er in den 80ern bestanden! Scheint also tatsächlich "Stand der Technik" zu sein B;
 
AW: Bitte alle eintragen die das Getrieberasseln haben !!!

Bitte hier keine Fragen nur die Daten der Autos. Sonst wird es zu unübersichtlich !

Danke


(Nochmal für alle die es testen wollen: Motor anlassen und in Leerlauf stellen - Tür auf - hören ob es klackert rasselt - wenn Ihr dann die Kupplung betätigt muss es weg sein ! )


Das wirft dann aber die Frage auf ob es sich tatsächlich um das Getriebe handelt oder um das Ausrücklager der Kupplung &:
 
AW: Bitte alle eintragen die das Getrieberasseln haben !!!

zu früh gefreut. rasseln im leerlauf, wenn kupplung gedrückt ist nichts.
am montag ab zu bmw.
ez 11/2007
18.500km
 
AW: Bitte alle eintragen die das Getrieberasseln haben !!!

Bei mir rasselts auch - nicht sehr aufdringlich aber deutlich hörbar - wie oben beschrieben: im leerlauf, mit gedrückter kupplung ist ruhe im karton.

Z4 Roadster 3.0si
EZL 01/2007
16.000 Km


Bin deswegen mal beim :) gewesen.
Kommentar: normal, ist ein Sportwagen.
 
AW: Bitte alle eintragen die das Getrieberasseln haben !!!

Hallo an alle Rassel-Leidensgenossen!

Meiner ist auch davon betroffen. Hab darüber auch schon separat geschrieben (Suchfunktion!). War für mich echt ärgerlich, als ich ihn im Mai vom Händler abgeholt habe und im Leerlauf dieses Geräusch wahrgenommen habe. Hoffentlich behebt BMW das Problem!

Gruß

Tom

Z4 Coupe 3.0si
EZ 11/2007
26.000 km
 
AW: Bitte alle eintragen die das Getrieberasseln haben !!!

Hatte ich am Anfang auch gedacht, der Zahn ist mir vom :) gezogen worden. Hat der 3,0si in der von uns bekannten Form angeblich nicht mehr....

Na, dann hat diese Aussage ja auch ungemein etwas von Ernsthaftigkeit!

Edit:
Besonders vor dem Hintergrund, wer mit welchem Wagen diesen Thread eröffnet hat!
 
AW: Bitte alle eintragen die das Getrieberasseln haben !!!

Meiner rasselt auch! Ich dachte erst es ist der Motor, die Symptome deuten aber auf das beschriebene Getriebeproblem hin :g

BJ 09/2007
14.500 km (!)

Die Frage: Wie weitermachen?
Eine fundierte Lösung scheint es für dieses Problem derzeit wohl nicht zu geben, oder?
Wie läuft es mit der Gewährleistung?
Sollte ich meinen Leasinggeber darüber informieren? Ich habe keine Lust für dieses Problem am Ende der Leasingzeit noch etwas abzudrücken!
 
AW: Bitte alle eintragen die das Getrieberasseln haben !!!

Z4 Coupe 3.0si,EZ09/07
15Tkm
1.Hand, rasseln wenn der Wagen warmgefahren ist !
 
AW: Bitte alle eintragen die das Getrieberasseln haben !!!

3,0 si Coupe
EZ 10/2007
7 TKM
Rasseln seit KM 3000
 
AW: Bitte alle eintragen die das Getrieberasseln haben !!!

3.0si
1000km
EZ 10/2008

rasselt im Leerlauf wenn er warm ist :(
 
AW: Bitte alle eintragen die das Getrieberasseln haben !!!

Hab es auch.

3.0 si
60000km

allerdings Automatik mit Teptronic&Schaltwippen.
 
AW: Bitte alle eintragen die das Getrieberasseln haben !!!

bei mir ist es auch!

3.0si
30000km
EZ 07/2007
Schaltung
 
AW: Bitte alle eintragen die das Getrieberasseln haben !!!

Neurdings hab ich auch das Getrieberasseln bei warmgefahrenen Motor.
Wird langsam aber sicher lauter. Wie beschrieben ist bei getretener Kupplung Ruhe.
Daten:

Z4 QP
Bj 10/07
Ca 18 tkm

Schalter
Bin seit knapp 2 Monaten (2500 km) im Besitz des Autos.

Gruß Christian
 
AW: Bitte alle eintragen die das Getrieberasseln haben !!!

Habe am 14.01.09 den Ortstermin mit dem Techniker aus München gehabt und 1 Woche darauf das neue Getriebe bekommen.

Die Geräusche bei meinem Getriebe waren nach Aussage des Technikers weit ausserhalb der Toleranz.

