BMW Z4 2.2i vs 3.0i - meinungen?

AW: 2.2i vs 3.0i - meinungen?

Muß mal als "interessierter Beobachter" meinen Senf dazugeben:

Habe den Z4 3.0i jetzt zwei mal probegefahren, und aus meiner Sicht ist diese Maschine wirklich die Minimallösung für einen Roadster, weniger geht nicht!

Der 3.0 ist objektiv gesehen ein toller Motor, sehr kultiviert und laufruhig, aber in einem Roadster dürfte es schon etwas sportlicher und/oder rauhbauziger sein. Zwei Beispiele, die mir da spontan einfallen: Porsche 987S und ein gut gechipter Audi TT-R.

Im ersten Fall hat man ein begeisternden, hochdrehenden Sportmotor, im zweiten Fall einen wunderschönen Turbo-Punch im mittleren Drehbereich, der ein exquisites, fast süchtig machendes Beschleunigungsvergnügen beschert.

Der 3.0i hat seine eigenen Qualitäten, bietet aber leider weder das eine noch das andere in Reinform... Wie gesagt, für einen Sportwagen und Roadster ist der 3.0i eigentlich schon etwas zu zahm und zu kultiviert. (Den Sound finde ich allerdings gut)


Über den 2.2i will ich noch nicht einmal nachdenken - da fehlt es ja wirklich massiv an motorischer Faszination. Dieser Motor wäre für mich undenkbar im Z4...
 
AW: 2.2i vs 3.0i - meinungen?

Natürlich darf es immer etwas mehr sein - deshalb kommt ja auch nur der Z4M in Frage :t alles andere ist doch nur Golf !? :X :d

Natürlich ist der 2L "nochvielundenkbarer im Z4", der 2,2L "undenkbar im Z4", der 3L "nicht unbedingt denkbar im Z4" und der M "gerade so denkbar im Z4"... - da wäre eine Horizonterweiterung vielleicht hilfreich!

P.S.: Es geht absolut nichts über den Sound eines Carrera GT - dagagen ist der Sound den Du gut findest ein Witz!
 
AW: 2.2i vs 3.0i - meinungen?

Fritz242 schrieb:
Du kannst lesen? Golf = Zweitwagen.
Verbessere mich bitte falls ich mit meinen Lesekünsten daneben liege:

1. Lese ich, dass Du einen Golf (als Zweitwagen!) fährst (sicher einen Golf V GTI oder RS - kann ich zwar nicht lesen, darum meine Vermutung! :s),

2. Du hast aber (noch?) keinen Erstwagen (aber natürlich einen Zweitwagen :t) und

3. ist der 2,2L für Dich nicht der Rede Wert um überhaupt darüber nachzudenken (da ja kein richtiges Auto) und der 3L ist Dir ja auch zu schlapp (da lahme Karre)?!

Zum Glück gibt's aber noch den Zweitwagen...
 
AW: 2.2i vs 3.0i - meinungen?

Denke die Diskussion führt doch zu keinem Ziel. Für manche muß es ein 3.0i oder mehr sein für manche reicht oder muß der 2.2i ausreichen. Es gibt Fahrer die von einem wesentlich unsportlicherm Wagen auf einen 2.2i umsteigen und völlig begeistert sind. Es wird auch viele Z4 Fahrer geben die aus finanziellem Aspekt einen 2.2i fahren und trozdem oder gerade deswegen sehr stolz sein können einen tollen Wagen zu fahren. Es gibt zig verschiedene Gesichtspunkte die die Kaufentscheidung beeinflußt haben können, da wird nicht immer die max. Leistung im Vordergrund stehen. Denke jeder ist sich im klaren, dass der 3.0 schneller ist und in den meisten Situationen den sportlicheren Eindruck hinterlässt.
Der Vergleich mit anderen Roadsters ala TT ist ein anderes aber vor allem erst einmal ein geschmackliches Thema. Selbst wenn ein gut gechipter TT durch seinen Turbo "Bums" mehr Fahrspass vermitteln soll, erblasst er für meinen Geschmack so dermassen im Designauftritt gegen den Z4, dass er gar nicht zur Kaufdiskussion steht und somit einige doch wieder zum 2.2i greifen.
 
