bmw gegen porsche

AW: bmw gegen porsche

also wir reden bei den paar tausend euro preisunterschied nicht von nem 911 sonderm vom cayman falls es dir noch nicht aufgefallen ist. von daher ist es mir eigentlich egal was der 911 bei der inspektion kostet.
reifen in n spezifikation hab ich auch schon gehabt weiß nicht was an denen so besonders sein soll. weder besonders teuer noch besonders schnell verschlissen. (ok, die sind halt alle gleich schnell abgefahren bei mir:s )

versicherung ist mir auch realtiv egal hab eh nur 30%.
und ob ich nun 13 oder 15 liter auf hundert kilometer verbrauch macht den kohl dann auch nicht mehr fett.

also meiner meinung nach ist das bei den meisten jedenfalls ne frage der einstellung und nicht so das sich nur bmw kauft wer sich den porsche nicht leisten kann:j

zenzo schrieb:
Schon mal nen 911er bei ner großen Inspektion gehabt???

Schon mal alle paar tausend Kilometer die Reifen in N Spezifikation getauscht???

Da ist der Hund begraben. Der Unterhalt ist deutlich teurer.

Da habe ich ein paar nette Geschichten auf Lager. :g :g :g

Fakt ist, dass die BMWs vor allem die Emmys ein gutes Preis Leistungsverhältnis bieten.

Aber wenn ich mir meine Bremsanlage und das Fahrwerk im Vergleich zu meinem alten 993 anschaue, dann fällt mir auch ganz schnell wieder ein warum er knapp die Hälfte dessen gekostet hat wofür ich den 993 verkauft habe. Und der Emmy ist noch 2 Jahre jünger.
 
AW: bmw gegen porsche

Muss nochmal eins loswerden was mir beim Durchblättern der Fotos vom Autobild Artikel aufgefallen ist:


Der Cayman S sieht einfach nur traumhaft schön aus, dagegen haut mich das Z4 QP nicht vom Hocker. Ganz sachliches Statement, will weder BMW niedermachen noch Porsche bewusst hervorheben. Ganz einfach meine Meinung *leeechz* *sabber*
 
AW: bmw gegen porsche

Harry3005 schrieb:
@Zenzo


In der Summe der Unterhaltskosten liegt der M sicher über dem 911(997)

Die Versicherung Teil und Vollkasko kostet die Hälfte, Erste Inspektion bei 30.000 km kostet etwa 550,00 €, die große Inspektion bei 70.000 km .. gut.. die kostet etwa 2100,00 €

Die kosten vom M kennst du ja selber. :# :#

Reifen und Bremsen hängt immer von Gasfuß ab … sind aber auch nicht unbedingt viel teuer als beim M. :B


Das mit den Reifen und Bremsenverschleiß leuchtet ein. Allerdings sind die Bremsteile beim Porsche und ich kann nur von 964 964 Turbo und 993 erzählen, deutlich teurer.

Dann verstehe ich aber auch nicht, was Du damit meinst, das der Emmy teurer ist als der Porsche wenn Du sagst, dass der Emmy die Hälfte an Versicherungskosten kostet und dann sagen mir mal die 2100 € für die Inspektion addierst.
Kommt dann nicht hin.
Denn ne große Inspektion kostet, wenn Du sie im PZ machst, beim 11er zumindest, deutlich mehr.
Wie es beim Cayman ist weiß ich sicherlich genau so wenig wie alle anderen bisher auch, aber glaube mir da wird sich nichts tun.



hartge-z4 schrieb:
also wir reden bei den paar tausend euro preisunterschied nicht von nem 911 sonderm vom cayman falls es dir noch nicht aufgefallen ist. von daher ist es mir eigentlich egal was der 911 bei der inspektion kostet.

Sorry mein Fehler dachte Deine Aussage wäre gewesen, dass man wenn man einen BMW kauft und fährt nur eine Gesamtdifferenz von 3Kilo € zu einem Porsche sagen wie mal im Jahr hat. Da ich nur den Elfer gefahren bin konnte ich die Preise vom Emmy nur auf den Elfer beziehen bzw. vergleichen.

hartge-z4 schrieb:
versicherung ist mir auch realtiv egal hab eh nur 30%.
und ob ich nun 13 oder 15 liter auf hundert kilometer verbrauch macht den kohl dann auch nicht mehr fett..

