@ Jack: danke für den link. Gutes Interieur aber leider blau.
@ Wi Car: ich bin grundsätzlich eher für Gewährleistung und ich spreche auch nicht von grundsätzlich Bösen Händlern. Ich finde den Aufschlag bei speziell diesem Händler nur etwas hoch. Weil ich aber die Gewährleistung gerne hätte, bin ich ja auch bereit einen entsprechenden Aufpreis zu Zahlen. Deshalb wollte ich mich auf 24.000 einigen, was ja eigentlich von mir meiner Ansicht nach ein gutes Gebot war. Schade einfach, dass der Händler mein Gebot nicht annimmt. Dann wünsche ich dem Händler Glück, dass er jemanden findet, der bereit ist diesen dicken Aufschlag zu Zahlen. Schade für mich, dass ich den Wagen von Kalle nicht eher gesehen habe, denn sonst hätte ich ihn auch ohne Gewährleistung gekauft.
hmmm, den Z3 (mit 40.000 Km) hatte ich innerhalb von 3 Wochen in Sack und Tüten. Beim BMW Händler angeguckt, ca. 60 Km probegefahren, gefragt, ob er mir die hässlichen Felgen runtermachen würde und etwas Ansprechenderes draufbappt (bei gleichem Zielpreis) .... hat er auch gemacht Dönerteller gegen BBS und dann Anmeldung + Kennzeichen noch vereinbart.
Der beim Wagen war innerhalb der ersten 6 Monate der Kat zerbröselt, was dann für BMW teuer wurde, da der Original Kat erneuert werden musste. Waren bei der Möhre eben mal für den Händler ca.1.000 Euro wech.
Ansonsten die Garantievers. : brauchte ich nie!
Beim Z4 2,5i Bj. 06 (27.000 km Laufleistung nur Sommer und sah aus wie neu, war seit Geburt 2/Jahr beim Aufbereiter) gesehen und gekauft innerhalb von 3 Wochen, von Privat und ohne Gewährleistung.
das war er und es gab keine "was ist letzte Preis Verhandlungen"
Vorher bei BMW noch 2 Z4R 3 l angesehen einen probegefahren, wäre auch klasse gewesen, mit Gewährleistung und Aufbereitung allerdings o. Garantie.
Preis etwas höher, war aber vom Bauchgefühl nicht der Bringer.
Der Z3 und der Z4 waren beim Zielpreis von mir nicht auf Kante kalkuliert, hab ich gerne einen guten Puffer nach oben hin.
Um zu wissen auf was ich mich einlasse beim Z3 oder Z4 in den entsprechenden Foren recherchiert (nicht angemeldet) und Su-Fu benutzt und unterschiedliche Macken der Modelle herausgesucht .... Serienausstattung in alten Prospekten (sind auch in Foren zu bekommen) mit dem Verglichen was in den gebrauchten Fahrzeugen als Mehrausstattung drin ist. Schwacke hat mich da nicht sonderlich interessiert, da die erweiterte Austattung meines jetzigen Z4 so vom ersten Inhaber bestellt wurde und weit aus mehr gekostet hat, als ein seriengetrimmtes Fahrzeug.
Tieferlegung hat mich, ob der Coolness nicht so interessiert, will ja keine Ameisen killen, bzw. fahre ich, so wie er jetzt da steht, eh im Rahmen meiner fahrerischen Möglichkeiten. Muss jeder für sich wissen.
Will sagen, ich mag ihn nicht angucken lassen oder nur angucken, sondern ganz egoistisch mit ihm Spaß haben und fahren.