BMW Z3 COUPE 2.8 KAUFBERATUNG - BEGINN EINER WUNDERBAREN FREUNDSCHAFT?



Hallo fr.jazbec,

vielen Dank für deine Antwort bzw. für den Tipp :t .

Also den habe ich ebenfalls entdeckt. Kurz nach meiner Anmeldung hier im Forum, hätte ich bei solch einem Angebot wahrscheinlich auch zugeschlagen. Zum Glück tat ich das nicht :O !!! Finde die Laufleistung schon recht hoch. Unabhängig von den recht robusten Reihensechszylinder Motoren, fallen automatisch mit der Zeit Kosten an, was auch völlig normal ist.
Sicherlich kann man bei diesem Modell ggf. irgendwann eine Motorrevision vornehmen, Wasserpumpe, Thermostat, Hinterachslager und Stützlager, die vorderen bzw. hinteren Querlenker, Viscokupplung, die Hardyscheibe und das Zweimassenschwungrad etc. wechseln. Außerdem will ich unbedingt die
Felgensätze, BMW 17 Zoll Leichtmetallräder im Radial-Styling bzw. BMW 17 Zoll Leichtmetallräder Kreuzspeiche 49 geschraubt.

Leute die solche Felgensätze suchen, wissen das diese recht selten verkauft werden und wenn, dann kosten die auch einiges, was auch völlig normal ist. Zahle gerne dafür. Wenn ich nun aber, das alles ganz grob summiere, ist das schon ein recht stolzer Betrag, wenn ich das alles nach meinem technischen Anspruch realisieren möchte. Somit kein richtiger Vorteil und nur unwesentlich billiger, als mein jetziges Budget.

Damit meine ich, der Wagen ist zwar dann eigentlich komplett durchgecheckt :t , jedoch wird die hohe Laufleistung nicht geringer und ist ein absolut negatives Verkaufskriterium (will eigentlich nicht verkaufen, siehe oben, jedoch muss man mit einem "worst case" immer rechnen).
Ganz im Gegenteil. Obwohl der Wagen nicht als Alltagsfahrzeug bewegt wird und der KM Stand somit überschaubar bleibt, da es als ein Saisonfahrzeug für längere Urlaubsfahrten bewegt wird.

Zwar alles weit her geholt, aber da bin ich ganz realistisch. Wenn ich jedoch einen mit knapp unter / über 100.000 km erwische, was es durchaus gibt, sieht die Sache doch anders aus. Versteht mich nicht falsch, wir reden hier nicht von Renditeobjekten, da gibt's andere Kaliber. Jedoch ist schon ein Unterschied ob 229.000 km aufgerufen werden oder knapp 100.000 km.

Den habe ich auch gesehen:

http://suchen.mobile.de/auto-insera...p-zustand-wedemark/171870295.html?origin=PARK

Nachdem ich nun mittlerweile den Markt nicht nur in Deutschland beobachte, habe ich meine Kriterien geändert bzw. mein Budget auch. Wie schon oben beschrieben ist mir die technische Substanz bzw. die einwandfreie Historie unheimlich wichtig. Dafür zahle ich auch mehr ;) .

Wie der Herr Hagen bereits geschrieben hat, gibt's Sie, was meine Recherche in Belgien ebenfalls ergeben hat. Man muss jedoch "uptodate" sein, etwas Glück haben, zum richtigen Zeitpunkt am richtigen Ort sein und vor allem Geduld haben :w . Denn ich schlage vorerst nur einmal zu.

