Camaro 2016 - Outcoming Thread

Ja, kann gut sein, dass es eher „geht so“ ist. Mir ist es ggf. auch zu nahe an Silber.

Beim ZL1 ist die Farbauswahl aufgrund der roten Innenraumakzente halt wirklich nicht ganz leicht...
 
Noch etwas für die „Tieferleger“: ;)

23FD4468-5B7A-4891-A795-0F42FE60DD6F.jpeg

Sieht aber, finde ich, ziemlich stimmig aus. :t Falls ich es richtig sehe, ist das übrigens kein ZL1, sondern ein normaler Camaro mit ein paar Veränderungen. Ich wusste gar nicht, dass man die ZL1-Felgen an den normalen Camaro bekommt...
 
Die ZL1-Felgen sind für mich am Camaro in der Tat die perfekte Lösung. Und die "breiten Schlappen" machen auch etwas her. :t
 
Das weiß ich nicht - vermutlich sehr teuer, bereits die normalen Felgen kosten im Nachkauf sehr viel. Man würde sie wohl auch importieren müssen (was noch lange nicht heißt, dass sie hier zulassungsfähig sind). Das größere Problem dürfte aber wohl sein, jedenfalls dachte ich das bisher, die Dinger auf den normalen Camaro zu bekommen.

Das Thema dürfte sich aber - auf die eine oder andere Weise - zumindest teilweise entschärfen, sobald der ZL1 hier offiziell erhältlich ist. :) :-)
 
Vielleicht gibt es in den USA auch schon Replicas wie bei den 1LE Felgen?
Die originalen Zl1 sind wirklich recht breit - daher hat der ZL1 auch andere Kotflügel.

Es gibt schon einige hübsche Felgen für den Camaro - leider fast alle in den USA und dann nicht immer einfach hier zu bekommen (zudem teuer) und noch schwieriger einzutragen.

Tim
 
Beim Zl1 ist serienmäßig verbaut: 20x10 Felgen vorne, 20x11 Felgen hinten mit 285/30/20 bzw. 305/30/20.

Besonders vorne dürfte das beim SS wahrscheinlich nicht passen.

Nachtrag: Jan und ich haben etwas gesucht und herausgefunden: Die vorderen Kotflügel sind beim ZL1 je Seite um 1,6cm breiter als beim SS.

Tim
 
Zuletzt bearbeitet:
Gute Güte, der malträtiert den Camaro...! :eek: :o


Naja, immerhin hört man damit ordentlich etwas von Motor und Auspuff. :whistle:
 
Die Verbreitung von Werbung ist ja eher unschön, dennoch mache ich das jetzt ausnahmsweise mal - weil attraktive Leasing-Angebote bei den Chevrolets ja (Gott sei Dank) ausgesprochen selten sind. ;)

Übrigens (ich hatte das in einem anderen Fred schon einmal erwähnt) gibt es bei ASAP (Autosalon am Park) in Mönchengladbach derzeit auch reichlich gute Kaufangebote. :) :-)
 

Anhänge

  • ASAP_Leasingangebot_Camaro.pdf
    279,5 KB · Aufrufe: 41
Ob die Kilometer reichen, hängt ja vom eigenen Fahrverhalten ab. Mir ging es nur darum, dass Leasingangebote mit ähnlicher Laufleistung bislang dramatisch teurer waren. Jedenfalls ist das das deutliche Bild, soweit diese Themen in den US Car-Foren diskutiert werden.
 
ASAP in M'Gladbach ist übrigens auch was für einen netten Samstagsausflug. Nicht nur, weil viele dieser Autos dort als Neuwagen herumstehen (bestimmt 10 neue Camaros, 4-5 Corvettes, alle Jeeps und andere Cadillacs, 2 Hellcats - und Abarths), sondern auch, weil die Verkäufer einen ziemlichen Spaß daran haben, die Autos anzulassen. Für Probefahrten stehen aktuell sowohl ein Cabrio als auch ein Coupé zur Verfügung. Ich kenne ASAP auch von Alfa und kann mich nur wiederholen: Ich habe noch nie ein so kundenfreundliches Autohaus und so motivierte und kompetente Verkäufer erlebt! :12thumbsu
 
Eher nicht... nur 10.000 km/Jahr?
Es ist in den meisten Autohäusern doch üblich, Leasingangebote auf der Grundlage von 10.000Km/Jahr zu berechnen. Bei so einem Fahrzeug dürfte die durchschnittliche Laufleistung meist eh nicht viel höher liegen.

Die Alternative zu ASAP weiter im Süden ist dann übrigens Steppe - und nicht, wie oft vermutet Geiger.
Jeder 5te Camaro und jede 4te Corvette in D kommen von Steppe. Und wie ich eben hörte, stehen dort auch aktuell ein Coupe und ein Cabrio für eine (kurze) Probefahrt zur Verfügung. Ich nehme mal an, wir lesen hier bald noch einen kurzen Bericht ....:D

Tim
 
... Ich habe noch nie ein so kundenfreundliches Autohaus und so motivierte und kompetente Verkäufer erlebt! :12thumbsu
Das kann ich nur unterstreichen. :t Zwar ist es sicherlich nicht das einzige tolle Autohaus, aber der Verkäufer, mit dem ich bisher zu tun hatte, ist wirklich vorbildlich kompetent, und vor allem m. E. auch erheblich ehrlicher, als so manche Kollegen anderer Autohäuser. Bei ASAP wurde und wird nicht einfach das "Blaue vom Himmel" erzählt, sondern auch Kritikpunkte der Autos o.ä. werden offen angesprochen. Aus meiner Sicht ausgesprochen sympathisch und vertrauenerweckend. :t
 
Zurück
Oben Unten