Bremscheiben...

AW: Bremscheiben...

Zudem ist die Movit nicht gerade der Bringer ! Das haben einige Tests gezeigt ! [/COLOR][/FONT][/B]

Aha, wo steht das denn?
 
AW: Bremscheiben...

Peter_S schrieb:
Zudem ist die Movit nicht gerade der Bringer ! Das haben einige Tests gezeigt !
Aha, wo steht das denn?

Hi, ich kann Peter´S ironischen Unterton gut verstehen. Denn erfährt die Movit Stopper. Ich selber habe auch nur pos. Erfahrungen mit den Movit´s gemacht.

Als T-Car fahre ich einen 330D. Die Bremsanlage ist echt gut ...ich denke jeder der den Waagen schon mal gefahren hat kann dies bestätigen ...und Movit legt hier in Punkto Verzögerung warm/kalt noch eins drauf.

PS: die Bremsanlage e46 /330D passt auf den ZZZ - wäre wohl ne sehr gute Alternative ...wenn es ohne Sondereintragung möglich wäre.
 
AW: Bremscheiben...

Sib schrieb:
machen sich Stahlflexleitungen wirklich so positiv bemerkbar?

Wenn der Spaß nur 100€ kostet, wäre das ja tatsächlich mal eine Sünde wert.

Zusammen mit der anderen Bremsflüüsigkeit war der Unterschied deutlich spürbar.

scarver ox2 schrieb:
laut www.isa-racing.de soll für einen Mz3 die Stahlflexbremsleitungen 82€ (ohne Versand) kosten, für die normalen Z3 sind es 122€ (angeblich mehr Leitungen benötigt werden)! Hab jetzt spontant net gefunden, was der Versand kostet!

Die Leitungen für den MR und das MC unterscheiden sich m. E. Sind die bei ISA auch verpresst oder irgendwie verschraubt? Mit ABE?

Michael_ZZZ schrieb:
Nachteil: "ganz speziell" bedeutet i.d.R. ohne KBA-Nummer.... :#

Leider richtig. :X

ghostdog schrieb:
hi baron-tigger,
ich war mit der Bremsleistung der M Serienbremse eigentlich zufrieden,
aber das Lenkradgewackel ist schon sehr heftig.:#
Ist des mit ATE Powerdisk besser?
Habe bei meiner Internet Recherche nur bisher leider keine Scheiben für den M/// gefunden nur bis 3.0 Modell.

Währe nett wenn du mir mal eine PN mit Art. Nummern und Preisen für deine Kombination zukommen lassen würdest.

Hast ne PN.
Es gibt normal auch keine Powerdisk für den MR/MC
 
AW: Bremscheiben...

Nitro schrieb:
Tach auch,

genau!!! und die Porscheanlage ist auch billiger :w als die von Movit .

bis dann

Michael

.....ich hoffe du meintest "preiswerter"!!! :w

P.S. hab mal ne Anfrage wegen einer Bremsanlage gestellt. Mal sehen was die antworten!
 
AW: Bremscheiben...

Tach auch,

meine ist jetzt etwa 11000 Km drauf (bin etwas viel rumgefahren) davon bin dann auch noch 134Runden auf der Nordschleife gefahren und an der Bremse ist nichts dran. Also ich kann nicht meckern über die Anlage bei dem Preis:s .

bis dann

Michael
 
AW: Bremscheiben...

Die Serienbremse hat bei mir jeweils nur 1000 KM gehalten, dann waren die Scheiben hin.

Ich habe dann auf BREMBO gewechselt. Im Bild unten seht ihr die Bremboscheibe nach 10.000 KM ohne Rennstrecke, nur Straßenverkehr !!!

Jetzt fahre ich die ATE High Performance Brake. Da sind keine Löcher drin, also kann auch weniger reißen.
 

Anhänge

  • Brembo Scheibe.jpg
    Brembo Scheibe.jpg
    104,4 KB · Aufrufe: 4
AW: Bremscheiben...

Ben, du weißt doch: das ganze Leben ist ein Rennen. Und sind wir endlich im Ziel, klappt über uns der Deckel zu.

