Brief an BMW

AW: Brief an BMW

Vielleicht bei Fahrzeugen die schon auf dem Markt sind...
Ich habe das bei VW schon erlebt. Fragt doch mal die Leute die damals den SLK auf verdacht bestellt hatten...
Der Brief ist nicht schlecht und und sollte auch sein, nur das Forum solltet Ihr da raus lassen...
 
AW: Brief an BMW

tomx992 schrieb:
Das ist ja mal wieder TYPISCH DEUTSCH!
Immer schön schlucken und ja nichts sagen.


Das ist ja mal wieder TYPISCH S-C-H-U-B-L-A-D-E-N-D-E-N-K-E-N! :t :t :t

Nein, im Ernst. Vielleicht hilft es ja. Aber eher nicht. Ich zumindest sage nicht: Schickt das auf keinen Fall! Ich meine eher: Zeitverschwendung. Aber ohje, wenns glücklich macht, unterschreiben, Marke drauf und ab in den Briefkasten.

Richtig cool wäre aber ein Foto von allen Unterzeichnern mit ihrem neuen TT. Das kann sicher der BMW-Vorstand dann an die Wand hängen zum Thema Kundenfreundlichkeit. ;)

Ich fände es auch besser, man hätte bei solchen Terminen wirklich Klarheit. Scheinbar sind aber soviele Faktoren in der Autoproduktion, die die Zeitschraube dehen können, dass die Hersteller mehr als vorsichtig sind.


Ciao Oli :+
 
AW: Brief an BMW

Dann stellt Euch doch bitte mal mit etwas Ruhe vor, was BMW über solche Dinge denken MUSS:

1. Wir haben keinen verbindlichen Liefertermin zugesagt.
2. Wenn wir jetzt eine Aussage zur Lieferung machen, könnte die als verbindlich angesehen werden.
3. Daraus könnten Haftungs- / Schadenersatzansprüche entstehen.

Glaubt Ihr wirklich ernsthaft, daß BMW sich auf sowas einläßt?
Glaubt Ihr wirklich ernsthaft, daß eine Handvoll von QP-Fahrern, die androht zu wechseln, dort auch nur ein müdes Lächeln erzeugt?
Ich schlage vor, wir schreiben uns die Namen derer hier auf, die so vehement auf den Putz hauen, und lesen dann ihre Posts, wenn das Auto da ist. Da wird die Stimmung dann innerhalb von Sekunden umschlagen, und alles ist wieder in Butter.

Haltet mal alle Euren Kopf unter die Dusche, BMW ist in keinster Weise in Verzug geraten, es gibt auch keinerlei Verpflichtung, ein konkretes und verbindliches Lieferdatum zu nennen. Ihr habt "unverbindlich" unterschrieben...

Zum Thema Eindruck schinden bei BMW:
Die Z8-Gemeinde ist der Überzeugung, daß es eine Schwäche im Bereich der Federbeindome gibt. Seit einem halben Jahr wird BMW von einer ganzen Reihe von Top-Leuten kontinuierlich angeschossen, sowohl in Deutschland wie in USA, teilweise mit Androhung eines (ernstgemeinten) Class Action Law Suit in USA.
Es wurde ein "Performance Kit" entwickelt, daß die - nicht existierende - Schwäche mildern würde.
Denkst Du, daß wir ein konkretes Datum bekommen hätten?
 
AW: Brief an BMW

Freunde der Nacht... jetzt haltet aber mal die Luft an...

