BMW Z3 COUPE 2.8 KAUFBERATUNG - BEGINN EINER WUNDERBAREN FREUNDSCHAFT?

Die letzten Tage waren bei mir ziemlich bis sehr stressig, da ich einige Termine hatte und im Moment gerade in einem Berufswechsel bin. Deshalb war ich auch nicht so aktiv im Forum. Dazu noch die so besinnliche Weinachtszeit? Aber damit bleibe ich wahrscheinlich nicht der Einzige auf dieser Welt.

Jedenfalls habe ich wie ein "Irrer" die letzten Tage bzw. Wochen im Forum recherchiert und parallel dazu die Autobörsen nach einem potenziellen Kandidaten durchforstet :computer: . Meine Freundin meinte schon etwas scherzhaft, habe ich etwa eine Neue?

Hatte dann einen Kandidaten auch gefunden: Z3 Coupe 2.8 mit 143.000km, Schaltgetriebe und in Silber metallic, meiner heimlichen Wunschfarbe. Dazu noch schwarzes Leder und Glasdach elektrisch. Glasdach wollte ich eigentlich nicht, wegen der Steifigkeit, dachte mit jedoch das ich bei meinem Budget für den Wagen auch nicht so wählerisch sein darf. Dazu noch Bordcomputer, Chrome Line Interieur, BMW Busines CD Radio und Scheckheft gepflegt, von einem älteren Herr. Außerdem hatte das Coupe BMW 17 Zoll Leichtmetallräder im Radial-Styling. Das sind meine absoluten Favoriten, gemeinsam mit BMW 17 Zoll Leichtmetallrädern Kreuzspeiche 49 geschraubt. Der Wagen sieht so klassisch und zeitlos aus mit diesen Felgen, aber das ist nur meine subjektive Meinung.

Dachte mir ich kontaktiere den Anbieter. Also kein Unfallwagen, Tachostand absolut belegbar mit dem Serviceheft. Außerdem absolut gepflegter Zustand und kein Rost, was durch die Bilder jedenfalls sehr gut sichtbar war. Letzter Service Mai 2012. Neue Bremsschläuche, alle Flüssigkeiten neu, neue
Wasserpumpe. Belege und Rechnungen vorhanden. Der Händler selbst machte einen seriösen Eindruck, wenn es diesen Ausdruck überhaupt gibt und bot eigentlich Wagen aus dem mittleren bis oberen Segment an. Ach ja Preis 7900€, da der Wagen im Kundenauftrag verkauft wird und ein absoluter Notverkauf sei.

Das Problem war das ich den Wagen letzte Woche nicht besichtigen konnte, weil bei mir in der Firma völliges Chaos herrschte, da einige krank waren und andere wiederrum auf Urlaub. Trotz des Chaos habe ich gestern frei bekommen, nachdem ich meinem Chef am letzten Freitag in einem 20 minütigen
Gespräch mein Vorhaben geschildert hatte. Er war völlig begeistert von dem Wagen und von meinem Vorhaben :laugh: , da er gar nicht wusste das ein Z3 Coupe existiert.

Da meine Freundin bei einer Airline arbeitet, bin ich recht günstig zu einem Flugticket gekommen. Also den Händler kontaktiert und ihm gesagt das ich Montag (also gestern) nach Hamburg fliege und außerdem den Wagen beim TÜV durchchecken lasse möchte. Alles kein Problem und ich solle kommen, er wird mir den Wagen bis dahin reservieren.

Also gestern nach München gefahren, um den Flieger nach Hamburg zu nehmen. Ca. 10 Minuten vor dem CHECK IN klingelt mein Handy. Lustigerweise hatte ich sofort eine Art "Déjà-vu", jedoch mit keinem glücklichem Ende für mich :O . Der Händler war dran und meinte der Wagen sei leider schon verkauft.
Als ich ihm sagte, dachte der Wagen sei reserviert und ich sitze praktisch in dem Flieger nach Hamburg, entschuldigte er sich und legte auf. :g Werde mich definitiv nicht auf dieses erbärmliche Niveau einlassen und nun wie ein beleidigtes, weinendes Kind, dessen Lutscher konfisziert wurde,
die Adresse des Bösen Händlers nach außen schreien.

Ein fader Beigeschmack bleibt jedoch alle mal und als mich mein Chef heute morgen sah, wusste er sofort was los war. Er meinte, es sollte einfach nicht sein und ich solle mir keinen Kopf machen und einen klaren Kopf behalten. Damit könnte er richtig liegen. Habe mir einfach zu viel erwartet und "meine rosarote Z3 Coupe Brille", hat meine Wahrnehmung ganz schön vernebelt. :rolleyes4 Na ja, es gibt wichtigere Dinge im Leben.

Außerdem muss ich sagen das mich ein BMW e34 525i (M50B25) absolut in seinen Bahn gezogen hat :11smitten, als ein möglicher zukünftiger Winterwagen. Jedenfalls habe ich auch dazu wie ein "Irrer" das letzte Wochenende im unzähligen Foren recherchiert, über den Meilenstein von Claus Luthe. Meiner Meinung nach sind originale, rostfreie und unverbastelte Exemplare jetzt schon Klassiker. Dazu noch auf Alufelgen V Speiche 54, ach ja, ein Traum!!!

Langsam merke ich das mich die Youngtimer - bzw. Oldtimer Szene definitiv fasziniert und langsam aber sicher in Ihren Bann zieht. Befinde mich nicht mehr oben auf der Wasseroberfläche, der synthetischen Realität von Neufahrzeugen, sondern bin schon eingetaucht in die Welt von Youngtimern und tauche nun immer weiter, in Richtung des Oldtimer - Abgrunds. Und als ob diese ganze Geschichte tatsächlich nicht reichen würde, meldet sich nun noch meine Freundin dazu und schwärmt vom BMW 3.0 CSI (E9). Als ich Ihr sagte, dies wäre doch erstens eine andere Preisklasse als es mein Budget zulässt und zweitens doch etwas utopisch, meinte Sie nüchtern, Sie meint das völlig ernst und hat sich seit vier Monaten keine neuen Schuhe gekauft. Außerdem sei da noch Ihr Audi TT. Die Frau ist absolut crazy und ich brauche langsam definitiv Urlaub!!! :eek: :o

Na ja, träumen darf man ja .

BMW_3.0_CSI_(E9)_Elegant_und_schnell_1.jpg


BMW_3.0_CSI_(E9)_Elegant_und_schnell_2.jpg


BMW_3.0_CSI_(E9)_Elegant_und_schnell_3.jpg


BMW_3.0_CSI_(E9)_Elegant_und_schnell_4.jpg


BMW_3.0_CSI_(E9)_Elegant_und_schnell_5.jpg




P.S.: Ach ja, von meinem Bruder der ja vom BMW Z3 M Coupe völlig begeistert ist (hatte ich bereits berichtet), habe ich die neuesten Entwicklungen noch nicht berichtet, denke das würde den Rahmen hier definitiv sprengen.
 
