Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Peter_S schrieb:Zudem ist die Movit nicht gerade der Bringer ! Das haben einige Tests gezeigt !
Aha, wo steht das denn?
Sib schrieb:machen sich Stahlflexleitungen wirklich so positiv bemerkbar?
Wenn der Spaß nur 100€ kostet, wäre das ja tatsächlich mal eine Sünde wert.
scarver ox2 schrieb:laut www.isa-racing.de soll für einen Mz3 die Stahlflexbremsleitungen 82€ (ohne Versand) kosten, für die normalen Z3 sind es 122€ (angeblich mehr Leitungen benötigt werden)! Hab jetzt spontant net gefunden, was der Versand kostet!
Michael_ZZZ schrieb:Nachteil: "ganz speziell" bedeutet i.d.R. ohne KBA-Nummer....![]()
ghostdog schrieb:hi baron-tigger,
ich war mit der Bremsleistung der M Serienbremse eigentlich zufrieden,
aber das Lenkradgewackel ist schon sehr heftig.
Ist des mit ATE Powerdisk besser?
Habe bei meiner Internet Recherche nur bisher leider keine Scheiben für den M/// gefunden nur bis 3.0 Modell.
Währe nett wenn du mir mal eine PN mit Art. Nummern und Preisen für deine Kombination zukommen lassen würdest.
Nitro schrieb:Tach auch,
genau!!! und die Porscheanlage ist auch billigerals die von Movit .
bis dann
Michael
Bigracer schrieb:Im Bild unten seht ihr die Bremboscheibe nach 10.000 KM ohne Rennstrecke, nur Straßenverkehr !!!
Speedy0700 schrieb:Zudem ist die Movit nicht gerade der Bringer !
ND-Z3-M-COUPE schrieb:Bezüglich der Bremsleistung der Movit´s bin ich mir sicher das der Ben(Hockeyspeedyy), Frank (Texapon), Martin (M-Technik) und Robert(Gotham) mich nur bestätigen können !!!!! sie bremsen einfach BRUTAL!!! und alle 4 Patienten sind bei mir schon mitgefahren
!!!!!
Gruss
Michi