Hier gehts nicht darum irgendwas zu beschleunigen.
Und unverbindlich unterschrieben habe ich auch nix, sondern eine "verbindliche Bestellung eines neuen Automobils". Und das können Sie meinetwegen auch am 27.12.2038 :X liefern, ICH WILL NUR EINE AUSSAGE WANN ES DENN SO WEIT IST !!!!!!:g
Und ich werde auch nicht von meinem Vertrag zurücktreten oder sonstwas. ICH WILL NUR SERVICE!!!!!:g

Natürlich gibt es keine gesetzliche oder vertraglich verankerte Verpflichtung für BMW solche Liefertermine zu nennen, das weiss ja selbst ich. ABER ICH ERWARTE ZUMINDEST DIE BEMÜHUNG DEM KUNDEN DA EINE AUSSAGE ZU LIEFERN!!!!! - nur erkenn ich die Bemühungen nicht. Weder beim Händler noch bei BMW selbst. Und das regt mich auf. b:

Ist das denn sooo schwer zu verstehen?:w Ich drohe niemandem, ich weise lediglich auf einen Umstand hin, der mir als Kunde nicht gefällt. Kann doch weder aus BMW-Sicht noch aus Forumsuser-Sicht so schwer zu verstehen sein, oder? :O Seht Ihr es jetzt?
 
AW: Brief an BMW

Hmm... wie wäre es mit Pränataler Diagnostik im Fahrzeugbau??? %:

Stellt Euch mal vor, es gäbe eine Webcam bzw. mehrere, und die würden
immer schön zeigen, wo Eure QP's o.ä. im Werksprozess gerade stehen.

Ihr würdet jeden Tag dort einloggen, könntet Euer ungeborenes Baby auf
dem Weg zur Geburt beobachten, wie es langsam wächst und mit jedem
Tag kompletter wird. Dann würdet Ihr es vom OP weg weiterverfolgen,
wie es von der Hebamme in den riesigen Geburtssaal getragen wird,
und inmitten vieler anderer Babys auf den Transport zu seinen Eltern
wartet... etc. etc. :y

Nee serious, ich möche ja nicht wissen, wie sich gewisse Leute hier
benehmen werden, wenn dann mal ein menschliches Baby unterwegs ist :d

Wer immer gleich das Neueste haben muss, der muss mit solchen
Situationen leben können. Meine Empfehlung: Einfach schön coooool bleiben!! :s
 
AW: Brief an BMW

DO-QP 44

sie wollen uns nicht verstehen um was es uns geht :g
 
AW: Brief an BMW

Nunki, Du sprichst mir ja sowas von aus der Seele! Und die Argumente "Das war früher auch schon so" oder "Bei Anderen ist es genauso" sind jawohl der Schwachsinn im Quadrat! Ein Fehler wird jawohl nicht dadurch besser, dass man ihn zum wiederholten Male begeht oder Andere genauso dumm sind! Mit der Einstellung hätten wir heute noch nicht einmal das Rad erfunden! Wie soll denn bitte mit einer solchen Einstellung eine notwendige Verbesserung und Fortentwicklung möglich sein???

So kann und darf man als Premiumhersteller nicht mit seinen Kunden umgehen und wenn ich der Betroffene bin, will ich auch mit Nachdruck darauf hinweisen! Und da lasse ich mir auch nicht die Bezugnahme auf dieses Forum verbieten, denn schließlich ist es genau hier Thema der Betroffenen! Soll BMW ruhig hier mitlesen, vielleicht hilft das ja!

Ich habe im übrigen das gleiche Problem wie Nunki, ich erhielt im Zeitablauf genau die gleichen wechselnden Informationen über voraussichtliche Liefertermine! Ja, und da es ursprünglich bei mir auch Juni 2006 hieß und ich morgen meinen 330 Cd an den Händler zurückgeben werde, bin ich genauso betroffen davon wie Nunki, wenn nicht noch mehr! Und diese mangelhafte Informationspolitik ist es, was ich massiv kritisiere und nicht bereit bin hinzunehmen. Nicht im Premiumsegment, wo wir uns zur pünktlichen Zahlung hoher Beträge verpflichten! Dann muß sowas halt auch mal an die Presse, denn die wird ja definitiv belogen! Wenn BMW tatsächlich Juni 2006 als deutsche Markteinführung der Presse mitteilt und es ja klar ist, dass dies nicht haltbar ist, dann ist das für mich auch wettbewerbsrechtlich höchst bedenklich! Für mich (bin kein Jurist) ist sowas dann irreführende Werbung und wenn sowas publik gemacht wird, wird das die potenziellen Käufer durchaus interessieren und BMW dann auch. Wenn andere Hersteller auch sowas machen, gehören die genauso gut an den Pranger damit. So geht´s nicht! Ende, Aus!