AW: 2.2i vs 3.0i - meinungen?

Ralle schrieb:
Hallo,

was mir immer besonders auffällt bei solchen Diskussionen ist, dass einige 3Liter-Eigner wirklich davon überzeugt sind ein Drehmomenttier auf höchster Ebene zu pilotieren.:t

Ja Ja, sicher ist der "Grosse" schneller, stärker usw. als der "Kleine".:+

Nur wenn ich wirklich auf einer Drehmomentwelle schwimmen möchte, dann hole ich mir nen Diesel oder ein Bigblock. :s

Wenn BMW diesen Thread liest, wird bald der Z4 3.0d aufgelegt werden.:b

Trotzdem allen viel Spass mit dem jeweiligen Wunsch-Z4 :)

Ralf


Hallo Ralf...

da Deine Anmerkung scheinbar auch ein wenig auf mich zielt... ;)

Ich halte meinen Zettie nicht für ein Drehmomenttier... der 3.0l Motor erlaubt mir aber ein drehmomentorientierteres (neue Wortschöpfung?) Fahren als mit einem 2.2l oder 2.5l.

Und wenn es wirklich um Drehmoment geht... dann nehme ich etwas anderes! Schau mal in meine Signatur... B;
Dagegen sehen die ganzen aufgepumpten Diesel ziemlich alt aus... :d
Dieser Motor (LS1-V8) im Zettie, das wäre natürlich der Hit!

Der 3.0-er erscheint mir aber als interessanter KOmpromis zwischen Fahrmaschine und Cruiser/Roadster genau das richtige zu Ausgleich.

Wie schon gesagt... Jedem das Seine!

Holger
 
AW: 2.2i vs 3.0i - meinungen?

Jetzt mal ernst: Ich habe einen 3.0i drei Jahre gefahren und nun den 3.0si. Ich bin ebenfalls einen z3 2.2i von Freunden gefahren. Ich hatte nie das Gefühl mit dem 2.2i untermotorisiert zu sein - man muss einfach anders schalten. Fährt man alle Autos im Alltag spielt es dann sowieso keine Rolle mehr. Fährt man mit Z3 M, 2.2 und 3.0 auf kurvigen Strecken durch die Alpen, hat eine Menge Fun dabei, wird man auch feststellen, dass sich keiner so richtig absetzten kann - vorausgesetzt man fährt nicht komplett kopflos. Bei der aktuellen Verkehrsdichte sollte man eh nie den Sicherheitsaspekt vergessen.
Zugegeben, man kann nie genug PS haben, aber der Sinn geht dann etwas verloren und das Preisleistungsverhältnis verschiebt sich dann extrem Richtung unvernünftig. Selbst ein Maranello geht nicht so extrem besser, dass man sagen kann, dass man objektiv exorbitant schneller ist. Klar man wird mehr in die Sitze gepresst, aber wenn man den ultimativen Schub will sollte man eher Dragster fahren oder sich eine Rakete auf den Rücken binden.
Im Alltag machen 2.2, 3.0, 3.2 ähnlich viel Spass. Jeder Wagen könnte nach Eingewöhnung mehr Power haben, aber schlussendlich sind Fragen nach mehr PS nur auf der Rennstrecke relevant. Dann müsste ich mir momentan sagen, dass mir Z4 3.0si und auch M zu mager sind. Ein GT3 wäre da schon eher angemessen, aber das Gelb bin ich noch nicht bereit hinzublättern.
Schau einfach was der Geldbeutel bring und die :K erlaubt und hab viel Spass; und Spass ist mit einem Z4 immer garantiert.
 
AW: 2.2i vs 3.0i - meinungen?

Hi,
moechte auch mal meinen Senf zu diesem Thema geben. War kuerzlich bei meinem :) und hatte mich nach einem 3l Z4 erkundigt ob er einen guten gebrauchten haette...... Der Verkaeufer,( gehoert auch zur Geschaeftsleitung) sagte nur, Zitat: wieso 3 l, der 2.2 reicht doch vollkommen aus &: Wenn ich laenger darueber nachdenke, muss ich Ihm recht geben :w :w

Gruesse
 
AW: 2.2i vs 3.0i - meinungen?

