silverbeamer
Fahrer
- Registriert
- 9 Juli 2005
AW: 2.2i vs 3.0i - meinungen?
Ich hatte 'nen E30 320i mit 129PS. Da hast du dreimal überlegt, ob man überholt. Und vor allem am Berg sind die Kadett GSI und co. mir auf und davon. Aber der Motor hatte einen sagenhaft seidig weichen Lauf. Hatte auch was für sich.
Zu dem Vergleich eines 3.0er mit einem aufgepumpten Diesel kann ich nur sagen:
So ein dicker Diesel hat schon mächtig Schub. Das Blöde dabei ist nur. Kaum bevor Du den Satz "Boah geht der!" ausgedacht hast, ist's mit dem Vortrieb auch schon vorbei. Da ist man mit einem "dicken" Benziner doch deutlich agiler unterwegs. Man hat eben über ein breites Drehzahlband Drehmoment und Leistung schön verteilt. Unten rum sorgt ein Drehmoment von 300 und mehr Nm schon für schönen Druck, während sich in höheren Drehzahlen ordentlich Leistung dazugesellt und für schöne Spritzigkeit sorgt, die einem Diesel vollkommen fremd ist. Man kann das Fahrverhalten dieser beiden Varianten eigentlich nicht miteinander vergleichen. Man hat an beide völlig unterschiedliche Ansprüche.
Am besten hat man beides in der Garage stehen.
rraptor schrieb:Oder besser den Vorgänger mit 129 PS. Da hatte jeder 75 PS Golf mehr Durchzug.
Ich hatte 'nen E30 320i mit 129PS. Da hast du dreimal überlegt, ob man überholt. Und vor allem am Berg sind die Kadett GSI und co. mir auf und davon. Aber der Motor hatte einen sagenhaft seidig weichen Lauf. Hatte auch was für sich.
Zu dem Vergleich eines 3.0er mit einem aufgepumpten Diesel kann ich nur sagen:
So ein dicker Diesel hat schon mächtig Schub. Das Blöde dabei ist nur. Kaum bevor Du den Satz "Boah geht der!" ausgedacht hast, ist's mit dem Vortrieb auch schon vorbei. Da ist man mit einem "dicken" Benziner doch deutlich agiler unterwegs. Man hat eben über ein breites Drehzahlband Drehmoment und Leistung schön verteilt. Unten rum sorgt ein Drehmoment von 300 und mehr Nm schon für schönen Druck, während sich in höheren Drehzahlen ordentlich Leistung dazugesellt und für schöne Spritzigkeit sorgt, die einem Diesel vollkommen fremd ist. Man kann das Fahrverhalten dieser beiden Varianten eigentlich nicht miteinander vergleichen. Man hat an beide völlig unterschiedliche Ansprüche.
Am besten hat man beides in der Garage stehen.