So, ich werde den Brief auf jeden Fall unterschreiben, auch wenn nur Nunki und ich draufstehen sollten! Wir sollten außerdem eine Frist vorsehen, bis zu der sich hier die User entscheiden, ob sie den Brief dann namentlich mitunterzeichnen oder nicht! Die Idee, uns Unterzeichner dann vor Audi TT´s abzulichten, finde ich im übrigen sehr interessant. Humor kann auch helfen.

Nunki, denk´ Dir doch mal eine Frist aus, bis zu der sich hier auch die Hasenfüße bekennen oder auch nicht.

Liebe Grüße

Thomas
 
AW: Brief an BMW

tomx992 schrieb:
DO-QP 44

sie wollen uns nicht verstehen um was es uns geht :g
doch, ich denke, es ist schon klar. :M

Vielleicht hilft ja ganz einfach mal eine kalte Dusche? :w %: :X

big_md-i108903.jpg

Ich habe über die Jahre ca. 20 BMW neu gekauft, der genaue Termin stand immer erst wenige Wochen vor der definitiven Auslieferung fest. Und selbst dann war er noch ungewiß, da können jederzeit Verzögerungen auftreten.
Wir hatten ja schon den Fall hier, daß ein Auto beim Transport beschädigt wurde, oder daß erst noch Verbesserungen eingebaut werden müssen wie Software-Updates.

Schreibt Euren Brief, wenn Euch dann wohler ist, aber laßt dieses Forum aus dem Spiel. :M
 
AW: Brief an BMW

Z4_Coupe schrieb:
So kann und darf man als Premiumhersteller nicht mit seinen Kunden umgehen und wenn ich der Betroffene bin, will ich auch mit Nachdruck darauf hinweisen! Und da lasse ich mir auch nicht die Bezugnahme auf dieses Forum verbieten, denn schließlich ist es genau hier Thema der Betroffenen! Soll BMW ruhig hier mitlesen, vielleicht hilft das ja!
Thomas, langsam wird es lächerlich. Willst Du BMW auf diesen Thread hier verweisen? Nur zu... :rolleyes:

"2 wildgewordene Qp-Besteller repräsentieren die Mehrheit von zroadster gegenüber BMW..." :j :j :j
 
AW: Brief an BMW

na ja vielleicht weiß BMW wirklich noch nicht genau wann die teile bei uns vorgestellt werden. aber dann passts nicht zur aussage von BMW dass es keine komplikationen gibt und wir uns eigentlich schon in dem anfangs genannten zeitraum der präsentation befinden.

ich hatte doch dutzende von händlern angeschrieben, und KEINER der aussagen deckte sich. reichten von JUNI - OKTOBER.

Und das kann einfach nicht sein.

wenn 15. Juli Präsentation nun sein wird und mein wagen ende Juli beim händler steht (1 woche hin oder her ist ja klar das das möglich ist) dann bin ich zufrieden. aber wir haben nun den 13.06. und BMW sagt immer noch "wir wissen es nicht genau". also BITTE WO SIND WIR DENN???
 
AW: Brief an BMW

Dieter, wenn Du´s lächerlich findest, dann lache doch! Ich finde es leider alles andere als lächerlich! Und wo jetzt bitte das Problem ist, auf dieses Forum zu verweisen, habe ich nicht wirklich verstanden! Deine Argumente sind da sehr dürftig, Dieter. Es ist aber auf jeden Fall ein öffentliches Forum und somit kann und darf jeder darauf auch hinweisen. Ich halte es für sinnvoll, Du, warum auch immer, nicht. Da Du ja offenbar auch so ein "war schon immer so"-Argument-Freund bist, brauchen wir da wohl auch nicht mehr weiter drüber diskutieren. Meine Einstellung ist da diametral anders. Du brauchst den Brief ja nicht zu unterschreiben.
 