Das ist bei mir genau so mit den Prozenten, allerdings war der Porsche auch noch mal teurer

hartge-z4 schrieb:
also meiner meinung nach ist das bei den meisten jedenfalls ne frage der einstellung und nicht so das sich nur bmw kauft wer sich den porsche nicht leisten kann:j

Was ich eigentlich sagen wollte ist, dass der Porsche eben einfach zu den paar Kilo € in der Anschaffung noch mal im Unterhalt deutlich teurer ist.

Und ja Du hast Recht, es ist eine Frage der Einstellung und obwohl ich den Emmy gut finde würde ich immer den Porsche vorziehen.


Warum ganz einfach, der Emmy basiert auf einen wenn auch sportlichen Serienfahrzeug, welches optimiert worden ist.
Der Porsche ist als Sportwagen konstruiert worden und daher für mich das konsequentere Fahrzeug.
 
AW: bmw gegen porsche

Dream69de schrieb:
Außerdem hat Porsche ja wohl kein Interesse BMW Kunden abzujagen, bzw traut sich nicht...:b

............und hat Porsche auch gar nicht nötig!!!!!!!!!!!

mit dem Caymann ist Porsche wieder einmal ein zeitloser Klassiker gelungen,

ein wunderschönes Auto, dagegen zieht das Z4 - Coupe einfach nur Sch....

aus!! So leid mir das auch tut.

Und wenn es auch noch teurer als der Z4 - Roadster ist, wird BMW wohl nur ganz kleine Stückzahlen verkaufen.
 
AW: bmw gegen porsche

zenzo schrieb:
Das mit den Reifen und Bremsenverschleiß leuchtet ein. Allerdings sind die Bremsteile beim Porsche und ich kann nur von 964 964 Turbo und 993 erzählen, deutlich teurer.

Dann verstehe ich aber auch nicht, was Du damit meinst, das der Emmy teurer ist als der Porsche wenn Du sagst, dass der Emmy die Hälfte an Versicherungskosten kostet und dann sagen mir mal die 2100 € für die Inspektion addierst.
Kommt dann nicht hin.
Denn ne große Inspektion kostet, wenn Du sie im PZ machst, beim 11er zumindest, deutlich mehr.
Wie es beim Cayman ist weiß ich sicherlich genau so wenig wie alle anderen bisher auch, aber glaube mir da wird sich nichts tun.





Sorry mein Fehler dachte Deine Aussage wäre gewesen, dass man wenn man einen BMW kauft und fährt nur eine Gesamtdifferenz von 3Kilo € zu einem Porsche sagen wie mal im Jahr hat. Da ich nur den Elfer gefahren bin konnte ich die Preise vom Emmy nur auf den Elfer beziehen bzw. vergleichen.



Das ist bei mir genau so mit den Prozenten, allerdings war der Porsche auch noch mal teurer



Was ich eigentlich sagen wollte ist, dass der Porsche eben einfach zu den paar Kilo € in der Anschaffung noch mal im Unterhalt deutlich teurer ist.

Und ja Du hast Recht, es ist eine Frage der Einstellung und obwohl ich den Emmy gut finde würde ich immer den Porsche vorziehen.


Warum ganz einfach, der Emmy basiert auf einen wenn auch sportlichen Serienfahrzeug, welches optimiert worden ist.
Der Porsche ist als Sportwagen konstruiert worden und daher für mich das konsequentere Fahrzeug.

Also
Beim Boxster oder S 987, gibst nen Inspektion alle 30000 km, nen satz Bremsen vorne kostet 320.- , beim 993 war alles viel teurer als 987.
Somit ist der cayman günstiger im unterhalt als M modelle, vom wiederverkauf gar nicht zu reden
 
AW: bmw gegen porsche

Jetzt mal ganz ehrlich: Porsche Boxster sowohl Caymann sind keine Porsches! Wenn ein Porsche, dann ein 911er! (egal ob jetzt Cabrio oder Coupé, S, 4S, Turbo, RS, GT2, GT3, GT3RS, Gemballa...)