Mittlerweile weiß ich das meine Wunschkonfiguration nicht sehr einfach ist und ich wusste ohnehin auf was ich mich hier einlasse. Jedoch wie DIO bereits in einem "post" treffend gesagt hat:

@ Dio: Einen Tipp, den ich Dir als ungeduldiger Mensch geben kann ist, dass Du Dir beim Kauf soviel Zeit lässt wie es geht und auch das Kaufst was du willst. Ich wahr schon immer scharf auf das Auto, und wie ich wusste, dass es jetzt soweit ist, wollte ich es natürlich möglichst schnell. Bin einen 2.8er und 3.0 gefahren. Der 2.8 war in super Zustand und auch rel. günstig. Aber ... er war silber und hatte rotes Leder. Das ist sicherlich geschmackssache und ich finde das auch nicht total hässlich. Es ist irgendwie klassisch und passt finde ich eher zu einem Flügeltürer oder Ähnlichem . Also hab ich die ganze Zeit überlegt, ob ich mit dem roten Leder leben kann und den Karren einfach kaufen soll, weil das Angebot wie es mir schien sehr gut war. Ich bin mittlerweile Gottfroh, dass er dann weg war und ich ihn nicht mehr kaufen konnte. Sonst wäre ich einen Kompromiss eingegangen, mit dem ich jetzt nicht wirklich zufrieden wäre. Warte also lieber länger, und such einen, der Dir von Farbe und Innenraum auch so gefällt, dass Du dich noch in 8 jahren reinsetzen
wirst und Dir denkst ... Oh, Yes... :) Dann wirst Du auch immer Freude dran haben.

100% agree!!! Da draußen ist irgendwo einer, in meiner Wunschkonfiguration und ich weiß das ich ihn, auch mit meinen Kriterien finden werde:rolleyes5!

Ciao, Dany
 
Außerdem will ich unbedingt die
Felgensätze, BMW 17 Zoll Leichtmetallräder im Radial-Styling ...
Leute die solche Felgensätze suchen, wissen das diese recht selten verkauft werden und wenn, dann kosten die auch einiges, was auch völlig normal ist. Zahle gerne dafür.

Da wirst Du wohl auch für zahlen müssen!? ;)
Als ich nach meinem Unfall (nur Blechschaden und eine Schramme in der Felge) eine neue 8,5 J x 17 für die HA im Radialstyling brauchte, gab´s die laut meinem BMW-Händler nur noch 2x in Europa. Ich habe
8 Wochen (!) auf die Lieferung aus Spanien gewartet
 
Wenn ich mich richtig erinnere, betraf diese Problematik doch den E46 bis - glaube ich - Baujahr 2000!
Und da wurden dann auch definitiv verstärkte Bleche eingeschweißt.
Der Z3 ist aber doch eigentlich ein E36!?


Hallo Andreazzz,

danke für deinen Beitrag. Wie schon gesagt, hatte ich nach der "Horror Probefahrt", etwas recherchiert und teilweise Tipps vom freundlichen Sachverständigen bekommen und ein paar interessante Dinge gefunden;).

Man muss nur wissen, nach was man suchen muss.

Hier ein paar interessante Links:

http://www.z3-roadster-forum.de/phpBB2/ftopic18717.html

http://www.autocrash24.de/html/body_soh_engineering.html

http://www.z3-forum.de/viewtopic.ph...k=t&sd=a&sid=1ea3348f2babfc41d82ba9b6692ae244

http://www.motor-talk.de/forum/schweisspunkte-im-heck-gerissen-t2162046.html

http://www.z3-forum.de/viewtopic.ph...k=t&sd=a&sid=1ea3348f2babfc41d82ba9b6692ae244

http://www.vorshlag.com/forums/showthread.php?t=8039

Wie gesagt soll keine blinde Panikmache sein, sondern einfach nützliche Hinweise. Falls man etwas entdeckt haben sollte, um noch rechtzeitig reagieren zu können.;)

Ciao, Dany
 
Ist vom TS ein Z3 gekauft worden oder wird hier nur viel davon geschrieben?! Hier geht's doch um keinen Ferrari sondern "nur" um einen gebrauchten Z3;)

Klar, das der Z3 Markt im Moment nicht viel brauchbares hergibt, aber eine Doktorarbeit sollte so ein Kauf ja auch nicht werden ;)

Wenn so weitergeht habe ich davor noch ein Z3M QP ;)
 
Die Hinterachskonstuktion sogar vom E30, oder?