AW: Brief an BMW

Lasst uns mal alle wieder runterkommen. Wir wollen doch ein einzigartiges Forum (Z4 Coupé) bleiben und uns nicht gegenseitig schief anmachen.
 
AW: Brief an BMW

in dieser lage würde ich den qp-bestellern raten… bmw eine frist zu setzen... und wenn dann nichts kommt und nicht zur zufriedenheit geantwortet wird... das bestellte qp abbestellen und falls der zweitwagen auch ein bmw ist… diesen verkaufen... wechselt die marke… das schmerzt bmw... :X :s
 
AW: Brief an BMW

Z4_Coupe schrieb:
Dieter, wenn Du´s lächerlich findest, dann lache doch! Ich finde es leider alles andere als lächerlich! Und wo jetzt bitte das Problem ist, auf dieses Forum zu verweisen, habe ich nicht wirklich verstanden! Deine Argumente sind da sehr dürftig, Dieter. Es ist aber auf jeden Fall ein öffentliches Forum und somit kann und darf jeder darauf auch hinweisen. Ich halte es für sinnvoll, Du, warum auch immer, nicht. Da Du ja offenbar auch so ein "war schon immer so"-Argument-Freund bist, brauchen wir da wohl auch nicht mehr weiter drüber diskutieren. Meine Einstellung ist da diametral anders. Du brauchst den Brief ja nicht zu unterschreiben.
Lächerlich finde ich den Aufstand, den Ihr hier produziert, als ob die Produktion ausfallen würde etc.
Es ist noch nicht ein einziger hier über den Zeitpunkt hinaus, für den von irgendjemandem überhaupt eine Lieferung in Aussicht gestellt wurde. Zähl doch mal durch, wie viele hier bisher positiv auf die Ankündigung des Briefes reagiert haben...:B

Ein Verweis auf zroadster als öffentliches Forum ist ok, was ich nicht ok finde, wäre eine Darstellung des Forums als Interessensvertretung für ungeduldige QP-Besteller.

Ich seh das übrigens recht locker, das wollte ich schon mit dem ersten Post ausdrücken. Es ist vollkommen wurscht, ob Ihr einen Brief schreibt oder nicht, Ihr werdet deshalb trotzdem keine bessere Aussage bekommen, sonst hättet Ihr die über Eure Händler schon lange bekommen können.

PS: Ich dachte, ich würde hier mit einer Tüte Popcorn hinkommen...aber was tut man nicht alles um wartenden Forumsfreunden die Zeit bis zur Lieferung zu vertreiben...:w :d :X
 
AW: Brief an BMW

dwz8 schrieb:
Ich dachte, ich würde hier mit einer Tüte Popcorn hinkommen

Na gut, weil Du's bist.



Aber das Bier dazu muss jemand anders besorgen (vielleicht auf dem Rückweg vom Briefkasten:X :d :d :d ).

Grüßle
Chris - der diese Terminhysterie ziemlich witzig findet, sonst nix.
 
AW: Brief an BMW

Ich habe ja auch wenig Hoffnung, dass es wirklich ´was bringt, aber vielleicht ja doch. Verlieren können wir da nichts! Natürlich wird man da keine Produktion beschleunigen können oder ähnliches! Aber es geht darum, die Kundne ehrlich auf dem Laufenden zu halten, wenn Änderungen der voraussichtlichen Liefertermine zu erwarten sind oder schon unvermeidbar sein sollten. Das genau vermute ich. Aber ich will da nicht spekulieren, ich will´s nur wissen! Und was absolut nicht geht ist, dass auf der einen Seite offenbar Verzögerungen bekannt sind, auf der anderen Seite aber unverändert aktiv beworben wird (Präsentation im Juni 2006 - Autobild.... Tom schrieb da ´was)! Das ist die Schweinerei, dass BMW wider besseren Wissens und damit bewußt die Kunden, die Händler und die Presse zum Narren hält, wenn man dann nachfragt, wird mit Informationen gemauert. Und das geht endgültig nicht mehr! Da gehört entschieden mehr Ehrlichkeit rein, zumindest uns Kunden und den Händlern gegenüber! Und genau darauf soll der Brief auch hinweisen!

