Blue Bus Erfahrungsaustausch und Trouble Shooting

Kann mir Jemand auf Anhieb sagen, wie ich die Kühlwassertemperatur abfragen kann? (kein Navi, Bedienteil Radio Business CD)
So ganz durchs Menü gefunden hab ich immer noch nicht...
Danke!
 
1. Dies scheint bereits beantwortet worden zu sein :)
2. Es ist auf GitHub: BlueBus/enclosure/hw2_v3 at master · tedsalmon/BlueBus
---
1. This appears to have already been answered :)
2. It's on GitHub: BlueBus/enclosure/hw2_v3 at master · tedsalmon/BlueBus


Das Standlicht „sollte“ die Seitenmarkierungen beim E38/E46/E83/5/6 aktivieren. Auf dem E39, schaltet es die Engelsaugen ein. Diese Einstellung ist wirklich nur für den E39 gedacht - es tut nicht, was es auf dem E46 sollte (und wenig überraschend auch INPA kann es nicht richtig tun).
----
Parking lights "should" enable the side markers on the E38/E46/E83/5/6. On the E39, it turns on the angel eyes. This setting is really only meant for the E39 -- it doesn't do what it should on the E46 (and unsurprisingly even INPA can't do it correctly).




Sie haben wahrscheinlich die Lösung gesehen, an der ich mit einem Partner arbeite - GitHub - AidFTech/MKA-Lite: For IBus E-series BMWs, emulates the Video Module to add Apple CarPlay and Android Auto capabilities to the stock screen.

Für diese Lösung wird KEIN „TV-Tuner“-Modul benötigt. Es wird auch Raspberry Pi-basiert sein, so dass Sie nicht an CarPlay / Android Auto / etc. gebunden sind. Die Möglichkeiten sind endlos, ähnlich wie bei den „Carputers“ der Vergangenheit :)

Natürlich wird das Ganze genauso gut integriert sein wie der BlueBus, was bedeutet, dass dieselben Menüs, Funktionen usw. verfügbar sein werden (so dass man die OE-Benutzeroberfläche anstelle der cartoonhaft aussehenden Carplay-Benutzeroberfläche verwenden kann - ehrlich gesagt ist dieses ganze Unterfangen nur, damit ich Google Maps auf dem OE-Bildschirm haben kann!) Außerdem wird die gleiche Audio-Ausgangsschaltung verwendet, sodass die Klangqualität der des BlueBus entspricht.

Kurz gesagt, es wird so entwickelt, dass es die gleichen Funktionen wie der BlueBus hat und den gleichen Telefonadapter verwendet.

Der Preis steht noch nicht fest, soll sich aber im Bereich von 400 - 500 EUR bewegen.
---
You probably saw the solution I am working on with a partner -- GitHub - AidFTech/MKA-Lite: For IBus E-series BMWs, emulates the Video Module to add Apple CarPlay and Android Auto capabilities to the stock screen.

This solution will NOT require a "TV Tuner" module. It will also be Raspberry Pi based, so you won't be beholden to CarPlay / Android Auto / etc. The possibilities are endless, much like the "Carputers" of the past :)

Of course, the entire thing will be as well integrated as the BlueBus, meaning the same Menus, Features, etc will be available (so you can use the OE UI rather than the cartoonish looking Carplay UI -- honestly, this whole endeavour is just so I can have Google Maps on the OE screen!). In addition, the same audio output circuit will be used, so sound quality will be equal to that of the BlueBus.

In short, it is being developed to have all the same features as the BlueBus and it will use the same telephone adapter.

There isn't a set price yet, but the goal is to keep it in the 400 - 500 EUR range.

