BMW Z4 200x - nur noch mit "Folientarnung" Highres Bilder

AW: BMW Z4 200x - nur noch mit "Folientarnung" Highres Bilder

Hi,
da nun wieder die Diskussion ums Dach losgeht....
ich kann mir keine zusätzliche Stoffdachvariante beim neuen Z4 vorstellen.....
dagegen spricht schon die Fensterkonstruktion (kleine seitliche "Seitenfenster" für die Aludachkonstruktion)...da gäbe es beim Stoffdach riesige Abdichtprobleme...der Mazda hat dagegen nur das Türfenster.....somit gehen beide versionen...
 
AW: BMW Z4 200x - nur noch mit "Folientarnung" Highres Bilder

ich kann mir keine zusätzliche Stoffdachvariante beim neuen Z4 vorstellen.....
dagegen spricht schon die Fensterkonstruktion

völlig richtig. ich sehe das genau so wie du: den neuen Z4 wird es nur mit blechdeckel geben.

erst 2016 können die puristen wieder auf den stofffetzen hoffen, wenn BMW gemerkt hat, dass die SLK-fahrer lieber das original fahren und bei mercedes bleiben :t

gruß
rolf
 
AW: BMW Z4 200x - nur noch mit "Folientarnung" Highres Bilder

Das E36 und E46 Cab hatten auch kleine Seitenfenster. Also das ist kein Grund warum er ein Blechdeckel haben müsste :s
Aber die Hoffnung stirbt ja bekanntlich zuletzt :M
 
AW: BMW Z4 200x - nur noch mit "Folientarnung" Highres Bilder

Ja, aber beim E36 und E46 waren die "C-Säulen" deutlich breiter - beim Z4-Nachfolger sind sie sehr dünn. Das allein führt schon zu Stabilitätsproblemen bei einem Stoffdach.
 
AW: BMW Z4 200x - nur noch mit "Folientarnung" Highres Bilder

Ich wüsste nicht, welche "Probleme" das verursachen sollte.
Das Stoffdach hat doch einen festen Rahmen an den Fenstern. Warum sollte der Deckel mehr Halt geben????
Es gibt doch genug Fahrzeuge mit hinteren Seitenscheiben.
Da sehe ich keine Probleme, habe viele Jahre in ner Sattlerei geschafft, wenn das Verdeck dementsprechend gebaut ist, no Problem.
Alte Ami Cabrios hatten das auch schon...


Gruß
Eddie
 
AW: BMW Z4 200x - nur noch mit "Folientarnung" Highres Bilder

Schon lustig.
Die Karre ist noch nicht mal geschlüpft und schon wird über seine Probleme diskutiert.
Hoffentlich lesen die Entwickler hier fleissig mit, vielleicht ist noch Zeit für Änderungen. :s
 
AW: BMW Z4 200x - nur noch mit "Folientarnung" Highres Bilder

Schon lustig.
Die Karre ist noch nicht mal geschlüpft und schon wird über seine Probleme diskutiert.
Hoffentlich lesen die Entwickler hier fleissig mit, vielleicht ist noch Zeit für Änderungen. :s
Hehe ja so sind wir. Immer zuvorkommend und hilfsbereit :t:b
 
AW: BMW Z4 200x - nur noch mit "Folientarnung" Highres Bilder

Ich hab bei diesem Foto im Verhältnis zu meinem Z4 ausgerechnet, dass der Abstand von Punkt 2 nach 3 fast doppelt so groß bzw. so hoch ist wie beim alten Z4. Wenn Du das als gar nicht so hoch findest, &:

ich denke, dass man im Seitenspiegel nur noch Höcker sieht. :g


Finde das Heck des Neuen ist doch deutlich anders gestaltet als beim Vorgänger.

Die Linien und Flächen verlaufen in andern Bahnen, weshalb ein Vergleich

einzelner isolierter Punkte nicht viel über die Gesamterscheinung aussagt.

Ich finde er sieht sogar eher bulliger aus.


phpVYm7wU.preview.jpg


13967574.z4back.jpg
 
AW: BMW Z4 200x - nur noch mit "Folientarnung" Highres Bilder

Ich finde er sieht sogar eher bulliger aus.
13967574.z4back.jpg

bullig/fett/hoch

Da kommt es auf die Persektive an, wenn ich von hinten oben das Heck fotografiere, gebe ich Dir recht (deshalb hat der Spiegel Franz-Josef Strauß immer von unten fotografiert lassen). Aus anderen Perspektiven sieht es schlechter aus und er sieht tatsächlich aus wie der Ferrari California und dies ist den meisten Ferrari-Anhängern zu fett und zu hoch beim Heck. Das dürfte auch bei den Z4-Anhängern sein. Wer´s mag, OK. Ich mag´s nicht, warte aber trotzdem ab bis ich in im Frühjahr sehe, dann bilde ich mir meine endgültige Meinung ob er für mich in Frage kommt. Gespart wird schon auf ihn, wenn nötig kommt halt ein anderer Roadster in Frage. Ich muss keinen BMW fahren ... aber zur Not hält mein Ur-Z4 noch länger aus und in meinem Alter muss man ja nicht so lange vorausschauen, weil ich irgendwann aus den tiefen Kisten nicht mehr raus komme. :sq:


Versuch mal von hinten zu fotografieren und dich gleichzeitig im Seitenspiegel zu sehen ... :d
 
AW: BMW Z4 200x - nur noch mit "Folientarnung" Highres Bilder

Aber die Hoffnung stirbt ja bekanntlich zuletzt :M


Mein Gott, bitte nicht schon wieder...:g:gWann begreift endlich der Letzte hier, daß die Hoffnung schon mehr als mausetot ist.....Wer jetzt noch mit einem Stoffdach rechnet, glaubt auch, daß der Papst evangelisch ist....
 
AW: BMW Z4 200x - nur noch mit "Folientarnung" Highres Bilder

Vielleicht gibt es das Klappdach als Individualausstattung mit Stoffbezug? :9 Oder vielleicht auch in Leder :w
 
AW: BMW Z4 200x - nur noch mit "Folientarnung" Highres Bilder

Hier gibts auch mal wieder ein paar interessante Neuigkeiten...keine Ahnung ob da was dran ist...

http://www.bmwblog.com/2008/11/22/new-bmw-z4-launching-in-december-a-future-z2-also/#more-5776

Immerhin hat sich BMW "M2" kürzlich als Marke sichern lassen. Dass lässt zumindest vermuten, dass sie über sowas wie einen M2 nachdenken, was für ein Auto das auch immer sein wird. Sicherlich kein 1er und kein 3er ;-)
 
AW: BMW Z4 200x - nur noch mit "Folientarnung" Highres Bilder

Immerhin hat sich BMW "M2" kürzlich als Marke sichern lassen. Dass lässt zumindest vermuten, dass sie über sowas wie einen M2 nachdenken, was für ein Auto das auch immer sein wird. Sicherlich kein 1er und kein 3er ;-)


...laut BMW Quellen (also schon diverse male in den jeweiligen Fachzeitschriften von BMW selbst erwähnt), denkt die GmbH über einen aufgeladenen 4 Zylinder nach. Ob's stimmt oder so tatsächlich kommt, steht in den Sternen.
 
AW: BMW Z4 200x - nur noch mit "Folientarnung" Highres Bilder

Immerhin hat sich BMW "M2" kürzlich als Marke sichern lassen. Dass lässt zumindest vermuten, dass sie über sowas wie einen M2 nachdenken, was für ein Auto das auch immer sein wird. Sicherlich kein 1er und kein 3er ;-)

Du muss, wenn, dann alles erzählen: http://www.bmwtoday.de/2008/10/19/bmw-sichert-sich-namensrechte-fur-neue-modelle/

Sie haben sich auch M4, M9 und M10 gesichert. M2 und M4 wohl ehr als "Rund um M3, damit keiner auf dumme Ideen kommt!". Die restlichen Nummern nach dem Schema "Mx" haben sie sich eh schon eintragen lassen. Denke also nicht das es im Zuge echter Planungen für einen M2 passierte.

Achso, und da der E89 ja wohl den Apendix "sDrive" bekommen wird, gesicher hat sich BMW auch Folgendes: "sDrive18, sDrive20, sDrive23, sDrive30, sDrive35"

Zurück zum Stoffdach: Vielleicht macht BMW ja wirklich den Blödsinn mit dem Z2 und das was da auf der Raststätte gesehen wurde, war kein Z4 sondern ein Z2 mit Stoffdach. ;) Würde auch die Reaktion des Fahrers erklären. (Zutrauen würde ich es Ihnen nach der Nummer mit dem Blechdeckel-E89... :j)

Gruß, Texx
 
AW: BMW Z4 200x - nur noch mit "Folientarnung" Highres Bilder

...aus welchem Grund soll jemand einen Roadster mit Dieselmotor kaufen wollen...? &:

Weil man dann einen top motorisierten Wagen mit moderatem Verbrauch bekommt und außer einem schlechteren Klang nur Vorteile hat. Wer schon mal einen 335d gefahren ist weiß wovon ich rede. Knapp 300 PS und das bei einem Verbrauch von 8 Liter bei sportlicher Fahrweise da braucht mein M fast das doppelte. Ich bin Vielfahrer und würde einen Diesel im neuen begrüßen und wahrscheinlich auch kaufen falls mir die Karre gefällt.
 
AW: BMW Z4 200x - nur noch mit "Folientarnung" Highres Bilder

Weil man dann einen top motorisierten Wagen mit moderatem Verbrauch bekommt und außer einem schlechteren Klang nur Vorteile hat.
Aber genau das ist doch die Krux!!