Sei froh,dass es mit dem Wagen nicht geklappt hat. 7900€ für 140000km aus Händlerhand klingt nicht wirklich realistisch. Würde mich wundern wenn da alles korrekt war.
Der E9 ist ein Traum,leider haben die Wagen ein extremes Rostproblem und perfekt restaurierte und dabei rostgeschützte sind auf Porsche Niveau.
 
@ fr.jazbec
Ja damit hast Du wahrscheinlich recht, was mein Bruder eigentlich nur bestätigt hat. Bin im nachhinein somit auch froh, das es nicht geklappt hat. Werde ab jetzt abwarten und weiter träumen. Habe da ohnehin noch ein paar Alternativen, da ich einige seriöse Youngtimer bzw. Oldtimer Händler gefunden habe, warte aber noch ab, bis sich meine berufliche Situation geklärt hat. Somit werde ich mein Budget für den Wagen, noch etwas anheben müssen.
Ja ja, der E9 hat leider ein enormes Rostproblem, völlig richtig. Aber diese Linie, einzigartig!!!
 
Ich würde nicht vom Rosstäuscher kaufen. Kauf lieber privat,sieh dir den Verkäufer(mein Tip: die Verkäuferin;))an und lass dann deinen Bauch entscheiden.
 
@ fr.jazbec:
Danke für den Tipp. Warte noch auf eine Verkäuferin die ein Z3 Coupe in meiner Wunschkonfiguration auf 16 Zoll Felgen verkauft :D. Obwohl, auch eine Frau kann schnell fahren, siehe "Basic Instinct" (Verfolungsjagd mit dem Lotus Esprite). :)
 
@ klein170478
Sorry für die späte Antwort, aber die letzten Wochen waren etwas "busy" in diesem weihnachtlichem Chaos. Danke für diese tolle Geschichte eines wahren Enthusiasten. Leider recht rar geworden in unserer heutigen Gesellschaft.
 
Hi Leute,

da bin ich wieder. Wie schon zuvor berichtet, waren die letzten Wochen etwas "busy" in diesem weihnachtlichem Chaos. Aber morgen habe ich frei und meine Freundin schläft auch schon:p :P.
Nachdem ich mich mit der Mission "Z3 Coupe - Kauf" in den letzten Wochen ausgiebig beschäftigt habe, habe ich nun einen "break" eingenommen. Die Autobörsen werden seit Wochen täglich verfolgt (kein Scherz) und Suchaufträge wurden ebenfalls geschaltet. Dennoch muss ich sagen, das das aktuelle Marktangebot mehr als überschauber ist. Denn es existiert momentan eigentlich nur ein künstlicher Markt. Entweder absoluter, "Schrott" oder "Sammler" die den Preis in die Stratosphäre katapultieren. Etwas anderes habe ich bis jetzt noch nicht besichtigt, dies ist jedoch meine subjektive Meinung und beruht auf meinen letzten gesammelten Erfahrungen.

Also mit "Schrott" meine ich, manipulierte Kilometerstand Angaben, hergerichtete Unfallfahrzeuge (verzogener Rahmen), die günstig eingekauft werden und mit einer verlockenden Marge weiter veräußert werden und dabei äußerlich auf Hochglanz poliert, einen anlächeln. Sogennante Blender halt. Für die Zukunft brauche ich definitiv eine "anti Z3 Coupe Brille" mit einer eingebauten Funktion "Röntgenkomplettsystem" ala James Bond, um diese Blender zu entlarven :B. Natürlich Scheckheft gepflegt, nur das das Scheckheft komischerweise, immer bei der gleichen Werkstatt seit 2000 abgestempelt wurde &: . Bis hierhin vielleicht noch plausibel. Sehr guter Meister, günstige Konditionen etc.

Doch das die Unterschrift dabei immer gleich ist und dazu noch in der gleichen Kugelschreiber-Farbe, ist mehr als verdächtig &: . Das passiert nun mal, wenn man sich dazu entschließt das Scheckheft im "Zeitraffer" an einem Nachmittag zu faken. Tja, Werkstatt Stempel ist ja auch kein Problem mehr, wenn man einen befreundeten Werkstatt - Komplizen, ein paar Straßen weiter hat. Und damit meine ich gar nicht primär "Autohandel Sali" oder "KFZ Werkstatt Mustafa" (auch wenn ich gleichzeitig diese nicht gänzlich ausschließe), Ihr würdet Euch wundern.

Vor zwei Wochen hatte ich bei einer BMW - Niederlassung angerufen, bezüglich einem der letzten BMW Z3 Coupes. Ja Ihr habt richtig gelesen, offizielle "BMW - Niederlassung", kein freier Händler. Habe ja einen Suchauftrag bei "mobile.de" und den Wagen dort auf meinem "Parkplatz" geparkt und seit
geraumer Zeit beobachtet (nette Funktion übrigens - mit Angabe des Datums und des Preises). Wie gesagt vor ca. 2 Wochen wurde de Preis auf 300€ reduziert. Ist ja klar, Jahresende nähert sich langsam in großen Schritten, da will jeder seine Bilanz aufwerten und Platz für neues Konsumgut
freimachen. Nicht wahr! Also dann den Anbieter kontaktiert. Ich muss dazu sagen, das ich generell jeden Anbieter per E-Mail vorab schon einmal kurz kontaktiere, damit er sich selber auch einen Eindruck von mir machen kann und ich schon meine "Checkliste" grob durchgehe. Keine Antwort erhalten. Auch gut.
Also angerufen. Zuerst war ich in der Warteschleife (gefüllte 3m.) bis mich die Sekretärin richtig durchgestellt hat, aber das ist Ok, habe's mit einem Schmunzeln genommen. Gespräch mit dem Chefverkäufer!!!, lief irgendwie eigenartig ab !!! Völlig desinteressiert :mad: , launisch :furious3: , keine Ahnung was
da los war :j. Es tut mir echt leid das ich anrufe, sehr freundlich über die Historie nachfrage und vielleicht einen "alten Z3 Coupe" kaufen möchte, anstatt eines neuen M6 für über 124.000€.
Beruflich wickle ich keine Vertäge mit Kunden ab, habe teilweise dennoch recht intensiven Kundenkontakt. Kann nur sagen, wenn ich mich einem Kunden gegenüber, in unserer Agentur so präsentieren würde, wäre das ein "Supergau" für mich und wahrscheinlich wäre ich auch nicht mehr lange dort. Klar hat jeder einen schlechten Tag, aber entweder sage ich dann, übernimm Du bitte heute ausnahmsweise, oder ich setze trotzdem "die gute Miene" auf. Aber na ja, das hängt vielleicht auch generell mit der Erziehung zusammen.
Wundere mich wirklich generell, wie desinteressiert teiweise die Leute sind :zzz: , wenn man sich nach dem Wagen erkundigt. Dazu gehören sowohl Händler als auch Privatleute - trifft natürlich nicht auf alle zu - waren jedoch meine Erfahrungen. Anyway! Habe mir also grob die Fakten geben lassen. Und jetzt das Beste. Keine 20 Minuten später wurde der Preis des Wagens wieder 300€ nach oben korrigiert. Also der ursprüngliche Ausgangspreis !!! Kein Scherz!!! Dachte auch das ist jetzt ein Scherz :eek: :o . Nach dem Wochenende, Kontakt mit einem netten Verkäufer gehabt. Als ich ihn darauf anspreche, wurde mir gesagt das mit Rücksprache mit der Geschäftsführung der Preis bleibt :j . Schonen Dank für Ihre Mühe. Auf Wiedersehen .