Z Rider schrieb:
Hi,
moechte auch mal meinen Senf zu diesem Thema geben. War kuerzlich bei meinem :) und hatte mich nach einem 3l Z4 erkundigt ob er einen guten gebrauchten haette...... Der Verkaeufer,( gehoert auch zur Geschaeftsleitung) sagte nur, Zitat: wieso 3 l, der 2.2 reicht doch vollkommen aus &: Wenn ich laenger darueber nachdenke, muss ich Ihm recht geben :w :w

Gruesse

Da kann ich gut drauf einsteigen... :D

Als ich meinen Zettie Ende März von der Inspektion abgeholt habe, da übergab ihn mir ein grinsender Kundendienstleiter mit den Worten:
"Tolles Auto... Ich kann überhaupt nicht nachvollziehen wie man so einen Wagen mit einem kleineren Motor kaufen kann..."

Ich will damit nur sagen:
Es gibt keine eindimensionale Skala zwischen schlecht und gut in diesem Falle...
Was für den einen paßt muß nicht für den anderen passend sein.

- Drehmoment
- Drehfreude
- Leistungsentfaltung
- Höchstgeschwindigkeit
- Fahrkomfort
- Wirtschaftlichkeit

u.s.w., u.s.w.

Eine Gleichung mit vielen Parametern, die jedes Individuum ganz unterschiedlich gewichtet...

Sicher würde mir der gute Jokin mit seinem 2.5-er auf einer Serpentinenstrecke davonfahren... Das heißt aber noch lange nicht das deshalb der 2.5-er auch für mich das bessere, weil schnellere oder genauso schnelle... oder was auch immer... Auto wäre.

Und genau aus diesem Grunde muß sich auch keiner mit seinem 2.2-er oder 2.5-er, oder was auch immer - Zettie, in ein händeringendes Suchen nach Argumenten für seine Variante verirren...

Wenn der Schuh paßt... dann isses eben auch gut!

Grüße, Holger

P.S.: Trotzdem muß ich immer wieder von Kollegen lesen, die nach einem Kompressor, einem Leistungskit oder Ähnlichem für ihren 2.2-er oder gar 2.0-er fragen... Die haben meiner Meinung nach daneben gegriffen und hätten sich statt eines neuen 2.0-er vielleicht besser einen guten gebrauchten 3.0-er kaufen sollen. :)
 
AW: 2.2i vs 3.0i - meinungen?

Für mich passen so Worte wie "Vernunft", "Alltagsauto" und "Z4" und "Roadster" irgendwie nicht zusammen, sorry. Damit will man sich IMHO nur was schönreden.
Und wer hört denn allen Ernstes auf `nen BMW-Verkäufer? Natürlich sagt der zu einem 2.2er oder 3.0er-Kaufinteressenten "Der Motor ist genau richtig für Sie!" ;)

Ich gebe gerne mal mein Argument für den damaligen Neukauf meines Z3 zum Besten: Ich konnte mir damals einen stärkeren Motor nicht leisten. Punkt.
 
AW: 2.2i vs 3.0i - meinungen?

Fritz242 schrieb:
Über den 2.2i will ich noch nicht einmal nachdenken - da fehlt es ja wirklich massiv an motorischer Faszination. Dieser Motor wäre für mich undenkbar im Z4...
Ich bin den 2.2 als Vorführer gefahren, den fand ich so super, dass nahezu blind den Kaufvertrag für den 2.5 wollte, der geht ja noch eine Spur besser - aber eben auch nur eine Spur.

Fahr mal den 2.2 und du wirst staunen wie agil der Kleine doch ist :-)

Ich werde auf der Nordschleife schon oft genug überholt - ein TT war jedoch noch nicht dabei B;
 
AW: 2.2i vs 3.0i - meinungen?

Also ich bin ja so ein untermotorisierter Fahrer eines 2.2 :O

Also vorab und da werden mir alle Zustimmen ist der Z4 optisch ein Sahnestück.

