Blasen Regensensor

AW: Blasen Regensensor

Ja, nur Haftpflicht, keine Kasko.
In der Gegend wo ich wohne macht man das so ab einen 50k€ Auto.
Mein Z4 ist ~20k€ Wert
Für ~5000km / Jahr wären mir ~2000€ auch etwas zu viel, wenn man bedenkt dass die Versicherung dann auch noch meist etwas findet um nicht zahlen zu müssen.
Kann auch sein dass sich die Leistungen / Kosten der Kasko zwischen AT und DE unterscheiden
 
AW: Blasen Regensensor

OK, wenn das in deiner Gegend so üblich ist... insteressant zu hören.
 
AW: Blasen Regensensor

Ja, nur Haftpflicht, keine Kasko.
In der Gegend wo ich wohne macht man das so ab einen 50k€ Auto.

Hätte ich net gedacht, dass es sowas gibt... ;) Habe bisher alle Wagen ab 5T€ Wert mit VK versichern lassen... Andere Länder, andere Sitten :b
 
AW: Blasen Regensensor

Ist eine Kosten-Nutzenrechnung, wie gesagt, ich würde so um die 2000€/Jahr zahlen, was zahlt ihr?
Auch mein T-Car (Golf, ca. 28000€ neu) ist nur mit Haftpflicht versichert
Deshalb fahren wir in Österreich auch so defensiv :b

Kann mir noch jemand wegen den Umbau auf Intervall was sagen?
HAt es schon jemand gemacht, funkt das Rädchen dann als Intervalleinstellung?
 
AW: Blasen Regensensor

... ich glaub das willst Du nicht wirklich hören, was man in DE für HP, VK(150SB) auf 30% bezahlt.
 
AW: Blasen Regensensor

Nur wenn es unwesentlich günstiger ist als die ~5000€ die ich für alle meine (3) Autos zahlen würde :g
 
AW: Blasen Regensensor

ähhhh, naja... ohne nachgeschaut zu haben... lediglich eine 3stellige Summe im unteren Bereich.
 
AW: Blasen Regensensor

Wollt ich das wissen? ;)
Habe gerade nachgerechnet, würde in Summe doch nur um die 4000 bezahlen
 
AW: Blasen Regensensor

Dann liegt das an deinen hohen Prozenten oder du hast dir eine falsche Versicherung ausgesucht.
 
AW: Blasen Regensensor

bin bei ca. 70% HukCoburg, Alter 26 Jahre, Inkl. Rabattschutz, Z4 3,0, bei ca. 20.000km im Jahr = 725 Euro

PS: Und die Zahlten bei mir immer ohne rumzufrotzeln
 
AW: Blasen Regensensor

Ist ja schön für euch, dafür gibt’s bei uns halt euer langersehntes Wechselkennzeichen schon lange.;)
Wenn die Versicherung nicht so teuer währe hätte ich sicher schon einen Kompressor drauf oder gleich schon einen M gekauft, der würde allerdings jährlich schon auf 2060€ kommen.:g
Das bei Bonus / Malus Stufe 0 (9 Jahre unfallfrei, 50%) und OHNE KASKO, also nur Haftpflicht + Steuer
Eigentlich hätte ich damals zu meiner jetzigen Ex ziehen sollen, hätte sich finanziell rentiert:b

Will ja nicht meckern, aber weiss noch jemand was bezüglich meiner Frage zum Regensensor?
 
AW: Blasen Regensensor

man muss ein bissl genauer erklären, nämlich dass bei uns viele fette beamte leben, die ernährt werden müssen.

ich zahl für meinen 2.5i ziemlich genau 1800€ / jahr, und das ist das billigste was sich spielt. ich bin in der höchsten bonusstufe (-3) und krieg bessere konditionen als die versicherungsmitarbeiter (die würden um die 2000 zahlen).

von den 1800€ sind:

750€ motorbezogene steuer (die zahlt man bei uns mit der versicherung mit - für 192 PS)
ca. 250€ haftpflicht (bei höchster bonusstufe, zahle soweit ich weiß 45% der normalprämie)
800€ für die vollkasko

ich habe 2 freischäden (einmal weil ich in stufe -3 bin, also bei einem schaden in der 0er stufe wäre, und noch einen von der versicherung)
- das deckt jedoch nur fremdschäden, die kaskoversicherung hat in österreich KEINE stufen.