Die Sammler wiederrum, sind das andere extrem. Die Fahrzeuge werden dermaßen gepflegt und poliert, das der Lack schon ab ist. Übertrieben gesagt, aber Ihr wisst, was ich meine. Da die Fahrzeuge als Renditeobjekte gehandelt werden, werden Sie im Jahr maximal 2000 km bewegt, um ja nicht die magische Marke von 100.000 km zu überschreiten. Ob dies für den Wagen förderlich ist, der sich die Reifen platt steht, sei dahingestellt und dies kann jeder für sich selbst beantworten. Hatte einen kontaktiert mit 100.000km. Erster Satz: "Guten Tag", Zweiter Satz: "kein Notverkauf" :11smashz: , obwohl ich nichts von einem Preis erwähnt hatte. Habe mittlerweile gelernt, das diese "Spekulanten Geier":b überall Unruhe stiften. Die haben sich wohl von der Bankenkrise, einiges abgeschaut. Immer diese Seifenblasen, die dann irgendwann platzen. Lernen manche Leute nie was dazu. Ich meine warum werden Fahrzeuge seit teilweise einem Jahr inseriert, wenn eigentlich kein Verkaufinteresse besteht. Wer sich mit dieser Materie länger beschäftigt, wird überraschendes erleben. Versteht mich nicht falsch, bin nicht der Typ der einen mit Preisen unter Druck setzt. Wenn überhaupt sage ich dann mein Budget auf nachfrage und das war's. An dieser Stelle muss ich langsam zugeben und einsehen, das mein Budget von 8500€ (anfangs kalkuliert) eigentlich mittleweile sehr unrealistisch ist, wenn man dem aktuellen Angebot Glauben schenken darf. Mein Plan war's, einen Wagen mit halbwegs guter Substanz zu kaufen (bis 150.000 km) und ihn dann mit der Zeit zu erhalten bzw. zu renovieren. Und das zusätzliche Kapital, dann in den Wagen einstecken für wichtige Erstazteile (Ersatz der alten Wasserpumpe ggf. Thermostat etc.) Habe mein Budget mittlerweile nach oben korrigiert, sehe es jedoch absolut nicht ein 15.000€ einem "Spekulanten Geier" für ein Exemplar (2.8) zu geben, welches nur eine geringe Laufleistung hat. So etwas ist zu diesem Zeitpunkt einfach lächerlich in meinen Augen, obwohl es einer meiner realistischen Traumautos ist. Einfach utopisch in meinem Augen, denn für das Geld, wird auch ein Z3 M Coupe fast Realität und der kleine Preisaufschlag, ist dann bei dieser Summe, auch nicht mehr störend oder wichtig.

Zitat @ Chrizzzz

Die meisten von uns haben das Coupe gekauft, weil es uns gefällt und einen riesigen Fahrspass bietet und nicht um Kapital zu investieren in der Hoffnung auf Wertsteigerung!
Bis das Z3-Coupe irgendwann einmal den Status eines wertstabilen Sammlerstücks erreicht, werden noch schätzungsweise zwei bis drei Jahrzehnte vergehen und dann wird es in erster Linie nicht darauf ankommen ob das Fahrzeug Baujahr 1998 oder 2002 ist,oder den 2,8 SV, DV oder den 3,0 L Motor hat, sondern es wird auf die Ausstattung, die Originalität, den Gesamtzustand und eventuell die Laufleistung des Fahrzeugs ankommen.

M-Coupes müssen aufgrund ihrer Exclusivität allerdings separat betrachtet werden, ein Vergleich mit den regulären 6-Zylinder-Coupes ist nicht realistisch.
Eine ähnliche Entwicklung durchlief und durchläuft noch immer der BMW M3 (E30), inzwischen in seinem dritten Jahrzehnt. Wie beim Z3-Coupe erreichte die Produktionszahl des M3 (E30) ca. 17.000 Einheiten.

Auch hier ist die Originalität, der Gesamtzustand, die Laufleistung und die Ausstattung ausschlaggebend für die Höhe des erzielbaren Preises. Wie beim MCoupe muss auch beim M3 die Sonderserie 'Europameister' und eventuell die 'Cecotto Edition' aufgrund ihrer Exclusivität einer separaten preislichen Betrachtung unterzogen werden.
Insgesamt läßt sich feststellen, dass es sicherlich Z3-Coupes gibt, die sich momentan im Preissturzflug befinden, schaut man sich aber bei den betreffenden Fahrzeugen die vier oben erwähnten Merkmale an, dann ist die Zurückhaltung der Käufer gegenüber solchen Exemplaren nachvollziehbar.

Da bleibt mir nichts, hinzuzufügen.Habe denn Markt sehr intensiv beobachtet und dabei finde ich das 15.000 für ein 14 Jahre altes Z3 Coupe 2.8, der zwar eine geringe Kilometerleistung besitzt, in meinen Augen nicht realistisch sind. Schaut euch mal die Preise für ein Z4 M Coupe. Auch wenn jetzt einige von der Z3 Coupe Fraktion jetzt hier entrüstet aufschreien werden und meinen die Autos sind nicht zu vergleichen, bezeichne ich die Formen bzw. das Design des Z4 Coupe einfach als "pures Design Meisterwerk". Das Z4 (M) Coupe wird seinen Weg ebenfalls machen, allein aufgrund der ebenfalls sehr geringen Stückzahl und dazu noch das Design, welches für eine neue Designepoche steht. Außerdem wäre da noch dieser M-Motor, aber diese Fakten muss ich Euch wohl hier nicht erwähnen.

