BMW Z4 200x - nur noch mit "Folientarnung" Highres Bilder

AW: Z4 200x - nur noch mit "Folientarnung" Highres Bilder

:d:d Ich muß immer wieder ---Stahldach lesen----:d:d

Warum so Phantasielos :b
 
AW: Z4 200x - nur noch mit "Folientarnung" Highres Bilder

Hat der auf dem Bild ein Stahldach? Sieht aus wie Stoff &:.
 
AW: Z4 200x - nur noch mit "Folientarnung" Highres Bilder

Hi,

für Stoff wäre es zu glatt gespannt. Außerdem würde Stoff durchgehen und keine Klappfugen haben. :)

Gruß, Texx
 
AW: Z4 200x - nur noch mit "Folientarnung" Highres Bilder

Ok, dann ist es aber gut gelungen find ich.
 
AW: Z4 200x - nur noch mit "Folientarnung" Highres Bilder

Sch*..., die Grundsilhouette gefällt mir immer besser, wenn nicht sogar extrem gut! Einzig die Heckleuchten und die untere Frontschürze könnten extrem langweilig werden. Der Rest ist einfach extrem stimmig. Mal weiter gucken, was am Ende dabei herauskommt. Das erste Jahr nach Erscheinen würde ich mir auf jeden Fall nicht noch einmal ein Auto holen - das ist mal sicher. Auf Beta-Testertum habe ich nicht noch einmal Lust.:a
 
AW: Z4 200x - nur noch mit "Folientarnung" Highres Bilder

So wies auf den Fotos rueberkommt, siehts extrem gut aus, ohne dass ich jetzt auf Details eingehen moechte. Auch das Klappdach ist IMO designerisch gelungen.:9
 
AW: Z4 200x - nur noch mit "Folientarnung" Highres Bilder

Also ich hoff-glaub ja, dass das nur ein Stahldach-Fake ist:s:s:s Um etwas Unruhe in die Szene zu bringen..... Umso grösser wird die Erleichterung sein, wenn er dann DOCH mit dem geliebten Stoffmützchen beim Händler steht....:d:d:d
 
AW: Z4 200x - nur noch mit "Folientarnung" Highres Bilder

Schöne Bilder, kein schönes Auto ....

Über ein Jahr dürfte es her sein, dass ich mal diese Animation gemacht hatte:
z4-nachfolger-anim-klein.gif


Dass die Motorhaube wie beim Z3 wird, hat sich nun schon bestätigt. :M
(Verlauf nun etwas anders als in meinem Bild, aber so ungefähr kam es hin)

Auch der Verlauf der Fugen des Heckdeckels passt beim tapezierten Auto mit dem Verlauf überein, wie ich ihn schon angedacht habe.

Sogar die Trennung des zweiteiligen Dachs passt noch :-)

Natürlich sind es keine 5 Teile im Dach ...
... ich bin aber mal gespannt ob sich das vordere Teil tatsächlich unter das hintere Teil legt.

Ganz schön hässlich finde ich den Fugenverlauf von Haube und Heckklappe - die passen sich nicht in die Gesamtform ein - schade, schade ...
(ich meine nicht die gefakten Linien)

Das gesamte Heck hat eine große Ähnlichkeit mit dem SLK-Heck ... geht ja aber auch kaum anders, denn das Dach muss ja da irgendwie rein.
 
AW: Z4 200x - nur noch mit "Folientarnung" Highres Bilder

"Das erste Jahr nach Erscheinen würde ich mir auf jeden Fall nicht noch einmal ein Auto holen - das ist mal sicher. Auf Beta-Testertum habe ich nicht noch einmal Lust.:a "

------------------

Da hast du recht, vor dem Facelift ist da kein Denken dran!

Außerdem muss ich ja warten, bis sie wieder einen 2 Liter anbieten, muuhuhahahaa! :7
 
AW: Z4 200x - nur noch mit "Folientarnung" Highres Bilder

Ganz schön hässlich finde ich den Fugenverlauf von Haube und Heckklappe - die passen sich nicht in die Gesamtform ein - schade, schade ...
(ich meine nicht die gefakten Linien)

Da stimme ich dir auch zu! Das war so ein Punkt, bei dem ich mir nur dachte, dass man da wirklich abwarten müsse, wie es in Wirklichkeit ausschaut.
Sonst ist die Linienführung - das was man sehen kann - harmonisch.... und das trotz Blechdachs.
 