Ach ja, Chris, dann leih´ mir doch einfach kostenlos Deinen Z4-Roadster bis ich irgendwann dann mein Coupe bekomme, dann bin ich auch garantiert nicht mehr "hysterisch". Im Ernst, ich habe mich auf die Informationen von BMW zum Stand meiner Bestellung am 10.03. verlassen und bin ab morgen ohne Auto.....

Liebe Grüße

Thomas
 
AW: Brief an BMW

Z4_Coupe schrieb:
Und was absolut nicht geht ist, dass auf der einen Seite offenbar Verzögerungen bekannt sind, auf der anderen Seite aber unverändert aktiv beworben wird (Präsentation im Juni 2006 - Autobild.... Tom schrieb da ´was)! Das ist die Schweinerei, dass BMW wider besseren Wissens und damit bewußt die Kunden, die Händler und die Presse zum Narren hält, wenn man dann nachfragt, wird mit Informationen gemauert. Und das geht endgültig nicht mehr! Da gehört entschieden mehr Ehrlichkeit rein, zumindest uns Kunden und den Händlern gegenüber! Und genau darauf soll der Brief auch hinweisen!

Liebe Grüße

Thomas

DITO und genau so sollte man es auch sehen, das sieht wohl jeder so!
 
AW: Brief an BMW

Leute, Leute - macht Euch mal locker!

Die Ungeduld kann ich absolut nachvollziehen, obwohl ich noch nie ein Auto bestellt habe was es noch gar nicht gab...;)

Zur rechtlichen Seite ist denke ich alles gesagt (Stichwort: "unverbindliche" Bestellung), und die Möglichkeiten vom Vertrag zurückzutreten gibt es mit angemessener Frist zur verbindlichen Lieferterminangabe (vielleicht in 2. Instanz) denke ich auch. Aber das will ja keiner von Euch, oder???

Ich denke, was man von BMW erwarten könnte in Sachen Service wäre Folgendes (Es geht um ein Produkt nicht um Nachbesserung ;)):

- Ordentliche Begründung, warum es den Status "Nix-Genaues-weiss-man nicht" noch immer hat

- Wartezeit "versüßen" mit z. B. Modellauto (wird ja auch noch nicht geben %: ), nettes Briefchen/Prospekten, vielleicht ne Einladung zu irgendwas, etc.

- Einen pers. Verkäufer, der die "Not" des ungeduldigen erkennt und mit Kundenpflege reagiert (gelegentliche, eigenmotivierte Anrufe zum aktuellen Status)

ABER DAS WAR ES DANN AUCH!

Sorry, von mir aus schreibt den Brief - denkt daran: "Wie man in den Wald ruft so schallt es hinaus (Zwergenaufstand ---> Lachnummer / ernste, wohlüberlege, sachliche Formulierungen werden mit Sicherheit mit "entsprechendem Service" beantwortet).

Und wenn schon Referenz zu "Zroadster.com" dann bitte so:

"Auf dieser Website haben Herr X und ich mich kennengelernt, gegenseitig verrückt gemacht, noch weiter hochgeschaukelt und dananch entschlossen, uns nach Konsultation mit unseren Hausspsychologen vertrauensvoll an Sie zu wenden" :+
 
AW: Brief an BMW

ChriZZi schrieb:
Leute, Leute - macht Euch mal locker!

Die Ungeduld kann ich absolut nachvollziehen, obwohl ich noch nie ein Auto bestellt habe was es noch gar nicht gab...;)

Zur rechtlichen Seite ist denke ich alles gesagt (Stichwort: "unverbindliche" Bestellung), und die Möglichkeiten vom Vertrag zurückzutreten gibt es mit angemessener Frist zur verbindlichen Lieferterminangabe (vielleicht in 2. Instanz) denke ich auch. Aber das will ja keiner von Euch, oder???

