BMW 2ér?!

Du vergisst, der M2 hat deswegen so dicke Backen da die Achsen vom M4 verbaut wurden. Wesentlich breitere Spur, das wird sich auf das Fahrverhalten massiv auswirken.

Das kannst net so einfach im M235i nachrüsten, falls überhaupt möglich.

Dazu mechanisches Sperrdifferenzial und vermutlich das DKG vom M4.

Das alles nachzubauen, wird den M235i teurer machen als den M2. Zumal so ein Umbau so gut wie unverkäuflich wäre...

Elektronisch geregelten Aktiven M Differenzial, was genauso wie die Achsen, Lenkung und das DKG vom M3/4 kommt.
 
m2-design-m-performance-slide-3.jpg.resource.1443097989163.jpg


m2-design-m-performance-slide-4.jpg.resource.1443097994448.jpg


m2-design-m-performance-slide-5.jpg.resource.1443097993269.jpg


m2-design-m-performance-slide-1.jpg.resource.1443097989159.jpg


m2-design-m-performance-slide-2.jpg.resource.1443097977255.jpg


m2-rtti-02-de.jpg.resource.1443019627966.jpg


m2-rtti-01-de.jpg.resource.1443019632237.jpg


m2-online-entertainment-03-de.jpg.resource.1442511154756.jpg


m2-rear-view-camera.jpg.resource.1443019766596.jpg


m2-safety-comfort-bmw-service-slide-1.jpg.resource.1443019794820.jpg


m2-navigation-professional-02-de.jpg.resource.1443019766588.jpg


m2-navigation-professional-03-de.jpg.resource.1443019766590.jpg


...und auchmal bewegt:


...außerdem mag ich Fahrzeuge, die polarisieren und wenn sich ein Hersteller wieder "traut", dem üblichen Mainstream & Ökowahn etwas entgegenzusetzen! :t:t:t :b:D:whistle:
damit meinst du hoffentlich nicht den M2. mir fehlt da die innovation in dem auto. ein 7er kriegt laserlicht, ein i8 nen komischen motor, der M4 wasser in den kofferraum und der M2 wird einfach nur preislich und leistungstechnisch runterskaliert. die performance sachen ja nett, aber erstens mag ich keine weißen autos :D und zweitens kostet der carbon-käse tausende euros. gutes marketingprodukt, der M2.

dazu noch die ewige behauptung, man würde sich am leistungswettrüsten nicht beteiligen. ich vermute mal, man hätte dies dringend nötig gehabt, außer man schaut immer nur in richtung fünftüriger audi A3 mit fünfzylindermotor. bei den großen jungs gibts vermutlich die jacke voll. naja,...das ding wird schon gekauft werden.:) :-)
 
Du vergisst, der M2 hat deswegen so dicke Backen da die Achsen vom M4 verbaut wurden. Wesentlich breitere Spur, das wird sich auf das Fahrverhalten massiv auswirken.

Das kannst net so einfach im M235i nachrüsten, falls überhaupt möglich.

Dazu mechanisches Sperrdifferenzial und vermutlich das DKG vom M4.

Das alles nachzubauen, wird den M235i teurer machen als den M2. Zumal so ein Umbau so gut wie unverkäuflich wäre...
Schon klar, aber ich möchte ja keinen M2 nachbauen oder das Auto gar madig machen.
Gefällt mir nämlich auch sehr gut.

Dennoch bekommt man mit "meiner Variante" alles besser unter einen Hut, handgeschaltet sowieso, offen, dezenter im Auftritt, Allrad, mehr Farboptionen etc.
Die breitere Spur, die erhöhte Fahrdynamik durch die Sperre und der burschikose Auftritt wären demnach die wirklich "relevanten Vorteile".
Jeder wie er es braucht oder will.
 
damit meinst du hoffentlich nicht den M2. mir fehlt da die innovation in dem auto. ein 7er kriegt laserlicht, ein i8 nen komischen motor, der M4 wasser in den kofferraum und der M2 wird einfach nur preislich und leistungstechnisch runterskaliert. die performance sachen ja nett, aber erstens mag ich keine weißen autos :D und zweitens kostet der carbon-käse tausende euros. gutes marketingprodukt, der M2.