Nur als Beispiel: Habe einen BMW 2800 CS (E9) 3.0 CS-Motor mit 98.000 km, Baujahr 1972 gefunden. Und nein das ist kein fake und auch kein Traum meinerseits, sondern pure Realität. Der Wagen ist absolut rostfrei, absolut fahrbereit. Lackierung vor 5 Jahren erneuert, jedoch kein Unfallwagen. Classic-
Data-Gutachen von 2008 vorhanden Note: 2+. Lückenlose Historie, seit 1988 in letzter Hand und ein deutsches Fahrzeug, kein Reimport. Deutsche H-Zulassung vorhanden. Fetter Ordner mit zahlreichen Belegen, Fotos (Hohlraumkonservierung) und Rechnungen (Motorüberholung) vorhanden. Dazu noch von einem seriösen Youngtimer bzw. Oldtimerhändler mit sehr glaubhaften Bildern und der dazugehörigen Historie. Der Wagen ist einfach "****", :9 passt jedoch nicht ins Profil, was ich vorhabe. 23.950€

Dann gibt's noch die Privatleute die bei einer Laufleistung zwischen 130.000 bis 200.000 km, (setze ich mal als "ehrliche Kilometer") inserieren. In manchen Inseraten liest man, dies und das erneuert im Jahre 2010 etc. Ja, sehr schön das ist ja wohl auch der Sinn, wenn man einen Wagen besitzt. Doch
wo bitte, liegt der Vorteil hier für mich, wenn der Wagen bereits wieder 25.000 km hinter sich hat. Und eine Kupplung zu erneuern ist für mich ein ganz normaler Verschleißteil, der sich je nach "Können des Fahrers", früher oder später abnutzt. Obwohl jetzt nichts weltbewegendes bzw. wichtiges erneuert wurde, wird der Wagen, dann in utopische Preisregionen katapultiert, mit 150.000 km oder mehr. Da wird halt zufällig ein Bericht eines Autors in einer "Youngtimer Zeitschrift" gefunden und aufgrund dessen, ist es ein "Sammlerstück" in einem "Sammlerzustand". Oh, man!!! Wenn man dann bei wirklich wichtigen Dingen nachfragt, also Querlenker Erneuerung, Wasserpumpe, Thermostat etc., kommt meistens die Antwort, nein!!! - ist nicht notwendig, alles super in Schuss:t , der Wagen wurde immer gepflegt. Ja ist schon klar. Nur das Du's nicht mal schaffst ordentliche Bilder zu machen. Von saugen bzw. waschen eines Fahrzeugs (von mir aus, auch in der Waschstraße, wenn Du zu faul bist, auch wenn das ein No-Go für den Wagen meiner Meinung ist), fange ich lieber gar nicht an. Und Du wirst mir erzählen, der Wagen wurde immer gepflegt, obwohl die Hinterreifen eher in die Kategorie "Semi-Slick-Rennreifen" gehören. Und dann noch diese verbastelten Dinger. Jeder soll seinen Geschmack haben dürfen bzw. seinen Stil ausleben dürfen. Kein Problem, die Welt ist ja so groß ;) Jedoch bin ich nicht dazu bereit, für den Geschmack eines Anderen zu bezahlen. Meiner Meinung sind diese Preise nicht gerechtfertigt, für ein M-Coupe dagegen schon. Ein M-Coupe darf gerne 20000€ kosten, vorausgesetzt der Zustand erlaubt dies, aber dies wurde bereits oben erklärt.

Nach dem letzten "Supergau" habe ich endlich einen Kandidaten "live" besichtigt. Die erste Begegnung :D . Schien anfangs nicht schlecht. Händlerfahrzeug, wieder mal natürlich kein Unfall und nur im Kundenauftrag zu verkaufen. Schwarz, 1999 Baujahr, 145.000 km laut Kilometerstand, schwarzes Leder, Schaltgetriebe, dabei auf 16 Zoll Felgen.

Exterieur: Lack war erstaunlich gut in Schuss und laut Händler der erste Lack. Keine Farbunterschiede zu sehen, auch nach einer späteren Besichtigung unter Kunstlicht mit einem Lackmessgerät. Minimale Kratzer an der Frontschürze und ein kleiner, minimaler Kratzer auf der Motorhaube. Keine Dellen an den Türen, oder sonst am Fahrzeug, trotz intensiver Suche von 20 Minuten. Alle Lichter, Blinker (vorne und hinten) funktionierten einwandfrei. Der rechte Blinker hatte ein kleines Loch, vermutlich Steinschlag. Keine Wasseransammlung in der Scheinwerfern feststellbar. Keine Steinschläge an der Frontscheibe zu sehen. Fensterdichtungen in einem guten Zustand, ohne irgendwelche Auffälligkeiten. Turdichtungen in einem sehr guten Zustand, schien so als ob Sie regelmäßig gepflegt wurden. Die Türen schloßen exakt und waren nicht verzogen. Keine Auffälligkeiten bei den Spaltmaßen und keine verrostete Schrauben. Motorhaube schloß exakt, ohne irgendwelche negativen Auffälligkeiten. Funkfernbedienung funktionierte. Die 16 Zoll Felgen hatten keine Kratzer, trotz intensiver Suche. Absolut kein Rost feststellbar.

Interieur: Jetzt kommt das Beste, da ich bis jetzt noch nie in einem Z3 Coupe gesessen bin. Eine Premiere für mich. Bin 1,89cm groß und ich muss sagen, das der Wagen für mich, eigentlich fast zu klein ist. Meinem Bruder ging's dabei nicht anders (1.89). Wir kamen uns vor, wie der "Donkey Kong" auf seinem Go Kart :14yesz: . Hatte irgendwie den Scheibenrahmen vor der Nase. Frage mich nun, ob das nur mein individueller Eindruck ist, oder ist die Sitzposition generell zu hoch. Habe irgendwo gelesen, das man ein paar Zentimeter gewinnt, wenn man die hintere Verkleidung hinter dem Sitz ausbaut, wenn ich mich nicht irre. Die Ledersitze schienen in einem guten bis sehr guten Zustand. Auch hier vermute ich, das das Leder regelmäßig geplegt wurde. Nur erstaunlich minimale Risse zu sehen. Sitzheizung Fahrer funktionierte nicht. Sitzheizung Beifahrer funktionierte. Fensterheber Fahrer, funktionierte nicht. Fensterheber Beifahrer funktionierte. Der Besitzer muss ein Single gewesen sein!!! :laugh4: (Kommentar meines Bruders - der ebenfalls extra aus Hamburg angeflogen kam). Die elektrisch verstellbaren Aussenspiegel funktionierten tadellos. Allgemein lässt sich sagen, ein sehr gepflegter Zustand des Innenraums, obwohl davor mit "Cockpit Spray" behandelt. Keine Kratzer an der Konsole feststellbar. Die Aluminiumapplikationen harmonierten sehr schön, mit dem restlichen schwarzen Innenraum. Nur die Chromringe fehlten eigentlich in dieser Kombination. Weiß jemand ob man diese im 2.8 nachrüsten kann und was würde mich der Spaß kosten? Riss bzw. Loch im Teppichboden, im Bereich des Beifahrers, auf der Fahrerseite im Bereich des Gaspedals bzw. Kupplungspedals
komischerweise nichts feststellbar. Gas bzw. Kupplungspedals nicht durchgescheurt, ganz im Gegenteil, eher neuwertig, da war ich etwas skeptisch &: . Hat der Fahrer es barfuß bewegt? Das gleiche beim M-Lenkrad und am Handschalter. Handbremse zeigte fast keine Wirkung. Außerdem musste man das Handschuhfach mit Nachdruck zudrücken, denn sonst rastete es nicht ein.