Zudem ist der Sound genial (auch im Verhältnis für einen 4Zylinder beim 2.0)

Sportlich bewegen läßt sich jeder Z4 und jeder sieht dabei optisch auch sportlich bewegt aus, sowohl wenn er vorbei föhrt, als auch wenn man drin sitz.

Aber wie es auch bei der Optik so ist, der eine findet ihn nur auf 19Zoll und Distanzen schön, der andere mit Flügeltüren, geclaned oder in Rot. Jeder hat da einen anderen Anspruch oder Geschmack.

Genauso ist es bei der Lesitung und Motorenvariation. Der eine findet den M perfekt, wieder eineer den 2.0, dann gibts noch die 2.5 mit Kompressor, oder sonstwas. Jeder nach seinem Geschmack.

Eines finde ich doch aber ziemlich Panne. Es ist nicht besonders angenehm, wenn man Fahrerkollegen mit 20 - 60 PS weniger als "lächerlich" hinstellt. 1. Fahren sie den gleichen Wagen, 2. Haben sie fast ein ähnliches Lesitungsgewicht und 3. trennen einen beim reinen beschleunigen nicht mal 2 Sekunden. Auf einem Tracktest mögen sich diese Werte wohl in ein paar Sekunden schnellerer Rundenzeit auswirken, nur möchte ich den sehen, der im Alltagsgebrauch diesen Unterschied so extrem ausfährt. Sicher der 3 Liter liegt gerade im unteren Drehzahlbereich besser am Gas, er hat einfach mehr Bums, jedoch wehre ich mich dagegen mich wie einen Polo Fox abstempeln zu lassen.

by the way...

Ich empfinde die Entwicklung in der Fahrzeugleistung ähnlich schlimm wie Thron. Da fahren teilweise Familienkutschen dank ESP/ASR/ABS/... und 200PS wie Henker und denken sie fahren einen Sportwagen. Da hängt dir auf der AB ein Monstervan mit 200 im Kreutz und spielt den dicken Maxe. Sorry, aber wenn das so weiter geht, dann werden wohl 250 PS in einem Roadster bald wirklich lächerlich sein....
 
AW: 2.2i vs 3.0i - meinungen?

Alex schrieb:
Für mich passen so Worte wie "Vernunft", "Alltagsauto" und "Z4" und "Roadster" irgendwie nicht zusammen, sorry. Damit will man sich IMHO nur was schönreden.
Und wer hört denn allen Ernstes auf `nen BMW-Verkäufer? Natürlich sagt der zu einem 2.2er oder 3.0er-Kaufinteressenten "Der Motor ist genau richtig für Sie!" ;)

Ich gebe gerne mal mein Argument für den damaligen Neukauf meines Z3 zum Besten: Ich konnte mir damals einen stärkeren Motor nicht leisten. Punkt.

Nun, dem TE gehts aber um einen Gebrauchtwagenkauf, und da spielt eben das Geld keine Rolle, da ich immer wählen kann zwischen einem älteren 3,0 oder einem jüngeren meist besser ausgestatteten 2,2er. Hier liegt also die Entscheidung nicht am Geld, sondern an der persönlichen Vorliebe und Bedürfnissen. Bei mir fiel die Wahl auf einen jungen 2,2er mit guter Ausstattung, und ich habs bisher nicht bereut - die Chromescheinwerfer hab ich ja mittlerweile :M :b
 
AW: 2.2i vs 3.0i - meinungen?

Gerry schrieb:
Also ich bin ja so ein untermotorisierter Fahrer eines 2.2 :O

Also vorab und da werden mir alle Zustimmen ist der Z4 optisch ein Sahnestück.

Zudem ist der Sound genial (auch im Verhältnis für einen 4Zylinder beim 2.0)

Sportlich bewegen läßt sich jeder Z4 und jeder sieht dabei optisch auch sportlich bewegt aus, sowohl wenn er vorbei föhrt, als auch wenn man drin sitz.

Aber wie es auch bei der Optik so ist, der eine findet ihn nur auf 19Zoll und Distanzen schön, der andere mit Flügeltüren, geclaned oder in Rot. Jeder hat da einen anderen Anspruch oder Geschmack.