Ich denke, was man von BMW erwarten könnte in Sachen Service wäre Folgendes (Es geht um ein Produkt nicht um Nachbesserung ;)):

- Ordentliche Begründung, warum es den Status "Nix-Genaues-weiss-man nicht" noch immer hat

- Wartezeit "versüßen" mit z. B. Modellauto (wird ja auch noch nicht geben %: ), nettes Briefchen/Prospekten, vielleicht ne Einladung zu irgendwas, etc.

- Einen pers. Verkäufer, der die "Not" des ungeduldigen erkennt und mit Kundenpflege reagiert (gelegentliche, eigenmotivierte Anrufe zum aktuellen Status)

ABER DAS WAR ES DANN AUCH!

Sorry, von mir aus schreibt den Brief - denkt daran: "Wie man in den Wald ruft so schallt es hinaus (Zwergenaufstand ---> Lachnummer / ernste, wohlüberlege, sachliche Formulierungen werden mit Sicherheit mit "entsprechendem Service" beantwortet).

Und wenn schon Referenz zu "Zroadster.com" dann bitte so:

"Auf dieser Website haben Herr X und ich mich kennengelernt, gegenseitig verrückt gemacht, noch weiter hochgeschaukelt und dananch entschlossen, uns nach Konsultation mit unseren Hauspsychologen vertrauensvoll an Sie zu wenden" :+

super, das wäre klasse! KEINEN einzigen dieser punkte wurde mir zur freude gemacht b:
 
AW: Brief an BMW

Z4_Coupe schrieb:
Im Ernst, ich habe mich auf die Informationen von BMW zum Stand meiner Bestellung am 10.03. verlassen und bin ab morgen ohne Auto.....

Liebe Grüße

Thomas
hast Du schon mit Deinem Händler darüber gesprochen? Vielleicht läßt sich da mit einem Leihwagen was machen. Auf jeden Fall kommst Du da weiter als im direkten Kontakt mit BMW.
 
AW: Brief an BMW

tomx992 schrieb:
super, das wäre klasse! KEINEN einzigen dieser punkte wurde mir zur freude gemacht b:

Dann hast Du Dir leider den falschen Händler b: ausgesucht. Kann mir nicht vorstellen, dass ein vernünftiger Händler oder eine Niederlassung so schlecht regieren würden.
 
AW: Brief an BMW

[nähkästchen auf]Ach ja .. ich arbeite hier zwar "nur" in der System- und Kommunikationstechnik, aber obwohl - oder gerade deswegen habe ich mit allen Abteilungen hier bei VW Nutzfahrzeuge zu tun. Also das geht von der Produktplanung über die Terminsteuerung zum Marketing, ins Controlling bis zum Schluss zur Vermittlungsstelle, wo sich die Kunden einfach mal auskotzen.[/nähkästchen zu]

Und glaubt mir - wenn Ihr einen verbindlicheren Termin wissen wollt, ruft bei der Fernsehkartenlegerin an - die kann euch das genauer sagen, als der Automobilhersteller.
 
AW: Brief an BMW

Z4_Coupe schrieb:
Ach ja, Chris, dann leih´ mir doch einfach kostenlos Deinen Z4-Roadster bis ich irgendwann dann mein Coupe bekomme, dann bin ich auch garantiert nicht mehr "hysterisch". Im Ernst, ich habe mich auf die Informationen von BMW zum Stand meiner Bestellung am 10.03. verlassen und bin ab morgen ohne Auto.....

Sorry Thomas,
warum sollte ich. Das ist tatsächlich erst mal Dein Problem und da kann Dir beispielsweise eine Autovermietung oder Deine BMW Niederlassung raushelfen.
Autovermietung ist doch nicht aus der Welt ... schließlich fallen die Kosten für Deinen alten Wagen weg.

Selbst wenn ich wollte, würde ich so was nicht anfangen. Dann kommt der nächste, der ein Haus baut und sich, aus nicht nachvollziehbaren Gründen, auf die blauäugige Versprechung seines Bauträgers verlassen hat, und jammert mir die Ohren voll, dass er mit Frau, Freundin, Verlobter und je 2 Kindern auf der Straße steht.