Starten des Motors: Absolut ruhiger und samtweicher Motorlauf, der sich nach dem Start einpendelt. Der Motor läuft im Leerlauf erstaunlich normal, kein schwanken der Drehzahl bzw. des Drehzahlmessers feststellbar, auch nicht bei dieser Kälte. Auch nach mehreren Starts, nachdem der Motor bereits warm war, nach der Probefahrt. Muss jedoch sagen das der Motor bereits warm, als wir zur Besichtigung kamen. Schaumstoffdämmmatte nicht zerkratzt. Keine neuen Schrauben am Wagen sichtbar. Öldeckel nicht verschlammt. Sichtkontrolle mit einer Taschenlampe, ob Schläuche oder Kabel angebissen sind bzw. durchgescheuert, ergab nichts gravierendes. Jedoch müsste man die Bremsschläuche definitiv erneuern.

Probefahrt vorm TÜV Termin: In der Stadt unter niedrigen Geschwindigkeiten lief der Wagen gut. Radio CD lief, wurde nach der Probe jedoch sofort ausgeschaltet. Alle Instrumente leuchteten. Das Schaltgetriebe fühlte sich irgendwie völlig ausgeleiert an. Damit meine ich das der Schalthebel irgendwie generell sehr locker war und die Gänge dabei ohne einen wirklichen Widerstand
reinflutschten. Sehr komisch!!! Die Bremsklötze waren am totalen Ende. Außerdem Flugrost an den Belägen vor der Probefahrt feststellbar. Wir vermuten, das der Wagen recht lange schon stand. Beim Fahren über Kopfsteinpflaster sehr starke Vibrationen wahrnehmbar :inquisiti . Unsere Vermutung bzw. Eingrenzung des Geräusches, führte uns zu der Hinterachse.

Und jetzt kommst: Eigentlich wollte ich die Landstraße zuerst fahren, mein Bruder meinte ich solle doch die Autobahn nehmen, weil wir in der Nähe waren. Na ja, Motor war schon davor warm, außerdem 15 Minuten Leerlauf und wir fuhren schon 15 - 20 Minuten in der Stadt, Kopfsteinpflaster etc.

Also auf der Autobahn ein gänzlich anderes Fahrverhalten!!! Musste andauernd korrigieren, der Wagen lief nicht gerade und ich meine sicherlich nicht die Spurrillen!!! Anfangs dachte ich bilde mir das ein, weil es nicht sehr gravierend war, jedoch definitiv merkbar :eek: :o !!! Ein unruhiges Fahrverhalten und die Lenkung zieht sehr stark nach links !!! :eek: :o Mein Bruder meinte ich solle bis 160km/h beschleunigen. Er möchte die Motortemperatur Anzeige auf den nächsten Kilometern beobachten.

Bei knappen 150 km/h absloluter Horror, in einer schnellen und langgezogenen Kurve!!! Ich musste andauernd korrigieren und ich spürte förmlich die unruhige Hinterachse!!! Völlig schräg und ich war mir sofort sicher, das dies kein normales Fahrverhalten sein kann :eek: :o !!! Langsam Gas weg, hatte Angst das der Wagen auf der Hinterachse, durch den Lastwechsel ansonsten total leicht wird und dann total ausbricht!!! Das Lenkrad vibrierte dabei die ganze Zeit!!! Sogar der Schalthebel vibrierte!!!!:eek: :o

Dachte ich sitze in einem TT der ersten Generation - ohne Spoiler und ESP!!! Es war als ob die Hinterachse irgendwie Spiel hatte, wenn ihr wisst was ich meine!!! Mit höherer Geschwindigkeit wurde die Hinterachse extrem unruhig, als ob sich der Wagen dabei teilweise versetzte, bzw. die Hinterachse förmlich seitlich bewegte, wenn ich mich nicht irre :eek: :o!!!

Wie hatten riesen Glück!!! :O das kein Verkehr in der langegzogenen Kurve zu dem Zeitpunkt war, außer einem Sattelschlepper den ich anfangs überholte. Ich
habe alle drei Spuren gebraucht, weil ich keine hastigen Bewegungen machen wollte, um den Wagen wieder langsam auf 110 km/h zu stabilisieren!!! Was für ein ----- war das denn!!!:mad: Kommentar meines Bruders, der förmlich ausflippte und sofort bestätigte, das er irgendwie so ein heftiges Spiel bzw. sehr starke Vibrationen des Hecks bemerkte!!! Komischerweise war dieses extreme Spiel bei 100 km/h nicht wahrzunehmen, auch nicht in Kurven, obwohl ich dennoch immer leicht korrigieren musste!!! Wir haben auf der nächsten kleinen Raststätte sofort angehalten, konnten jedoch nichts an der Vorderachse bzw. Hinterachse feststellen, extremer Sturz der Räder etc.

Wir haben dann gewechselt und mein Bruder ist dann gefahren und hat definitiv bestätigt, das man immer leicht korrigieren musste und das die Spur- und Sturzeinstellung definitiv nicht passen könne. Wie sind bis zur nächsten Ausfahrt 100 km/h hinter einem Sattellschlepper gefahren. Von der Hinterachse
merkte man bei dieser Geschwindigkeit nichts, jedoch waren die Vibrationen immer noch vorhanden :j !!!

Also auf zum TÜV. Dem "sehr freudlichen Herr" :t unsere Erfahrungen berichtet, der offenbar unseren Bericht sehr ernst nahm und den Wagen förmlich auseinander nehmen wollte, aber das war wahrscheinlich auch nicht schwer, als man unsere kreideblassen Gesichter sah. Erst jetzt merkte ich, mein T-shirt war schweissnass.

Also der Lack, war der erste Lack und wurde mit Hilfe des Lackmessgeräts bestätigt. Nun wird's aber interessant :w . Er vermutete und stellte schleichendes Ausbrechen der Schweißverbindungen zwischen Kofferraumboden und der Querverstärkung zwischen den beiden Radhäusern!!! :eek: :o Darum auch die wahrnehmbaren starken Vibrationen!!! Inzwischen kam auch ein zweiter Prüfer, denn "der Freundliche" gerufen hatte :t .