Genauso ist es bei der Lesitung und Motorenvariation. Der eine findet den M perfekt, wieder eineer den 2.0, dann gibts noch die 2.5 mit Kompressor, oder sonstwas. Jeder nach seinem Geschmack.

Eines finde ich doch aber ziemlich Panne. Es ist nicht besonders angenehm, wenn man Fahrerkollegen mit 20 - 60 PS weniger als "lächerlich" hinstellt. 1. Fahren sie den gleichen Wagen, 2. Haben sie fast ein ähnliches Lesitungsgewicht und 3. trennen einen beim reinen beschleunigen nicht mal 2 Sekunden. Auf einem Tracktest mögen sich diese Werte wohl in ein paar Sekunden schnellerer Rundenzeit auswirken, nur möchte ich den sehen, der im Alltagsgebrauch diesen Unterschied so extrem ausfährt. Sicher der 3 Liter liegt gerade im unteren Drehzahlbereich besser am Gas, er hat einfach mehr Bums, jedoch wehre ich mich dagegen mich wie einen Polo Fox abstempeln zu lassen.

by the way...

Ich empfinde die Entwicklung in der Fahrzeugleistung ähnlich schlimm wie Thron. Da fahren teilweise Familienkutschen dank ESP/ASR/ABS/... und 200PS wie Henker und denken sie fahren einen Sportwagen. Da hängt dir auf der AB ein Monstervan mit 200 im Kreutz und spielt den dicken Maxe. Sorry, aber wenn das so weiter geht, dann werden wohl 250 PS in einem Roadster bald wirklich lächerlich sein....


Hi,
gebe Dir vollkommen recht..... Es gibt immer wieder Leute hier die meinen sie muessten "klugschei...." und ihre Anforderungen an ein Auto waeren das Mass der Dinge b: Ich denke der Z4 mit seinen Fahreigenschaften(egal welcher Motorisierung) dem Platzangebot im Kofferraum und seinem Verbrauch etc. kann doch ein vernuenftiger Kauf sein:w :w Aber egal welche Motorisierung auch immer, es kommt immer wieder ein "schnellerer":g :g
 
AW: 2.2i vs 3.0i - meinungen?

Das ist doch die übliche Diskussion um des Kaisers Bart.

Wichtig wäre, dass Denniz mal schreibt, was er sich von dem Auto erwartet.

- Cruiser für Schönwetter:K
- Nordschleifenflugzeug:y
- irgendwas dazwischen q:

Die 2.2er sind sicher nicht untermotorisiert.
Verbrauch und Fahrleistungen etc. werden sich im Alltagsgebrauch nicht viel geben ... hier kommen die Unterschiede erst raus wenn man das Potenzial wirklich nutzt ... und das geht beim 2.2er nun mal einfach öfter als beim 3.0er.

Grüßle
Chris
 
AW: 2.2i vs 3.0i - meinungen?

Der gute TE Denniz hält sich einfach heraus...

Dabei liegt die Lösung nur bei ihm... Keiner hier kann ihm sagen, welches Auto wirklich das richtige ist... höchstens Tipps geben...

Aber vielleicht kommt der Geschmack eben erst beim Essen... oder eben nicht.
Deshalb finde ich, er muß das selbst "erfahren", denn ersagt ja, er hat noch keines der beiden Fahrzeuge probegefahren... Das sollte er mal lieber schnell tun, vielleicht können wir uns dann den Rest sparen. ;)

Grüße, Holger
 
AW: 2.2i vs 3.0i - meinungen?

Fritz242 schrieb:
Der 3.0i hat seine eigenen Qualitäten, bietet aber leider weder das eine noch das andere in Reinform... Wie gesagt, für einen Sportwagen und Roadster ist der 3.0i eigentlich schon etwas zu zahm und zu kultiviert. (Den Sound finde ich allerdings gut)

Das sehe ich ziemlich ähnlich und kann die 3l-Euphorie auch nicht so ganz nachvollziehen. Ich finde man merkt schon ganz deutlich, dass auch 231 PS ihre Grenzen haben. Ich mag zwar die Kultiviertheit des Z4, aber mit 300-350 PS wäre er m. E. noch deutlich "kultivierter".

(Nein, der M kommt nicht in Frage. Der hat keine ordentliche sequenzielle Schaltung.)