dazu noch die ewige behauptung, man würde sich am leistungswettrüsten nicht beteiligen. ich vermute mal, man hätte dies dringend nötig gehabt, außer man schaut immer nur in richtung fünftüriger audi A3 mit fünfzylindermotor. bei den großen jungs gibts vermutlich die jacke voll. naja,...das ding wird schon gekauft werden.:) :-)

...selbstverständlich meinte ich den neuen M2 - ich bleibe dabei, er gefällt mit gut, dieser "politisch unkorrekte, burschikose Kerl", auch wenn ich mir diesen nicht zulegen würde (gehöre nicht mehr zu dieser Zielgruppe). Gerade weil dieser M2 so dermaßen provoziert und polarisiert empfinde ich diesen als wohltuend anders und endlich mal etwas "krawalliger" in dieser mittlerweilen rundgelutschten und politisch ach so korrekten Bmw-Modellpallette! ;)

...und weiß gefällt mir übrigens gerade mit dem sauteuren Carbongedöns extrem gut - da wäre ich als echtes Carbon-Afferl doch fast schon wieder die richtige Zielgruppe. :whistle:
 
...selbstverständlich meinte ich den neuen M2 - ich bleibe dabei, er gefällt mit gut, dieser "politisch unkorrekte, burschikose Kerl", auch wenn ich mir diesen nicht zulegen würde (gehöre nicht mehr zu dieser Zielgruppe). Gerade weil dieser M2 so dermaßen provoziert und polarisiert empfinde ich diesen als wohltuend anders und endlich mal etwas "krawalliger" in dieser mittlerweilen rundgelutschten und politisch ach so korrekten Bmw-Modellpallette! ;)

Und da wäre es doch schön gewesen wenn man ihm ein paar sportliche Gene mehr mit gegeben hätte damit er sich nicht nur optisch abhebt leider ist das nicht wirklich gelungen. Aber unterm Strich wie ich meine Preis Leistung dürfte i.O. gehen
 
Und da wäre es doch schön gewesen wenn man ihm ein paar sportliche Gene mehr mit gegeben hätte damit er sich nicht nur optisch abhebt leider ist das nicht wirklich gelungen. Aber unterm Strich wie ich meine Preis Leistung dürfte i.O. gehen

...stimmt, etwas "mehr" (bzw. spartanischer) wäre schön gewesen - aber bei RS3 & A45 als direkte Konkurrenz war es eigentlich klar, dass BMW nicht mehr "nachschärft", oder?
 
das auto ist sicher weit davon entfernt schlecht zu sein und der preis ist ja auch fair. mir fehlt allerdings das neue bzw. spektakuläre. leistung ist z.b. so ein thema. es wird nämlich immer geschaut was AMG/Audi machen und beim M4 hat es sich mit seinen "nur" 431PS abgezeichnet, dass der M2 deutlich unter 400PS bleiben muss. ein M4 mit 450-470PS hätte z.b. für einen M2 bzw. ALPINA B4S noch ordentlich luft nach oben gelassen. der nette wasser-gag im M4 GTS hätte trotzdem immer noch gezündet (+xxPS vs. M4) usw.

naja, mal schauen was sportauto und die engländer zum M2 sagen.
 
Der //M2 wird sich gut verkaufen, er ist eigentlich der wahre //M3. Der //M2 hat die richtige Größe
und jede Menge feiner Teile an Bord. Fahrwerk - Bremsen etc. Der N55 hat auch einige Teile
vom S55 geerbt. Die Geschmiedete Kurbelwelle hat er wie die MPerformance Modelle,
dazu die Kurbelwellenlager, Kolben u.s.w. Mit Serienlader dürften 450PS - 480PS
realistisch sein. Das Handschaltgetriebe ist wie auch die Kupplung 1:1 vom großen
Bruder, nebst dessen Zwischengas Funktion beim Runterschalten. (dazu Minus 30kg vs.DKG)
Ein feines Performance Auto zu angemessenen Preis mit viel Potential.
 