Der "alte Haudegen" :cowboy: meinte, somit kann sich das Fahrverhalten des Z3 sehr extrem verändern. Dies entsteht laut seiner Aussage bei extremer Belastung und danach erfolgt oftmals ein Materialbruch am Träger, wodurch das Differential nach unten abfällt !!! Er meinte, wahrscheinlich hatte sich ein "junger Vorstädter Knabe" den Wagen von "der Mutti" geliehen, um für etwas Radau im Kreisverkehr zu sorgen!!! Wir lachten alle, obwohl uns eigntlich nicht zum Lachen zumute war, aber der Typ war einfach genial :D!!! Außerdem stellte der gute Mann folgendes fest, 2 Schweißpunkte von der Differentialhalterung gebrochen bzw. beginnen auszureissen, wenn ich mich nicht irre :j !!! Seiner Meinung nach, ist dies ein Konstruktionsfehler, der die ersten Baureihen betrifft und ab Baujahr 2000 glaube ich, wurde dies anscheinend korrigiert :eek: :o !!! Er würde dies jedoch nie offiziell bestätigen wollen, nachdem ich ihm erzählte das ich mich hier im Forum angemeldet hatte, da er Angst wegen einer Klage seitens BMW hätte 8-)!!!

Darüberhinaus wurde eine Schiefstellung des hinteren linken Rades festgestellt und dies wurde seiner Meinung durch verformte Achsteile hervorgerufen und bestätigt!!! Außerdem meinte er etwas von den Aufhängepunkten des Hinterachsträgers und einem Riss!!!:11starsz: Ich war am Ende, hörte ihm aber weiter zu bzw. schrieb mir dies teilweise auf!!! Der Typ war einfach genial !!! :D Uns hatte seine erste Vermutung, schon gereicht. Er wollte den Wagen noch vermessen lassen, denn mit so einem Schaden weiterzufahren, sei seiner Meinung lebensgefährlich, da man die verbogenen Achsteile unbedingt erneuern müsste, denn sonst gibt's früher oder später einen Bruch bzw. einen fatalen Abflug :eek: :o !!!

Wir hatten dankend abgelehnt, weil wir Ihre Zeit nicht strapazieren wollten und Sie uns ohnehin eine weitere halbe Stunde nicht verrechnet hatten :t . Das war echt heftig. Ab zum Händler und ihm die ganze Geschichte geschildert !!! Der wirkte "ehrlich geschockt und entsetzt" falls man dies überhaupt glauben darf :oops: !!! Mein Bruder meinte sofort, er sei irgendwie nicht zurechnugsfähig im Moment und wartet lieber draußen :mad: !!!

War natürlich klar das ein Kauf oder eine weitere Preisverhandlung meinerseits nicht mehr in Frage kam. Der Händler meinte er hätte davon nicht gewußt, da er den Wagen auch nicht probegefahren hätte. Na ja :w !!!

Abschließend bleibt zu sagen.:11smartz: 1300 km umsonst gefahren, Urlaubstag umsonst genommen und bei meinem Bruder mit seinem Flugticket auch nicht anders. Jedoch haben sich die 60€ voll bezahlt gemacht, auch wenn's natürlich gesehen ein Verlustgeschäft war. Kann dies jedem an's Herz legen, der generell einen Autokauf in Zukunft plant und ich werde es in Zukunft definitiv nicht anders machen. Ach ja, Bilder habe ich nicht gemacht, denn ich war ziemlich bedient und denke das ich jedoch mit dieser Feststellung nicht der Erste bin.

Irgendwie klappt das mit dem Z3 Coupe und mir nicht. Ich gebe die Hoffnung, dennoch nicht sofort auf. Falls jemand um 1,90 groß ist, bitte die persönlichen Erfahrungen mitteilen und ich bedanke mich schon im voraus für Eure Zeit und Mühe soweit.

P.S. Dank Andreazzz habe ich noch einen "alternativen Plan", denn ich zu gegebenem Zeitpunkt aktivieren werde. Danke dafür, noch einmal :t .
@ fr.jazbec: Danke für die gute Einschätzung, bezügliche eines neuen möglichen Kandidaten :t .
 
Du kommst aus München? Da hätte ich mit dem Vorbesitzer meines Autos nocht eine Rechnung offen...
Falls du einen Wagen in Düsseldorf / Köln besichtigen willst, kann ich ggf. helfen.

Du scheinst aber sehr gut informierte TÜV Prüfer erwischt zu haben, die Story mit der reißenden Differentialhalterung kennen nicht viele. Allerdings klingt es bei dem vorliegenden Fahrzeug nach einem verheerenden Schaden an der Hinterachskonstruktion.

Der Kauf eines Z3 Coupé bedeuted etwas ganz besonderes. Wenn ich überlege welchen Wandel dieser Wagen in meinem Leben evoziert hat...nicht, dass ich bislang nur Positives erlebt hätte, aber ich sah mich zum ersten Mal mit einem augenscheinlich nicht zu bewältigenden Problem konfrontiert, welchem ich mich seit über 2 Jahren stelle. Ich bin an dem Auto enorm gewachsen und habe daher auch eine ganz enge Beziehung - wenngleich ambivalenter Emotionen. :t

Viel Erfolg bei der weiteren Suche.

Gruß,
Phil
 
1. Für 1,90 große QP Besitzer ist das Entfernen des Styroporkeils hinter dem Fahrersitz nahezu Pflicht. Mittlerweile ärgere ich mich,dass ich das Ding hinter dem Beifahrersitz gelassen habe,hätte ich trotz elektrischem Geber mitmachen lassen sollen.
2. Mann war das bei mir unkompliziert. Erster Anruf,erste Probefahrt(wollte eigentlich nur wissen wie die Sitzposition ist),gekauft.
3. Ich nehme an du beziehst dich auf den silbernen aus Halberstadt. Kann mir schon vorstellen,dass die von den ganzen "letzter Preis" Anrufen genervt sind.
 
@ RST Driver: Vielen Dank erstmal für die Nachricht. Also das mit deinem Vorbesitzer klingt nicht gut!!! In München bin ich noch nicht, frühestens ab Februar 2013 (mit meinem jetzigen Chef so abgesprochen, da ich ihm dies zu Weihnachten nicht antun möchte und außerdem ich mein Portofolio ohnehin noch überarbeiten muss). Momentan in der Nähe von Salzburg, auf deutscher Seite. Das mit der Besichtigung hört sich gut an. Schreibe Dir hierzu noch eine PN.

Die Prüfer waren sehr nett und kompetent, aber die Sympathie beruhte auf Gegenseitigkeit denke ich :t . Sie meinten der Motor ist erste Sahne und praktisch erst eingefahren und waren von der Laufruhe begeistert. Außer dem verheerenden Schaden an der Hinterachskonstruktion, war der Wagen von ein paar Kleinigkeiten abgesehen, ansonsten super in Schuss.
Bin über diese Erfahrung eigentlich sehr froh, denn ich habe unheimlich viel gelernt und sehr wichtige Punkte entdeckt. Habe mittlerweile selber zum Thema recherchiert und ist wie Du bereits geschrieben hast, sicherlich kein Einzelfall, aber ich will hier definitiv keine Panik verbreiten.