Jedesmal wenn ich mich an (meinem) Boxster oder Caymann von hinten nähern würde: Pfui daiiiiiifel sind die hässlich!
--> Dass ist mir jedenfalls bei meinem Zetti noch nie passiert! :B

Trotzdem muss auch ich zugeben, wenn die Kohle zusammen ist... fahr ich BMW als Zweitauto! Spassiges Auto, aber von der Verarbeitung bin ich ziemlich enttäuscht (Produktionsdatum 11.04, Modell 05, zugelassen 02.05)! Bin jedenfalls häufiger in der Werkstatt als mit meinem alten Golf 3 vorher! b:
 
AW: bmw gegen porsche

TOM TOM schrieb:
............und hat Porsche auch gar nicht nötig!!!!!!!!!!!

mit dem Caymann ist Porsche wieder einmal ein zeitloser Klassiker gelungen,

ein wunderschönes Auto, dagegen zieht das Z4 - Coupe einfach nur Sch....

aus!! So leid mir das auch tut.

Und wenn es auch noch teurer als der Z4 - Roadster ist, wird BMW wohl nur ganz kleine Stückzahlen verkaufen.

Stimme ich dir zu
Aber meiner meinung nach sieht das Z4 Roadster auch noch nen bissl scheisse gegen den neuen offenen 987 aus
Marc
 
AW: bmw gegen porsche

Stimme ich dir zu

Aber meiner meinung nach sieht das Z4 Roadster auch noch nen bissl scheisse gegen den neuen offenen 987 aus, wenn auch besser als SLK.

Der 987 wird gegenüber dem Z4 zeitlos, er wird über 986 dann 987 , von 1996 jetzt über 11 jahre gut verkauft. Bei Bmw hat man über Z3 , Z4 das design radikal verändert, das führt mit sich dass die Fahrzeuge schnell aus der mode kommen, und nen hohen wertverlust haben, sonst gab es das bei Japanern, aber ich glaub da liegen jetzt mit denen gleichauf.
Marc

Marc[/QUOTE]
 
AW: bmw gegen porsche

Eben! Jedes Auto sieht so zeitlos aus wie der andere.. Vor 50 Jahren mal nen flachen Käfer gebaut, der ist toll angekommen. Ich finde das ein Armutszeugnis, dass die Form dann ein halbes Jahrhundert rund gelutscht wird. Egal in welchem Modell. Sehen doch eh alle gleich aus.

Mein Prob ist, ich fand die Headnut-beetle form noch nie Prickelnd oder schön. Bei nem Boxster könnte man die Frontscheibe auch hinter anschlagen und rückwärts fahren.. Würd keiner merken..

 
AW: bmw gegen porsche

Z@T schrieb:
Bei nem Boxster könnte man die Frontscheibe auch hinter anschlagen und rückwärts fahren.. Würd keiner merken..


Doch........das Getriebe.
psb38.gif
 
AW: bmw gegen porsche

bei eurem palaver über angebliche porsche-inspektionskosten drängt
sich einem (zwingend) der verdacht auf, dass da wenig eigene erfahrung
im spiel zu sein scheint. typischer "hören-sagen-hokus-pokus"... :M

für interessierte hier mal echte anhaltspunkte: click


mfg


 
AW: bmw gegen porsche

Der Cayman wird das Rennen machen, der ist im Gegensatz zum Z4 Coupe schön und vom Motor her sicherlich besser wie das 3,0l Coupe mit 265PS, um in 17-18s auf 200Km/h zu kommen, braucht man schon einen MZ4:w oder ein geladenes 3.0l Coupe!

...hab mir den Cayman auch zusammengestellt...ca. 75.000€ mit sehr guter Ausstattung...dafür würd ich dann aber wieder überlegen einen 997 als GW zu nehmen!
 
AW: bmw gegen porsche

wave1966 schrieb:
Aber meiner meinung nach sieht das Z4 Roadster auch noch nen bissl scheisse gegen den neuen offenen 987 aus, wenn auch besser als SLK.

