Blendschutz - Cap oder Sonnenbrille?

Ich fahre nicht bei Sonne!:wm




Die Aussage "nicht Frisurenkompatibel" ist nicht ernsthaft in einem Cabrioforum erfolgt:8punkz:, ich meine, von einem Mann?

Da habe ich mir bisher keine Gedanken drüber gemacht. Mein Gott, was hätte passieren können, möglicherweise wäre die Lockenpracht vom Winde völlig verwuschelt worden. Oje..
 
Ich fahre nicht bei Sonne!:wm




Die Aussage "nicht Frisurenkompatibel" ist nicht ernsthaft in einem Cabrioforum erfolgt:8punkz:, ich meine, von einem Mann?

Da habe ich mir bisher keine Gedanken drüber gemacht. Mein Gott, was hätte passieren können, möglicherweise wäre die Lockenpracht vom Winde völlig verwuschelt worden. Oje..

Naja... man kann jetzt alles bewusst fehlinterpretieren. Ob der Fahrtwind mal etwas da durcheinanderbringt, ist mir in der Tat reichlich egal ;)
Etwas anderes wäre es jetzt, würden wir über Sicherheit etc. reden - würde ich mir stetig Sonnenbrand holen, würde ich es sicher auch anders sehen, bin da relativ wenig empfindlich... und z.B. beim skifahren trage ich auch gerne nen Helm - und käme nie auf die Idee, dass ich das nicht mache wegen ner Frisur ;)
 
Den Sonnenbrand zu verhindern hilft doch nur die Kappe.

Hab ich heute vergessen, die Stirn sieht entsprechend aus......
 
Vorgestern war ich unterwegs, 3 entgegenkommende E85 trugen Mütze, 2 E89 trugen Helm.
Nur jeweils 1 weiterer E85 und ein E89 fuhren offen.

Vermutlich waren erstgenannte ein Teil einer geschlossenen Gesellschaft oder hatten schlichtweg die falschen Kappies/Brillen dabei.
 
Also ich fahre meist mit cap und Sonnenbrille. Wenn die Brille gut ist dann sieht man auch bei Walddurchfahrten noch was. Mein Tipp: Licht an.
 
Also ich fahre meist mit cap und Sonnenbrille. Wenn die Brille gut ist dann sieht man auch bei Walddurchfahrten noch was. Mein Tipp: Licht an.

Da alle unsere Autos noch kein Tagfahrlicht haben, hat sich das 'Lichtanmachen' eh eingebürgert.

Die Sehbrille dunkelt automatisch ab und eine Kappe bleibt für alle Fälle immer im Zetti.
 
Hallo

Auch ich bin lichtempfindlich. Daher habe ich bei schönem Wetter meist die Sonnenbrille auf. Weil ich eh Brille benötige, habe ich mir eine mit passender Korrektur zugelegt. Nicht sehr dunkel, dafür mit Polarisation und von der Form so, dass sie gut rundum 'abschliesst'. Dann gibt es kaum Störungen am Rand.

Mein BMW-Cap, das ich mir letzten August bei unserem Besuch im BMW-Museum zugelegt habe, nutze ich vor allem morgens und abends, da ich bei meinem aktuellen Arbeitsweg meist gegen die Sonne fahre. Wenn die Sonne einigermassen tief steht. Und wenn sie ziemlich direkt frontal ist halt ggf. die Sonnenblende...

CU
Peter
 
ich persönlich bin für cap, da ich auch ein paar schöne stücke drunter habe wie : alcatraz -the rock, oder was aus london, sind für mich caps mit langen schildern besonders atraktiv.
sonnenbrille geht bei mir nicht,da ich nicht so oft kontaktlinsen trage und dementsprechend normale brille trage.
mein fazit basecap.
und grade kopfbedeckung im sommer ist wichtig. nach einer 3 stündigen dampferfahrt in potsdam inklusive bier und einer 4stündigen bus stadtrundfahrt im offenen bus inkl. bier, alles an einem tag OHNE kopfbedeckung tut gar nicht gut. der sonnenstich folgte....
 
Ist Schade: seitdem BMW nicht mehr in der Formel 1 vertreten ist, sieht es rar mit den tollen Caps aus.

In letzter Zeit war meiner Meinung nach, nur noch das im ersten Beitrag erwähnte M Cap ein Highlight.

Gruß Jürgen
 
Wer 'ne Cap trägt, kann auch gleich die Seitenscheiben oben lassen. Nicht cool! :p :P
 
Sonnenbrille fast immer, bin auch relativ Lichtempfindlich, Kappe für mi und für Beifahrerin sind immer hinterm Sitz im Netz dabei. Bei mir wirds hinten auch schon leicht lichter....., merkte ich erst vor ein paar Tagen nach ca 200 km, da hatte ich nen Sonnenbrand da oben....:confused:. Wird mir nimmer passieren...