Das mit den Farben sehe ich genauso wie Wolfman. Es gibt das QP in keiner hässlichen Farbe. Jede hat was finde ich und ich könnte mich auch mit jeder anfreunden.

Hallo DIO,

danke für deine Antwort erstmal. Bezüglich der Farben, sehe ich das genauso. Auf jeden Fall, wird jeder Geschmack, zufrieden gestellt.

Ciao, Dany
 
zum Unterboden... es betrifft meistens die M -Versionen, dass der Unterboden wo das Diff montiert ist ausreißt ... ich habe (holz klopf) zum glück noch keine Problem, trotz 315er Bereifung, KW Fahrwerk(härter/tiefer) und mehr Leistung ...

zum S50/54 M Motor ... das ist so eine Sache, es gibt keine Regel ... dieser Pleuellagerschaden ist eine Konstruktionsbdingtes Problem. Bei Zylinder 5 bzw 6 haben diese Motoren zuwenig Kühlung bzw zuwenig Schmierung ...

Ich hatte ja dann bei 141tkm den Schaden. Obwohl ich super peniebel bin mit warm fahren, wenn er kalt ist keine Kurzstrecken usw ... alle 8-10 tkm neues Öl ... ich habe damals sogar vorsorglich bei 85tkm die Pleuellager tauschen lassen ... hat aber trotzdem nichts gebracht ...
Wenn dann der Motorschaden da ist, hat man mal so ein Problem ... man kann einen gebrauchten Ersatzmotor nehmen von Ebay usw ... da weiß man dann garnichts darüber - kostet dann so ~ 3000,- + Einbau. Es gibt dann bessere gebrauchte Motoren ... die kosten dann so ca. 5.000,- bis 7.000,- ...oder einen neuen Motor ... 16.000,- ohne Einbau.

ich hatte mich damals für die Variante entschieden, da mein Motor ja nicht mehr original war, ihn wieder neu aufzubauen lassen... eben wegen den Schrick Nockenwellen, Kopf bearbeitet, Ventilsitz bearbeitet ... mir hatte damals der Aufbau grob 6000,- gekostet wobei ein Jahr danach noch ein neuer Zylinderkopf neu gekommen ist, da dieser einen kleinen Haarriss hatte ...
Summasumarum bin ich beim wiederaufbau auf ~ 9.000,- gekommen.

wie vorhin geschrieben ... es gibt aber keine Regel ... zb: MadMax (s54) bei 23tkm Motorschaden, Barönsche (S50) bei 48tkm Schaden, meines bei 141tkm Schaden ...


Hi Michi,

danke für deinen sinvollen Bericht aus erster Hand :t . Echt gut zu wissen, was für Kosten auf einen kommen "können". Also das dieser Pleuellagerschaden ein Konstruktionsbdingtes Problem ist, wusste ich echt nicht.

Hat man überhaupt eine Chance das man vorgewarnt wird, oder deutet sich dies einfach abrupt an ohne irgendwelche Zeichen? Du hattest die Pleuellager sogar vorsorglich tauschen lassen.

Das mit den Ebay Motoren finde ich ziemlich "risky". Absolut keine Angaben über mögliche Laufleistung.

Gehört eigentlich nicht hierher, aber lässt sich die ungefähre Motorlaufleistung durch, Kompressionstest und eine endoskopische Untersuchung teilweise abschätzen?
Hatte gelesen, das durch eine Ölanalyse, Verschleißpartikel den beschädigten Komponententeilen gezielt zugeordnet werden können, allerdings sollte sich das Öl bereits mehrere tausend Kilometer im Motor befinden.

Ciao, Dany
 
Und was spricht gegen das Cover von Zettiworld? Wenns ein indoor cover ist, ists doch wurscht wie es vom Design aussieht.
Ich benutze sogar nur Bettlaken :)


Hi DIO,

absolut gar nichts. Bin halt im Bezug auf das Z3 Coupe ein absoluter "freak", was Michi schon treffend formuliert hat :d , somit zählt der "emotionale Faktor " eine große Rolle.