Der 987 wird gegenüber dem Z4 zeitlos, er wird über 986 dann 987 , von 1996 jetzt über 11 jahre gut verkauft. Bei Bmw hat man über Z3 , Z4 das design radikal verändert, das führt mit sich dass die Fahrzeuge schnell aus der mode kommen, und nen hohen wertverlust haben, sonst gab es das bei Japanern, aber ich glaub da liegen jetzt mit denen gleichauf.
Marc
[/QUOTE]

Schönheit liegt im Auge des Betrachters:+ . Das neue z4coupe ist imho absolut gelungen und für mich auch optisch wesentlich attraktiver als der cayman. Der ist mir gerade von schräg hinten zu, ich weiß nicht wie ich es ausdrücken soll, unharmonisch. Desweiteren finde ich dei tasuende von kleinen Knöpfchen auch nicht so prickelnd. Da ist das z4coupe mit seiner puren, klaren Reduzierung auf das Wesentliche auch im Innenraum einfach perfekt :t .

Bezüglich Wertverlust. Beim z3coupe ist das Gegenteil von dem eingetreten, was Du hier aussagts. Der hat einen extrem niedrigen Wertverlust. Zudem hab ich mal, just for fun, mir einen caymans konfiguriert. Der würde mich 67TEUR kosten. Wenn ich das z4coupe anhand der Preise des z4roadster hochrechne, kostet mich das z4coupe um die 50TEUR. Diese Differenz holt man nie wieder rein, auch bei einem Porsche nicht. Die seligen Zeiten eines 993 sind nunmal vorbei. Und die Gebrauchtwagenpreise eines Boxster, schön auf der Porsche-Homepage abzulesen, sind auch nicht gerade der Hit.
 
AW: bmw gegen porsche

Richtig. Schönheit liegt im Auge des Betrachters :t Ich glaube zwar auch, dass der Cayman das Rennen macht - bezüglich Tracktest - aber gekauft wird das was gefällt. Vergleiche zwischen den beiden QP´s sind schwierig. BMW muss sich aber zum Glück nicht verstecken. :) Wer Porsche mag wird auch eher zum Cayman tendieren - was ja völlig ok ist. Das Z4QP wird seine Fans haben und diese werden ihn lieben.

So und jetzt fehlt nur noch der Tracktest ;)
 
AW: bmw gegen porsche

Sind wir doch mal ehrlich, der Neupreis eine Autos wird nicht mehr über eine "normale" Kalkulation ermittelt. (Wareneinsatz, Personalkosten.......) Sondern der Preis orientiert sich am Markt. Wie sonst ist es zu erklären das ein Porsche Geländewagen mit 8 Zylinder, Allrad und so weiter, wesentlich billiger zu bekommen ist wie ein Carrera. Und das ein Boxter mit ohne Dach 6 K€ Teurer verkauft werden kann.

Wenn hier also einige überlegen 70 K€ für einen Porsche zu bezahlen statt "nur" 50 K€ für einen Z4 QP ist doch die Rechnung von Porsche aufgegangen und der Kaiman (oder so) ist vom Preis her richtig eingeordnet.

Und das wiederum heist nichts anderes das es BMW nicht möglich ist für einen Z4 mehr als 50 K€ zu erziehlen. Das heißt nicht das er in der Herrstellung nicht genauso teuer währe wir der Porsche oder das er besser oder schlechter währe.

Womit wir wieder bei der Geschmaksfrage währen.....

Auserdem möchten wir alle (zumindesten gehe ich hier davon aus) ein Auto fahren das nicht nur gut ist, sondern das beim fahren auch Emotionen vermittelt und das machen beide, aber der Porsche halt auch mehr nach außen hin, wenn ihr wisst was ich meine.
Der BMW Fahrer ist halt der Genieser und der Porsche Fahrer macht halt gerne auf dicke Hose (achtung.. nicht alle).

Hoffentlich bekommt das hier keiner in den falschen Hals, ist wirklich nur so eine wertfreie Überlegung und ich habe auch schon mal einen Porsche gefahren (964 C4 Cabrio).