Damit zeigt sich nur einmal mehr, wie unterschiedlich die Geschmäcker sind, und dass Jede(r) für sich selbst sehen muss, wie hoch die Ansprüche und wie groß die Möglichkeiten sind. :) Solange es keine ordentliche Alternative zum Z4 2.2l gibt: warum nicht zugreifen, wenn ein gut ausgestatteter Z4 3.0l finanziell zu weit geht? :)

Viele Grüße
Jan
 
AW: 2.2i vs 3.0i - meinungen?

Pacer schrieb:
Falsch, bin sowohl E46 (als Cabrio), als auch E60 mit der 2,2er Maschine gefahren.
Ist ja kein schlechter Motor, nur die Leistungsentfaltung ist halt gelinde gesagt unspektakulär. Schub gibt es wirklich nur ganz oben. Er ist halt extrem gleichmäßig in der Leistungsabgabe.

Könnte ich jetzt auch von der 3.0-Maschine behaupten.:w Nach langer Gewöhnungsphase wurde er dann auch etwas "unspektakulär". Ich könnte mit Dir wetten, dass ein M6 auch unspektakulär wird, nachdem man sich daran gewöhnt hat. Es ist einfach ein Teufelskreis: es kann immer einen Tick besser gehen.
 
AW: 2.2i vs 3.0i - meinungen?

golo schrieb:
Jetzt mal ernst: Ich habe einen 3.0i drei Jahre gefahren und nun den 3.0si. Ich bin ebenfalls einen z3 2.2i von Freunden gefahren. Ich hatte nie das Gefühl mit dem 2.2i untermotorisiert zu sein - man muss einfach anders schalten. Fährt man alle Autos im Alltag spielt es dann sowieso keine Rolle mehr. Fährt man mit Z3 M, 2.2 und 3.0 auf kurvigen Strecken durch die Alpen, hat eine Menge Fun dabei, wird man auch feststellen, dass sich keiner so richtig absetzten kann - vorausgesetzt man fährt nicht komplett kopflos. Bei der aktuellen Verkehrsdichte sollte man eh nie den Sicherheitsaspekt vergessen.
Zugegeben, man kann nie genug PS haben, aber der Sinn geht dann etwas verloren und das Preisleistungsverhältnis verschiebt sich dann extrem Richtung unvernünftig. Selbst ein Maranello geht nicht so extrem besser, dass man sagen kann, dass man objektiv exorbitant schneller ist. Klar man wird mehr in die Sitze gepresst, aber wenn man den ultimativen Schub will sollte man eher Dragster fahren oder sich eine Rakete auf den Rücken binden.
Im Alltag machen 2.2, 3.0, 3.2 ähnlich viel Spass. Jeder Wagen könnte nach Eingewöhnung mehr Power haben, aber schlussendlich sind Fragen nach mehr PS nur auf der Rennstrecke relevant. Dann müsste ich mir momentan sagen, dass mir Z4 3.0si und auch M zu mager sind. Ein GT3 wäre da schon eher angemessen, aber das Gelb bin ich noch nicht bereit hinzublättern.
Schau einfach was der Geldbeutel bring und die :K erlaubt und hab viel Spass; und Spass ist mit einem Z4 immer garantiert.

Genau so ist es. :t
 
AW: 2.2i vs 3.0i - meinungen?

Fritz242 schrieb:
Über den 2.2i will ich noch nicht einmal nachdenken - da fehlt es ja wirklich massiv an motorischer Faszination. Dieser Motor wäre für mich undenkbar im Z4...

Na, na, na, wegen den "lumpigen" 61PS ???

Extra für Dich hat BMW den Z4M rausgebracht! ;)

und dann nix wie ab zum Tuner, damit die lahme Kiste mal aufgepeppelt wird :d
 
AW: 2.2i vs 3.0i - meinungen?

golo schrieb:
Könnte ich jetzt auch von der 3.0-Maschine behaupten.:w Nach langer Gewöhnungsphase wurde er dann auch etwas "unspektakulär". Ich könnte mit Dir wetten, dass ein M6 auch unspektakulär wird, nachdem man sich daran gewöhnt hat. Es ist einfach ein Teufelskreis: es kann immer einen Tick besser gehen.