Ciao, Dany
 
Ist vom TS ein Z3 gekauft worden oder wird hier nur viel davon geschrieben?! Hier geht's doch um keinen Ferrari sondern "nur" um einen gebrauchten Z3;)

Klar, das der Z3 Markt im Moment nicht viel brauchbares hergibt, aber eine Doktorarbeit sollte so ein Kauf ja auch nicht werden ;)

Wenn so weitergeht habe ich davor noch ein Z3M QP ;)


:T Hm!!! Es ist schon wirklich recht spät. Dennoch werde ich natürlich auch Dir antworten, lieber "TOM TURBO". Muss ich mich bei Dir jetzt rechtfertigen: Nö, warum den Aufwand.

Falls von Dir jedoch ausschließlich konstruktive Beiträge kommen solten, die ernsthafte, nützliche und sinnvolle Tipps und Argumente bieten, bist Du immer herzlich willkommen, ansonsten denke ich, zwingt dich keiner, sich dieser, in deinen Augen "literarischen Tortur" auszusetzen ;) .

Aber lustig bist Du, das ist doch ein super Anfang!!!


Ciao, Dany
 
Der ist aber arg billig. Ob da wohl was faul ist ...?
 
Hallo,

ich bin neu hier im Forum... lese aber täglich den Verlauf dieser Storry...

Da ich auch täglich bei mob... schaue wie sich der Z3 Markt entwickelt, denke ich fast das dieses Fahrzeug vor kurzer Zeit schon einmal inseriert war (noch mit Sommerreifen) und damals stande im Text, dass dieses Coupe´ einen Hagelschadel auf dem Dach und auch auf der Haube mit sich bringt...bei eba... war er auch inseriert aber auch da ist nix mehr vorhanden!
Ich bin mir aber nicht sicher, ob es sich um ein und dasselbe Coupé handelt!!!

Gruß

Berti
 
Hi there,

@ Franklyn: Wie immer bestens informiert Frank :t !!! Yeaaahhhh, die Farbkombi bleibt definitiv einmalig :D !!!

@ DIO: Entweder ist was gewaltig faul, oder er braucht dringend bares und will die Kiste endlich loswerden. Wie schon bereits gesagt wurde, geistert das Teil schon länger in den "Börsen" herum.

@Berti@ZZZ: Noch einmal willkommen Berti. Sehr cool, das es hier Leute gibt, die den Markt immer fleißig beobachten :14yesz: .

@ Akalazze: Völlig richtig. Die meisten Automatik Modelle, sind immer um einiges billiger, als die Modelle mit einem Schaltgetriebe (egal ob 2.8 oder 3.0 Modelle).


Sehr wohl ist mir bewußt das durch meine Wunschkonfiguration, die Suche nicht einfach sein wird :rolleyes5. Wie ein Mitglied bereits treffend sagte: "Die Suche nach der Nadel im Heuhaufen" . Mittlerweile habe ich meine Kriterien geändert, weil ich vorerst nur einmal zuschlagen werde. Dann sollte auch fast alles passen, denn er geht mit uns, bis zum bitteren Ende.

Jedoch hatte ich in den Niederlanden im Januar ein Erlebnis (hatte Belgien mit den Niederlanden verwechselt in meinen letzten Posts, weil ich dort auch nach einem Exemplar gesucht habe), was mich in meinem Vorhaben nur noch bestärkt hat.

Trotz recht wenig Freizeit, habe ich nebenbei weiterhin gesucht, sobald es meine private Zeit zuließ. Der Tipp aus den Niederlanden (Goes), kam aus der Familie (18.01.2013 - Freitag). Ein "Z3 Coupé 2.8" in einem absolut originalen und unverbasteltem Zustand, mit einer recht geringen Laufleistung, nämlich:

Datum der Erstzulassung : 09/09/1999
Kilometer: 81.270 km
Getriebe : Schaltgetriebe
Gewartet bei einer offiziellen BMW Niederlassung und immer Scheckheftgepflegt bzw. unfallfrei.