Neee ...

Grüßle
Chris
 
AW: Brief an BMW

Liebe Z4QP - Gemeinde,

nachdem euer Unmut über die vage Informationspolitik von Seiten BMW und deren Händlernetz gerade am überkochen ist, möchte ich versuchen die Wogen etwas zu glätten.

Aus rein wirtschaftlicher Sicht hat BMW keinerlei Interesse an einer verzögerung der Präsentation und der Liefertermine. Jedoch ist die Herstellung, Lieferung und Präsentation (Marketing) eines modernen Automobils sehr komplex. Verschiedenste Zulieferer/Bauteile, neue Produktionsabläufe, Marketingkampagnen, Ladekapazitäten, Finanzierungsmodelle, usw. müssen global koordiniert und synchron ablaufen.

BMW will allen Z4QP - Käufern ein perfektes Automobil übergeben und dies vor allem zu einem einheitlichen Auslieferungsstart. Übertriebene Eile oder das nichtbeheben von mangelhaften Prozessen würde kurz nach der Auslieferung eurer Z4QPs vermutlich zu mehrfachen Rückrufaktionen, Werkstattterminen und heillosen Briefen an den Kundenservice führen. Hierbei nimmt man kleinere Verzögerungen gerne in Kauf, oder?

Wenn man davon ausgeht, dass für den deutschen Markt jetzt produziert wird, dann müssen erst PR und Händlerfahrzeuge produziert werden. Anhand der Anzahl von größeren Händlern in Deutschland kann man ja die Produktionszahl überschlagen. Ich gehe mal davon aus, dass ein deutschlandweiter Präsentationstermin erst bekannt gegeben werden kann, wenn gewährleistet ist, dass jeder größere Händler in Deutschland ein Z4QP hat. Ansinsten würde das wohl eine lächerliche Markteinführung sein. Hier alleine kann man schon mal die Wochen für die Seeverschffung einrechnen, Transport vom Hafen zum Händler, Fahrzeugaufbereitung,...

Zu dem Thema, dass BMW keine genauen Liefertermine bekannt gibt muss man auch Verständnis aufbringen. Je genauer der Liefertermin angegeben, desto größer ist das Risiko. Nicht nur das Risiko den Termin nicht einhalten zu können, sondern auch das Risiko von enttäuschten Kunden in Regress genommen zu werden. Insbesondere bei den Innovatoren, also bei dem Kundenkreis der Ware (fast) ungesehen kauft besteht ein hohes Terminrisiko. Dieser Umstand sollte eigentlich jedem der Vorab - Käufer bewusst sein. Falls von Seiten der Verkäufer/Händler ein anderer Eindruck hervor gebracht wurde, so ist dies sehr bedauerlich, aber in gewisser Weise auch üblich. Ich war noch nie in Hamburg, kenne die Strecke dorthin nicht. Falls ich jetzt einen Termin in Hamburg haben sollte, so würde ich sicher 1 Tag vorher anreisen. Der Routenplaner wirft mir einen "exakte" Reisezeit aus, die aber auch nur ein Anhalt ist, die tatsächliche Reisezeit hat nämlich zu viele Einflussfaktoren. Ergo werde ich für meine 1. Fahrt großzügig planen und bei häufigeren Fahrten aufgrund meiner Erfahrungswerte die Zeiten anpassen.

Nichts anderes macht jeder Autohersteller. Marktanalysen ergeben beispielsweise einen Bedarf für Deutschland von 5500 Z4QP/Jahr. Die Produktionskapazität wird dann auf 5000 Fahrzeuge ausgelegt. Die Produktionszeit pro Fahrzeug beträgt 10 Tage + 30 Tage bis zum Kunden. In den 10 Tagen können also fast 137 Z4QP gebaut werden. Im der 1. Aprilwoche bestellen plötzlich 410 Käufer ein QP. der Letzte muss nun 30 Tage + 30 Tage = 60 Tage warten, der 1. nur 40 Tage, naja ganz vereinfacht dargestellt (Zahlen nicht räpresentativ).