Ich finde tatsächlich auch den 3.0er nicht sonderlich spektakulär in punkto Kraftentfaltung, nur der hat wenigstens genug Leistung um das auszugleichen. Aber der richtige Kick in einem 231 PS Auto zu sitzen bleibt bedingt durch die lange Übersetzung auch hier ein wenig aus. Fand den 3.2er TT von unten raus kräftiger. Hatte vorher einen 225PS TT und der fühlte sich subjektiv, dank Turbodruck natürlich leistungsstärker an. Find die Z4 alle relativ lang übersetzt. Die lange Übersetzung tragt natürlich dazu bei, dass ein Motot der eh schon nicht allzuviel Drehmoment in niedrigeren Drehzahlbereichen hat, sich gleich nochmal schwächer anfühlt.

Der 2,2er fühlt sich für mich halt einfach gar nicht nach 170PS an, auch wenn die objektiven Messwerte was anderes sagen, gefühlt sind es nicht mehr als 140PS. Im E60 geht damit gar nix weiter. Fahrt man vorher einen 525d (177PS) und nachher einen 520i (170PS) glaubt man 30 PS zu verlieren.

Wie gesagt was der Motor dennoch hat ist ein toller Sound und das Roadster Feeling kommt auch mit der kleinen Maschine schon auf. Will man aber überholen muss man permanent zurückschalten und ihn Richtung Begrenzer jagen, weil er unter 3500 Touren überhaupt keine Kraft hat. In punkto Leistungsentfahltung ist der 2,2er imo der schlechteste BMW 6-Zylinder der letzten Jahre.

Zum Thema alles wird irgendwann unspektakulär, da hast du natürlich recht. Aber es gibt Motoren, denen man die Nennleistung ohne mit der Wimper zu zucken glaubt und es gibt Motoren, die sich einfach nicht danach anfühlen als hätten sie die Leistung die im Fahrzeugschein steht. Der 2,2er gehört für mich in die 2te Kategorie.

Zum M6 Motor, bin ich "nur" im M5 gefahren und muss sagen, dass sich danach natürlich alles andere schwach anfühlt (was da ab 6000 Touren abgeht ist waffenscheinpflichtig) und man nachher erst mal wieder für ein Wochende irgend einen 60PS Corsa fahren muss um wieder auf den Boden der Tatsachen zu kommen.;)
 
AW: 2.2i vs 3.0i - meinungen?

Z Rider schrieb:
...... Der Verkaeufer,( gehoert auch zur Geschaeftsleitung) sagte nur, Zitat: wieso 3 l, der 2.2 reicht doch vollkommen aus...

Weil er einen 2.2 auf dem Hof stehen hatte, den er endlich los werden wollte. Hätte er einen 2.5 da stehen gehabt, hätte er dir den mit den Worten angepriesen "Der Unterschied zum 3.0 ist kaum spürbar!" Das war eben ein Verkäufer. Oder glaubst Du bei denen noch an das Gute im Menschen???? :X
Die wollen auch nur Kohle machen. Das ist ihr Job.
 
AW: 2.2i vs 3.0i - meinungen?

Wie gesagt was der Motor dennoch hat ist ein toller Sound und das Roadster Feeling kommt auch mit der kleinen Maschine schon auf.
Das unterschreibe ich so


Will man aber überholen muss man permanent zurückschalten und ihn Richtung Begrenzer jagen, weil er unter 3500 Touren überhaupt keine Kraft hat. In punkto Leistungsentfahltung ist der 2,2er imo der schlechteste BMW 6-Zylinder der letzten Jahre.

Es kommt immer darauf an was ich vorher gefahren bin. Und der 2.2 er ist sicher ein toller „kleiner Sechser“

Dann musst du mal den alten 2.0L Sechszylinder mit 150 PS fahren.
Oder besser den Vorgänger mit 129 PS. Da hatte jeder 75 PS Golf mehr Durchzug.

Ich hatte vor meinem Z4 einen Z3 2,2i und die Leistung war für mich immer ausreichend.
 
Zurück
Oben Unten