-Ted
Are there any updates so far? I'm very curious about a CarPlay solution from you :) :-)
 
Für den ein oder anderen interessant. Ein Statement von Ted, Ende Januar, zum Thema CarPlay:

Sort of -- I have all but written off the Carlinkit adapter as a viable option because it's just shit. There's a huge lag while on wireless carplay that makes the streaming experience extremely painful. Essentially, you'll pause a song but it'll continue playing for ~1.5 seconds. You can read more here: https://docs.google.com/document/d/1...mP-5J-H6VI/pub

The other fellow I am working with has managed to get Android Auto working on the bare metal of the Raspberry Pi, so I'm hoping to do something similar with Carplay. The problem, of course, is that any implementations are closely guarded by Apple. I will be at least finishing the hardware side of things sometime this month.
 
Moin, bin seid kurzem e85 Besitzer. Ich und meine Söhne hören eher eigene musik. Mein Z4 hat dsp, was richtig schön anzuhören ist, wenn content stimt. Nun bin ich seit der Suche nach einen Vernünftigen Kopplung vom Smartphone ans Z4. Bluebus scheint bisher die beste Lösung zu sein.

Nun zu meiner Frage gibt es Alternativen dazu? Vacomo kostet ähnlich aber bietet weniger oder? Sorry die Frage wurde sicherlich schon 1000 mal gefragt...
 
Ich habe keine Alternativen getestet. Aber das BlueBus mit Anbindung an die original-FSE inkl. Lenkradtasten (Adapterkabel nötig) funktioniert tadellos. Einsteigen, Musik läuft. Bedienung über Originaltasten an Bedienteil und Lenkrad, Anzeige von Interpret, Album und Titel sowie z.B. der Wassertemperatur im Display. Per FSE (langer Tastendruck auf Sprachsymbol) ist Siri (nutze iPhone) bedienbar, wodurch z.B. auch Titel auf Spotify aber auch Anrufe gestartet werden können. Die FSE läuft auch über die Lautsprecher-Anlage im Auto.

Will sagen: Wenn andere Lösungen ähnlich kosten... warum dann nicht gleich die nehmen (BlueBus), die definitiv sehr gut funktioniert ;)
Ein Haar in der Suppe habe ich zumindest für mich nicht gefunden ;)

Aber natürlich haben auch Andere funktionierende Alternativen in der Nutzung. Ob die denselben Umfang oder Komfort bieten, kann ich nicht beurteilen. Ich war/bin jedenfalls von der relativ einfachen Installation und der Umsetzung überzeugt.
 
Gut überzeugt, nur das beste ist gut genug. Hat jemand zufällig bluebus abzugeben? Sonst bestelle ich es, nächsten Monat. Ist bei der Bestellung irgendetwas zu beachten? Versand erfolgt aus USA, soweit ich verstanden habe.
 
Es hängt halt etwas vom Fahrzeug ab, was genau verbaut ist. Bei mir war es das große Navi-System mit CD-Wechsler und DSP sowie der originalen TCU (FSE) mit dem Mikrofon auf der Lenksäule. Dafür brauchte ich, neben dem BlueBus auch ein Adapterkabel, damit das originale Mikrofon verwendet werden kann.

Obwohl ich alles ablege und Dokumentiere, finde ich meine genaue Bestellung leider nicht. Aber hier kannst du Ted ( @t3ddftw ) ggf. direkt kontaktieren und er hilft dir weiter. Ist ein sehr netter Kontakt. :thumbsup:

Der Einbau ist, nachdem man mal den Teppich von der Rückwand zur Seite gedrückt bekommen hat, recht simpel.
 
Gut überzeugt, nur das beste ist gut genug. Hat jemand zufällig bluebus abzugeben? Sonst bestelle ich es, nächsten Monat. Ist bei der Bestellung irgendetwas zu beachten? Versand erfolgt aus USA, soweit ich verstanden habe.
Ich würde erst einmal Direktnachrichten freischalten in den Forumseinstellungen, dann können dich andere anschreiben die sich mit an die Bestellung hängen wollen.
Wenn du ein paar Leute zusammen bekommst, kannst du ja mal Ted eine Mail schreiben und schauen ob du einen besseren Preis bekommst.