Schönes WE und Feiertag
Bernhard
 
AW: bmw gegen porsche


Schönheit liegt im Auge des Betrachters:+ . Das neue z4coupe ist imho absolut gelungen und für mich auch optisch wesentlich attraktiver als der cayman. Der ist mir gerade von schräg hinten zu, ich weiß nicht wie ich es ausdrücken soll, unharmonisch. Desweiteren finde ich dei tasuende von kleinen Knöpfchen auch nicht so prickelnd. Da ist das z4coupe mit seiner puren, klaren Reduzierung auf das Wesentliche auch im Innenraum einfach perfekt :t .

Bezüglich Wertverlust. Beim z3coupe ist das Gegenteil von dem eingetreten, was Du hier aussagts. Der hat einen extrem niedrigen Wertverlust. Zudem hab ich mal, just for fun, mir einen caymans konfiguriert. Der würde mich 67TEUR kosten. Wenn ich das z4coupe anhand der Preise des z4roadster hochrechne, kostet mich das z4coupe um die 50TEUR. Diese Differenz holt man nie wieder rein, auch bei einem Porsche nicht. Die seligen Zeiten eines 993 sind nunmal vorbei. Und die Gebrauchtwagenpreise eines Boxster, schön auf der Porsche-Homepage abzulesen, sind auch nicht gerade der Hit.[/QUOTE]


Hallo

Gut ich habe mein 2002 3.0 coupe schon , im vergleich teuer verkauft, nachdem man hier sich über meine preisvorstellung lustig gemacht hat.
Aber das mit dem liebhaberobjekt frunst beim z4 coupe sicher nicht mehr, weil die Leute wissen jetzt dass das Nachfolgemodel immer folgen wird, hab meines exact vor neuvorstellung noch schnell verkauft.
Soviel zum wiederverkauf
Marc
 
AW: bmw gegen porsche

alFanta schrieb:
Sind wir doch mal ehrlich, der Neupreis eine Autos wird nicht mehr über eine "normale" Kalkulation ermittelt. (Wareneinsatz, Personalkosten.......) Sondern der Preis orientiert sich am Markt. Wie sonst ist es zu erklären das ein Porsche Geländewagen mit 8 Zylinder, Allrad und so weiter, wesentlich billiger zu bekommen ist wie ein Carrera. Und das ein Boxter mit ohne Dach 6 K€ Teurer verkauft werden kann.

Wenn hier also einige überlegen 70 K€ für einen Porsche zu bezahlen statt "nur" 50 K€ für einen Z4 QP ist doch die Rechnung von Porsche aufgegangen und der Kaiman (oder so) ist vom Preis her richtig eingeordnet.

Und das wiederum heist nichts anderes das es BMW nicht möglich ist für einen Z4 mehr als 50 K€ zu erziehlen. Das heißt nicht das er in der Herrstellung nicht genauso teuer währe wir der Porsche oder das er besser oder schlechter währe.

Womit wir wieder bei der Geschmaksfrage währen.....

Auserdem möchten wir alle (zumindesten gehe ich hier davon aus) ein Auto fahren das nicht nur gut ist, sondern das beim fahren auch Emotionen vermittelt und das machen beide, aber der Porsche halt auch mehr nach außen hin, wenn ihr wisst was ich meine.
Der BMW Fahrer ist halt der Genieser und der Porsche Fahrer macht halt gerne auf dicke Hose (achtung.. nicht alle).

Hoffentlich bekommt das hier keiner in den falschen Hals, ist wirklich nur so eine wertfreie Überlegung und ich habe auch schon mal einen Porsche gefahren (964 C4 Cabrio).