Selbst der Audi TT wird sicher anfängliche Lieferzeiten von gut 7 - 10 Monaten haben. Ich war bei der Präsentation des SLK und zu diesem Zeitpunkt hatten sie Lieferzeiten von schon 6 - 10 Wochen - man sieht die Aussagen eines noch teureren Premiumherstellers - und am Ende des Tages waren es schon über 4 Monate.

Die Formel: Premiumhersteller = genauere Liefertermin ist leider nicht gegeben. Gerade die kleinen günstigen Großserienautos sind da wohl genauer als jeder Premiumhersteller. Welche Lieferzeit hat eigentlich Wiesmann? 2 Jahre Vorbestellung? Gibts da genaue Liefertermine? Was kostet der Wiesmann? Also man sieht sehr schnell, je teurer und erfolgreicher das Fahrzeug, desto längere Lieferzeiten und desto ungenauere Terminplanung. Aber tröstet euch, auch ein Polo hat am Anfang längere Lieferzeiten, insbesondere wegen dem hohen Grad an Individualisierung.

Ja da liegt auch ein Hund begraben. Je höher der Individualisierungsgrad bei einem Fahrzeug ist, desto komplexer ist das gesamte Gefüge, insbesondere BMW hat in dne letzten Jahren große Schritte unternommen dem Kunden eine große Individualisierung zu bieten, jedoch im Produktionsprozess ein erträgliches Maß an Bauteilen zu haben. Hättet ihr alle Z4QP in der gleichen Farbe und Ausstattung bestellt, so wäre die Lieferzeit wohl etwas kürzer.

Also ich hoffe ich konnte etwas Verständnis schaffen. Bitte nehmt meine Aussagen nicht zu genau, die Realität ist weit komplizierter als von mir dargestellt. Ich weiß, wenn man auf heißen Kohlen sitz, dannmacht einen das verrückt, aber ist die Vorfreude auf die Fahrfreude nicht das schönste?

Falls ihr euren derzeitigen Wagen vor Lieferung des Z4QP abgeben müst, dann fragt mal bei eurem Verküfer nach. In der Regel wird er sich um eine Lösung für euch bemühen, mir hatte man in der Zeit einen BMW als Mietwagen zu Sonderkonditionen angeboten.

Also lasst euch nicht verrückt machen.

Gerne könnt ihr einen Brief oder Email an BMW schicken, aber nicht sowas. Setzt eine netten Test auf, in dem ihr nicht droht oder schimpft und fragt nach dem Präsentationstermin und unter Angabe der Bestellnummer nach dem voraussichtlichen Liefertermin. Stellt den Text hier ins Forum, so das jeder User ihn Kopieren und um seine Daten ergänzen kann und so kriegt BMW eine ganze Menge Mails zu dem Thema, alle nett und freundlich. Anhand der Fülle werden die dann sicher vor allem intern reagieren. Am besten auch gleich als Kopie an den Verkäufer.
 
AW: Brief an BMW

Z4_Coupe schrieb:
, Im Ernst, ich habe mich auf die Informationen von BMW zum Stand meiner Bestellung am 10.03. verlassen und bin ab morgen ohne Auto.....

tja, aber da muß ich dir jetzt mal ehrlich sagen, dass das nicht besonders klug war von dir, dich auf eine unverbindliche terminangabe zu verlassen!
und ich mein, ihr redet immer von premiummarke und so... na glaubt ihr echt, dass wenn ihr für ein paar hunderttausend einen ferrari bestellt, dass die einen verbindlichen liefertermin angeben? dort mußt "danke" sagen, das du überhaupt einen bekommst!

oder hast du eine fixe lieferzusage mit genauen ausliefertermin bekommen? ob davon kann ich es für meinen teil sowieso nicht verstehen, wie man ein auto kaufen kann, das man noch nicht einmal gefahren, geschweige denn, gesehen hat!
 
Zurück
Oben Unten