AW: Z4 200x - nur noch mit "Folientarnung" Highres Bilder

Es werden wohl 3 Teile sein: vorderer Teil, hinterer Teil und nur die Heckscheibe, die Faltung wird wohl wie beim 3er sein, der hinterer Teil schiebt sich nach vorne über das erste Teil, die Heckscheibe wahrscheinlich dazwischen und dann erst wird das gesamte Paket in den dann nicht mehr vorhandenen Kofferraum verfrachtet.....

EDIT:
die Abdichtungen und somit die einzelnen Dachteile sieht man hier ganz eindeutig:
 

Anhänge

  • NeuerZ4.jpg
    NeuerZ4.jpg
    77,5 KB · Aufrufe: 45
AW: Z4 200x - nur noch mit "Folientarnung" Highres Bilder

Schöne Bilder, kein schönes Auto ....

Sehe ich leider genau so. :-( Mir ist natürlich klar, dass die Meinungen einzelner keinen Belang hat. Dennoch gebe ich, liebe Herrschaften von BMW, hiermit meinen Senf dazu:

1. Der Fugenverlauf der Motorhaube á la Z3 ist völlig inakzeptabel. b: Das sieht furchtbar aus und dürfte die akuell angepeilte Zielgruppe alles andere als begeistern. Man kann nur hoffen, dass gewichtige positive Aspekte dieses nahe am "no go" befindliche Manko aufwiegen. Warum konntet Ihr nicht den Abschluss der Motorhaube einfach wie beim aktuellen Z4 gestalten?

2. Hilfe, die höhere Seitenlinie sieht furchtbar aus! Vorbei ist's mit der roadsterischen Eleganz. b:
Mir ist ja klar dass der Wagen hinten irgendwie höher sein muss, damit das völlig überflüssige (aber für den US-Markt natürlich wichtige, ja ja...) Stahlklappdach irgendwie hineinpasst. Ich möchte aber nicht in einer fahrenden Badewanne unterwegs sein, sondern in einem Roadster.
Falls Ihr natürlich Badewannenfahrer aus der TT-Fraktion abwerben wollt, dann sehe ich durchaus gute Chancen.

Somit bleibt nur zu hoffen, dass mit der Zeit ein erheblicher Gewöhnungseffekt eintritt, der die Anschaffung des neuen Zetties erträglich macht. Ansonsten gibt es ja Gott sei Dank genug andere Hersteller offener Automobile. :M

Herzliche Grüße
Jan
 
AW: Z4 200x - nur noch mit "Folientarnung" Highres Bilder

Wieso die Haube?

Ich denke, das ist einfach erklärt ...:
Die Stoßfänger werden von einem Zulieferer kommen, die sind danns chon bunt und mit allem drum und dran. BMW interessiert es nicht, dass die nun etwas größer sind, die muss ja der Zulieferer handhaben.

Die Haube ist mit Sicherheit selbst gepresst. Die Presse in Regensburg wird auch diese Größe hergeben, da muss man nicht die Briefmarkenhaube des Z4 weiterverbauen *hüstel*

Aber bei den Kotflügeln .. da wird's interessant. Ich vermute, dass es sich dabei nur noch um Kunststoffteile handelt, um das Gewicht des Dachs zu kompensieren.
 
AW: Z4 200x - nur noch mit "Folientarnung" Highres Bilder

Eure Sichtweise über die höhere Seitenline finde ich jetzt richtig witzig! Schaut doch mal genau hin. Eigentlich ist sie nicht höher sonder die Metallmütze liegt flacher als unsere Stoffmütze. Daher wird die Seitenline als optisch höher empfunden.:D
Also ich finde das gut.;) So kauert der Wagen einfach optisch flacher am Grund. Aber wie wir ja immer wissen: "Geschäcker sind verschieden". Und noch bin ich meinem Z4 nicht untreu.:M
 
AW: Z4 200x - nur noch mit "Folientarnung" Highres Bilder

Aber bei den Kotflügeln .. da wird's interessant. Ich vermute, dass es sich dabei nur noch um Kunststoffteile handelt, um das Gewicht des Dachs zu kompensieren.

Ich glaube, du könntest sogar Recht haben, was das angeht.
 
AW: Z4 200x - nur noch mit "Folientarnung" Highres Bilder

Eure Sichtweise über die höhere Seitenline finde ich jetzt richtig witzig! Schaut doch mal genau hin. Eigentlich ist sie nicht höher sonder die Metallmütze liegt flacher als unsere Stoffmütze. Daher wird die Seitenline als optisch höher empfunden.:D

Zum Einen meine ich durchaus, dass die Seitenlinie höher ist. Schau Dir sorgfältig Fotos des aktuellen Z4 aus der gleichen Perspektive an. Dass die Seitenscheiben und das Dach dementsprechend flacher sind, ist eine logische Konsequenz.

