BMW Schlüssel Batteriewechsel - ich bin wieder dabei ;)

Wie erkennt man einen defekten Akku? Der gezeigte Schlüssel lässt sich im Funk nicht mehr anlernen. Ich kann damit den Wagen (über das Türschloss) auf und abschliessen und auch fahren. Eine Spannungs-Messung des Schlüssel-Akkus ergab eine maximal Ladung von 2,45V. Bei Betätigung einer Taste sinkt die Spannung auf 1,3V. Ich vermute einen Akkudefekt, bevor ich allerdings selbigen tausche, würde ich gern in Erfahrung bringen, welche Spannungswerte ein frischer Akku unter Last haben muss, bzw bis zu welcher Spannung der Schlüssel noch funktionieren sollte.

IMG_8626.jpeg
 
Wie erkennt man einen defekten Akku? Der gezeigte Schlüssel lässt sich im Funk nicht mehr anlernen. Ich kann damit den Wagen (über das Türschloss) auf und abschliessen und auch fahren. Eine Spannungs-Messung des Schlüssel-Akkus ergab eine maximal Ladung von 2,45V. Bei Betätigung einer Taste sinkt die Spannung auf 1,3V. Ich vermute einen Akkudefekt, bevor ich allerdings selbigen tausche, würde ich gern in Erfahrung bringen, welche Spannungswerte ein frischer Akku unter Last haben muss, bzw bis zu welcher Spannung der Schlüssel noch funktionieren sollte.

Anhang anzeigen 676038
Verzeih mir, aber dies ist eigentlich kein Problemlöse Thread.
Ich kann deinen Schlüssel aber gerne checken.
 
Kein Thema, ich wollte aber auch nicht wegen jeder Kleinigkeit einen frischen Thread aufmachen und ggf hätte es ja die Qualität der Inhalte eines Fachforum gesteigert, wenn diese nicht zusammenhangslos herumgeistern. Habe mir einen Ersatzakku auf Verdacht bestellt. Trotzdem danke für deine Unterstützung in deinem Werbe Thread.
 
Dort habe ich nun beide Angebote mit neuen Forumspreisen zusammengefasst:

 
den Schlüssel bzw. Akku mal voll zu "laden".

die Türöffnung nur einen Meter vor dem Auto funktioniert? ..- das nervt

Was auch für mehr Reichweite sorgt ist sich den Schlüssel an den Kopf zu halten.
Klingt komisch, ist aber echt so.
 
Was auch für mehr Reichweite sorgt ist sich den Schlüssel an den Kopf zu halten.
Man könnte(!) tatsächlich dabei den Kopf als Reflektor nutzen. Der Schlüssel strahlt ja in alle Richtungen ab, also in 3 Dimensionen. Schaltet man mit dem Kopf (Wasser hat eine evtl. genau passende Dichte) eine komplette Richtung aus, steht für die andere Richtung die doppelte Energie zur Verfügung. Es darf nur nicht zu Interferenzen kommen - abhängig von der Wellenlänge des Funksenders kommt es also evtl. noch auf den Abstand zum Kopf an. Die Signalqualität verschlechtert sich auch leicht dabei, aber das könnte keine Rolle spielen.
 
Hallo, ich überlege auch meinen Schlüssel zu dir zu schicken. Ich habe folgendes Problem, per Ferbedienung kann ich meinen E86 öffnen. Heckklappe muss ich mit dem Hecklappentaster auf dem Schlüssel separat öffnen ansonsten ist die Heckklappe immer zu. Schließen des Fzgs. Nur mit Schlüssel im Schloss möglich. Die zwei NEC Relais im GM5 habe ich schon gewechselt jedoch hat es nichts gebracht. Kann es am Schlüssel liegen?! Oder liegt es am Heckklappenschloss?! Viele Grüße Markus
 
Moin Markus. Das der Wagen nur noch geöffnet und nicht mehr geschlossen werden kann (wenn auch nur sporadisch) zeigt schon einmal eindeutig,… das die Batterie mehr als am Ende ist. BMW gibt dies so an (öffnen geht noch,… abschließen nur noch per Schlüsselloch = Batterie am Ende).

Das Thema mit der Heckklappe wird aber nicht wirklich damit zusammenhängen. Denn das scheint hier deutlich mehr ein GM5 Problem zu sein.

Die Relais vom GM5 zu entfernen,…. Ist wirklich eine heikle Angelegenheit, da die Hitze entsprechend eingestellt sein muss und es eine spezielle Absaugmaschine bedarf, um da nicht versehentlich eine Leiterbahn zu beschädigen.

Hast du da alles 100% korrekt gemacht? War das mit dem Kofferraum schon vorher so? Oder erst danach?