Ich bin mal in einem Audi Diesel Cabrio mitgefahren, und es war der reinste Albtraum. Dieser üble Trecker-Sound paßt zu einem Cabrio bzw. Roadster wie eine Tarantel auf den Kirschkuchen.

Diesel im Roadster? Niemals, auch nicht geschenkt oder wenn es von BMW und dem Staat noch Geld zurückgeben würde.
 
AW: BMW Z4 200x - nur noch mit "Folientarnung" Highres Bilder

Aber genau das ist doch die Krux!!

Ich bin mal in einem Audi Diesel Cabrio mitgefahren, und es war der reinste Albtraum. Dieser üble Trecker-Sound paßt zu einem Cabrio bzw. Roadster wie eine Tarantel auf den Kirschkuchen.

Diesel im Roadster? Niemals, auch nicht geschenkt oder wenn es von BMW und dem Staat noch Geld zurückgeben würde.

erstens kannste die alten Pumpe Düse Motoren nicht mit den heutigen BMW Diesel vergleichen also nichts mit Trecker-Sound beim BMW. Und den Sound kriegt man immer irgendwie stimmig zumindest auf akzeptables Niveau. Aber die Leistung wäre der Kracher bei nem 3.0d Biturbo vom
Verbrauch ganz zu schweigen
 
AW: BMW Z4 200x - nur noch mit "Folientarnung" Highres Bilder

Aber die Leistung wäre der Kracher bei nem 3.0d Biturbo vom Verbrauch ganz zu schweigen

Jep, der Motor hat Leistung ... ist auch sehr verbrauchsarm. Im Innenraum bei geschlossenen Fenster und Türen klingt er auch richtig gut. Aber von außen ist und bleibt er ein Diesel....
 
AW: BMW Z4 200x - nur noch mit "Folientarnung" Highres Bilder

Weil man dann einen top motorisierten Wagen mit moderatem Verbrauch bekommt und außer einem schlechteren Klang nur Vorteile hat. Wer schon mal einen 335d gefahren ist weiß wovon ich rede. Knapp 300 PS und das bei einem Verbrauch von 8 Liter bei sportlicher Fahrweise da braucht mein M fast das doppelte. Ich bin Vielfahrer und würde einen Diesel im neuen begrüßen und wahrscheinlich auch kaufen falls mir die Karre gefällt.

... oder weil viele Firmen in Ihrer Firmenwagenrichtline Dieselmotoren vorschreiben ;)

Ein 2l Diesel wäre somit auch als Firmenwagen für Angestelle bestellbar ;)
 
AW: BMW Z4 200x - nur noch mit "Folientarnung" Highres Bilder

... oder weil viele Firmen in Ihrer Firmenwagenrichtline Dieselmotoren vorschreiben ;)

Ein 2l Diesel wäre somit auch als Firmenwagen für Angestelle bestellbar ;)

na dann soll bmw gleich noch 2 weitere türen an den neuen zimmern. immerhin wird in vielen policy´s ein 2-türer ausgeschlossen :+
 
AW: BMW Z4 200x - nur noch mit "Folientarnung" Highres Bilder

Oh man, noch mehr bescheuerte Ideen... viel Spaß beim Lesen:
http://www.worldcarfans.com/9081125.011/speculation-bmw-z4-debut-next-month---z2-hybrid-on-the-way

Zusammenfassung:
- Z4 Roadster mit Blechdach; nichts neues
- Z4 Coupe gleichzeitig mit dem Roadster mit irgendwie Performance-Fahrwerk... Ja klar... :j
- Z2 mit Softtop und Hybrid, was wirklich vernünftig klingt :t

Naja, so lange nicht noch ein ZX4 als Kreuzung des X1 mit langer Roadsterschnauze, folding Hardtop und Bergabfahrhilfe kommt, soll mir alles recht sein.
 
AW: BMW Z4 200x - nur noch mit "Folientarnung" Highres Bilder

naja, wenn ich schon wieder "V6" lese in dem Bericht... ;)
 
AW: BMW Z4 200x - nur noch mit "Folientarnung" Highres Bilder

Ich denke das ein Z2 ziemlich sicher kommt, aber dann zu Preisen vom alten Z4 und ausschließlich mit 4 Zylindermotoren.
Wer dann mehr möchte muss auch mehr bezahlen !!!
Ob das bei der derzeitigen Rezession dann noch passt wird sich zeigen.

Grüsse

viper
 
AW: BMW Z4 200x - nur noch mit "Folientarnung" Highres Bilder

na dann soll bmw gleich noch 2 weitere türen an den neuen zimmern. immerhin wird in vielen policy´s ein 2-türer ausgeschlossen :+

Ui - ist das mittlerweile so ? Habe mich mit damit schon lange nicht mehr beschäftigt...

Aber bring' die von BMW nicht auf dumme Ideen - die machen das bestimmt auch noch. :wm
 
Zurück
Oben Unten