Zitat RST Driver:Der Kauf eines Z3 Coupé bedeuted etwas ganz besonderes. Wenn ich überlege welchen Wandel dieser Wagen in meinem Leben evoziert hat...nicht, dass ich bislang nur Positives erlebt hätte. Ich bin an dem Auto enorm gewachsen und habe daher auch eine ganz enge Beziehung - wenngleich ambivalenter Emotionen. :t

Einfach genial !!! Erkenne mich in diesem Zitat 100% wieder, auch wenn ich noch keinen besitze !!!

Ciao, Dani
 
@ fr.jazbec: Danke ebenfalls für gute Tipps, an dieser Stelle :t .

1. Was ja noch nicht ist, kann ja noch werden. Das ist gut zu hören. Es gibt also noch Hoffnung, das noch ein paar notwendige Zentimeter dadurch
auftauchen.
2. Kann nur sagen sei froh und mein Glückwunsch dazu :D !!! Es ist mittlerweile gar nicht leicht Exemplare zu finden die original und unverbastelt sind.
Welche die außerdem der Wunschkonfiguration nahe kommen, in Kombination mit einer überschaubaren Laufleistung, sehr tricky. Ach ja, unfallfrei,
Scheckheftgepflegt zu einem überschaubbarem Budget nahezu unmöglich. Aber ich wußte ja, auf was ich mich da einlasse :rolleyes5!!!
3. Vollkommen richtig !!! Den meine ich. Obwohl ich bereits gesagt hatte, rotes Leder in Kombination mit Silber käme für mich eigentlich nicht in Frage. Das gute jedoch ist, das er nicht die erweiterte Lederausstattung in rot hat, wenn ich mich nicht täusche. Es gibt Exemplare mit diesem roten Leder überm Armaturenbrett :12thumbsd . Das käme für mich definitiv nicht in Frage. Müsste man einfach mal "live" begutachten.
Ach ja. Bei dem guten Mann habe ich nicht angerufen, denn dies übersteigt auch mein aktuelles Budget um einiges. Dies würde keinen Sinn machen, denn schließlich soll der gute Mann auch etwas an seinem "Schätzchen" verdienen, obwohl ich denke das der Preis etwas zu hoch ist. Scheint jedoch auch ein
ehrlicher Wagen bzw. Besitzer zu sein, wenn ich auf mein "Bauchgefühl" höre, obwohl man sich dabei auch leicht täuschen kann ;)

Ciao, Dani
 
Hallo fidelio, du bist ja aus Salzburg und da ich sehr oft in S. bin kannst gerne einmal mitfahren, bzw. wenn du dein QP hast ,wir machen öfters mal Auto/Motorradtouren und in Salzburg Umgebung gibt es ja einige schöne Strecken
 
@Nor1c:

Hallo Hannes, vielen Dank erstmal für deine Nachricht, die ich leider erst jetzt gesehen habe. Habe Dir eine PN geschickt. Ciao Dany

@ Rst Driver:

Hallo Phil, danke ebenfalls noch einmal für deine Nachricht. Habe Dir ebenfalls eine PN geschickt. Ciao Dany
 
Falls du einen Wagen in Düsseldorf / Köln besichtigen willst, kann ich ggf. helfen.

Liebster Phil,

ich möchte fidelio nur darauf hinweisen, dass dein ///M seit deinem Kauf vor 2 Jahren nicht fährt, weil du totalen Schrott gekauft hast.
Ob diese Situation dich nun als Top-Berater prädestiniert (weil du ja sämtliche Fehler schon gemacht hast und dich daher auskennst) sollte fidelio selber entscheiden.

Nächste Saison sehen wir uns hoffentlich auf der Straße :t
 
weil du totalen Schrott gekauft hast.

Liebster Chris,

ich wundere mich wie du das beurteilen kannst, obwohl du den Wagen lediglich 1x gesehen und ausdrücklich nicht inspiziert hast.
Ich empfehle dir zuerst einmal deinen Subwoofer-Eigenbau umzusetzen - danach bin ich gerne bereit mir dein Urteil über meine Kenntnisse und Fähigkeiten anzuhören. :s

Der Wagen hätte auch die vergangenen 2 Jahre fahren können, nur hätte ich die Instandsetzungskosten für den Arbeitslohn von Mitarbeitern verbraten müssen oder den Wagen nur mehr oder weniger notdürftig instandsetzen können (ich hatte vor gut 2 Jahren nicht einmal einen Drehmomentschlüssel...). Da übe ich mich lieber in Geduld, habe nachhaltig etwas von den Investitionen und kann mir nebenbei eine kleine Werkstatt einrichten.

Gruß,
Phil
 
Liebster Chris,

ich wundere mich wie du das beurteilen kannst, obwohl du den Wagen lediglich 1x gesehen und ausdrücklich nicht inspiziert hast.
Ich empfehle dir zuerst einmal deinen Subwoofer-Eigenbau umzusetzen - danach bin ich gerne bereit mir dein Urteil über meine Kenntnisse und Fähigkeiten anzuhören. :s

Der Wagen hätte auch die vergangenen 2 Jahre fahren können, nur hätte ich die Instandsetzungskosten für den Arbeitslohn von Mitarbeitern verbraten müssen oder den Wagen nur mehr oder weniger notdürftig instandsetzen können (ich hatte vor gut 2 Jahren nicht einmal einen Drehmomentschlüssel...). Da übe ich mich lieber in Geduld, habe nachhaltig etwas von den Investitionen und kann mir nebenbei eine kleine Werkstatt einrichten.

Gruß,
Phil

Da kann ich Phil nur zustimmen. Er hat echt viel Ahnung und ist immer sehr hilfsbereit.

Also wenn er dir seine Hilfe anbietet, dann würde ich diese sofort annehmen. :t
 
Hallo Leute,

erstmal vielen Dank für den tollen "support" bisher :t . Sehe dies nicht als selbstverständlich an und ich hoffe, das ich einmal etwas davon zurückgeben kann. Wie schon bereits geschrieben, möchte ich in naher Zukunft alle wichtigen Punkte zusammenfassen (auf die man beim Kauf achten sollte bzw. die als eventuelle Schwachstellen gelten), somit wäre es für alle eine "win to win" Situation (auch für die Nächsten).

Es war die absolut richtige Entscheidung mich hier anzumelden, denn ich habe schon so viele nützliche Informationen mitbekommen, auf die ich alleine nie drauf gekommen wäre oder wahrscheinlich erst viel später.