Z3_coupe_oxford_II_metallic_1.jpg

Z3_coupe_oxford_II_metallic_4.jpg

Z3_coupe_oxford_II_metallic_5.jpg

Z3_coupe_oxford_II_metallic_6.jpg

Z3_coupe_oxford_II_metallic_7.jpg

Z3_coupe_oxford_II_metallic_8.jpg

Z3_coupe_oxford_II_metallic_9.jpg

Z3_coupe_oxford_II_metallic_10.jpg

Z3_coupe_oxford_II_metallic_11.jpg


Leider hatte keiner Zeit den Wagen sofort (mit sofort meine ich auch sofort bzw. morgen) zu besichtigen. Wollte mich noch vorm Besichtigungstermin bzw. Telefonat am Montag, beim Zoll bzw. bei der KFZ-Zulassungsstelle informieren, bezüglich der weiteren Vorgehensweise. Anruf am 22.01.2013 beim Händler. Verkauft am 19.01.2013. :eek: :o

Der Händler war mehr als nur freundlich und ich habe mich mit ihm, fast 30m. unterhalten, weil es ihm nach meiner Geschichte, irgendwie fast leid tat. Wirklich cooler Typ, der mir hilfreiche Tipps gab und außerdem die Augen offen halten wird. Der Wagen stand bei ihm fast ein Jahr und es gab so gut wie kein Interesse. Er hatte ihn ein paar mal auch bei "mobile" inseriert und das letzte mal im Dezember, jedoch hat er ihn schnell raus genommen und ich hatte nicht mehr seine Daten, weil ich ihn nicht geparkt habe :g.

Der Preis war VB und bei etwas mehr als 11.000 € angesetzt. Er hat ihn jedoch nicht zu diesem Preis verkauft. Das war er. Um zwei Tage verpasst !!!

Auch noch heute habe ich mich davon nicht erholt :eek: :o !!!

Er hat gemeint, das man bei solchen Modellen Geduld haben muss, wenn man auch eine bestimmte Wunschkonfiguration im Kopf hat. Er hatte ein ähnliches Exemplar im Spätsommer 2012 gefunden, welches ich im Januar übrigens auch gefunden habe. Hatte den Anbieter kontaktiert. Man war das ein lustiges Telefongespräch, da ich leider kein Französisch spreche und der Besitzer kein Englisch :D . Leider schon verkauft. Ebenfalls ein absolut originaler und unverbastelter Zustand. Garagenwagen bzw. Saisonfahrzeug, erweiterte Lederausstattung Beige bzw. gänzlich beiger Innenraum. Oxfordgreen metallic, Scheckheft gepflegt bzw. unfallfrei, Schaltgetriebe, Radial Styling 32, 45.000 km VB 9.999 €.

Wie ein Mitglied treffend sagte, der Frühling steht vor der Tür. Dann fängt die Saison wieder an und dann werden auch Einige inserieren. Ein Winterloch existiert, für dieses Fahrzeug, nicht. Aber ich lass mich nicht hetzen.

Thanks for the support - und entspannten Abend noch.

Ciao, Dany
 
Moin Dany,

ja der 2,8 l war/ist ein schicker...!
Was sagt der Zoll und die KFZ-Zulassungsstelle bei Fahrzeugen aus den NL?
 
Hallo Dany,

wahnsinn, beim grünen 2.8er habe ich nach den ersten beiden Bildern gedacht "kaufen".
Du findest aber bestimmt noch dein Traumexemplar.