Zuletzt bearbeitet:
genauso sehe ich das auch...obwohl der M3 schon ok ist wegen dem Platzangebot.Auch beim M2 wird schon noch was gehen schätze mal um die 50 Ps sollten drin sein wenn nicht eh schon ab Werk mehr als 370 PS anliegen,die ja eigentlich auch völlig ausreichend sind in Verbindung mit einem Turbomotor;)
Dass der M2 wesentlich zierlicher ist als ein M4 wiegt da m.E. mehr und wird sich auf Pässen und engen Landstrassen vermutlich handlicher zirkeln lassen.
 
Das der M2 nicht schneller sein darf als der M3/M4 war eigentlich von vornherein klar.

Da aber die Technik des M3/M4 verbaut wurde, lädt ja gerade zu ein die Leistung nach oben zu schrauben. Zumal die meisten Zubehörteile oder Optionen (wie z.B. Keramik Bremsen) vom M3/M4 sich auf den M2 adaptieren lassen.

Gerade das macht für mich den M2 deutlich interessanter als den M235i.
 
Auch im Angesicht der hier diskutierten Vor- und Nachteile des M2 darf man immerhin konstatieren, dass BMW seit langer Zeit mal wieder ein Auto auf den Markt bringt, bei dessen Entwicklung die Freude am sportlichen Fahren deutlich höher im Pflichtenheft stand, als Effizienz, (vermeintliche) Fortschrittlichkeit und Familientauglichkeit. :t

Aus meiner Sicht hätte es dem M2 halt gut getan, nicht ganz so extrovertiert aufzutreten. Vorne und hinten eine Nuance dezenter wäre niveauvoller gewesen. Die aktuelle Front und das Heck hätte man dann immer noch als Tuningkompnenten anbieten können - oder auch als Ausstattungsvariante. :) :-)
 
Auch im Angesicht der hier diskutierten Vor- und Nachteile des M2 darf man immerhin konstatieren, dass BMW seit langer Zeit mal wieder ein Auto auf den Markt bringt, bei dessen Entwicklung die Freude am sportlichen Fahren deutlich höher im Pflichtenheft stand, als Effizienz, (vermeintliche) Fortschrittlichkeit und Familientauglichkeit. :t

Aus meiner Sicht hätte es dem M2 halt gut getan, nicht ganz so extrovertiert aufzutreten. Vorne und hinten eine Nuance dezenter wäre niveauvoller gewesen. Die aktuelle Front und das Heck hätte man dann immer noch als Tuningkompnenten anbieten können - oder auch als Ausstattungsvariante. :) :-)

Hallo

Ich finde das passt schon, sonst würden sicherlich wieder einige sagen , da bemerkt man ja keinen Unterschied vom M2 zum M 235i. Wenn man den M4 sich betrachtet, hier ist die Optik zum "Normalen 4er" auch um einiges aggressiver.

Auch die AMG von Mercedes oder S oder RS von Audi heben sich von den "zahmeren" Modellen ab durch die sportlichere Optik. Ich denke, die Hersteller, würde sowas sicherlich schlichter halten, wenn die Käuferschicht es verlangen würde.
 
Ich will gar nicht bestreiten, dass BMW möglichst das auf den Markt bringt, was von den potenziellen Käufern gewünscht wird. ;)

Generell sind mir einfach viele aktuelle Autos - übrigens auch der M4 - erheblich zu plump extrovertiert gestaltet. Fast könnte man meinen, die Hersteller wollen den nach dem Downsizing verbleibenden, häufig doch eher kümmerlichen Rest mit einer aufgeblasenen Schale kaschieren.

Das ist freilich ein allgemeines Thema und hilft in Bezug auf den M2 kaum weiter. ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Generell sind mir einfach viele aktuelle Autos - übrigens auch der M4 - erheblich zu plump extrovertiert gestaltet. Fast könnte man meinen, die Hersteller wollen den nach dem Downsizing verbleibenden, häufig doch eher kümmerlichen Rest mit einer aufgeblasenen Schale kaschieren.

Das sehe ich ganz genau so, wobei die Spitzenmodelle M, RS, AMG noch am ehesten auf dicke Hose machen dürfen.
Aber auch hier ist für mein Geschmacksempfinden doch mancher Lufteinlass und optisches Aero-Teilchen "too much".

