Auf der Homepage von Ate steht:
"Gut zu wissen: Sie können auch ATE Ceramic Bremsbeläge mit der ATE PowerDisc verwenden. Die Bremsleistung bleibt bei dieser Paarung gleich hoch, wie bei einem ATE Original- oder OE-Bremsbelag. Das Zusammenspiel der beiden Bauteile kann aber zu einer erhöhten Geräuschentwicklung beim Bremsen führen. Grundsätzlich empfehlen wir ATECeramic Bremsbelägenur mit „normalen“ d.h. glatten Bremsscheibenzu kombinieren.
Hinweis: Für die ATE PowerDisc ist eine Allgemeine Betriebserlaubnis erforderlich! Diese können Sie hier herunterladen."
"Gut zu wissen: Sie können auch ATE Ceramic Bremsbeläge mit der ATE PowerDisc verwenden. Die Bremsleistung bleibt bei dieser Paarung gleich hoch, wie bei einem ATE Original- oder OE-Bremsbelag. Das Zusammenspiel der beiden Bauteile kann aber zu einer erhöhten Geräuschentwicklung beim Bremsen führen. Grundsätzlich empfehlen wir ATECeramic Bremsbelägenur mit „normalen“ d.h. glatten Bremsscheibenzu kombinieren.
Hinweis: Für die ATE PowerDisc ist eine Allgemeine Betriebserlaubnis erforderlich! Diese können Sie hier herunterladen."