Gruß,
Phil
 
Hi there - erstmal danke an alle :t

Vielleicht noch etwas. Der sympathische Händler meinte, der Markt für ein "Z3 Coupé" ist eigentlich sehr klein. Das hat er eindeutig beachtet als er das "Z3 Coupé" kaufte. Er hat das gut durchgerechnet (geringe Nachfrage in den Niederlanden, voraussichtlich lange Standzeit, Platzkosten etc.). Wenn er etwas schnell verkaufen will, sucht er einen Golf bzw. Polo. Er war sich jedoch sicher das der Wagen, auch wenn die Farbe natürlich absolute Geschmackssache ist, mit dieser Ausstattung (Kombination Lederfarbe - Außenfarbe, Schaltgetriebe, unverbastelt und original, Aluminiumapplikationen) einen "Liebhaber" irgendwann auch finden wird. Geduld war gefragt ;) !

Er hat jedoch auch bestätigt, das manche Kollegen teilweise absolut auf das falsche Pferd gesetzt haben. Große Laufleistung bei einem alten Baujahr, kleines Modell (2.8) stolzer Preis, Automatik - auch wenn die Automatik natürlich absolute Geschmackssache ist. Sicherlich sind die Autos klasse, aber er meinte, gerade weil der Markt klein ist und die damit verbundene geringe Nachfrage (Niederlande), muss man manchmal auch realistisch bleiben. Viele hätten sich teilweise verzockt und haben sich nur auf bestimmte Berichte verlassen.

Außerdem ist es eigentlich ein Spaßauto, was man gerade deshalb kauft, weil es einem gefällt und sich von dem übrigen - grauen und gewöhlichen Mainstream - abhebt. Nach dem Motto - "Leave it or love it" :rolleyes:!!!
Oder wie mancher halt auch verkauft, wenn etwas anderes im Blickfeld schimmert, oder sich der unerwartete Nachwuchs ankündigt :love: etc. Das die meisten das hier anders sehen, möchte ich keinem unterstellen.

Ein Kauf hat manchmal schon was ähnliches, wie ein Verkauf, wenn man eine bestimmte "Wunschkonfiguration hat". Da ich mittlerweile sehr sicher bin nicht zu verkaufen, nehme ich mir die nötige Zeit.

Wie schon bereits gesagt, ab und an blitzen Sie aus der Masse heraus. Dann heißt es schnell sein, aber das wissen die "Profis hier" ohnehin :D

@ Franklyn: Hi Frank, danke für deinen Beitrag. Natürlich kann ich Dir Informationen, bezüglich des Imports nach Deutschalnd, aus einem EU - Land bzw. Zulassung, geben.


"Import eines PKWs - aus den EU - Staaten"

Die Mitwirkung der Zollverwaltung ist innerhalb der EU-Staaten nicht mehr vorgesehen. Es sind keine Zollformalitäten (z.B. Ein-Ausfuhranmeldung/EU Versandverfahren) erforderlich und weder Zölle noch Einfuhrumsatzsteuer zu zahlen.

Privatpersonen können aus EU-Staaten grundsätzlich Waren in anderen Mitgliedstaaten der Gemeinschaft, mengen- und wertmäßig unbegrenzt erwerben. Sie bleiben generell mit der Umsatzsteuer des jeweiligen Kauflandes belastet.

Die Besteuerung von gebrauchten PKW erfolgt nach dem Ursprungslandprinzip. Im nichtkommerziellen Warenverkehr kaufst Du den PKW, einschließlich Umsatzsteuer des Herkunftsstaates. Damit ist die Angelegenheit abgabenrechtlich abgeschlossen. Eventuelle Differenzen zwischen der gezahlten
Umsatzsteuer und der deutschen Umsatzsteuer, werden weder erstattet, noch nacherhoben.

Nur beim Kauf eines neuen PKW in einem anderen Mitgliedstaat der Europäischen Gemeinschaft ist die Umsatzsteuer im Bestimmungsmitgliedstaat, in diesem Fall also in Deutschland, zu entrichten. Du musst bei deinem örtlich zuständigen Finanzamt hierzu eine Umsatzsteuererklärung abgeben. Der Steuersatz liegt bei 19%. Ein Fahrzeug gilt als neu, wenn es nicht mehr als 6000 km zurückgelegt hat, oder wenn seine erste Inbetriebnahme, im Zeitpunkt des Erwerbes, nicht mehr als 6 Monate zurückliegt.