alles in allem werden wir mit nova (11%), mwst (20%), co2 steuer (2000€ ca. bei einem 3.0i) ganz schön abgezockt ... aber wir als mini land brauchen auch einen verwaltungsapperat, der vermutlich 8x so groß wie der von bayern ist ....... :)
 
AW: Blasen Regensensor

ja kommt man, war aber leider nicht erfolgreich, da ich nur versucht habe luft abzusagen - was nicht wirklich geholfen hat, und nicht wusste welchen kleber ich nehmen soll hab ichs dann sein lassen, intervallwischer reicht mir auch ...
 
AW: Blasen Regensensor

dash - wo wohnst du? wenn du in wien wohnst kann ich dir anbieten bei mir vorbei zu schauen und ich schliess meinen notebook an und deaktivier dir den regensensor so ... dann funktioniert die intervallwischung mit dem rädchen - genau (und kann dir gleich noch ein paar andere nette dinge einstellen .... ;))
 
AW: Blasen Regensensor

Vielen dank hax, wäre klasse, wohne aber in Tirol (in der nähe von Innsbruck);)
Mir ist das nur komisch vorgekommen, weil mein Freundlicher meinte dass das Steuergerät nicht auf Intervall programmiert werden kann.
Bin das aber (leider) schon gewohnt, dass man den Händlern erklären muss was sie wie zu machen haben.:-(
Hatte ein ähnliches Problem bei meinen Golf, da brauchte ich ~3 Termine bis er mir (nach Rücksprache mit Wolfsburg) geglaubt hatte dass da etwas nicht in Ordnung sei.......:g............ Mein Vertrauen an Werkstätten in Elektronikfragen ist seitdem weg
Versuch es jetzt im Rahmen der Gewährleistung beim Händler in Deutschland, bei dem ich ihn gekauft hatte.
Sollte der sich querstellen werde ich ihn abklemmen, sollte dann ja halbwegs funktionieren?
 
Hab meinen Z vor ca. 2 Monaten bei BMW in Kiel gekauft. Bj. 2005. Regensensor spinnt total. Bekomme eine neue Scheibe. Gibt nur im Moment Lieferschwierigkeiten. Scheibe kommt aus den USA.
 
Habe auch Blasen und daher keine Funktion des Regensensors.

Austausch nur mit Scheibe!
Der Händler (Verkäufer) will nicht dran (Bei den Kosten kein Wunder) und sagt, alles wäre in Ordnung.......Der:), ein weiterer Gutachter und ich sind da anderer Meinung.
 
Hallo aus Kiel. Habe meinen Z4 3.0i Bj. 95 heute Morgen bei BMW Kiel abgegeben und heut Abend wieder abgeholt. Scheibe wurde w/Regensensor auf Kulanz getauscht. Die Lieferung der neuen S. hat aber ca. 4 Wochen gedauert. Angeblich Lieferprobleme in den USA. Hatte auch noch Probleme mit Wasser im Fussraum rechts und links. Ist heut, auch auf Lau mitgemacht worden. Nur beim Codieren der Schlüssel tun sich die Mannen in Kiel schwer. Kann mir jemand sagen, was alles geht? Wollte die Nebellichter als Tagfahrlicht haben. Geht nicht sagt man mir.
 
Wollte die Nebellichter als Tagfahrlicht haben. Geht nicht sagt man mir.
Die Aussage ist auch korrekt... Zumindest über Car & Key Memory geht's nicht! ;)

Weißt du, was wegen des Wassereintritts im Fußraum gemacht wurde? Wurde die Türfolie erneuert?
 
ich würde die scheibe austauschen und die alte daheim einbauen. dann spart man sich das fensterputzen und hat stets freie sicht...:D
 
Hat jemand mal ein Foto von einem mit Blasen befallenen Sensor?
Ich kann mir das nicht so richtig vorstellen ...
 
Zurück
Oben Unten