tokon
macht Rennlizenz
- Registriert
- 21 September 2004
Weil dieser vermutlich vor 07/2020 gebaut wurdewarum frisst mein G29 das nicht.

Zumindest gibt BMW dies als Stichtag an.
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Weil dieser vermutlich vor 07/2020 gebaut wurdewarum frisst mein G29 das nicht.
Mal bitte für Dummys...
@motoguzzi
...Wieso soll das mit ab 07/20 gebaut besser gehen, ging ja vorher schon mit Karte oder Android ...
Vielleicht würde es ja technisch auch gehen, aber BMW gibts (warum auch immer) nur für die Fahrzeuge ab 7/2020 frei.Wieso soll das mit ab 07/20 gebaut besser gehen, ging ja vorher schon mit Karte oder Android ...
Vielleicht würde es ja technisch auch gehen, aber BMW gibts (warum auch immer) nur für die Fahrzeuge ab 7/2020 frei.
Hallo
Ich wiederhole mal die Frage - hat jemand das neue Update (OTA) schon bekommen?
Ich warte auch gespannt. Der Juli ist ja bald vorbei
... Ich weiss, weil er deine MHD Programmierung zerschießt ...![]()
Nö, gerade versuchtHallo
Ich wiederhole mal die Frage - hat jemand das neue Update (OTA) schon bekommen?
Moin zusammen,
heute das Upgrade erhalten, werde ich in den nächsten Tagen testen.Anhang anzeigen 452074Anhang anzeigen 452075Anhang anzeigen 452076
Moin Ralf,...Und vielleicht noch die Info speziell für mich um welches Telefon und welche Android Auto Version es sich handelt...Mit meinem S7 und Software 07.2020.25 bekomme ich keine Verbindung hin obwohl es auf dem Telefon selber läuft.
LG Ralf
Moin Rainer,...erst dann ist die Info vollständig und für den Rest des Forums auch einzuordnen.
- welche Version der Firmware?
- via OTA-Remote-Upgrade?
- via manuellem Upgrade beim Freundlichen?
![]()
Bitte mal schauen, wie sich das ranfahren an Ampeln verhält. Bei mir ruckelt es auffallend beim runterschalten. Genauso bei der Start Stopp Automatik, der Motor geht schon aus sobald man unter 3km/h ist und noch nichtmal steht.Moin zusammen,
heute das Upgrade erhalten, werde ich in den nächsten Tagen testen.
Der Freundliche hat das Upgrade installiert.
Version 07/2020.35.
Version Android-Auto: 5.5602944
Handy: Samsung S10 plus
Anhang anzeigen 452074Anhang anzeigen 452075Anhang anzeigen 452076
Dieses Verhalten habe ich bei dem Opel Astra der Firma. Ich finde es extrem nervig, weil ich dadurch sehr oft bei langsamer Fahrt (90° Fahrt zum Einparken) der Motor abschaltet (gerne auch bei LenkraddrehungBitte mal schauen, wie sich das ranfahren an Ampeln verhält. Bei mir ruckelt es auffallend beim runterschalten. Genauso bei der Start Stopp Automatik, der Motor geht schon aus sobald man unter 3km/h ist und noch nichtmal steht.
Dieses Verhalten habe ich bei dem Opel Astra der Firma. Ich finde es extrem nervig, weil ich dadurch sehr oft bei langsamer Fahrt (90° Fahrt zum Einparken) der Motor abschaltet (gerne auch bei Lenkraddrehung) und unmittelbar danach der Anlasser das Teil wieder anschmeißt. Ich hoffe, dass BMW das besser hinbekommt. Abgesehen davon, dass ich Start- Stopp mehr oder weniger immer situationsbedingt manuell aktiviere und deaktiviere.
Per BimmerCode rauskodieren; ist zwar nicht wirklich die geforderte Lösung, aber ich finde sie Start/Stop eh nur nervigBitte mal schauen, wie sich das ranfahren an Ampeln verhält. Bei mir ruckelt es auffallend beim runterschalten. Genauso bei der Start Stopp Automatik, der Motor geht schon aus sobald man unter 3km/h ist und noch nichtmal steht.
Per BimmerCode rauskodieren; ist zwar nicht wirklich die geforderte Lösung, aber ich finde sie Start/Stop eh nur nervig