Zum Anderen ist - für mich - jedenfalls entscheidend, welchen subjektiven Eindruck ich habe. Und mir erscheint der Wagen auf den neuen Fotos von der Seite als deutlich stämmiger und plumper als der aktuelle Z4. :s
 
AW: Z4 200x - nur noch mit "Folientarnung" Highres Bilder

Zum Anderen ist - für mich - jedenfalls entscheidend, welchen subjektiven Eindruck ich habe. Und mir erscheint der Wagen auf den neuen Fotos von der Seite als deutlich stämmiger und plumper als der aktuelle Z4. :s

Jup! Da bin ich dabei. Stämmiger und plumper wirkt er definitiv! Wenn die Daten herauskommen wird sich ja zeigen, ob nur optisch oder auch tatsächlich. Ich glaube, breiter soll er sein.:)
 
AW: Z4 200x - nur noch mit "Folientarnung" Highres Bilder

Das ist ja dann mal ganz toller Fahrzeugbau von BMW:
Wir machen das Auto oben schwer(Stahldach), dafür untenrum leicht(Plastikkotflügel).
Was soll man dann von einem M3 halten, der extra ein teueres Carbondach bekommt um fahrdynamisch um Nuancen besser zu sein?
Der angestrebte Käufer des Z4-Nachfolgers erwartet dann wohl keine Fahrdynamik mehr ( SLK lässt grüßen).
Ich gehe mal davon aus, daß die meisten hier im Forum vertretenen Z4-Fahrer nicht der angepeilten Zielgruppe entsprechen.
 
AW: Z4 200x - nur noch mit "Folientarnung" Highres Bilder

Chic wird er schon. Aber auf Grund des Daches sicher nichts für mich, denn ich wage mal zu behaupten, daß es mit dem Auto unmöglich sein wird zu zweit und offen den Wochenendeinkauf oder das Reisegepäck zu transportieren.

Was ja mit der Emma auch nicht geht, wie ich hier lesen mußte, die hat ja die Batterie im Kofferrraum.:d:d:d:d:d

Da bin ich fast erleichtert, daß ich den Wertverlust meiner Emma:g nicht realisieren muß, weil ich den Nachfolger kaufen will.

Trotzdem chic wird er schon, wem's gefällt dem sei er gegönnt.:M

Grüße Jörg
 
AW: Z4 200x - nur noch mit "Folientarnung" Highres Bilder

ich hoffe immer noch, dass bmw zwei varianten anbietet, lala mazda mx5..
nach dem griff ins klo, den bmw mit dem 3er cabrio gemacht hat, sollten die herrn in muc es sich doch noch mal überlegen. jeder hat nach einem klappdach geschriehen und keiner hat es gekauft.
 
AW: Z4 200x - nur noch mit "Folientarnung" Highres Bilder

Bei den Fahreigenschaften bin ich auch sehr gespannt, da konstruktions- und kostenbedingt gewichtsmäßig eher aufgesattelt bzw. ungünstig verschoben wird - so mal in's Blaue hineingedacht. Auch der Motor (größte Anfangsmotorisierung) ist ja eher komfortabler: tolle Kraftentwicklung aber nicht so spontan vom Antritt - wird ja immer wieder in der Presse über den 3.0 Biturbo gesagt.
Gab es nicht immer ein leichtes Pendeln zwischen BMW und Mercedes: mal war der eine komfortabel mal der andere, dann wieder der eine usw.%: Mal schauen wie es dieses Mal ist. Ich tippe allerdings, des es immernoch sportlich zur Sache gehen wird, aber evtl. mit etwas Watte dabei.
 
AW: Z4 200x - nur noch mit "Folientarnung" Highres Bilder

ich hoffe immer noch, dass bmw zwei varianten anbietet, lala mazda mx5..
nach dem griff ins klo, den bmw mit dem 3er cabrio gemacht hat, sollten die herrn in muc es sich doch noch mal überlegen. jeder hat nach einem klappdach geschriehen und keiner hat es gekauft.

Wieso Griff ins KLO?&: Verkauft sich das Kabriolett nicht? (Ganz ehrlich; ich weiß es wirklich nicht) Oder ist die Kiste nur einfach zu teuer?
 
Zurück
Oben Unten