Also immer schön dran bleiben am Thema. Die Serienstreuung scheint doch recht groß zu sein.

Das neue Getriebe macht bis jetzt (ca. 3000km) keine Geräusche (Gott sei Dank;))
 
Z4 Coupe 3.0si
EZ 10/2006
43000km
Vollaustattung außer TV und elektr. Sitze

Rasseln bei warmen Fahrzeug im Leerlauf eingekuppelt.
Laut :) Stand der Technik, was sich für mich wegen den vielen Meldungen auch bestätigt.

Am stärksten ist das Rasseln normalerweise bei heißem Antriebsstrang, weil bei vermindernder Reibung durch die höhere Temp, das Zweimassenschungrad/Kupplungssystem die Motordrehungleichförmigkeit weniger entkoppelt und somit mehr Anregungen ins Getriebe durchlässt.

Bei Sportwagen wird normalerweise ein Zweimassenschungrad mit geringeren Massen verwendet um das Ansprechverhalten zu verbessern, dadurch steigt die Rasselempfindlichkeit des Getriebes durch geringere Beruhigung der Motorschwingungen.
Nur zur besseren Verständlichkeit :7
 
AW: Bitte alle eintragen die das Getrieberasseln haben !!!

Z4 Coupe 3.0si
EZ 10/2006
43000km
Vollaustattung außer TV und elektr. Sitze

Rasseln bei warmen Fahrzeug im Leerlauf eingekuppelt.
Laut :) Stand der Technik, was sich für mich wegen den vielen Meldungen auch bestätigt.

Am stärksten ist das Rasseln normalerweise bei heißem Antriebsstrang, weil bei vermindernder Reibung durch die höhere Temp, das Zweimassenschungrad/Kupplungssystem die Motordrehungleichförmigkeit weniger entkoppelt und somit mehr Anregungen ins Getriebe durchlässt.

Bei Sportwagen wird normalerweise ein Zweimassenschungrad mit geringeren Massen verwendet um das Ansprechverhalten zu verbessern, dadurch steigt die Rasselempfindlichkeit des Getriebes durch geringere Beruhigung der Motorschwingungen.
Nur zur besseren Verständlichkeit :7

... was sich für mich nicht bestätigt, da ich ein neues Getriebe bekommen habe....


.... das Zweimassenschwungrad wurde im Vorfeld des Getriebetausches (ca. 1 Jahr zuvor) schon getauscht, hatte mit dem Geräusch aber rein gar nichts zu tun! Das Geräusch war nach dem Tausch des Zweimassenschwungrads noch in gleicher Intensiät vorhanden....
 
AW: Bitte alle eintragen die das Getrieberasseln haben !!!

Das mag sein, ich denke aber das hier evtl. mit verschiedenen Maß gemessen wird.

Bei dir TK1710 war offensichtlich wirklich ein unnatürliches (oder unnatürlich lautes) Geräusch zu hören - aufgrund eines Defektes- während bei den meisten anderen wahrscheinlich ein ganz normales leichtes Rasseln ist.

Hatte mein 3.0is auch am Ende (bei ca. 50.000km), aber auch nur wirklich ganz leise und sobald Radio an war praktisch nicht mehr zu hören.
 
AW: Bitte alle eintragen die das Getrieberasseln haben !!!

Das mag sein, ich denke aber das hier evtl. mit verschiedenen Maß gemessen wird.

Bei dir TK1710 war offensichtlich wirklich ein unnatürliches (oder unnatürlich lautes) Geräusch zu hören - aufgrund eines Defektes- während bei den meisten anderen wahrscheinlich ein ganz normales leichtes Rasseln ist.

Hatte mein 3.0is auch am Ende (bei ca. 50.000km), aber auch nur wirklich ganz leise und sobald Radio an war praktisch nicht mehr zu hören.

Ich denke nicht!

Habe schon verschiedene Getriebe (3,0si) gehört, alle ähnlich meinem. Zugegebenermaßen war meins das Lauteste, aber andere nicht viel leiser und der Kommentar des Technikers aus München sprach Bände.... "Die Ursache ist überall die Gleiche".

Es scheint aber doch ein Frage der Penetranz zu sein, die ich an den Tag gelegt habe. Ich habe mich nicht mit dem "Stand der Technik" abwimmeln lassen und ja auch mehrfach direkt mit MUC Kontakt aufgenommen (2 direkte e-mails u.a. an Herrn Reithofer - vielleicht haben die doch was bewirkt)

Aber gut, wer damit leben kann... dann ist es doch ok.
 
Zurück
Oben Unten