BMW Z4 200x - nur noch mit "Folientarnung" Highres Bilder

AW: Z4 200x - nur noch mit "Folientarnung" Highres Bilder

wieso nicht? ich arbeite zwar weder bei bmw noch bei edscha, aber aluminium-druckguss profile währen, meiner meinung nach nicht schlecht. stabil, leicht, hab letztens gehört, dass man jetzt schon 0,5mm wandstärke ohne probleme in serie produzieren kann.

Na, stell dir das mal bitte nicht zu einfach vor! Aluminium ist nicht immer besser. Bei Alu spielt der Kostenfaktor der Verarbeitung auch eine große Rolle. Zusätzlich muss die Materialwahl im Verbund der Module auch stimmen, sonst fangen wir ganz schnell wieder an zu nörgeln, falls bei heißem Wetter auf einmal das Dach anfängt zu klappern, da sich aufgrund irgendeiner ungleichen Materialexpansion ein Blech gehebt hat und anfängt zu vibrieren.
Ich gehen davon aus, dass da schon eine gute Lösung angeboten wird, die nicht vollends am Markt und Kundenwunsch vorbeigeht.:d

Plastik ist bei komplizierten Strukturen auch nicht immer die beste Wahl. Man geht eher schon wieder davon ab und integriert nur einzelne Kunstoffelemente. Kunststoffe zu verkleben ist nicht einfach. Hochfeste Stähle sind zurzeit einfach die beste Variante und müssen nicht schwerer als Alu sein. Carbonfaser wäre zwar leicht, aber der Preisaufschlag schreckt so manchen Kostencontroler ab.;)
 
AW: Z4 200x - nur noch mit "Folientarnung" Highres Bilder

Plastik ist bei komplizierten Strukturen auch nicht immer die beste Wahl. Man geht eher schon wieder davon ab und integriert nur einzelne Kunstoffelemente. Kunststoffe zu verkleben ist nicht einfach. Hochfeste Stähle sind zurzeit einfach die beste Variante und müssen nicht schwerer als Alu sein. Carbonfaser wäre zwar leicht, aber der Preisaufschlag schreckt so manchen Kostencontroler ab.;)

aprpops kunststoff, da fällt mir ja wieder ganz was anderes ein, die hybrid plus technik von rehau, fritz und läpple ist auch nicht schlecht, dabei werden im spritzguss metallteile mit eingebracht. kunststoff wird beispielsweise in form von verstäkende rippen in einer spritzgussform aufgespritzt.
keramiken sind egal ob kolhe- oder glasfaserwerkstoffe zu teuer, da stimme ich vollkommen zu.
 
AW: Z4 200x - nur noch mit "Folientarnung" Highres Bilder

Wohl eher LuftAUSlässe :d

habe ja nur den vorhergehenden Text aufgegriffen und wollte nichts aus dem zusammenhang reissen :y :d

werder noch, da hinter den Atrappen geschlossenes Blech ist (außer den Löchern für die Schrauben oder Klipse).

Joa, das merkt man spätestens dann wenn man die Gitter ausbaut, zwecks umlackierung auf silber, dann sehen sie wenigstens Optisch noch einen tick besser aus :d
 
AW: Z4 200x - nur noch mit "Folientarnung" Highres Bilder

aprpops kunststoff, da fällt mir ja wieder ganz was anderes ein, die hybrid plus technik von rehau, fritz und läpple ist auch nicht schlecht, dabei werden im spritzguss metallteile mit eingebracht. kunststoff wird beispielsweise in form von verstäkende rippen in einer spritzgussform aufgespritzt.
keramiken sind egal ob kolhe- oder glasfaserwerkstoffe zu teuer, da stimme ich vollkommen zu.

Ah! Stimmt. Daran habe ich jetzt nicht gedacht. Aber auch da hätte ich jetzt gedacht, dass, wenn man nicht aufpasst, Durchzeichnungen bekommt oder irgendwann einmal das Teil anfängt zu klappern. Wie verbreitet ist die Technik eigentlich?
 
AW: Z4 200x - nur noch mit "Folientarnung" Highres Bilder

Also bis zum hinteren Ende der Tür ist die Linie ja schon sehr ähnlich dem aktuellen, der Buckel der dann kommt ist gar nicht so schlecht, errinnert etwas an die Ami Musclecars ala neuer Camaro und dem anderen Schlitten dessen Namen mir gerade nicht einfällt....könnte schon Schick ausschauen.

Aber was ist mit dem kleinen hinteren Fenster? Fake kann kaum sein da die Türe ja schon voher aufhört und daher ein Bruch im Glas sein muss...aber wehe man kann das Ding nicht runterfahren :# Finde die kleinen hinteren Fenster schauen bei Cabrios immer so deplatziert und klapprig aus.....na dann mal hoffen....
 
AW: Z4 200x - nur noch mit "Folientarnung" Highres Bilder

Also bis zum hinteren Ende der Tür ist die Linie ja schon sehr ähnlich dem aktuellen, der Buckel der dann kommt ist gar nicht so schlecht, errinnert etwas an die Ami Musclecars ala neuer Camaro und dem anderen Schlitten dessen Namen mir gerade nicht einfällt....könnte schon Schick ausschauen.

Aber was ist mit dem kleinen hinteren Fenster? Fake kann kaum sein da die Türe ja schon voher aufhört und daher ein Bruch im Glas sein muss...aber wehe man kann das Ding nicht runterfahren :# Finde die kleinen hinteren Fenster schauen bei Cabrios immer so deplatziert und klapprig aus.....na dann mal hoffen....