Täglicher Einsatz im Straßenverkehr heißt bei mir aber auch: mit 250 an die Autobahnausfahrt ran und erst da bremsen, wo die Ausfahrspur beginnt.
Tja, und dann kann so ein Verschleiß passieren.
 
AW: Bremscheiben...

Speedy0700 schrieb:
Zudem ist die Movit nicht gerade der Bringer !

Hast du schon mal ein Auto mit Movit bewegt ?!?!?!? Ich bin bis jetzt noch nichts gefahren das besser bremst als die Movit´s in meinem MQP !!! Mein Bruder hat einen 996 C2 und da geht die Bremsanlage ca. 1/3 schwächer als die beim MQP ;) !!!!! was dann noch interessant wär, sind die Ceramic Bremsen !!! aber Preislich auf einer Stufe von einem gebrauchten 2,8er ZQP B; !!!!!

Bezüglich der Bremsleistung der Movit´s bin ich mir sicher das der Ben(Hockeyspeedyy), Frank (Texapon), Martin (M-Technik) und Robert(Gotham) mich nur bestätigen können !!!!! sie bremsen einfach BRUTAL :s !!! und alle 4 Patienten sind bei mir schon mitgefahren :b !!!!!

Gruss
Michi
 
AW: Bremscheiben...

ND-Z3-M-COUPE schrieb:
Bezüglich der Bremsleistung der Movit´s bin ich mir sicher das der Ben(Hockeyspeedyy), Frank (Texapon), Martin (M-Technik) und Robert(Gotham) mich nur bestätigen können !!!!! sie bremsen einfach BRUTAL :s !!! und alle 4 Patienten sind bei mir schon mitgefahren :b !!!!!

Gruss
Michi

Ich hatte noch nie soviel Blut im Kopf wie bei dem Bremsvorgang in MIchis qp!
Der beschleunigt negativ besser als positiv!!! :j

Sorry Speedy0700, aber da kann ich dir absolut nicht zustimmen! &:
 
AW: Bremscheiben...

Oh wehhh,

der Vergleich ist etwas aus dem Ruder gelaufen !
Habe einen Test vom VDAT hier, wo die Moveit auf Platz 3 landet !
Im Test : AP Racing, Brembo, ATE , Moveit und Porsche mit MBT Adapter.
Testsieger wurde die AP Bremse, 3. die Moveit !
Berücksichtigt wurden auch Preis-Leistung, Standfestigkeit, Wärmeverhalten usw ! Testfahrzeug war ein Seat Leon Cup mit fast 300PS in Hockenheim
Wobei ich die Entscheidung Preis-Leistung nicht nachvollziehen kann ! Da punktet eher die Moveit
Es wurde doch nach einer preisgünstigen Lösung hier gesucht, nicht nach der Endlösung für den Rennbetrieb :s
Jeder ist natürlich von seiner Bremse überzeugt, da auch die wenigsten hier eine solche fahren ! Der Vergleich fällt also recht schwer &:
Ja, ich habe die Moveit schon gefahren !!! Bremmst gewaltig !!!
Meine Er-fahrungen mit der Moveit war halt nicht so positiv,verbunden mit dem Test vom VDAT, da ich das Fzg.
eines Kunden ständig in der Werkstatt habe, da Scheiben defekt , Bremse quietscht, Löcher der Scheiben verstopft !
Einfahrvorschriften wurden peniebel eingehalten ! Habe ich selber 2 mal gemacht und wieder nach kurzer Zeit : Scheiben defekt ! Sattel defekt !
Am Ende : Alles raus, AP rein und Ruhe war :t
Ich selber habe aus Rennsportzeiten nur Erfahrung mit Brembo gemacht, wo immer alles passte ! Kommt ja auch aufs Fzg an, wo Sie verbaut ist

Na Klar knallt die Bremse rein wie in Michis QP, ist halt was anderes wie die Serie


Wenn also jemand seine Bremse günstig aufrüsten will, um auf dem Ring ein paar Turifahrten zu machen, so sollte die M-Bremse oder 330 Bremse in Verbindung mit Stahlflex und anderer Flüssigkeit für einen "Nicht- Rennfahrer " ausreichend sein auf einem 2,8er oder 3L ZZZ , darum ging es ja auch eigentlich
 
Zurück
Oben Unten