"Zulassung"

Für die Zulassung eines Gebrauchtfahrzeuges, in diesem Fall aus den Niederlanden, sollte man/frau folgende Unterlagen vorlegen:

Zulassungstelle:

- vorher einen Termin vereinbaren
- für eine Ummeldung die jetzigen ausländischen Fahrzeugpapiere (Brief und Schein - natürlich im Original)
mitnehmen
- Rechnung / Kaufvertrag mitbringen, wo ersichtlich ist, wer der neue Halter ist (mit Fahrgestellnummer)
- eine sog. EG-Typengenehmigung / COC-Papier - anscheinend kann man beim Hersteller nachfragen, ob
er dieses Formular / Datenblatt ausstellen kann.
- einen Nachweis für eine deutsche Kfz-Versicherung (eVB-Nummer)
- sowie einen Kontonachweis, für die Einzugsermächtigung der Kfz-Steuern
- Personalausweis oder Reisepass
- EC-Karte mitbringen, da der bargeldlose Zahlungsverkehr bevorzugt wird, kann jedoch natürlich
unterschiedlich behandelt werden
- für die Zulassung selbst, sind es bis zu 60 €
- die Schilderpräger verlangen, zwischen 30 und 35 €


Technische Abnahme:

- vor der Zulassung hier in Deutschland, muss von einem deutschen amtlich anerkannten Sachverständigen
(TÜV, Dekra, GTÜ etc.) eine ganz normale Haupt - und Abgasuntersuchung durchgeführt werden (Kosten:
ca. 100 €). Ein ausländischer TÜV (egal ob EU- oder Nicht-EU) kann bislang nicht anerkannt werden.
- hat das Fahrzeug eine sog. EG-Typengenehmigung / COC-Papier (Datenblatt)
wenn ja, muss man/frau beim deutschen TÜV oder bei der Dekra nur eine HU durchführen lassen.
- falls man dies nicht haben sollte, kann man auch eine Komplettabnahme beim deutschen TÜV machen
lassen

Überführung des PKWs:

Für die Überführung des PKW, kann man/frau keine "Deutschen Ausfuhrkennzeichen" benutzen (dies wäre der umgekehrte Weg) oder Kurzzeitkennzeichen (nur innerhalb von Deutschland gültig), wenn man diese benutzt, auf eigene Gefahr.

Für die Überführung des Fahrzeuges benötigt man/frau, in diesem Fall ein Kennzeichen / Ausfuhrkennzeichen aus den Niederlanden. Es ist immer eine Angelegenheit des Landes, in dessen sich das Fahrzeug befindet.

Kurzzeitkennzeichen kann man/frau nur bei der für Ihren Wohnort zuständigen Zulassungsstelle bekommen. Hierfür benötigt man nur seinen Ausweis, sowie einen weiteren Versicherungsnachweis.

Na ja, der Anhänger wäre vielleicht die einfachere Variante :D .

Infos über die Schweiz bzw. Drittland, habe ich ebenfalls nachgefragt, bzw. eingeholt, für mich jedoch aufgrund der zusätzlichen Belastung für mich, nicht sehr relevant. Es ist Wahnsinn, wie leicht man gut informiert wird, wenn man genau und freundlich fragt :t.

Ich hatte ungefähr 20 E-Mails an die jeweiligen Zulassungstellen, kreuz und quer durch Deutschland, von Hamburg bis München bzw. von Köln bis Dresden geschrieben, um auch eine realistische und genaue Einschätzung zu bekommen ;) . Außerdem noch ca. 10 Telefongespräche.

@ fr.jazbec: Danke auch Dir für deine Antwort. Yeaahh, das dachte mir auch, wo ich deinen Beitrag las :t :D .