Selbst wenn nicht, die Versandkosten sind nicht unerheblich und da Zoll und Steuer auf den Gesamtpreis mit Versand berechnet wird, sinken die Kosten je Einheit immens.
 
Ich würde erst einmal Direktnachrichten freischalten in den Forumseinstellungen, dann können dich andere anschreiben die sich mit an die Bestellung hängen wollen.
Wenn du ein paar Leute zusammen bekommst, kannst du ja mal Ted eine Mail schreiben und schauen ob du einen besseren Preis bekommst.

Selbst wenn nicht, die Versandkosten sind nicht unerheblich und da Zoll und Steuer auf den Gesamtpreis mit Versand berechnet wird, sinken die Kosten je Einheit immens.
je nachdem was das Teil kostet, würde ich mich dem anschliessen.
 
je nachdem was das Teil kostet, würde ich mich dem anschliessen.
Sich zusammenzuschließen lohnt sich deutlich. Ich hatte die Sammelbestellung dann mit 16 Einheiten verwirklicht. Ist zwar vom Aufwand nicht unerheblich für die ganze Organisation, aber beim damaligen Wechselkurs (1 EUR = 1,15732 USD), kamen wir bei knapp 200 Euro raus, plus das jeweilige Anschlusskabel. Sprich dann 233 Euro mit sogar schon Versand zum jeweiligen Forumsmitglied.
Wäre woh, heute eher im Bereich 270-280 Euro. Nur als Vergleichswert zur Einordnung.

Hier mal ausgerechnet wie sich der Preis je Einheit bei einer Sammelbestellung entwickelt:
$199 + die benötigten Kabel z.B. der 54 Pin Adapter $33. Plus UPS Versand $50. Also sprich $282 = 261,06 Euro mit heutigen Kurs. Mal 1,235x für Zoll und Steuer = 322,41 Euro.

Bei zwei Einheiten mit Kabel und Versand: 514 Dollar = 475,83 * 1,235 für Zoll und Steuer: 587,65, sprich jeweils 293,83.
Bei 5 Einheiten mit Kabel und Versand: 1.210 Dollar = 1.120,14€ * 1,235 für Zoll und Steuer: 1.383,37, sprich jeweils 276,67.
Darüber ändert es sich nicht mehr viel. Bei 16 Einheiten wäre es jeweils 268,81 Euro.
 

Ok, Direktnachrichten sollten jetzt ankommen.
Wobei ich mit meinem aktuellen Status hier nicht wirklich damit rechne, dass ich hier eine Sammelbestellung auf die Beine bekomme.

Wofür braucht man dies Anschlussbel noch ein mal?
 
Zuletzt bearbeitet:
@t3ddftw
Is it possible to check the coolant temp, even just with the config: (Radio Business CD, no CIC/navigation display)
 
@t3ddftw
Is it possible to check the coolant temp, even just with the config: (Radio Business CD, no CIC/navigation display)
Unfortunately not. I have struggled with implementing OBC data because of the 11 character display. Maybe as another mode of the "2" button? But, it will almost certainly have to scroll.

-Ted
 
Ich denke über den Kauf des BlueBus-Moduls nach und lese mich gerade hier etwas in die Thematik ein. Auf eine Frage / Gedanken habe ich noch keine Antwort gefunden:
Gibt es Erfahrungen / Bedenken hinsichtlich des BlueBus-Moduls, wenn bereits ein Verdeckmodul von XCarStyle verbaut ist?
Beste Grüße!
 
Da antworte ich mir mal nun selber. Da es keine Antworten gab, half nur eins - ausprobien.
Also hab ich am 19.05. das BlueBus-Modul inklusive Telefon-Adapter-Kabel bestellt, am 16.06. hat Ted es verschickt und heute früh (19.06.) kam es an. Das war fix.
Den Einbau hab ich gleich heute erledigt und siehe da - es funktioniert - auch mit dem Verdeckmodul zusammen.
:) :-)
 
Zurück
Oben Unten