Schönes WE und Feiertag
Bernhard

Hi
Cayenne V8 , wird in der Produktion billiger als 997, der 997 und Boxster hat einen ziemlich aufwendig konstruierten Motor mit trockensumpfschmierung usw ...
Meine Preisworstellung für nen +- anständigen Cayman liegt bei 58000.- + 4000.- (extras) , bei 62000, muss ihn nicht vollpumpen, die basis ist nicht mehr so schlecht wie bei Boxster 986.
Marc
 
AW: bmw gegen porsche

@Zenzo
Dann verstehe ich aber auch nicht, was Du damit meinst, das der Emmy teurer ist als der Porsche wenn Du sagst, dass der Emmy die Hälfte an Versicherungskosten kostet und dann sagen mir mal die 2100 € für die Inspektion addierst.
Ich mein natürlich das der Porsche die Hälfte kostet B; B;
Und die Inspektions- Intervalle sind beim Porsche 30.000 km die kleine und bei 70.000 km die große.
Da schaut es beim M schon anders aus 15.000 km und 30.000 km
 
AW: bmw gegen porsche

Harry3005 schrieb:
@Zenzo

Ich mein natürlich das der Porsche die Hälfte kostet B; B;
Und die Inspektions- Intervalle sind beim Porsche 30.000 km die kleine und bei 70.000 km die große.
Da schaut es beim M schon anders aus 15.000 km und 30.000 km

Beim Vergleich M Coupe gegen 993 sieht es leider anders aus.
 
AW: bmw gegen porsche

IQ-Man schrieb:
Mir sagt das, dass er trotz Heckmotor nicht wirklich handlicher ist. Den Nachteil des kaum nutzbaren Kofferraums hat man aber dennoch.

Für Letzteres sind Boxster und Cayman meiner Meinung nach ungeeignet, da der "Nutzraum" zerstückelt ist, wie die Weimarer Republik.http://www.dhm.de/lemo/html/weimar/

also ich hatte sowohl Z3, als auch SLK und auch boxster S und ich kann nur sagen, dass das groesste nutzvolumen sicherlich im boxster vorhanden ist. er hat ja schliesslich 2 kofferräume ..
 
AW: bmw gegen porsche

IQ-Man schrieb:
Mir sagt das, dass er trotz Heckmotor nicht wirklich handlicher ist. Den Nachteil des kaum nutzbaren Kofferraums hat man aber dennoch.

Sorry hier ist ein kleiner Fehler auf jeden Fall drin.
Ist kein Heckmotor sondern ein Mittelmotor.
Kleiner aber feiner Unterschied.
 
AW: bmw gegen porsche

Ok, es gibt also kein Argument mehr, den Z4 nicht zu kaufen :b Wird ja immer typischerweise bei z.B. AMS bemängelt "Roadster - negativ: zu kleiner Kofferraum und schlechte Sicht nach hinten" :M :j :b
 
AW: bmw gegen porsche

Z3 Coupebunny schrieb:
Ok, es gibt also kein Argument mehr, den Z4 nicht zu kaufen :b Wird ja immer typischerweise bei z.B. AMS bemängelt "Roadster - negativ: zu kleiner Kofferraum und schlechte Sicht nach hinten" :M :j :b

Hi

Das ich wirklich ein argument , mein Hyundai hat aber da mehr zu bieten, 480 ltr
Wenn das schon zum Kaufargument eines Sportwagens zählt , gute Nacht !
Marc
 
AW: bmw gegen porsche

will auch }( also BMW gegen Porsche nie und nimmer. Das Thema gabs schon beim Z4 der ein wirklich schickes sportliches Auto ist aber für mich kein Vergleich zum Porsche dann diese tolle Modellpolitik nein es gibt auf keinen Fall einen 4 Zylinder und was war? Dann die Zurückhaltung bei dem neuen 3l Motor was soll das? Da ist ja Mercedes schneller mit dem 280er SLK gewesen. Nun das Coupe sieht auch klasse aus. Vielleicht kauf ich mir in 2 Jahren mal den 1.8er :b als Zweitwagen. Solange BMW nicht mal etwas in der Modellpolitik ändert bin ich von solchen Autos erstmal bedient denn der Wertverlust beim ZZZZ ist schon eklatant.
Nur meine Meinung

Gruss Torsten
 
AW: bmw gegen porsche

wave1966 schrieb:
Hi

Das ich wirklich ein argument , mein Hyundai hat aber da mehr zu bieten, 480 ltr
Wenn das schon zum Kaufargument eines Sportwagens zählt , gute Nacht !
Marc

nur so nebenbei:
was hat ein hyundai denn mit einem sportwagen zu tun? :j


mfg

 
Zurück
Oben Unten