@ RST Driver: Hallo Phil und danke für deinen "support" :t . Ja wie gesagt, am 18.01.2013 entdeckt. Den ganzen übrigen Tag, noch schnell Informationen über den Import bzw. Zulassung eingeholt :rolleyes5 . Am 19.01.2013 dachte ich, das der Händler geschlossen hat bzw. ohnehin verkürzte Arbeitszeiten. 20.01.2013 ohnehin ein Sonntag. Ach ja, der Anruf kam natürlich am Montag - 9:00 Uhr - also 21.01.2013 und nicht 22.01.2013, aber wie man schon weiß, dennoch zu spät. Na ja, ich bin am Ball :D .

Allen noch einen guten Start in das bevorstehende Wochenende.


Ciao, Dany



P.S. Da Manipulationen meine größte Angst ist, bin ich durch Zufall bzw. durch meine Recherchen auf eine "homepage" gestossen. Es würde mich sehr freuen, wenn mir die Profis hier vielleicht etwas sagen könnten, was man so alles interessantes anhand eines OBD 2 Steckers auslesen kann.

Existiert eigentlich für den "BMW - Z3 Coupé" - 2.8 ggf. 3.0" ein OBD-2 Stecker und befindet sich der Einbauplatz des OBD-2 Steckers links unter dem Armaturenbrett oder gibt es noch einen Einbauplatz des OBD-1 Steckers im Motorraum?

Kann man den Fehlerspeicher zum Beispiel komplett auslesen?

Kann man die Einträge zur Kilometerleistung auslesen bzw. Manipulationen und Ungereimtheiten auslesen?


Hatte den Anbieter bereits kontaktiert:

Zitat des Anbieters:
"Hallo,

aus welchem Baujahr ist das Auto?

Generell um alle Fehlercodes aus allen Steuergeräten bei BMW auszulesen und löschen, würde ich den "UniCarScan USB" empfehlen.

Wenn ein Wagen korrekt justiert wurde, dann werden Sie nichts finden, da die Profis den Kilometerstand überall ändern und es bleiben keine Spuren. Bei aktuellen Fahrzeugen wird es immer schwieriger, aber bei Z3 gibt es nur paar Steuergeräte, wo Kilometerstand abgespeichert ist und es lässt sich sauber manipulieren.

Mit freundlichen Grüßen"
 
Bei Porsche kann man z.B. im Steuergerät die Betriebsstunden des Airbags auslesen. Dies multipliziert mit 50-60 und schon hat man die ca. Laufleistung. Ob dies bei BMW auch so geht weiß ich aber nicht.
 
So wie das aussieht stelle ich meine suche nach einem Z3 coupe ein. der ist mir einfach zu klein. habe heute noch einen angeschaut und ich kann machen was ich will , sitze immer mit dem kopf am dach an und kann kaum vorn rausschauen.
ich habe mir diesen angesehen
ob wohl ich die farbe garnicht mag. scheckheft war was drinne die letzte vor 5.oookm bei BMW. der fahrersitz ist total durch mit riss der lack ist auch matt die bremsscheiben hinten rostig aber vorne alles neu. mit AHK die unbenutzt im kofferraum liegt.
http://suchen.mobile.de/auto-insera...&negativeFeatures=EXPORT&categories=SportsCar
 
Hey,
hab mir jetzt noch einmal durchgelesen wie groß du bist...
Ich kann es absolut nicht nachvollziehen das du im QP kein Platz findest...
Mein Kumpel ist 1,95 groß und sitzt in meinem QP optimal drin...
Ich kann mir nicht vorstellen das du mit 1,83 (auch wenn du Sitzriese bist) einen größeren Oberkörper hast als er...
Sorry möchte dir nicht zu Nähe treten aber irgendetwas machst du falsch :-)
 
Ich auch kurz Offtopic:

Ich bin 1,93m groß und mit 110kg auch recht stemmig ;-)

Ich passe super in das QP (kein Schiebedach) und habe auch nichts hinterm Sitz rausgenommen.
Ich versteh das auch nie, wie kleinere Leute Probleme bei der Sitzposition haben?!? :confused:
 
Zurück
Oben Unten