Gruß: Sepp
 
Hallo,

Sonnenbrille wird als Lichtschutz für die Augen fast immer getragen. Cap wird zur Regulierung der Bräune der Kopfhaut bei Bedarf eingesetzt :D :helmet:
 
Sonnenbrille trage ich immer während der Fahrt, bei starker Sonne auch Kopfbedeckung, aber kein Käppi. Eine Bekannte von mir hatte mal einen Sonnenstich, das brauche ich nicht... :no:
 
sonnenbrille geht bei mir nicht,da ich nicht so oft kontaktlinsen trage und dementsprechend normale brille trage.

Je nach Brille kann man da Clips montieren. Oder die klappbaren 'Vorhänger'. Ansonsten kann sich die Investition in eine Sonnenbrille mit Gläsern in der passenden Korrektur lohnen. Einziger Nachteil ist das Auf und Ab.

Die o.g. Sonnenbrille, die ich aktuell verwende, kann ich problemlos auch bei wechselnden Lichtverhältnissen (Tunnel, Wald wie der anderweitig erwähnte Schwarzwald...) aufbehalten.

CU
Peter
 
Hallo

Sonnenbrille gelegentlich, nur bei starker Sonne, aber Cap fast immer. Das Schild bewirkt zugleich einen Sonnenschutz für die Augen und der "Hubschrauerlandeplatz" wird besser gegen die UV -Strahlen geschützt.
Ich habe mal erlebt, wie jemand einen Sonnenstich erlitten hat, das war kein schönes Gefühl.
 
Ich bevorzuge ganz klar die Sonnenbrille. Cap nur wenn es noch etwas kühler ist.

Für wechselnde Lichtverhältnisse gibt es übrigens Sonnenbrillen, deren Gläser sich der Helligkeit anpassen, d.h. die bei hoher Helligkeit dunkler werden und umgekehrt. Bei Persol heißt das "photochromic".
 
Für wechselnde Lichtverhältnisse gibt es übrigens Sonnenbrillen, deren Gläser sich der Helligkeit anpassen, d.h. die bei hoher Helligkeit dunkler werden und umgekehrt. Bei Persol heißt das "photochromic".

Die nutzen bei mir nix, wahrscheinlich sind die zu träge, oder ich einfach zu schnell :rolleyes::whistle:
Wenns nicht anders geht, dann nehm ich die Sonnenbrille runter, da seh ich vie viel besser bei wechselndem direkten Sonnenlicht / Schatten, z.b. Baum an Baum, dazwischen immer wieder Sonne. Das ist hier im Sommer ganz schwierig im Spessart..
 
Hallo

Ich rate jeden der längere Zeit offen fährt, eine Kopfbedeckung (Käppi)) zu tragen. Das raten übrigens auch viele Ärzte, es nützt nicht nur den Kopf auch die Augen werden dadurch geschont.
Viele verzichten darauf teils durch Eitelkeit (könnte ja die Frisur leiden) teils durch Unkenntnis. Ich fahre jetzt seit 17 Jahre Rodster und trage selbst wenn die Sonne nicht scheind, mein Käppi ist einfach schon zur Gewohnheit geworden. Sollte man übrigens auch beim Radfahren tragen, die UV-Strahlung ist in den letzten Jahren gerade im Hochsommer, viel agressiver geworden.

Wie heißt es so schön, die Gesundheit ist das höchste Gut.
 
Die nutzen bei mir nix, wahrscheinlich sind die zu träge, oder ich einfach zu schnell :rolleyes::whistle:
Wenns nicht anders geht, dann nehm ich die Sonnenbrille runter, da seh ich vie viel besser bei wechselndem direkten Sonnenlicht / Schatten, z.b. Baum an Baum, dazwischen immer wieder Sonne. Das ist hier im Sommer ganz schwierig im Spessart..
Das stimmt, wenn man durch einen Wald fährt mit extrem schnell wechselnden Lichtverhältnissen bringen die Gläser nichts ... dann ist es manchmal besser ohne zu fahren.
 
Ich empfinde Caps als sehr unangenehm.

Schmeiße mir immer einen Kapuzenpullover/Hoodie über und setze die Sonnenbrille auf, wenn offen gefahren wird.

Hmmm....sieht immer so nach Autodieb aus. :D

PS: Macht ihr eigentlich noch ein Windschott rein, wenn ihr offen fahrt? Ich merke irgendwie keinen Unterschied zu ohne...
 
Zurück
Oben Unten