@ V8 Wixxxer: Danke Chris für deinen Tipp erstmal, jedoch war deine Sorge unbegründet. Phil hat mir eigentlich nur die Augen geöffnet (genauso wie Hannes) indem er mir sehr gute Tipps gegeben hat. Damit meine ich einerseits technische Dinge, genauso jedoch auch seine persönliche Sichtweise bezogen auf das Z3 M Coupé. Er hat sich keineswegs aufgedrängt oder mich zum Kauf gedrängt.
Vielmehr ist er sehr offen mit dieser Thematik umgegangen und hat einfach seine persönlichen Erfahrungen mitgeteilt, die mir sicherlich eine Hilfe waren bzw. sind. Wie Phil schon bereits geschrieben hat, möchte er den Wagen technisch, absolut nach seinen Wünschen aufbauen, was ich vollkommen verstehen kann. Bin technisch bzw. handwerklich definitiv nicht so versiert wie manch anderer hier im Forum (vieles lernt man mit der Zeit hoffentlich, was ich bereits ohnehin tue), jedoch ist es mir enorm wichtig das die technische Substanz des Wagens passt.
Wie schon mancher mir gesagt hat, vorallem die Karosserie (Rahmen), Motor, Getriebe und Differential sollten, in einem unbeschädigten, einwandfreien und penibel gewartetem Zustand sein. Risse im Innenraum, verschlissene Sitze, dreckige Fußmatten - alles gute Kriterien, um zu verhandeln, aber die Basis muss stimmen. Das deckt sich mit meinen Vorstellungen sehr.
Darum auch das zusätzliche Budget für anfallende Reparaturen. Soetwas dauert bei manchem etwas länger und beim anderen etwas kürzer. Ist wie so oft im Leben, die Frage des Budgets. Ist aber auch nicht so wichtig, die gleiche Idee bzw. die gemeinsame Faszination an diesem Wagen, das ist das Wichtige und deshalb sind wir hoffentlich auch alle hier. Wenn man das begriffen hat, kann man nicht enttäuscht werden, denn es ist alles nur eine Frage der Zeit, der Geduld und des Budgets.

@ QP-Dennis: Danke auch Dir Dennis. Kann dies definitiv bestätigen, aber das trifft zum Glück auf viele Leute hier.

Persönlich bin ich somit über vieles am grübeln und nachdenken im Moment.

 
hallo, ich bin auch auf der suche nach einem optisch guten und gepflegten Z3Coupe. sehe das genau wie du es in zahlreichen beiträgen geschrieben hast. ich hoffe aber mein traumauto zu finden ohne mit einem flieger durch deutschland zu düsen.
das einziege was ich nicht haben möchte ist eine rote ausenfarbe und das erweiterte lederpacket in bunt.
habe mir einen in oer-erkenschwick angeschaut für 5500€ nein der konnte nix sein da er bei einem fänchenhändler stand (chef mit imigrationshintergrund) aber jetzt weiß ich wo die rosten können.
des weiteren habe ich einen 30 im angebot in grün innen schwarz mit 110.000 km für 12,000 vb aber da sind bremsen reifen und lack an der stoßstange fertig, aber 1. hand. möchte aber max 8.000€ ausgeben.
nun habe ich letzte woche einen bekannten bei bmw angesprochen ob er was passendes weiß für mich. arbeitet in der reparatur annahme. er ruft mal ein paar kunden an ob sie vieleicht verkaufen wollen. soll mich ende nächster woche mal melden.
habe da mal eine frage, hat man mehr platz über dem kopf wenn kein schiebedach verbaut ist???
hatte bislang nur mal einen mit schiebedach probe gesessen und mit meinen 183 cm scheuert meine nicht meht ganz vorhandene haarpracht am himmel.
 
habe da mal eine frage, hat man mehr platz über dem kopf wenn kein schiebedach verbaut ist???
hatte bislang nur mal einen mit schiebedach probe gesessen und mit meinen 183 cm scheuert meine nicht meht ganz vorhandene haarpracht am himmel.

Ich hatte bei der Probefahrt einen mit Schiebedach und bin der Meinung, dass in meinem ohne Dach mehr Platz ist.
Ich habe damals nach Rücksprache mit dem Händler ja auch aus diesem Grund extra ohne Schiebedach bestellt.
Ich bin 1,86m groß und mit Sitzstellung ganz unten "scheuert" bei mir nichts am Dach.
Die User hier im Forum behaupten aber immer, es gibt nicht mehr Platz ohne Schiebedach...
 
Ich bin etwas über 1,90(aber eher lange Beine als Sitzriese)und bei meinem mit Schiebedach ist noch ordentlich Luft zwischen Haaren und Dach. Vllt hattest du einfach den Sitz nicht in der tiefsten Stellung.
 
Ich hatte bei der Probefahrt einen mit Schiebedach und bin der Meinung, dass in meinem ohne Dach mehr Platz ist.
Ich habe damals nach Rücksprache mit dem Händler ja auch aus diesem Grund extra ohne Schiebedach bestellt.
Ich bin 1,86m groß und mit Sitzstellung ganz unten "scheuert" bei mir nichts am Dach.
Die User hier im Forum behaupten aber immer, es gibt nicht mehr Platz ohne Schiebedach...

Also meine Tante hat ein 3,0i QP ohne Schiebedach und meins hat ein Schiebedach. Und in meinem QP mit Schiebedach habe ich mehr Platz, weil ich in meinem QP nicht immer mit den Haaren an die Decke komme wie bei dem besagten 3,0i QP meiner Tante. ;)
 
Also meine Tante hat ein 3,0i QP ohne Schiebedach und meins hat ein Schiebedach. Und in meinem QP mit Schiebedach habe ich mehr Platz, weil ich in meinem QP nicht immer mit den Haaren an die Decke komme wie bei dem besagten 3,0i QP meiner Tante. ;)

Kann ja durchaus so sein, da mein Empfinden ja rein subjektiv ist und der direkte Vergleich (wie bei Dir) fehlt.
Und genauso kann es ja auch sein, dass mein BMW-Premium-Fachbetrieb wieder einmal mehr keine Ahnung hatte :(!
 
ja es gibt wirklich sitzriesen, bin wohl leider einer davon.
ich so wie ein kumpel sind früher slalomrenne mit einem kadett c gefahren. in meinem war über dem helm noch viel platz wenn ich in seinem saß ging das nur ohne helm. wenn er mit meinem mal fahren durfte brauchte er ein dickes kissen um übersl lenkrad zu schauen. waren beide gleich groß.
hat mal jemand in der teile liste geschaut ob es da unterschiedliche sitze ober schaumkerne mit oder ohne glasdach gibt.
für meinen e21 gibt es das (niedere sitzposition)
auch wenn ich hier in einen fremden beitrag fragen stelle!!!
welche Typenklassen hat das coupe dieses jahr bei der versicherung??? will nicht wissen was ihr bezahlt das wird dann endlos und auch nichts bringen da es überall andere beiträge gibt.
danke euch schon mal........... gruß jürgen
 
Zurück
Oben Unten