Natürlich sind die kleinen Scheiben voll versenkbar! Wenn Du etwas "zugempfindlich" bist, machst Du hal die Seitenscheiben hoch. Trotzdem hast Du beim jetzigen Z4 eine recht große Lücke zwischen ende Seitenscheibe und Anfang Windschott (in unserem Fall die Überrollbügel), dadurch zieht es im Gegensatz zum SLK bei uns heftiger. Durch die kleine Seitenscheiben wird diese Lücke minimiert und wir können so gerade nochmal dem Airscarf entkommen... denn so ganz auf weichgespült will BMW dann doch nicht machen... :b
 
AW: Z4 200x - nur noch mit "Folientarnung" Highres Bilder

@ golo: momentan noch nicht sehr verbreitet, liegt aber daran, dass die technik doch noch recht neu ist. im bereich von front-end-trägern, schließteilen und ähnlichen produkten wird es schon öfter eingesetzt. zu irgend welchen abzeichnungen kann ich jetzt nichts sagen, weiß aber dass dieses konsortium serienreife heckklappen hergestellt hat. könnte audi gewesen sein, hab leider nur anonymisierte darstellungen der einzelteile gesehen.
 
AW: Z4 200x - nur noch mit "Folientarnung" Highres Bilder

Das ist schon ok. Man darf ja davon ausgehen, dass die Mehrheit der übrigen dort arbeitenden Menschen mit mehr Benehmen und Weitblick ausgestattet ist, als Du es hier dokumentierst. :+

Ich weiß zwar nicht, wo ich mich daneben benommen haben.

Es geht mir darum, dass hier im Forum so viele "Experten" schreiben, die angeblich 100 %ig etwas wissen und dabei nur Unsinn schreiben.
Nur um sich wichtig zutun.
 
AW: Z4 200x - nur noch mit "Folientarnung" Highres Bilder

Ich weiß zwar nicht, wo ich mich daneben benommen haben.

Es geht mir darum, dass hier im Forum so viele "Experten" schreiben, die angeblich 100 %ig etwas wissen und dabei nur Unsinn schreiben.
Nur um sich wichtig zutun.

Ich vermute, Du leidest unter einem niedrigen EQ und bist daher geistig einfach nicht in der Lage, zwischen "100%ig etwas wissen" und einer Meinung zu unterscheiden. Und wer hier den Eindruck macht, sich wichtig machen zu wollen, davon will ich mal ga rnciht anfangen :d
 
AW: Z4 200x - nur noch mit "Folientarnung" Highres Bilder

Nimm' mir bitte meine Offenheit nicht übel, aber der einzig flache Wichtigtuer in diesem Thread bist Du.</SPAN>

Hallo, beruhigt Euch mal wieder. Sooooo schlimm war das doch alles nicht. Habt Euch doch wieder lieb :s Wir wollen hier doch nicht so ein Desaster erleben wie neulich auf Z3-roadster leider geschehen....Also, jetzt ist Ruhe im Schiff!!:t:t:t
 
AW: Z4 200x - nur noch mit "Folientarnung" Highres Bilder

Hallo, beruhigt Euch mal wieder. Sooooo schlimm war das doch alles nicht. Habt Euch doch wieder lieb :s ...

Ich bedauere: Liebhaben is' nich'. :M

Es sei denn vielleicht es kommt doch noch das Marzipandach. %:
 
AW: Z4 200x - nur noch mit "Folientarnung" Highres Bilder

Hello !

Ist doch fürstlich, dass hier so fleißig gemutmaßt wird.
Das macht ein solches FANATIKER-Forum doch um so interessanter, ansonsten wäre ein solches doch gänzlich überflüssig, und es hätte die Anmutung eines Singer-Nähmaschinen Forums.

WEITERMACHEN !

Grüße !
 
AW: Z4 200x - nur noch mit "Folientarnung" Highres Bilder

wann soll den der neue rauskommen?

frühjahr/sommer 2009

herbst 2009

oder frühjahr/sommer 2010
 
AW: Z4 200x - nur noch mit "Folientarnung" Highres Bilder

sieht aus, als wäre an dem psychobeklebten versuchsträger vorne
sogar eine ernstzunehmende (festsattel)bremse verbaut. leider aber
hinten wieder nur so ein mickriger schwimmsattelzwicker... :#


mfg
 
AW: Z4 200x - nur noch mit "Folientarnung" Highres Bilder

ob es wirklich festsättel sind ist schwer zu sagen - darum schrub
ich ja auch "sieht so aus als ob...". aber grösse der scheiben und
positionierung/optik der sättel deuten imho daraufhin. und dank
dem 135i wären ja endlich brauchbare stopperchen am start...


mfg
 
AW: Z4 200x - nur noch mit "Folientarnung" Highres Bilder

ob es wirklich festsättel sind ist schwer zu sagen - darum schrub
ich ja auch "sieht so aus als ob...". aber grösse der scheiben und
positionierung/optik der sättel deuten imho daraufhin. und dank
dem 135i wären ja endlich brauchbare stopperchen am start...


mfg
Wäre ja auch sinnvol, hier ins Regal zu greifen:t:t
 
AW: Z4 200x - nur noch mit "Folientarnung" Highres Bilder

Mir siehts eher aus wie große Faustsättel. Ist aber wirklich schwierig zu sagen. Sinnvoll wären Festsättel natürlich allemal, nachdem selbst ein Nissan sowas schon seit Jahren Serie verbaut :M
 
Zurück
Oben Unten