Lächerlich wird es dann bei kreuzbraven und downgesizten 0-8-15- Kutschen mit riesigen Ansaugschlunden, mächtigen Felgen über Mountainbike-Bremsscheibchen und angedeuteten Powerdomes über dem aufgepumpten Motörchen.

Aber Geschmack ist halt subjektiv und BMW hat mit dem 235 und dem M2 zwei ihrer attraktivsten Autos in der gesamten Modellpalette recht dicht beieinander positioniert.
 
Zuletzt bearbeitet:
Der //M2 wird sich gut verkaufen, er ist eigentlich der wahre //M3. Der //M2 hat die richtige Größe
wie gesagt, von der innenraumanmutung bleibt es immer noch ein 2er mit tendenzen zum 1er. in diesem punkt ist ein M4 beispielsweise eine ganz andere hausnummer, auch zurecht. der 4er sieht optisch zwar fetter aus und deshalb neigt man dazu einem M2 diese eigenschaft des wahren M3 zuzuschreiben, aber beim blick auf die waage stellt sich ernüchterung ein.

gestern habe ich gelesen, dass opel dem neuen astra eine schlankheitskur in sachen abmessungen verpasst hat, entgegen dem aktuellen trend der immer größer werdenden autos und das ergebnis sind 150-200kg mindergewicht und entsprechend niedrigere CO2-werte (in der klasse sicher DAS argument). dass einem beliebigen BMW -100kg gut zu gesicht stünden, steht außer frage, aber da lässt man lieber die autos fett und benutzt als ausgleich aufwändiges NASA-zeugs. es ändert aber nichts daran, dass ein 3er so groß ist, wie ein älterer 5er usw.

und jede Menge feiner Teile an Bord. Fahrwerk - Bremsen etc. Der N55 hat auch einige Teile
vom S55 geerbt. Die Geschmiedete Kurbelwelle hat er wie die MPerformance Modelle,
dazu die Kurbelwellenlager, Kolben u.s.w. Mit Serienlader dürften 450PS - 480PS
realistisch sein. Das Handschaltgetriebe ist wie auch die Kupplung 1:1 vom großen
Bruder, nebst dessen Zwischengas Funktion beim Runterschalten. (dazu Minus 30kg vs.DKG)
Ein feines Performance Auto zu angemessenen Preis mit viel Potential.
alles richtig, nur ist tuning nicht jedermanns sache.
 
wie gesagt, von der innenraumanmutung bleibt es immer noch ein 2er mit tendenzen zum 1er. in diesem punkt ist ein M4 beispielsweise eine ganz andere hausnummer, auch zurecht. der 4er sieht optisch zwar fetter aus und deshalb neigt man dazu einem M2 diese eigenschaft des wahren M3 zuzuschreiben, aber beim blick auf die waage stellt sich ernüchterung ein.

gestern habe ich gelesen, dass opel dem neuen astra eine schlankheitskur in sachen abmessungen verpasst hat, entgegen dem aktuellen trend der immer größer werdenden autos und das ergebnis sind 150-200kg mindergewicht und entsprechend niedrigere CO2-werte (in der klasse sicher DAS argument). dass einem beliebigen BMW -100kg gut zu gesicht stünden, steht außer frage, aber da lässt man lieber die autos fett und benutzt als ausgleich aufwändiges NASA-zeugs. es ändert aber nichts daran, dass ein 3er so groß ist, wie ein älterer 5er usw.


alles richtig, nur ist tuning nicht jedermanns sache.

Ist zwar etwas Offtopic, aber der neue Astra ist endlich mal wieder ein Opel den ich kaufen würde. Die Gewichtskur hat dem Wagen wirklich gut getan und die ganzen "oberklasse-features" sind auch echt nett.

Der M2 ist an sich genau die Art von Auto die ich interessant finde, ein kompaktes wendiges Auto mit verhältnismäßig viel Leistung. Aber als ich dann gesehen habe wie viel der M2 wiegt sieht die Welt wieder anders, das stört mich dann doch wieder.
 
Zurück
Oben Unten