LG
Andre
 
Ok. Wir reden aber nicht von der Taste am Schlüssel für die Heckklappenöffnung… richtig? Sondern du musst die Heckklappe immer mit dem Schlüssel öffnen, weil das BMW Logo als „Taster“ an der Heckklappe keine Funktion aufweist, korrekt?

LG
 
Ich kann die heckklappe mit dem Taster auf dem Schlüssel entriegeln. Wenn man sie dann zumacht ist sie wieder geschlossen obwohl die anderen zwei Türen offen sind.
 
Das hat dann definitiv nichts mit dem Schlüssel zu tun.

Klingt nach wie vor nach GM5. Kann man aber aus der Ferne natürlich nie genau sagen!
 
Zuletzt bearbeitet:
Mmh ok, danke für die Einschätzung. Dann muss ich mal recherchieren wie ich die Relais bzw. das GM5 testen kann...
 
Mein Schlüssel funktioniert ganz normal, ich habe aber manchmal (selten) das Problem, dass ich das Auto beim ersten Versuch nicht starten kann. Alles funktioniert ganz normal, Warnleuchte gehen an, Radio geht an aber, starter nicht. Nach mehrere Versuche geht es dann wieder ganz normal. Zweite Schlüssel ist genauso. Kann dabei Akkuwechsel des Schlüssels hilfreich sein? Danke im Voraus
 
Mein Schlüssel funktioniert ganz normal, ich habe aber manchmal (selten) das Problem, dass ich das Auto beim ersten Versuch nicht starten kann. Alles funktioniert ganz normal, Warnleuchte gehen an, Radio geht an aber, starter nicht. Nach mehrere Versuche geht es dann wieder ganz normal. Zweite Schlüssel ist genauso. Kann dabei Akkuwechsel des Schlüssels hilfreich sein? Danke im Voraus
Klingt eher nach Zündanlassschalter...
 
Mein Schlüssel funktioniert ganz normal, ich habe aber manchmal (selten) das Problem, dass ich das Auto beim ersten Versuch nicht starten kann. Alles funktioniert ganz normal, Warnleuchte gehen an, Radio geht an aber, starter nicht. Nach mehrere Versuche geht es dann wieder ganz normal. Zweite Schlüssel ist genauso. Kann dabei Akkuwechsel des Schlüssels hilfreich sein? Danke im Voraus
Wenn beide Schlüssel das haben… dann eher was am Auto (EWS, Zündanlassschalter oder der Induktionsring um das Schlüsselloch etc…

Aber wie immer!…Ferndiagnose sind vor allem bei elektrischen Problemen immer schwierig und mit Vorsicht zu genießen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Rückmeldung auch von mir zu meinem E86 Schlüssel:

Absolute Empfehlung für eine Top-Abwicklung vom Profi!
Andre weiß zu 100% genau was er macht. Ich habe die "Einmal-alles-neu" Variante gewählt, sprich neue Batterie, Platinencheck + neues Gehäuse weil ich alles hübsch und frisch haben wollte, bzw. es der Nagel in meinem Kopf eben so wollte 🤷‍♂️😅
Ich bin total begeistert. Innerhalb weniger Tage hatte ich meinen neuen Schlüssel (samt der Altteile für die Historie natürlich!)
Der neue Schlüssel musste nichtmal angelernt werden, war sofort einsatzbereit.
Es hat sich sogar die Reichweite der Fernbedienung minimal erhöht, sind locker nun etwa 2m mehr als vorher, wobei ich von Andre gelernt habe, dass die Z4s da generell die untere Liga sind und bspw. nicht mit dem E46 mithalten können, aber das ist sowieso alles nur Beiwerk.

Daher, wer Probleme mit seinem Schlüssel hat, die Batterie erneuern lassen möchte (nach 20 Jahren höchste Eisenbahn!) oder auch ein neues Gehäuse haben mag, sollte sich hier bei Andre melden! Nein ich habe keinen Rabatt bekommen, angefragt oder sowas. Bin einfach nur sehr dankbar, für diese Dienstleistung🙌🏻
Klasse, dass wir die Möglichkeit hier bei uns im Forum haben💪🏻
 
Danke an alle für das positive Feedback!!! Hilft ungemein und so macht es nur noch mehr Spaß.

Ich möchte aber auch noch einmal erwähnen - damit es nicht komisch rüber kommt: Nein, keiner wurde von mir gebeten, hier ein Feedback etc. zu schreiben. Das kam auch für mich bisher selbst unerwartet (ich wusste davon nichts im voraus!) und ich bin wirklich dankbar darüber!
Es ist kein gestelltes / abgesprochenen / gekauftes / erbetteltes Feedback.
Das garantiere ich allen hier.

Danke!
 
Zurück
Oben Unten